in

Wann wurde der Bohrhammer erfunden?

Der Erfinder des Bohrhammers ist Vigg Romell. Er erfand den ersten Bohrhammer im Jahre 1973.

Was genau ist ein Bohrhammer?

Mit so einem Bohrer kann man Löcher in Steinen und Beton rein bohren. Auch Stemmarbeiten wie Fliesen entfernen lassen sich mit dem Bohrhammer durchführen.

Wie funktioniert ein Bohrhammer?

Für die Funktionsweise muss man sich zwei unterschiedliche Arten des Bohrers ansehen:

Bohrhammer Phneumatik

Dieser Bohrhammer wird mit Luft betrieben. Mit Druckluft und  einer Kugel oder auch einem Flatterventil. Das Schlagstück welches dann auf den Kolben des Luftdruckes drückt schlägt dann auf die Bohrstange.

Der Bohrhammer mit Elektrik

Dieser Bohrer der elektrisch betrieben wird ist ähnlich wie die Bohrmaschine. Dieser Bohrer hat deshalb oft eine geringere Leistung als ein Pneumatik Bohrer. Das Antriebslager ist für die Drehung notwendig damit der Motor in Bewegung kommt. Daraufhin bewegt sich ein Kolben und es entsteht eine Art Unterdruck. Wenn der Kolben sich nach vorne bewegt entsteht ein Überdruck.

Vorteile eines Bohrhammers

Nun erkläre ich kurz welche Vorteile so ein Bohrhammer hat.

  • Sehr genaue Bohrung
  • Bohrloch ist sauber
  • verschiedene Verwendungsmöglichkeiten

Nachteile gibt es kaum höchstens hoher Lärm und Unfallgefahr, aber hierfür hilft spezielle Schutzausrüstung.

Es gibt verschiedene Modelle von Bohrhammer

Makita Bohrer

Makita ist ein sehr bekannter Hersteller in Deutschland und bietet eine hohe Vielfalt an Bohrer an. Diese Bohrer der Marke Makita sind sehr leistungsstark und können auch harte Materialien bohren. Zu diesen Materialien gehören Marmor, Granit, Stein.. usw. Es ist wie gesagt ein sehr starker Bohrer und ist für solche Fälle bestens geeignet. Es gibt diese Bohrer in Unterschiedlichen Arten, auch einen Akkubohrer gibt es.

Siehe auch  Wann wurde das Baustellen Handy erfunden?

Hilti Bohrhammer

Bohrhammer von Hilti benutzen meist Profis und haben dementsprechend höhere Preise. Der Bohrer von Hilti sorgt für eine gute Qualität. Auch hat Hiti einen guten Akku-Bohrhammer der jeden Kauf Wert ist.

Boschbohrhammer

Bosch ist eine der bekanntesten Marken. Er sorgt für super Qualität und auch hier gibt es unterschiedliche Modelle je nach Einsatz. Ein Bohrhammer von Bosch hat eine super Akkuleistung und kann hartes Beton bohren. Auch gibt es einen Akku-Bohrhammer von Bosch.

Einhell Bohrhammers

Die Einhell Akku-Bohrhammer sind immer für einen Einsatz zu nutzen, bei dem die herkömmlichen Bohrer scheitern würden. Hier kann man sogar damit eine harte Mauer durchbohren ohne Probleme. Solch ein Bohrer bietet bis zu 5 Möglichkeiten diesen zu nutzen. Unter anderem kann man mit einem Einhell Bohrer Stemmarbeiten machen.

Metabo Bohrhammer

Metabo Bohrhammer für härteste Einsätze in Stein und Beton. Ein Bohrhammer von Metabo ist ein sehr leistungsstarkes Gerät. Mit diesen Geräten kann man sehr gut Stein oder Beton bearbeiten. Er hat zudem eine sehr hohe Schlagkraft. Auch hat der Bohrhammer ein SDS-Plus, somit kann das Werkzeug leicht und sehr schnell gewechselt werden.

