More stories

  • Wann wurde der Wagenheber erfunden?

    Seit wann genau es den Wagenheber gibt kann man nicht sagen. Es gibt keine Jahreszahlen dazu, aber  vor 40 Jahren hatten die Autos als Ausstattung ein Zahnstangengerät welches ein Gewicht von bis zu 500 kg tragen konnte. Diese Stange wurde damals als Wagenheber benutzt. Was ist ein Wagenheber genau? Es handelt sich um eine Hebevorrichtung, […] weiterlesen

  • Wann wurde die Spaltaxt erfunden?

    Mittlerweile gehört ein Kachel- oder Kaminofen fast wieder zur Grundausstattung der Wohnhäuser. Selbst zum Kochen in der Küche werden häufig moderne Holzöfen verwendet. Damit in diesen Öfen Holz verheizt werden kann, muss das Holz erst in mehreren Arbeitsschritten verarbeitet werden. Die Holzarbeiten werden durch Motorsägen, Wippsägen und hydraulische Spalter sehr erleichtert. Lediglich das Holzhacken wird […] weiterlesen