Die Geschichte von BMW und die bekanntesten Modelle des deutschen Automobilherstellers
Die Autos von BMW erfreuen sich auch mehr als ein Jahrhundert nach Gründung der Firma bei den Kunden überall auf der Welt großer Beliebtheit. weiterlesen
Die Autos von BMW erfreuen sich auch mehr als ein Jahrhundert nach Gründung der Firma bei den Kunden überall auf der Welt großer Beliebtheit. weiterlesen
Der Carport, eine offene Überdachung zur Unterbringung von Fahrzeugen, hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. weiterlesen
Reparieren statt wegschmeißen ist wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll. Das gilt bei Handy wie bei vielen anderen elektrischen Geräten. weiterlesen
Die ersten Spuren von Cannabis finden sich in einem rund 4.700 Jahre alten chinesischen Lehrbuch über Botanik und Heilkunst. weiterlesen
Blumen in Social-Media-Beiträgen haben sich zu einer erfolgreichen Strategie entwickelt, um die Online-Präsenz von Marken zu steigern. weiterlesen
Um Misshandlungen von Kindern einen Riegel vorzuschieben, gründete der Kinderarzt Fritz Lejeune im November 1953 den Kinderschutzbund. weiterlesen
2021 war das Jahr, das sowohl von den Glücksspielanbietern als auch von den Spielern sehnsüchtig erwartet wurde. Endlich trat im Juli 2021 der Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Seit diesem Zeitpunkt ist es deutschlandweit für Spielotheken möglich, dank einer deutschen Lizenz das Glücksspiel in Deutschland legal anzubieten. Vielleicht stellen sich jetzt einige Spieler die Frage, „ist Wunderino […] weiterlesen
Das Glücksspiel ist so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst. Die ersten Hinweise auf Glücksspiel-Aktivitäten stammen bereits lange vor unserer Zeitrechnung. In China wurden beispielsweise auf Fliesen Anzeichen dafür gefunden, dass dort bereits rund 3.000 Jahre vor Christi Geburt Glücksspiele stattgefunden haben. Auch die Ägypter frönten in ihrer Freizeit wohl dem Glücksspiel, wie Archäologen bestätigt haben […] weiterlesen
Seit mehr als 2.000 Jahren dokumentieren Museen auf der ganzen Welt die Geschichte, Kunst und Kultur der Menschheit. Doch erst im 19. Jahrhundert entwickelten sich spezialisierte Sammlungen, wie wir sie heute kennen. Der Begriff „Museum“ geht zurück auf das griechische Wort „museion“. Damit bezeichneten die alten Griechen einen Musentempel, in dem Gelehrte und Künstler die […] weiterlesen
Die Toskana – für vielen Menschen die schönste Region in ganz Italien und ein überaus beliebter Urlaubsort. Nicht umsonst ist „Ferienhaus Toskana mit Pool“ ein vielfach gesuchter Begriff im Internet. Die Toskana ist bekannt für ihre Landschaften, ihre Geschichte, ihr künstlerisches Erbe und ihren Einfluss auf die Hochkultur. Sie gilt als Geburtsort der italienischen Renaissance […] weiterlesen