Wann wurde die Werkbank erfunden?

In den 1950er Jahren gab es bereits Arbeitstische. Diese wurden aus Massivholz hergestellt. In den darauffolgenden Jahren wurden dann weitere Modelle einer Werkbank für Industrien auf dem Markt gebracht.

Was ist eine Werkbank überhaupt?

Es handelt sich bei einer Werkbank um einen Arbeitstisch. Dieser hat je nachdem verschiedene Vorrichtungen. Tischlerbänke haben oft Zangen zum einspannen von Holzplatten und anderen Gegenständen.

An welchen Ort bewahrt man diese Werkbank auf?

Am besten werden diese Bänke an trockenen Orten aufbewahrt. Den bei zu hoher Raumfeuchtigkeit quillt das Holz auf. Ein sogenannter Bankraum eignet sich besonders gut. Dieser ist von anderen Maschinen getrennt.

Aus welchen Materialien besteht eine Werkbank

Die Tische haben unterschiedliche Materialien. Die meisten Werkbänke bestehen aber aus Holz. Entweder sind diese Bänke komplett aus Holz oder nur einzelne Bereiche. Das Gestell  besteht meist aus Metall oder festem Stall. Diese geben der Bank Stabilität und sind sehr robust.

Vor-und Nachteile einer Holzwerkbank

Es gibt bei einer Holzwerkbank auch bestimmte Vor-und Nachteile, die werde ich kurz erläutern:

Vorteile

  • Es besteht aus einem naturbelassenen Rohstoff
  • Werkbänke sind sehr stabil und auch robust
  • Langlebig vom Material
  • warme harmonische Optik
  • viele Möglichkeiten, zum Werkzeug einspannen

Nachteile

  • Sehr pflege-aufwendig
  • leichte Kratzer und Dellenentstehung
  • Werkbank selber bauen

Wenn man gerne als Hobby Handwerklich sich austobt, ist es vielleicht auch sehr sinnvoll seine eigene Werkbank zu bauen. Sollten auch noch gute Holzkenntnisse vorliegen, sollte man auf jeden Fall über den Eigenbau nachdenken. Dann kann man sich kreativ austoben und es werden einem keine Grenzen gesetzt.

Man sollte sich  auf jeden Fall schlau machen aus welchem Materialien der Tisch und wie der Arbeitstisch  am Ende aussehen soll Gedanken machen.

Was man für die Herstellung alles benötigt und wie diese genau funktioniert kann man super einfach über  Videos auf www.youtube.de herausfinden.

