Lifestyle
Latest stories
More stories
-
Wann wurde Schach erfunden?
Auf welche Persönlichkeit der allseits beliebte Spieleklassiker Schach zurückzuführen ist, ist bis heute nicht genau bekannt. Ursprünglich wurde Schach als unblutiges Kriegsspiel konzipiert. Die Zusammensetzung entsprach dem damaligen indischen Heer. Die Wurzeln des Schachspiels finden sich zwischen dem 3. Und 6. Jahrhundert in Indien, China und Persien. Legenden zufolge verbreitete sich das Schachspiel im Laufe […] weiterlesen
-
Wann wurde Mühle erfunden?
Das Mühlespiel gilt als eines der bislang ältesten Brettspiele. Überlieferungen zufolge wurden etwa 1303 v.Chr. diverse Spielpläne auf den Dachplatten eines Tempels von Sethos in Ägypten ausfindig gemacht. Genauere Angaben im Hinblick auf einen bestimmten Erfinder sind nicht bekannt. Mit der Bronzezeit erhielt Mühle Einzug in Europa, indem ein mühleähnliches Brett in einem Grab entdeckt […] weiterlesen
-
-
Wann wurde die Popcornmaschine erfunden?
Für viele gehören sie untrennbar zusammen – Popcorn und das Kino. Tatsächlich ist das der Ort, den die meisten Menschen mit Popcorn in Verbindung bringen. Inzwischen kann man auch den gemütlichen Blu-Ray-Abend zu Hause mit Popcorn versüßen, gibt es doch mehr als genug Möglichkeiten, Popcorn selbst herzustellen. Ob fertig gekauft oder in der Mikrowelle – […] weiterlesen
-
Wann wurde die Modelleisenbahn erfunden?
Der Beginn der Modelleisenbahn-Geschichte geht bis in das Jahr 1784 zurück, als der englische Ingenieur William Murdock erstmalig ein Versuchsmodell eines Dampfwagens entwickelte. Diese erste Lok besaß allerdings noch keine Gleise. Bis zur ersten Serienfertigung durch einen deutschen Hersteller dauerte es fortan mehr als weitere 100 Jahre. Erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden zunehmend […] weiterlesen
-
Wann wurde Monopoly erfunden?
Monopoly, das mittlerweile weltweit beliebt und verbreitet ist, stammt ursprünglich aus den USA. Als Erfinderin gilt die Schauspielerin und Schriftstellerin Lizzie Magie im Jahre 1902. Zunächst wurde Monopoly unter dem Namen „The Landlord’s Game“ geführt, was übersetzt so viel bedeutet wie „Das Hausbesitzer-Spiel“. In den darauffolgenden Jahren wechselten die Rechte am Spiel mehrmals den Besitzer, ohne […] weiterlesen
-
Wann wurde die Sonnenbrille erfunden?
In den warmen Sommermonaten kommt man an Sonnenbrillen nicht vorbei. Eine schicke Sonnenbrille für Herren oder eine edle Sonnenbrille für Damen sind das MUST-HAVE für die warme Jahreszeit. Sonnenbrillen sind weit mehr als nur ein stylisches Accessoire. Sie schützen unsere Augen vor der schädlichen UV-Strahlung. Allerdings ist die Sonnenbrille kein Kind unserer Zeit. Die trendigen […] weiterlesen
-
Wann wurde der Online-Händler Zalando gegründet?
Zalando wurde 2008 von David Schneider und Robert Gentz gegründet. Bis heute konnte das Unternehmen mehr als 49 Millionen aktive Kunden in 25 europäischen Märkten generieren. Der Sitz der Zalando SE ist in Berlin. Kurz nach dem Studium in Berlin entwickelten die Gründer ihre Geschäftsidee. Der US-amerikanische Versandhändler Zappos diente hierfür als Vorbild. Zalando und […] weiterlesen
-
-
Wann wurde der Lidschatten erfunden?
„Ich schau dir in die Augen, Kleines!“ Frauen investieren sehr viel Geld und Zeit in die optische Verschönerung des Gesichtes. Die Kosmetikindustrie verdient Milliarden durch den Verkauf von Cremes, Lippenstiften, Kajalstiften und Co. Insbesondere Lidschatten ist bei der holden Weiblichkeit sehr begehrt. Nahezu jede Frau besitzt mehr als eine Lidschattenpalette. Die Augen sind der Spiegel […] weiterlesen
-
Wann wurde die Luxusmarke Hermès gegründet?
Die Marke Hermès entstand 1837 in Paris. Gegründet wurde das Unternehmen von Thierry Hermès, der 1801 in Krefeld geboren wurde. Das erste Geschäft wurde nahe der Madeleine eröffnet, damals ein Ort in bester Lage von Paris. Hermès handelte ursprünglich nicht mit Mode für Menschen. Vielmehr handelte es sich um einen Ausstatter für Pferde. Hergestellt wurden […] weiterlesen
-
Wann wurde das Luxuslabel Gucci gegründet?
Gucci fing als Unternehmen klein an. Ursprünglich handelte es sich um eine Werkstatt für Lederwaren und Gepäck, die 1921 vom Sattlermeister Guccio Gucci in Florenz gegründet wurde. Dass sich daraus ein Modelabel entwickelte, war ursprünglich eher einer Not als dem Wunsch nach Modedesign geschuldet. Aufgrund von Ressourcenknappheit entwarf Gucci 1947 – also ganze 26 Jahre […] weiterlesen