Der Bastler und Tüftler namens Arthur Fischer war der bekannte Erfinder des Dübels. Er erfand den S-Dübel im Jahre 1958 und machte ihn dadurch auf der ganzen Welt berühmt.
Was ist ein Dübel genau?
Ein Dübel ist ein Bauteil welches Verbindungen herstellt. Er kommt bei Werkstoffen zum Einsatz, wo kein Eindrehen durch einer Schraube möglich ist. Früher benutzt man so einen Dübel nur in der Zimmer-und in der Tischlerei. Die normalen Standartdübel bestehen meist aus Kunststoff und werden für Holz-und Spanplatten verwendet. Es gibt verschiedene Dübel mit unterschiedlichen Durchmessern. Viele Faktoren sind ausschlaggebend welcher Dübel am besten geeignet ist.
- Beschaffenheit des Untergrundes
- Material des Untergrundes
- Hohlräume in den Untergründen
- Welche Kraft der Dübel aufbringen muss
Wie funktioniert der Dübel?
Dübel werden in ein gemauertes, zubetoniertes Loch eingesetzt. Diese können in Decken oder auch in Böden sein. Der Dübel spreizt sich, sobald eine Holzplatte oder Spanplatte wo eingedreht wird. Durch den sogenannten Kraftschluss der beim eindrehen des Materials entsteht, verhindert das Herausziehen von Schrauben und alles hält so sicher fest.
Die verschiedenen Dübel-Arten
Es gibt verschiedene Dübel-Arten, diese werde ich kurz erläutern:
Der Fischerdübel
Der fischer DuoPower ist am besten für Holzschrauben, Stockschrauben oder Spannplattenschrauben geeignet. Er ist von der Beschaffenheit perfekt abgestimmt und hat eine Verdrehsicherung integriert. Der Dübel ist für Porenbeton aber auch für Gasbeton gemacht. Da der Dübel Rillen hat, lässt er sich einfacher in die Wand drehen. Zum Tragen von Lampen, Regalen für die Wand ist er sein super Helfer. Er sorgt hier für einen sicheren Halt. Aber der Fischerdübel sollte am besten immer in einer Kombination mit Holz verwendet werden.
Der Rigibsdübel
Der Rigipsdübel ist ein Hohlraumdübel oder auch ein Kartondübel. Er besteht meist aus einem massiven Metall. Der Kopf eines solchen Dübels ist mit einem Kreuzschlitz versehen.
Bei den Rigibsdübeln gibt es auch unterschiedliche Hülsen, welche aus Metall oder aber auch aus Kunststoff bestehen können.
Bei den normalen Dübeln muss auch dieser eingeschlagen oder eingedreht werden um unterschiedliche Lasten zu tragen.
Der Porenbetondübel
Diese Dübel werden immer bei Gasbeton oder Porenbeton verwendet. Solche Dübel können ohne Probleme dicht nebeneinander eingesetzt werden. Am besten kann man mit solch einen Dübel Lampen, Bilder, Spiegel aufhängen. Porenbetondübel sind aus Kunststoff gefertigt und sind Spiralförmig.
Der Trockenbaudübel
Diese Dübel-Art wird bei einer Trockenbauwand benutzt. Bei Gipskartonplatten werden diese gerne genutzt, da diese hier den besten und sichersten Halt bieten. Auch schwere Hängeschränke können von diesem Dübel getragen werden.
Der Gipskartondübel
Dieser ist aus einem hochwertigen Nylon. Er ist Spiralförmig und hat den Halt durch den Formschluss. Der Dübel wird bei montieren von Wänden benutzt. Auch für Elektroinstallation wird der Gipskartondübel gerne verwendet.
