In den 1950er Jahren gab es bereits Arbeitstische. Diese wurden aus Massivholz hergestellt. In den darauffolgenden Jahren wurden dann weitere Modelle einer Werkbank für Industrien auf dem Markt gebracht.
Was ist eine Werkbank überhaupt?
Es handelt sich bei einer Werkbank um einen Arbeitstisch. Dieser hat je nachdem verschiedene Vorrichtungen. Tischlerbänke haben oft Zangen zum einspannen von Holzplatten und anderen Gegenständen.
An welchen Ort bewahrt man diese Werkbank auf?
Am besten werden diese Bänke an trockenen Orten aufbewahrt. Den bei zu hoher Raumfeuchtigkeit quillt das Holz auf. Ein sogenannter Bankraum eignet sich besonders gut. Dieser ist von anderen Maschinen getrennt.
Aus welchen Materialien besteht eine Werkbank
Die Tische haben unterschiedliche Materialien. Die meisten Werkbänke bestehen aber aus Holz. Entweder sind diese Bänke komplett aus Holz oder nur einzelne Bereiche. Das Gestell besteht meist aus Metall oder festem Stall. Diese geben der Bank Stabilität und sind sehr robust.
Vor-und Nachteile einer Holzwerkbank
Es gibt bei einer Holzwerkbank auch bestimmte Vor-und Nachteile, die werde ich kurz erläutern:
Vorteile
- Es besteht aus einem naturbelassenen Rohstoff
- Werkbänke sind sehr stabil und auch robust
- Langlebig vom Material
- warme harmonische Optik
- viele Möglichkeiten, zum Werkzeug einspannen
Nachteile
- Sehr pflege-aufwendig
- leichte Kratzer und Dellenentstehung
- Werkbank selber bauen
Wenn man gerne als Hobby Handwerklich sich austobt, ist es vielleicht auch sehr sinnvoll seine eigene Werkbank zu bauen. Sollten auch noch gute Holzkenntnisse vorliegen, sollte man auf jeden Fall über den Eigenbau nachdenken. Dann kann man sich kreativ austoben und es werden einem keine Grenzen gesetzt.
Man sollte sich auf jeden Fall schlau machen aus welchem Materialien der Tisch und wie der Arbeitstisch am Ende aussehen soll Gedanken machen.
Was man für die Herstellung alles benötigt und wie diese genau funktioniert kann man super einfach über Videos auf www.youtube.de herausfinden.
- Küpper Werkbank 12177: 170x84x60 cm
- Hohe Belastbarkeit - 30 mm massive Buchenarbeitsplatte mit bis zu 300 kg Tragkraft
- 2 abschließbare Türen mit Ersatzschlüssel
- 6 Schubladen mit intelligenter Rollenführungen, Traglast 25 kg, Teilauszug 80%
- Höhenverstellbare Füße zum Ausgleich von Bodenunebenheiten (bis 2 cm)
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Idealer Arbeitstisch zum Einrichten der eigenen Werkstatt, der Garage & vom Hobbyraum | Zahlreiche Ablagemöglichkeiten für mehr Ordnung & Übersichtlichkeit | Große Arbeitsfläche zur bequemen Umsetzung sämtlicher Projekte
- VIEL STAURAUM: Vier geräumige Schubladen ermöglichen eine sortierte Aufbewahrung von verschiedenen Werkzeugen | Großes Ablagefach zur einfachen Unterbringung von sperrigen Gegenständen, wie Kabeltrommeln, Maschinen & Werkzeugkoffern
- PRAKTISCHE WERKZEUGLOCHWAND: Zum griffbereiten & ordentlichen Aufhängen der wichtigsten Werkzeuge | Individuell anzuordnen & variabel bestückbar dank 20 mitgelieferter Haken | Drei einhängbare Ablagefächer für lose Kleinteile, z. B. Schrauben & Dübel
- BEQUEMES ARBEITEN: Angenehme Arbeitshöhe von 91 cm für eine rückenschonende Haltung | Optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs dank LED-Arbeitsleuchte | Integrierte Steckdosenleiste mit Anschlüssen für drei Elektrogeräte & zwei USB-betriebene Endgeräte
- HOCHWERTIGE VERARBEITUNG: Robustes Gestell aus massivem Stahl & Arbeitsplatte aus Echtholz für eine dauerhafte Nutzung | Vollflächige Standfüße ermöglichen die Befestigung bodenschonender Möbelgleiter | Lange Lebensdauer dank beständiger Pulverbeschichtung
- Küpper Werkbank 12287 - 240x84x60 cm
- Hohe Tragkraft: die Buchenarbeitsplatte ist 30 mm stark, stabverleimt, keilgezinkt und garantiert eine Traglast von bis zu 300 kg.
