in

Wann wurde der Wagenheber erfunden?

Seit wann genau es den Wagenheber gibt kann man nicht sagen. Es gibt keine Jahreszahlen dazu, aber  vor 40 Jahren hatten die Autos als Ausstattung ein Zahnstangengerät welches ein Gewicht von bis zu 500 kg tragen konnte. Diese Stange wurde damals als Wagenheber benutzt.

Was ist ein Wagenheber genau?

Es handelt sich um eine Hebevorrichtung, welches ein Fahrzeug anheben kann. Dank so einer Vorrichtung kann man Reifen montieren, Reparaturen von Aufhängen vornehmen. Auch wird der Wagenheber genutzt um schwere Gegenstände anzuheben. Es gibt verschiedene Ausführungen dieses Gerätes.

Wie funktioniert so ein Wagenheber überhaupt?

Der Wagenheber ermöglicht es eine schweres Gewicht zu heben. Damit kann man ein Auto hochheben um Reparaturen durchzuführen. Meist ist es einen Stange die unter Druck angehoben wird. Auf einer Seite ist der Wagenheber  in einer ruhenden Position auf dem Boden und auf der anderen Seite hebt er den Gegenstand hoch. Damit man die Stange bewegen kann, wird ein Hebel verwendet. Es gibt bestimmte Arten von solchen Wagenhebern.

Aus welchen Material besteht so ein Wagenheber?

Das Material aus dem der Heber hergestellt ist beeinflusst die Funktion und die Tragfähigkeit. Wenn ein Wagenheber aus Aluminium besteht, reichen diese oft aus um einen PKW oder einen SUV anzuheben. Sollte aber ein Lastwagen angehoben werden, benötigt man eine Hebestange aus hartem Stahl.

Die Tragfähigkeit eines Wagenhebers

Es ist wichtig das man eine bestimmte Tragfähigkeit wählt. Es sollte zum Fahrzeug passen. Wenn z.B. das Auto ein Leergewicht 1500 kg hat, muss der Heber 1700 kg heben können. Sollte die Tragkraft geringer sein, hat dies zur Folge, dass das Auto sofort wieder herunterfällt und dadurch noch mehr Schäden am Fahrzeug entstehen und auch die Personen verletzt werden können. Wenn das Auto lange gehalten werden muss, sollte der Wagenheber eine Tragkraft von 3 bis 5 Tonnen aufweisen. Aber wie bereits erwähnt benötigt man natürlich für einen LKW deutlich mehr Gewicht.

Siehe auch  Wann wurde das Handy erfunden?

Verschiedene Arten eines Wagenhebers

Es gibt unterschiedliche Arten, ein paar davon stelle ich kurz vor:

Der Hydraulik Wagenheber

Durch einen Hydraulik betriebenen Wagenheber ist kein Kraftaufwand mehr nötig. Den der Hydraulik übernimmt die Krafteinwirkung. Es ist nur eine Pumpbewegung mit der Hand oder dem Fuß nötig, bis eine gewünschte Höhe erreicht wurde.