- Das ist drin: Die praktische MEISTER-BOX beinhaltet insgesamt 160 Teile in 5 verschieden großen Fächern: 50 x DUOPOWER 6 x 30, 30 x DUOPOWER 8 x 40, 50 x Senkkopfschraube 4,5 x 40, 30 x Senkkopfschraube 5 x 60
- Ein Dübel für alle Baustoffe: Als intelligenter 2-Komponenten-Dübel passt sich der DUOPOWER automatisch den Erfordernissen des Baustoffs an und erreicht durch die drei Funktionsprinzipien klappen (Lochbaustoffe), spreizen (Vollbaustoffe) und knoten (Plattenbaustoffe) höchste Lastwerte
- Absolut leistungsstark: Beim Einschlagen des Dübels verhindert der schmale Rand das Durchrutschen ins Bohrloch, die Leichtlauföffnung sorgt für einfaches Ansetzen und sichere Führung der Schraube, eine Mitdrehsicherung verhindert das Mitdrehen des Dübels und dank der bestmöglichen Rückmeldung spüren Sie sofort, wenn er perfekt sitzt
- Anwendungsgebiete: Der kraftvolle Dübel eignet sich zur Anbringung von leichten und schweren Gegenständen wie Bilder, Leuchten, Konsolen, leichte Spiegelschränke, Wandregale, Bad- und WC-Einrichtungen sowie Dunstabzugshauben in zahlreichen Baustoffen wie (Leicht)-Beton, Voll- und Hochlochziegel, Natur-, Voll- und Lochstein, Gipskarton, Gipsbau und -faserplatten, Hohldecken und Spanplatten
- Lieferumfang: 1 x MEISTER-BOX DUOPOWER + Schraube (Art.-Nr. 535972), Dübelset mit 160 DUOPOWER (DP) Dübeln und passenden Schrauben (50 Stk. DP 6 x 30, 50 Stk. Schrauben SZ 4,5 x 40, 30 Stk. DP 8 x 40, 30 Stk. Schrauben SZ 5 x 60) von fischer
- Alles auf einen Blick: Die stabile Box beinhaltet eine Vielzahl an Universaldübeln, Senkkopf- und Sicherheitsschrauben mit gängigen Durchmessern – egal, ob Hohlräume oder massive Werkstoffe, Sie haben das richtige Zubehör stets griffbereit
- Leistungsstarkes Montage-Zubehör: Die kompakte Form des Allzweckdübels ist für Befestigungen rund um Einzug, Renovierung und Reparaturen bestens geeignet, Sie haben einen deutlich reduzierten Bohraufwand, der schmale Rand des Dübels verhindert ein Durchrutschen ins Bohrloch und die Mitdrehsicherung verhindert ein Mitdrehen des Dübels
- Ein Dübel für alle Baustoffe: Der enthaltene DUOPOWER Dübel ist der erste Dübel, der selbst entscheidet, ob er spreizt, klappt oder knotet – so passt er sich automatisch den Erfordernissen aller Baustoffe an, erreicht höchste Lastwerte und kann universell verwendet werden
- Anwendungsgebiete: Die kraftvollen Allzweckdübel für Wände und Decken eignen sich zur Anbringung leichter und mittelschwerer Gegenstände wie Spiegelschränke, leichte Hängeschränke, Leuchten uvm. in zahlreichen Baustoffen, wie u. a. Naturstein, Beton, Ziegel und Spanplatten
- Lieferumfang: 1 x RED-BOX DUOPOWER + Schrauben (Art.-Nr. 536091), 280-teilige Sortimentbox mit Schrauben & DUOPOWER Dübeln (70 Stk. 6 x 30, 40 Stk. 8 x 40, 15 Stk. 10 x 50, 15 Stk. 5 x 25) von fischer
- Dübelset mit drei Dübelgrößen (ø 5, 6 und 8 mm) des Allzweckdübels TRIKA für die häufigsten Projekte und sichere Befestigungen in fast allen Baustoffen
- Einfache Montage: die Dübel verknoten oder spreizen zuverlässig je nach Erfordernis. Die Dübelkappe schützt die Oberfläche und verhindert ein Tieferrutschen ins Bohrloch
- Perfekt abgestimmtes Dübel Schrauben Set: die Drehsicherungen am Dübelhals und Dübelkörper verhindern das Mitdrehen im Bohrloch, so dass sich die Schrauben problemlos und schnell eindrehen lassen
- Breite Anwendungspalette, einsetzbar in verschiedenen Baustoffen wie Beton, Vollstein, Porenbeton, Gipskartonplatten etc. dadurch ist das Dübelsortiment die ideale Wahl für Heimwerker und Handwerker
- Lieferumfang: 1x Sortimentskoffer Plug & Play mit Allzweckdübel TRIKA 5x31 mm (60 St.), 6x36 mm (70 St.) + 8x51 mm (30 St.) + jeweils passende Schrauben mit 3,5x45 mm, 4,5x50 mm + 6,0x70 mm, 01190101
- UNIVERSELL EINSETZBAR: Geeignet für Voll- & Hohlbaustoffe, wie Beton, Naturstein, Mauerziegel oder Gipskarton | Ideal geeignet zum Anbringen großer Bilder, Wandleuchten & Gardinenstangen | Perfekt zur Befestigung von leichten Hängeschränken
- MAXIMALER HALT: Universaldübel sorgen für einen starken & stabilen Halt in sämtlichen Materialien | Beim Versenken der Schraube spreizt der Dübel in Vollbaustoffen & verknotet sich in Hohlbaustoffen | Dübelrand verhindert ein Versinken bei Montage
- MADE IN GERMANY: Dübel in "Made in Germany" Qualität | Hochwertiges Material & sorgfältige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer | Aufbewahrung in praktischer Box für eine einfache Entnahme
- PRODUKT-DETAILS: Material: Kunststoff | Farbe: rot | Inhalt: Ø 5 mm (100 Stück), Ø 6 mm (60 Stück) & Ø 8 mm (20 Stück)
- KOMPLETT SET: Vollumfägliches und perfekt abgestimmtes Schrauben und Dübel Set im praktischen Aufbewarungskoffer mit Sichtfenster
- DÜBEL: 204 Spreizdübel aus Kunststoff in 4 verschiedenen Längen 25/30/40/49mm und Ø 5/6/8/10mm
- SCHRAUBEN: Insgesamt 213 Schrauben - bestehend aus 16 Sechskantschrauben und 197 Kreuzschlitz-Senkkopfschrauben
- VIELSEITIG EINSETZBAR - Dübel und Schrauben Set Perfekt für den Einsatz bei fast allen gängigen Baustoffenn
- FESTER HALT - Die unterschiedlichen Größen der Allzweckdübel halten in allen gängigen Wänden und Decken, sodass jedes Projekt gelingt
- Material: Polypropylen
- Packung Weight: 1.014 Lb
- Packung die Größe: 14.8 L x 12.7 H x 16.4 W cm
- Optimale Ausstattung für Haus und Werkstatt
- Set mit 80 Duopower Dübel mit Schraube (insgesamt 160 Stück, Stop + Schrauben); perfekt für die Befestigung an Vollwand oder Hohlziegel, Beton, Gasbeton
- Dübeldurchmesser: 5 mm, 6 mm, 8 mm Das Mauerloch muss den gleichen Durchmesser wie die Dübel haben.