- Viel Stauraum - 5 normale Schubladen und eine breite Schublade mit einer Traglast von jeweils 25 kg
- robuste Türen - die abschließbaren Türen sind dank einer pulverbeschichteten Einbrennlackierung kratzfest.
- Höhenverstellbare Füße zum Ausgleich von Bodenunebenheiten (bis 2 cm)
- Küpper Sparset 70421-7, made in Germany, Gesamtmaß: Breite 170cm, Höhe variabel, Tiefe 60 cm, bestehend aus Werkbank 12157 und Hängeschrank 70407 Maße: B. 160 x H. 60 x T. 20 cm
- Werkbank: 30 mm dicke Vollbuchen-Arbeitsplatte, 3 Schubladen, 3 verschließbare Türen, höhenverstellbare Füße zum Ausgleich von Bodenunebenheiten
- Hängeschrank: 2 verschließbare Türen, 4 verstellbare Einlegeböden aus stabilem Kunststoff, 4 Stahlblech-Lochrückwände
- Ondis24 Werkbank mit 6 Schubladen kugelgelagert, 160 x 60 cm, Arbeitshöhe: 85 cm
- ROBUST & BELASTBAR! - Gesamttraglast bis zu 510 kg, massive 28mm Buchenholzarbeitsplatte, Materialstärke ca. 0,6 mm - 1,0 mm Stahl zzgl. Lackierung, Oberflächen sind einbrennlackiert und damit robust und vor Kratzern geschützt
- ENDLICH ORDNUNG IN DEINER WERKSTATT! - 6 große kugelgelagerte Schubladen und 2 abschließbare Türen zum ordentlichen Verstauen von Werkzeugen aller Art, jede Schublade bei gleichmäßiger Verteilung mit 20 kg belastbar. Optimaler Arbeitstisch für Garage, Keller oder Hobbyraum. Bietet maximalen und übersichtlichen Stauraum für jeden Heimwerker.
- FLEXIBEL EINSETZBAR! - Höhenverstellbare Füße, um Bodenunebenheiten auszugleichen
- EINFACH & UNKOMPLIZIERT! - Entspannte Anlieferung per Spedition mit telefonischer Terminvereinbarung, wird in kompaktem Paket geliefert, Aufbauzeit mit ausführlicher Aufbauanleitung ca. 2 Stunden
Werkbankarten
Einfache Werkbank
Es handelt sich hier um ein Grundmodell ohne viel drum herum. Es besteht aus einer Stahlkonstruktion mit einer einfachen Holzplatte. Diese Bank hat keinen extra Stauraum für Werkzeug etc.
Die Mobile Werkbank
Diese Werkbank hat Rollen und daher ist diese besonders flexibel einsetzbar. An verschiedenen Orten kann man die Bank nutzen.
Die Werkbank zum Klappen
Bei einer klappbaren Werkbank ist es am einfachsten sie zu verstauen ohne das diese viel Platz weg nimmt, Man kann diese Arbeitsbank einfach zusammenklappen bei Nichtbenutzung. Allerdings hat diese Bank eine geringe Traglast und hält daher nicht viel aus. Auch gibt es bei allen Varianten auch die Möglichkeit diese Bänke mit einem Schraubstock zu kaufen.
Eine Kinderwerkbank
Da Kinder bekanntlich durch das Beobachten viel lernen und schon sehr früh anfangen nachspielen was die Erwachsenen tun, bietet sich eine kleine Werkbank perfekt an.
Spielerisch lernen sie dann schon den Umgang mit Werkzeug.
Werkbank kaufen
Auf diese Punkte sollte beim Kauf einer Werkbank geachtet werden:
- Hohe Standfestigkeit
- Gute Verarbeitung
- Hohe Traglast
Gebrauchte Werkbank
Am günstigsten kommen sie mit einer gebrauchten Werkbank weg, diese sind preiswert und dennoch meist noch in einem guten Zustand. Bei Ebay-Kleinanzeigen werden sie sicher fündig.
Fazit
Eine Werkbank sollte jeder Handwerker zu Hause haben. Sie erleichtert das Arbeiten enorm und es macht einfach viel mehr Spaß mit einer Bank zu arbeiten.
Ich empfehle daher immer in der Werkstatt eine gute Werkbank stehen zu haben.
Bild von Willfried Wende auf Pixabay