AngebotBestseller Nr. 1
Hydraulischer Wagenheber 2,5T, 85-365 mm + 2X Gummi + Inklusive Arbeitshandschuhe, Autoheber hydraulischer Rangierwagenheber Heber PKW, Profi, Ständer, Flache, Wohnmobil, Geländewagen*
  • Hydraulisches Anhebesystem: Garantiert ein sanftes und präzises Anheben mit minimalem Aufwand, was ihn zu einem idealen Werkzeug für den Langzeiteinsatz macht
  • Hydraulischer Rangierwagenheber mit Hublast von 2,5 Tonnen
  • Vorteilhaft ist die flache Bauweise - Hubhöhe: 85 - 365 mm - was den Wagenheber auch für tiefergelegte Fahrzeuge geeignet macht
  • Gummi-Auflagen: Die zwei Gummiauflagen schützen das Fahrzeug während des Anhebens vor Kratzern und Beschädigungen. Sie verbessern auch die Stabilität und sorgen für einen besseren Halt, was besonders bei glatten oder empfindlichen Oberflächen vorteilhaft ist.
  • Stabilität und Sicherheit: Die robuste Bauweise und solide Materialien bieten Stabilität und verhindern ein Abrutschen oder Wackeln während des Anhebens, was besonders wichtig für die Sicherheit beim Arbeiten unter dem Fahrzeug ist.
AngebotBestseller Nr. 2
cartrend Hydraulischer Rangierwagenheber 774001, Tragkraft bis 2t, 135-342 mm, Rangierheber für Auto und Kleintransporter, Wagenheber für Haus und Werkstatt, gefertigt aus Qualitätsstahl*
  • ROBUS: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T besteht aus robustem und stabilem Qualitätsstahl, sodass er sich sogar für die Landwirtschaft eignet
  • ANPASSUNGSFÄHIG: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T kann dank seiner verstellbaren Hubhöhe an unterschiedliche Fahrzeuge und Fahrzeugtypen angepasst werden
  • BEWEGLICH: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T besitzt 2 festsitzende und 2 bewegliche 360° Rollen, sodass der Rangierwagenheber frei beweglich ist
  • BEQUEM: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T kann dank des integrierten Tragegriffs einfach von einem Ort zu einem anderen bewegt werden. Dadurch ist er ideal im privaten Bereich und in Werkstätten einsetzbar
  • STARK: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T eignet sich dank der Tragkraft von bis zu 2t für die meisten Fahrzeuge
AngebotBestseller Nr. 3
UNITEC Rangierwagenheber, Hydraulik 2 T Tragkraft, für Werkstatt und Hobby, gefertigt aus Qualitätsstahl*
  • ROBUST: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch besteht aus robustem und stabilem Qualitätsstahl, sodass er sich sogar für die Landwirtschaft eignet
  • ANPASSUNGSFÄHIG: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch kann dank seiner verstellbaren Hubhöhe an unterschiedliche Fahrzeuge und Fahrzeugtypen angepasst werden
  • BEWEGLICH: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T besitzt 2 festsitzende und 2 bewegliche 360° Rollen, sodass der Rangierwagenheber frei beweglich ist
  • BEQUEM: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T kann dank des integrierten Tragegriffs einfach von einem Ort zu einem anderen bewegt werden. Dadurch ist er ideal im privaten Bereich und in Werkstätten einsetzbar
  • STARK: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch eignet sich dank der Tragkraft von bis zu 2t für die meisten Fahrzeuge
Bestseller Nr. 4
NTG Hydraulischer Wagenheber Rangierwagenheber 2to 2000kg 85-375mm Lowliner KFZ PKW Werkstatt, perfekt für die Heimwerkstatt*
  • ✔ Sicherer und müheloser Hebevorgang: Mit einer Tragfähigkeit von 2 Tonnen (2000 kg) hebt dieser Wagenheber Ihr Fahrzeug sicher und problemlos an.
  • ✔ Für die Tiefen: Die minimale Höhe von 85 mm ermöglicht das Anheben von tiefergelegten Fahrzeugen.
  • ✔ Robuste Konstruktion: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, ist dieser Wagenheber für den langfristigen Einsatz in der Werkstatt konstruiert.
  • ✔ Platzsparendes Design: Das kompakte und leichte Design, macht die Lagerung in Ihrer Werkstatt und den Transport einfach.
  • ✔ Vielseitige Anwendungen: Ideal für den Reifenwechsel, Wartungsarbeiten und Reparaturen an Fahrzeugen mit begrenzter Bodenfreiheit.
Bestseller Nr. 5
STIX Wagenheber Hydraulisch - Rangierwagenheber 2,5 T - Wagenheber Flach - Hubhöhe 85-365mm, 360° Rollen - 2X Gummiauflage und SUV Adapter Inklusiv - LS-01 Autoheber*
  • Hohe Tragfähigkeit: Hydraulischer Wagenheber LS-01 mit einer Tragfähigkeit von 2,5 Tonnen ermöglicht das einfache Anheben von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen. Ideal für Werkstätten und Hobbymechaniker, die eine zuverlässige und robuste Lösung suchen. Gefertigt aus robustem, 4 mm starkem, kalt gebogenem Stahl, was für Langlebigkeit und Stabilität sorgt.
  • Niedrige Hubhöhe: Mit einer minimalen Hubhöhe von nur 85 mm eignet sich der Wagenheber perfekt für Fahrzeuge mit abgesenkter Federung, wie Sportwagen. Er erreicht eine maximale Hubhöhe von 365 mm, was eine große Flexibilität bei verschiedenen Fahrzeugtypen bietet. Der Hebelmechanismus erfordert nur mäßige Kraftanwendung, was den Hebevorgang sicher und kontrollierbar macht.
  • Leichte Manövrierbarkeit: Zwei 360° drehbare Rollen und ein 50 cm langer Griff erleichtern das Positionieren und Manövrieren des Wagenhebers selbst in engen Räumen. Dies ist besonders praktisch für den Einsatz in beengten Garagen oder Werkstätten.
  • Inklusive Gummis und Ständer: Der Wagenheber wird geliefert mit: Schutzgummi niedrig, hoher Schutzgummi mit Rille, SUV-Adapter - Metall-Wagenheberständer für höhere Fahrzeuge.
  • Produkteigenschaften: Modell: LS-01 2,5T, Typ des Wagenhebers: hydraulisch, Maximale Tragkraft: 2500 kg, Maximale Hubhöhe: 365 mm, Minimale Hubhöhe: 85 mm, Nettogewicht: 11 kg, Länge des Hebels: 50 cm, Verpackungsmaße: 55 x 23 x 16 cm, Zustand: neu.

Der pneumatische Wagenheber

Mit einem pneumatischen Heber ist auch kein Kraftaufwand mehr nötig. Er funktioniert fast wie der Hydraulik Heber nur mit dem einzigen Unterschied, dass der pneumatische Heber mit Druckluft arbeitet.

Siehe auch  Wann wurde das Blutdruckmessgerät erfunden?

Der elektrische Wagenheber

Bei einer elektrischer Vorrichtung geht das aufheben eines Pkw sehr schnell ohne viel Kraftaufwand. Es handelt sich um einen sogenannten Scherenwagenheber. Mit Hilfe eines Elektromotors wird dieser betrieben.

Der flache Wagenheber

Wer ein tiefergelegtes Fahrzeug fährt , meist die jüngere Generation benötigt ein flachen Heber. Wenn Räder gewechselt werden sollen tun sich diejenigen mit dem normalen Heber schwer. Dieser Heber ist sehr tief und passt daher auch unter ein tiefergelegtes Auto.

Fazit

Ein Wagenheber sollte in jedem Auto vorhanden sein. Es ist eine schnelle gute Hilfe um das Auto bei einer Panne, oder auch beim Wechseln der Räder oder bei kleineren Reparaturen anheben zu können. Daher empfehle ich immer ein solch Gerät im Wagen zu haben.

Bild von Ulrike Mai auf Pixabay

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).