Wann wurde die Hängematte erfunden?

Zum ersten Mal in einem Wörterbuch tauchte das Wort „Hängematte“ 1841 im English Dictionary of Sea-Terminology auf. Dort wurde sie als ein Segeltuch bezeichnet, in dem Seeleute schlafen. Die eigentliche Vorrichtung ist aber schon sehr viel älter und stammt vermutlich aus

Wann wurde der Strandkorb erfunden?

Die Erfindung des Strandkorbes lässt sich auf das Jahr 1882 zurückdatieren. Als Erfinder der beliebten Sitzmöglichkeit gilt der Rostocker Hofkorbmacher Wilhelm Bartelmann. Auslöser für die Entwicklung war eine gewisse Elfriede von Maltzahn.  Die adelige Dame konnte aufgrund einer Rheumaerkrankung den