More stories

  • Wann wurde der Bohrhammer erfunden?

    Der Erfinder des Bohrhammers ist Vigg Romell. Er erfand den ersten Bohrhammer im Jahre 1973. Was genau ist ein Bohrhammer? Mit so einem Bohrer kann man Löcher in Steinen und Beton rein bohren. Auch Stemmarbeiten wie Fliesen entfernen lassen sich mit dem Bohrhammer durchführen. Wie funktioniert ein Bohrhammer? Für die Funktionsweise muss man sich zwei […] weiterlesen

  • Wann wurde die Kreissäge erfunden?

    Seit der Steinzeit werden bereits Sägen zum verarbeiten von Metall genutzt. Die Kreissäge selbst, ist allerdings erst im Mittelalter erfunden worden. Sägen allgemein werden von Menschen seit der Steinzeit also schon vor der Nutzung von Metall verwendet. Die Kreissäge allerdings ist eine Erfindung des Mittelalters. Ungefähr wird die sogenannte Ur-Kreissäge von etlichen Forschern auf ca. […] weiterlesen

  • Wann wurde der Wagenheber erfunden?

    Seit wann genau es den Wagenheber gibt kann man nicht sagen. Es gibt keine Jahreszahlen dazu, aber  vor 40 Jahren hatten die Autos als Ausstattung ein Zahnstangengerät welches ein Gewicht von bis zu 500 kg tragen konnte. Diese Stange wurde damals als Wagenheber benutzt. Was ist ein Wagenheber genau? Es handelt sich um eine Hebevorrichtung, […] weiterlesen

  • Wann wurde die Spaltaxt erfunden?

    Mittlerweile gehört ein Kachel- oder Kaminofen fast wieder zur Grundausstattung der Wohnhäuser. Selbst zum Kochen in der Küche werden häufig moderne Holzöfen verwendet. Damit in diesen Öfen Holz verheizt werden kann, muss das Holz erst in mehreren Arbeitsschritten verarbeitet werden. Die Holzarbeiten werden durch Motorsägen, Wippsägen und hydraulische Spalter sehr erleichtert. Lediglich das Holzhacken wird […] weiterlesen