Garten
Latest stories
More stories
-
Wann wurde der Laubsauger erfunden?
Gerade im Herbst ist ein Laubsauger eine sehr nützliche Arbeitshilfe. Es gibt diese Geräte in den verschiedensten Ausführungen und Varianten, so dass sich für jeden Bedarf das passende Modell finden lässt. Doch vor dem Kauf gilt es einige Informationen einzuholen, damit Sie den Laubsauger im Nachhinein auch optimal nutzen können. Geschichte des Laubsaugers Der Laubsauger […] weiterlesen
-
Wann wurde die Heckenschere erfunden?
Für kleinere Gartenarbeiten und dem Verschneiden von kurzen Hecken, ist in der Regel eine manuelle Heckenschere mit langen Griffen ausreichend. Wenn allerdings eine manuelle Heckenschere nicht mehr für Ihre Bedürfnisse ausreicht, dann ist oft die elektrisch betriebene Heckenschere mit Akku eine echte Alternative. Bei großen Hecken kann mit einer Akku Heckenschere die Arbeit wesentlich leichter […] weiterlesen
-
-
Wann wurde die Gartenbank erfunden?
Die Geschichte der Gartenbank Die Sitzkultur gibt es schon länger, nur die Gartenmöbel noch nicht all zulange. Anfang des 19. Jahrhunderts benutzte man zum ersten Mal Gartenstühle als mobile Nutzung für den Gartenbereich. Kurz darauf gab es auch klappbare Stühle für den Garten. In den 1950er Jahren als die Urlaubsfahrten begannen, wurden die Gartenmöbel immer […] weiterlesen
-
Wann wurde der Sonnenschirm erfunden?
Was war zuerst da: Der Sonnenschirm oder der Regenschirm? Offenbar war unseren Vorfahren der Schutz vor der Sonne wichtiger als vor Regen, denn die ersten Sonnenschirme tauchen in Abbildungen bereits ca. 2000 v. Chr. als „tragbare Dächer“ auf. Dabei scheint vor allem China ein Vorreiter gewesen zu sein, denn die ältesten Darstellungen von Sonnenschirmen kennen […] weiterlesen
-
Wann wurde die Hängematte erfunden?
Zum ersten Mal in einem Wörterbuch tauchte das Wort „Hängematte“ 1841 im English Dictionary of Sea-Terminology auf. Dort wurde sie als ein Segeltuch bezeichnet, in dem Seeleute schlafen. Die eigentliche Vorrichtung ist aber schon sehr viel älter und stammt vermutlich aus den südamerikanischen Ländern. Heute werden die Maya als die ersten Nutzer der Hängematte vermutet. Ursprünglich […] weiterlesen
-
Wann wurde die Regentonne erfunden?
Die erste Regentonne war früher eher ein Holzfass mit einem Deckel, den man bei Regen öffnen oder schließen musste, um das Wasser zu sammeln. In verschiedenen Quellen ist zu lesen, dass das erste Regenfass 1874 patentiert wurde. Erst nach 1970 wurde in Baden-Württemberg die erste Regentonne entwickelt. Der Fortschritt nahm damit seinen lauf und heute […] weiterlesen
-
Wann wurde der Strandkorb erfunden?
Die Erfindung des Strandkorbes lässt sich auf das Jahr 1882 zurückdatieren. Als Erfinder der beliebten Sitzmöglichkeit gilt der Rostocker Hofkorbmacher Wilhelm Bartelmann. Auslöser für die Entwicklung war eine gewisse Elfriede von Maltzahn. Die adelige Dame konnte aufgrund einer Rheumaerkrankung den Strand nicht in all seinen Vorzügen genießen. Um dennoch Zeit am Strand zu verbringen, konstruierte […] weiterlesen
-
-
Wann wurde der Rasentraktor erfunden?
Der erste Rasenmäher war ein Spindelrasenmäher, er wurde 1827 von Edwin Beard Budding erfunden und 1830 meldete er das Patent an. Zwischen 1832 und 1836 kaufte die Firma Ransomes das Patent Budding ab und ging in die fabrikmäßige Produktion. Erst mit der Industrialisierung und weiteren umbauten gelang es die ersten Sichelrasenmäher zubauen, welche mit einem […] weiterlesen
-
Wann wurde der Vertikutierer erfunden?
Das Verfahren des Vertikutierens wurde von Thomas Mascaro 1955 erfunden. Mascaro entwickelte bereits 1946 das Verfahren des Aerifizierens. Für diese unterschiedlichen Bearbeitungsarten des Rasens werden 2 unterschiedliche Maschinen benötigt. In der heutigen Zeit gibt es unteranderem auch Maschinen, in denen man ganz leicht das Messer austauschen und so beliebig vom Vertikutierer zum Aerifizierer und wieder […] weiterlesen
-
Wann wurde der Gartenschlauch erfunden?
Schon im Jahr 1558 gab es die ersten Schlauch-Prototypen. Diese waren für den Einsatz von Feuerwehren entwickelt worden. 1809 gab es dann die ersten Schläuche aus Leder, welche ab 1865 von der gummierten Variante abgelöst wurden. Wann genau man anfing, Schläuche in Gärten zu verwenden kann leider nicht genau gesagt werden. Welcher Durchmesser ist der […] weiterlesen