AngebotBestseller Nr. 1
Makita HR2470 Bohrhammer für SDS-PLUS 24 mm*
  • Zum Bohren, Hammerbohren sowie zum Meißeln, Starker 780 Watt-Motor mit hoher Leistungsreserve
  • Hohe Einzelschlagstärke für schnellen Bohrfortschritt und hohe Abtragleistung bei Meißelarbeiten. Mit Schlagstopp. Mit Rechts-/Linkslauf.
  • Hohe Einzelschlagstärke von 2, 7 Joule für schnellen Bohrfortschritt und gute Abtragleistung
  • Sicherheitsausrastkupplung zum Schutz von Anwender und Maschine
  • Elektronisch regelbare Dreh- und Schlagzahl
AngebotBestseller Nr. 2
Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit (1250 W, 5 Joule, 32 mm Bohrleistung in Beton, SDS-Plus, Anti-Vibrationsgriff, inkl. E-Box, 3 Bohrer, Spitzz- und Flachmeißel)*
  • Der Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit ist ein 1.250 Watt starker Helfer mit vier Basis-Funktionen für Sanierungs- und Renovierungsarbeiten: Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit und ohne Fixierung.
  • Bis zu 5 Joule setzt der Bohrhammer auf das Werkzeug um und schafft mit dem pneumatischen Schlagwerk einen sehr guten Vortrieb für bis zu 32 mm Bohrleistung in Beton. Die Press-Control dient der Visualisierung des optimalen Anpressdrucks.
  • Der robuste Aluminium-Getriebekopf erhöht die Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit des Bohrhammers. Die LEDs zeigen den Status an: die Einsatzbereitschaft oder die Notwendigkeit eines Service aufgrund von Bürstenverschleiß.
  • Große Softgripflächen und der durch Verrippung sicher fixierte Zusatzhandgriff bieten einen festen Halt und damit eine sichere Handhabung. Der schwingungsgedämpfte Handgriff minimiert die Vibrationen im Einsatz.
  • Bei aller Leistung von 1.250 Watt auf das Werkzeug sorgt die Drehzahl-Elektronik für material- und anwendungsgerechtes Arbeiten. Der stufenlos einstellbare Bohrtiefenanschlag ist aus massivem Metall gefertigt.
AngebotBestseller Nr. 3
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21 (mit SDS plus, inkl. 3x Drill Bit SDS plus, (6/8/10 mm), Zusatzhandgriff, Maschinentuch, Tiefenanschlag, Handwerkoffer)*
  • Leistungsstarker 720-W-Motor und 2.0 J Schlagenergie für effektives Hammerbohren in Beton (bis zu 21 mm Durchmesser)
  • Kompakter Bohrhammer bietet professionelle Bosch-Hammerbohrleistung bei einem gleichzeitig geringen Gewicht von nur 2,3 Kg
  • Lieferumfang: GBH 2-21, 3x Drill Bit SDS plus, (6/8/10 mm), Zusatzhandgriff, Maschinentuch, Tiefenanschlag, Handwerkoffer
AngebotBestseller Nr. 4
HECHT starkes Bohrhammer Set mit 1500 Watt (Zerstörer 2025) – Mit Zubehör, Meißel und Koffer – Perfekt für Beton – Mit Meißelfunktion (enorme 6 Joule) - Robuster Bohrhammer*
  • ENORME EINZELSCHLAGENERGIE – Der Meißelhammer verfügt über sehr starke 6 Joule. Wenn Sie diese Power in Ihrer Hand gehabt haben, werden Sie nur noch diese Profi Maschine verwenden wollen.
  • 3 IN 1 – Mit dem Hecht Meisselhammer bzw. Kombihammer können Sie alle erdenklichen Herausforderungen bei Ihrem Umbau meistern. Sie können Bohren, Schlagbohren und Meißeln.
  • SCHNELL FERTIG WERDEN – Mit 4.250 Schlägen pro Minute, 6 Joule, 1500 Watt 3 Bohrer und 2 Meisel bekommen Sie das perfekte Werkzeug um schnell fertig zu werden. Zudem können Sie eine praktische meissel-funktion verwenden.
  • EINFACHER UND SCHNELLER WERKZEUGWECHSEL – Der Hecht Schlagbohrhammer, Bohrhammer bzw. Meiselhammer-elektrisch verfügt über eine SDS Plus Aufnahme.
  • VERBESSETER HALT – Der starke abbruch-Schlag-hammer-schlagbohrhammer verfügt über einen patentierten Griff. Dadurch können Sie den Griff in Sekunden in eine andere Position verstellen, Bohrhammer
AngebotBestseller Nr. 5
Scheppach Abbruchhammer AB1500x Betonhammer | 20J Schlagkraft | 1300W Leistung | SDS-Max | 4100 BPM | 6kg leicht | inkl. Spitz- und Flachmeißel und Koffer*
  • Kraftvolle 20 Joule für universellen Einsatz
  • Leistungsstarker 1300 Watt Motor
  • Einfacher und schneller Werkzeugwechsel über SDS Max Bohrfutter
  • Vibrationsgedämpfter Handgriff
  • Kunststoffkoffer für bequemen Transport und Lagerung