AngebotBestseller Nr. 1
Bosch Home and Garden Arbeitstisch PWB 600 (4x Spannbacken, Tragekapazität max.: 200 kg, Karton), Grün, 640x840x90 mm*
  • Arbeitstisch PWB 600 zur sicheren Fixierung für alle Werkstücke
  • Nur wenige Sekunden zum Auf- und Abbau dank Klappmechanismus
  • Wasserabweisende und langlebige Arbeitsfläche aus Bambus
  • Maximale Spanntiefe liegt bei 34 Millimetern, maximale Spannbreite bei 85mm
  • Lieferumfang: PWB 600, 4 Spannbacken, Karton (3165140612272)
Bestseller Nr. 2
Werkbank aus Metall mit 30 mm Sperrholzplatte, verschließbaren Türen und Schublade, Maße (BxTxH): 120 x 85 x 60 cm*
  • Werkbank/ Werktisch aus Metall mit 30 mm Sperrholzplatte mit den Maßen B 1,20 x H 0,85 X T 0,60 m
  • ausgestattet mit zwei abschließbaren Türen und einer praktischen Zwischenablage bzw. Schublade
  • beide Schrankteile sind mittels einer festen Trennwand unterteilt
  • Farbkombination Grau und Rot, Einbrennlackiert
  • Erweiterbar mit einem passenden Hängeschrank zu einem Werkstatt-System
Bestseller Nr. 3
Küpper 12177 – Werkbank, hergestellt in Deutschland, 170 x 60 x 84 cm*
  • Küpper Werkbank 12177, 170x84x60 cm, 6 Schubladen mit Rollenführungen, 2 abschließbare Türen, massive Buchenplatten(hochbelastbar), made in Germany
Bestseller Nr. 4
STIER Werkbank, mit Spannbacken, mobiler Arbeitstisch, klappbar, Spanntisch, platzsparend, aufgedruckte Mess- und Winkelskala,Tragkraft 150 kg*
  • ROBUST: Stabiler Werk- und Spanntisch von STIER, Ideal geeignet zum Einspannen von Werkstücken zur weiteren Bearbeitung
  • PROFESSIONELL: Die STIER Werkbank mit aufgedruckter Skala- und Winkelangabe für exakte Arbeiten und gummierten Füßen für einen guten Stand
  • VIELSEITIG: Durch vier flexibel einsteckbare Spannbacken vielseitig verstellbar für unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten
  • MOBIL: Der STIER Spanntisch lässt sich einfach zusammenklappen für platzsparende Aufbewahrung
  • STIER Produkte werden von Profis aus Handwerk und Industrie entwickelt und verbinden in höchstem Maße Leistungsstärke und Ergonomie. Kraftvoll. Widerstandsfähig. Langlebig. Tausende Kunden vertrauen dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Erlebe auch du die STIER Produktpalette in unserer Markenwelt hier auf Amazon.
Bestseller Nr. 5
Ondis24 Werkstatt-Set Ecklösung Sparfuchs-Uwe 180 x 120 x 92 cm (H), 2X Werkbank aus Metall, melaminbeschichtete Arbeitsplatte, Problemlöser für Ecke*
  • Simply Clever: Ecklösung - und sonst nichts! Kein Zubehör, kein Schnick-Schnack. Einfacher Problemlöser für die ungenutzte Ecke in Deiner Werkstatt. Die günstige Lösung den Platz in Deiner Werkstatt optimal auszunutzen.
  • Du hast schon Lochwände, Haken und Hängeschränke in Deinem Hobbyraum und suchst einfach nur eine günstige Eck-Werkbank, sonst nichts? Dann spare Platz und Geld zugleich mit dem Werkstatt-Set Ecklösung "Sparfuchs"
  • Dank den offenen Ablagefächern ist der Stauraum in der Ecke weiterhin uneingeschränkt nutzbar. Keine komplizierte Eck-Ergänzung, einfache Montage. Ecklösung mit zwei Werkbänken, die auch einzeln nutzbar wären zum unschlagbaren Set-Preis.
  • Maße ca. 180 x 120 x 92 (H) cm, Wandmontage, 4 XXL Ablagefächer für große Werkzeugkoffer und Geräte
  • Melaminbeschichtete Arbeitsplatten (25mm stark), mit 60cm Tiefe großzügiger Platz zum Arbeiten, perfekt ebene Oberfläche, leicht zu reinigen, praktischer Paketversand in nur zwei Paketen, Selbstmontage in 1-2 Stunden

Werkbankarten

Einfache Werkbank

Es handelt sich hier um ein Grundmodell ohne viel drum herum. Es besteht aus einer Stahlkonstruktion mit einer einfachen Holzplatte. Diese Bank hat keinen extra Stauraum für Werkzeug etc.

Die Mobile Werkbank

Diese Werkbank hat Rollen und daher ist diese besonders flexibel einsetzbar. An verschiedenen Orten kann man die Bank nutzen.

Die Werkbank zum Klappen

Bei einer klappbaren Werkbank ist es am einfachsten sie zu verstauen ohne das diese viel Platz weg nimmt, Man kann diese Arbeitsbank einfach zusammenklappen bei Nichtbenutzung. Allerdings hat diese Bank eine geringe Traglast und hält daher nicht viel aus. Auch gibt es bei allen Varianten auch die Möglichkeit diese Bänke mit einem Schraubstock zu kaufen.

Eine Kinderwerkbank

Da Kinder bekanntlich durch das Beobachten viel lernen und schon sehr früh anfangen nachspielen was die Erwachsenen tun, bietet sich eine kleine Werkbank perfekt an.

Spielerisch lernen sie dann schon den Umgang mit Werkzeug.

Werkbank kaufen

Auf diese Punkte sollte beim Kauf einer Werkbank geachtet werden:

  • Hohe Standfestigkeit
  • Gute Verarbeitung
  • Hohe Traglast

Gebrauchte Werkbank

Am günstigsten kommen sie mit einer gebrauchten Werkbank weg, diese sind preiswert und dennoch meist noch in einem guten Zustand. Bei Ebay-Kleinanzeigen werden sie sicher fündig.

Fazit

Eine Werkbank sollte jeder Handwerker zu Hause haben. Sie erleichtert das Arbeiten enorm und es macht einfach viel mehr Spaß mit einer Bank zu arbeiten.

Ich empfehle daher immer in der Werkstatt eine gute Werkbank stehen zu haben.

Bild von Willfried Wende auf Pixabay


ähnliche Beiträge