Wann wurde die Kühlbox erfunden?

Die Kühltechnik hat eine sehr lange Geschichte – waren doch das Haltbarmachen von Speisen und das Kühlen von Getränken schon immer Faktoren, die die Menschen beschäftigten. Das erste „Eishaus“ – ein Haus, in dem aufgrund seiner baulichen Beschaffenheit Eis entstand,

Wann wurde die Feuerschale erfunden?

Es war eine der wichtigsten Entdeckungen in der Geschichte der Menschheit. Als der Mensch lernte, das Feuer zu beherrschen – oder es zumindest eigenständig zu entzünden und einigermaßen in Bahnen zu lenken – war das ein echter Meilenstein. Nicht nur

Wann wurde die Spaltaxt erfunden?

Mittlerweile gehört ein Kachel- oder Kaminofen fast wieder zur Grundausstattung der Wohnhäuser. Selbst zum Kochen in der Küche werden häufig moderne Holzöfen verwendet. Damit in diesen Öfen Holz verheizt werden kann, muss das Holz erst in mehreren Arbeitsschritten verarbeitet werden.

Wann wurde der Laubsauger erfunden?

Gerade im Herbst ist ein Laubsauger eine sehr nützliche Arbeitshilfe. Es gibt diese Geräte in den verschiedensten Ausführungen und Varianten, so dass sich für jeden Bedarf das passende Modell finden lässt. Doch vor dem Kauf gilt es einige Informationen einzuholen,

Wann wurde die Heckenschere erfunden?

Für kleinere Gartenarbeiten und dem Verschneiden von kurzen Hecken, ist in der Regel eine manuelle Heckenschere mit langen Griffen ausreichend. Wenn allerdings eine manuelle Heckenschere nicht mehr für Ihre Bedürfnisse ausreicht, dann ist oft die elektrisch betriebene Heckenschere mit Akku

Wann wurde der Heizpilz erfunden?

Jeder kennt Ihn, den Heizpilz. Man findet Ihn in Biergärten, Restaurants, Cafés. Überall wo man draußen sitzen kann, eine Rauchen kann. Denn im Winter wenn es kalt ist, spendet dieser Heizpilz eine angenehme Wärme. Doch wer kommt dieser Pilz eigentlich?

Wann wurde die Gartenbank erfunden?

Die Geschichte der Gartenbank Die Sitzkultur gibt es schon länger, nur die Gartenmöbel noch nicht all zulange. Anfang des 19. Jahrhunderts benutzte man zum ersten Mal Gartenstühle als mobile Nutzung für den Gartenbereich. Kurz darauf gab es auch klappbare Stühle

Wann wurde der Sonnenschirm erfunden?

Was war zuerst da: Der Sonnenschirm oder der Regenschirm? Offenbar war unseren Vorfahren der Schutz vor der Sonne wichtiger als vor Regen, denn die ersten Sonnenschirme tauchen in Abbildungen bereits ca. 2000 v. Chr. als „tragbare Dächer“ auf. Dabei scheint

Wann wurde die Hängematte erfunden?

Zum ersten Mal in einem Wörterbuch tauchte das Wort „Hängematte“ 1841 im English Dictionary of Sea-Terminology auf. Dort wurde sie als ein Segeltuch bezeichnet, in dem Seeleute schlafen. Die eigentliche Vorrichtung der Hängematte ist aber schon sehr viel älter und

Wann wurde die Regentonne erfunden?

Die erste Regentonne war früher eher ein Holzfass mit einem Deckel, den man bei Regen öffnen oder schließen musste, um das Wasser zu sammeln. In verschiedenen Quellen ist zu lesen, dass das erste Regenfass 1874 patentiert wurde. Erst nach 1970