Worauf sollte beim Kauf eines Bohrhammers geachtet werden?

Bevor man sich einen Bohrhammer zulegt sollte man folgende Überlegungen vornehmen: Soll das Gerät eher im Innenbereich oder im Außenbereich zum Einsatz kommen? Denn nicht alle Bohrhammer sind für Außenbereichseinsätze geeignet. Ein pneumatischer Bohrer ist für die häusliche Anwendung zu empfehlen.

Siehe auch  Wann wurde die Handkreissäge erfunden?

Sollten eher nur kleinere Arbeiten durchgeführt werden müssen, reicht ein kleiner elektrisch betriebener Hammer mit Akku. Auch wichtig, das man auch auf die Qualität des Geräts achtet. Am besten ist das Schlagwerk aus einem guten Material wie z.B. aus Stahl.

Vor dem Kauf sollte man generell den Bohrer testen, und erst mal in die Hand nehmen, ob man dabei ein gutes Gefühl hat. Auch sollte auf das Gewicht geachtet werden, den ein zu schwerer Bohrer liegt schwer in der Hand und man braucht mehr kraft als mit einem leichteren Bohrer.

Auch ist darauf zu achten, ob es für den Bohrhammer ein Zubehör gibt, was oftmals die Arbeit erleichtern kann. Darunter zählen vor allem verschiedene Aufsätze.

Tipps und Tricks für das Arbeiten mit einem Bohrhammer

Da es beim Bohren unterschiedlicher Materialien zu einer Staubentwicklung kommt, sollte auf Schutzkleidung geachtet werden. Staubmaske, Schutzbrille empfiehlt es sich da, zum Schutz der Gesundheit. Da es beim Bohren auch zu einem hohen Lärmkegel kommt, sollten Lärmschutzkopfhörer getragen werden.

Da je höher die Leistung des Bohrers ist, man auch entsprechend das Eigengewicht größer ist, kommt es daher schnell zur Ermüdung. Es ist daher sehr gut den Arbeitswinkel richtig einzustellen, um so die Muskulatur der Arme besser entlasten zu können.

Wenn man mit dem Bohrhammer Stahl durchbohren möchte, benötigt man hierfür eine Spitze aus Diamant.

Außerdem sollten diese Geräte regelmäßig gereinigt werden und ein spezielles Bohrfutter erhöht die Garantie das die Maschine länger hält.

Fazit

Das Arbeiten mit einem Bohrhammer ist eine gute Art um Löcher in den härteten Untergrund zu bohren oder auch Stemmarbeiten durchzuführen. Daher empfehle ich für solche Arbeiten auf jeden Fall einen Bohrhammer zu benutzen.

Siehe auch  Wann wurde das Schweißgerät erfunden?

Ich empfehle aber auf jeden Fall den Bohrer zu testen und auch etwas tiefer in die Tasche zu greifen, den bei solch einem Gerät sollte man nicht sparen.

Bild von Alexei auf Pixabay

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).