Erotik
Latest stories
More stories
-
Wann wurde „Die Geschichte der O“ veröffentlicht?
Das Buch „Die Geschichte der O“ erschien im Jahr 1954 unter dem französischen Originaltitel „Histoire d’O“. Der heute vorwiegend in BDSM-Kreisen bekannte erotische Roman stammt von der Autorin Anne Desclos. Sie veröffentlichte ihn unter dem Pseudonym Pauline Réage. Wie die Geschichte der O als Buch die BDSM-Szene beeinflusste Zu welchem Zeitpunkt die erotische Literatur entstand, […] weiterlesen
-
Wann wurde der Begriff „Doggy-Style“ geprägt?
Die Doggy-Style-Position bezeichnet im Englischen die „Hündchenstellung“. Bei dieser kniet der Mann hinter der Frau und dringt vaginal oder anal in sie ein. Beim Sex blickt er auf ihren Rücken und ihren Po. Seine Partnerin – ebenfalls auf Knien – stützt sich mit Händen oder Unterarmen auf dem Bett, dem Teppich oder dem Boden ab. […] weiterlesen
-
-
Wann wurde der Flogger erfunden?
Bei einem Flogger handelt es sich um eine Unterart der Peitsche. Das Schlaginstrument kommt im BDSM-Bereich im „Impact Play“ zum Einsatz. Wandfresken aus dem „Grab der Züchtigung“ legen nahe, dass Flogger bereits in der Zeit vor Christi Geburt existierten. Wann genau sich diese Form von der klassischen Karbatsche und anderen Peitschen absonderte, ist nicht belegt. […] weiterlesen
-
Wann wurde das Buch „Lolita“ veröffentlicht?
„Lolita“ ist heute ein geflügeltes Wort für kindliche Verführerinnen, die es bevorzugt auf ältere Männer abgesehen haben. Seinen Ursprung nahm der Begriff im gleichnamigen Roman von Vladimir Nabokov. Allerdings wollte der Schriftsteller in seinem erstmals 1955 in Frankreich erschienenen Werk keinesfalls eine verführerische Kindfrau porträtieren. Stattdessen steckt hinter „Lolita“ eine weitaus düsterere Geschichte. Worum geht […] weiterlesen
-
Wann wurde die Sexpuppe erfunden?
„Fixi“ heißt eine der bekanntesten Sexpuppen im deutschen Fernsehen. Der Film, in dem die Liebespuppe, die Doll, eine tragende Rolle spielt, erschien 2016. Die Geschichte der Sexpuppe reicht jedoch weit in die Vergangenheit zurück. Bereits im antiken Griechenland soll der Bildhauer Pygmalion das Abbild einer Frau erschaffen haben, in das er sich unsterblich verliebte. Damit […] weiterlesen
-
Wann wurde der Penisring erfunden?
Penis- oder Cockringe verwenden Männer als Intimschmuck und Hilfsmittel, um die sexuelle Lust zu steigern. Ein Patent für dieses Sexspielzeug liegt nicht vor, daher gibt es keine genauen Informationen darüber, wer den Penisring erfand. Allerdings belegen Aufzeichnungen, dass der Cockring in China seinen Ursprung nahm. Die Quellen sind sich uneins, wann der Penisring erstmals zum […] weiterlesen
-
Wann wurde die Penispumpe erfunden?
Das Wort „Penispumpe“ weckt vor dem inneren Auge eine eindeutige Assoziation. Es handelt sich tatsächlich um ein mit Unterdruck arbeitendes Gerät, das gegen Erektionsstörungen helfen soll. Wer die Penispumpe erfand und wann dies geschah, ist heute leider nicht mehr bekannt. Die Penispumpe funktioniert grob nach dem Prinzip einer Vakuumpumpe. Die Geschichte dieser Art Verdichter geht […] weiterlesen
-
-
Wann wurde die Pornowebsite „xHamster“ gegründet?
Der erste Pornofilm entstand Ende des 19. Jahrhunderts. Seither eroberten zahlreiche erotische und pornografische Inhalte die Fernsehwelt. Auch online freuen sich Männer und Frauen über ein großes Angebot an Amateurpornos und pornografischen Fotos. In den Genuss dieser Inhalte kommen sie beispielsweise auf der 2007 gegründeten Pornowebsite xHamster. Wer steckt hinter xHamster? Die Pornowebsite xHamster gehört […] weiterlesen
-
Wann wurde die Pornowebsite „Pornhub“ gegründet?
Pornhub gehört in Deutschland und weltweit neben YouPorn und xHamster zu den bekannten und beliebten Pornowebsites. Herausgebracht wurde das Portal, das Nutzern pornografische Bilder und Videos zugänglich macht, vom kanadischen Unternehmen MindGeek. Am 25. Mai 2007 ging die Seite an den Start. 2022 gehörte sie mit 40,42 Millionen Seitenbesuchern zu den 27 meistaufgerufenen Websites in […] weiterlesen
-
Wann wurde zum ersten Mal das Sexmagazin „Hustler“ veröffentlicht?
Fans von Männermagazinen kennen „Hustler“ als „wilde Schwester“ von „Playboy“ und „Penthouse“. Der 1953 erstmals veröffentlichte „Playboy“ konzentrierte sich auf Hochglanz-Erotik. Das 1965 in Großbritannien ins Leben gerufene „Penthouse“-Magazin zeigte sich bereits etwas freizügiger. Im Vergleich dazu handelt es sich beim 1974 gegründeten Magazin „Hustler“ um ein offenherziges Pornomagazin für alle, die an Hardcore-Erotik Gefallen […] weiterlesen