- Die Verbindung von zwei verschiedenen Materialien und seine vielfältigen funktionellen Fähigkeiten (Spannung, Biegen und Knoten) erweitert das Anwendungsspektrum auf weitere Materialien mit hoher Belastung.
- Der Duopower ist geeignet für Durchgangsinstallation und keine Durchführung
- 60 Dübel SX 6x30: Lochdurchmesser: 6 mm; Bohrlochtiefe: 40 mm; Befestigungslänge 30 mm
- 50 Dübel SX 8x40: Lochdurchmesser: 8 mm; Lochtiefe min.: 50 mm; Befestigungslänge 40 mm
- 20 Dübel SX 10x50: Lochdurchmesser: 10 mm; Lochtiefe min.: 70 mm; Befestigungslänge 50 mm
- 60 x UX-Dübel 5 x 30: Lochdurchmesser: 5 mm; Lochtiefe min.: 40 mm; Plattendicke min.: 10 mm; Befestigungslänge 30 mm
- 40 Dübel UX 6x35: Lochdurchmesser: 6 mm; Lochtiefe: 45 mm; Plattendicke min.: 10 mm; Befestigungslänge 35 mm
Dübeln für Schrauben
Es ist wichtig das zwischen den verwendeten Schrauben und den Dübel die Maße genau übereinstimmten.
Es gibt bestimmte Regeln die bei der Benutzung von Dübel und Schrauben zu beachten sind:
- Die Länge des Dübels und der Schraube
- Der Schraubendurchmesser und der Durchmesser des Dübels
- Die Größe der Bohrung und die Dübelgröße
- Die Tiefe der Bohrung und der Dübel und der Schraubgröße
Dübel für Dämmung
Hier muss zwischen der Befestigung der Dämmung und die des Dübels unterscheiden. Dämmstoffdübel sind besonders gut in der Halterung. Es wird für eine Dämmung der Fassade benutzt, die mit Hilfe des Dübels gehalten werden soll. Haben eine großflächige Halterung am Ende, die die Dämmung an der zu dämmenden Außenwand hält. Es ist wichtig sich über die Dicke der Dämmung sich zu informieren und den Dübel entsprechend der Maße auszuwählen.
Tipps zum Entfernen und Einkleben von Dübeln
Die leichte Entfernung
Bei einem Auszug oder einer Umdekorieren müssen von Zeit zu Zeit die Dübel entfernt werden, wodurch die Frage aufkommt wie man dies am besten macht.
Hier ein kleiner Tipp:
Aus einer Wand den Dübel entfernen
Am leichtesten gelingt dies mit einem Korkenzieher. Am besten handelt es sich um einen Flügelkorkenzieher. Nicht nur Holzdübel, sondern auch andere Dübel wie z.B welche aus Kunststoff lassen sich somit einfach herausnehmen.
Mit dem Korkenzieher kann man den Dübel einfach aus der Wand drehen.
Einkleben von Dübeln
Wenn ein Dübel in einer Wand nicht hält, muss man in zur Sicherheit einkleben. Wenn der Dübel sehr hoher Beanspruchung ausgesetzt wird, ist es ebenfalls ratsam den Dübel zusätzlich zu kleben.
Sie sollten Dübel einkleben, wenn diese ohne die zusätzliche Unterstützung nicht in der Wand halten. Sobald Sie einen Dübel in ein vorbereitetes Loch stecken und dieser nicht hält, sollten Sie ihn einkleben.
Hierfür benutzt man einen Zwei-Komponenten-Kleber. Der Kleber hat eine hohe Klebekraft. Wenn der Kleber in das Loch getan wurde, kann man den Dübel einsetzen.
Fazit
Dübel erleichtern in vielen verschiedene Bereichen die Arbeit und daher sollten immer verschiedene Dübeln in jedem guten Werkzeugkoffer vorhanden sein.
Bild von Walter Bichler auf Pixabay