Wann wurde der Blu-Ray-Player erfunden?

Die Erfindung des Blu-Ray-Players war eine Gemeinschaftsleistung mehrerer Großunternehmen. Am 19. Februar 2002 ereignete sich damit ein großer Tag für die Geschichte der bewegten Bilder: Durch die Blu-Ray wurde die Qualität von Filmen auf ein ganz neues Level gehoben. Die

Computerspiele sind weltweit ein zig Milliardenmarkt. Foto © Drobot Dean stock adobe

Wann wurde das erste Computerspiel programmiert?

Computerspiele sind für heutige Generationen nichts Besonderes mehr, sie stehen in Hülle und Fülle auf verschiedenen Endgeräten zur Verfügung. Selbst über das Smartphone ist es heute problemlos möglich, Games aller Art zu zocken. Aber wie entstand der Hype um Games

Photovoltaik – die Sonne als Energieerzeugerin. Foto leungchopan via Envato

Wann wurde Photovoltaik erfunden?

Unter Photovoltaik (kurz: PV) versteht man die Umwandlung von Licht in Elektrizität mit Hilfe von Halbleitermaterialien, die den photovoltaischen Effekt aufweisen. Es handelt sich hierbei um ein Phänomen, das in der Physik, Photochemie und Elektrochemie untersucht wird. Der photovoltaische Effekt

Ein Blutdruckmessgerät sollte jeder zuhause haben. Foto Prostock-studio via Envato

Wann wurde das Blutdruckmessgerät erfunden?

Der Blutdruck gehört zu den wichtigsten Parametern, die Auskunft über den Zustand unseres Organismus geben und vor Erkrankungen und Ungleichgewichtszuständen warnen. Das wusste man schon vor weit mehr als hundert Jahren. Geräte zum einfachen Messen des Blutdrucks gibt es daher

Wann wurde das Baustellen Handy erfunden?

Die Entwicklung des Telefons von seinen ersten Einsätzen bis hin zu modernen Hochleistungscomputern – Smartphones genannt – verlief vor allem in den letzten zwei Jahrzehnten oftmals mit atemberaubender Geschwindigkeit. Das Baustellen Handy ist nichts anderes als ein klassisches Outdoor-Handy, das

Wann wurde die Powerbank erfunden?

Sie ist eine jüngere Erfindung und doch schon lange aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. 2010 kam die erste Powerbank auf den Markt. Schon kurze Zeit später wurde der Markt regelrecht überschwemmt von Geräten dieser Art – viele mit guter

Wann wurde der 3D-Drucker erfunden?

Hier blickt man auf ganze vier Jahrzehnte zurück. Im Jahre 1980 und 1981 wurde sehr an einen 3D-Drucker getüftelt. Letztendlich hat der Forscher Charles W. Hull sein Patent im Jahre 1984 für den 3D-Drucker eingereicht. Außerdem gründetet er im Jahre

Wann wurde der Wagenheber erfunden?

Seit wann genau es den Wagenheber gibt kann man nicht sagen. Es gibt keine Jahreszahlen dazu, aber  vor 40 Jahren hatten die Autos als Ausstattung ein Zahnstangengerät welches ein Gewicht von bis zu 500 kg tragen konnte. Diese Stange wurde

Wann wurde die Dampfdusche erfunden?

Ein eigenes Wellnessparadies zuhause, wer möchte das nicht haben? Die Dampfdusche macht es möglich! Sie bietet sehr viel mehr als eine herkömmliche Dusche. Im Folgenden beschreiben wir den Aufbau, die einzelnen Komponenten und die Vorzüge der Dampfdusche. Eine Dampfdusche ist

Wann wurde das Radio erfunden?

Es waren mehrere Wissenschaftler an der Erfindung eines Radios beteiligt, Man hatte eine Entdeckung von elektromagnetischen Wellen gemacht, diese wurden von Heinz Herz im entdeckt. Diese Wellen ermöglichten, die Signale über die Luft oder über Drähte zu verbreiten. Die Technik, welche