More stories

  • Wann wurde der Dübel erfunden?

    Der Bastler und Tüftler namens Arthur Fischer war der bekannte Erfinder des Dübels. Er erfand den S-Dübel im Jahre 1958 und machte ihn dadurch auf der ganzen Welt berühmt. Was ist ein Dübel genau? Ein Dübel  ist ein Bauteil welches Verbindungen herstellt. Er kommt bei Werkstoffen zum Einsatz, wo kein Eindrehen durch einer Schraube möglich […] weiterlesen

  • Wann wurde die Werkbank erfunden?

    In den 1950er Jahren gab es bereits Arbeitstische. Diese wurden aus Massivholz hergestellt. In den darauffolgenden Jahren wurden dann weitere Modelle einer Werkbank für Industrien auf dem Markt gebracht. Was ist eine Werkbank überhaupt? Es handelt sich bei einer Werkbank um einen Arbeitstisch. Dieser hat je nachdem verschiedene Vorrichtungen. Tischlerbänke haben oft Zangen zum einspannen […] weiterlesen

  • Wann wurde die Motorsäge erfunden?

    Wer viel und gern mit Holzarbeit arbeitet, sollte in jedem Fall eine Motorsäge in seinem Portfolio haben. Sie übernimmt zahlreiche Arbeiten und erleichtert somit eine Vielzahl an Arbeitsvorgängen. Doch wie lange gibt es die Motorsäge überhaupt? Die Frage lässt sich ganz leicht beantworten, denn die erste benzinbetriebene Säge wurde erstmalig im Jahr 1927 dem Markt […] weiterlesen