Eine genaue Angabe dazu, wann das Babyphon erfunden wurde, kann nicht gefunden werden. Das früheste Modell eines heute genutzten Babyphons lässt sich um 1937 in England finden. Es hat mit den heute bekannten Modellen jedoch nichts gemein. Es wurde mittels Funkübertragung betrieben. Um 1970 wurden Babyphone entwickelt, die als Vorläufer der heutigen Modelle zu betiteln sind. Während der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts kam auch Deutschland in den Genuss der kleinen, praktischen Überwachungsgeräte.
Was ist ein Babyphon?
Bei einem Babyphon handelt es sich um ein kleines Gerät, welches eine akustische und teils auch visuelle Überwachung von kleinen Kindern in abgetrennten Räumen zulässt. Es verfügt über eine Kinder- und eine Elterneinheit, die sich separat voneinander bedienen lassen. Dank der Verwendung eines Babyphons mit Kamera sind Eltern in der Lage, alltäglichen Erledigungen in anderen Räumen nachzugehen oder selbst während der Nacht ohne Kind zu schlafen. Mittlerweile gibt es nicht mehr nur Babyphone für Kinder, sondern auch das Babyphon für Senioren gewinnt immer mehr an Bedeutung. So lassen sich auch pflegebedürftige, ältere Menschen gut versorgen.
- 100 % privat, keine Störungen: Die DECT-Technologie bietet eine sichere Verbindung
- Kristallklarer Klang: Damit Sie jedes Kichern und Glucksen mit perfekter Klarheit hören können
- Smart ECO-Modus: Reduziert die Übertragungsleistung und verlängert die Lebensdauer der Batterie
- Das Gerät kann mit wiederaufladbaren AA-Batterien oder über Strom versorgt werden
- Lieferumfang: 1 Philips Avent DECT-Babyphone, 1 Schnellstartanleitung und 1 Benutzerhandbuch
- SICHERE DIGITALE ÜBERTRAGUNG: Die FHSS-Technologie sorgt für eine störungsfreie und abhörsichere Kommunikation zwischen Eltern- und Babyeinheit
- STARKE REICHWEITE: Verlässliche Überwachung Deines Babys mit einer Reichweite von bis zu 250 Metern, ideal für Haus und Garten
- ENERGIESPAREND: Der ECO-Modus des Neo Digital Babyphones sorgt für 0% Strahlung im Ruhemodus und schont gleichzeitig den Akku
- INTELLIGENTE VOX-FUNKTION: Automatisches Einschalten der Übertragung bei Geräuscherkennung, um Energie zu sparen und unnötige Strahlung zu vermeiden
- PRAKTISCH & DURCHDACHT: Mit Gürtelclip für Mobilität, Pager-Suchfunktion, und wahlweise Akku- oder Netzbetrieb des Babyfons für maximale Flexibilität
- 2,8 Zoll 720p IPS Bildschirm – Unser babymonitor mit Kamera ist mit einem 2,8-Zoll-IPS-Bildschirm mit 720p-Auflösung ausgestattet. Im Vergleich zum häufigen 480p-LCD-Bildschirm ermöglicht er Ihnen, ein klareres und feineres Bild Ihres Babys zu sehen. Außerdem verfügt er über eine digitale Vergrößerungsfunktion, sodass Sie jederzeit mehr Details betrachten können. Sie können auch die Kamera manuell drehen, um eine 360-Grad-Beobachtung Ihres Babys zu gewährleisten.
- 2000mAh Akku – Das Babyphone mit Kamera ist mit einem 2000-mAh-Akku ausgestattet und unterstützt USB C, was schneller und praktischer ist als herkömmliche DC-Anschlüsse. Es kann in 4 Stunden vollständig aufgeladen werden, kann bei konstantem Licht etwa 8 Stunden lang verwendet werden und kann im VOX-Modus etwa 12 Stunden lang verwendet werden, kein häufiges Aufladen erforderlich, sehr langlebig
- Infrarot-Nachtsicht und Temperaturüberwachung – Wenn die Nacht hereinbricht, wechselt der Bildschirm der Babykamera automatisch in den Nachtmodus und das Bild ändert sich von Farbe zu Schwarzweiß. Unsichtbares Infrarotlicht hilft Ihnen, Ihr Baby jederzeit zu überwachen. Die Temperaturüberwachungsfunktion kann die Innentemperatur in Echtzeit anzeigen und bietet eine Warnfunktion bei hohen und niedrigen Temperaturen, sodass Sie rechtzeitig informiert werden, wenn die Temperatur ungewöhnlich ist, und eine angenehme Umgebung für Ihr Baby gewährleisten können
- Zwei-Wege-Gespräch und Schlaflied – Das OBVHNUA Babyphone mit Kamera ermöglicht eine Zwei-Wege-Kommunikation. Wenn sich Ihr Baby unwohl fühlt oder weint, können Sie die Zwei-Wege-Gegensprechfunktion verwenden, um es mit Geräuschen zu beruhigen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Baby gut schläft, können Sie über das Babyphone sanfte Schlaflieder aus 8 Schlafliedern abspielen, um eine ruhige und angenehme Schlafumgebung für Ihr Baby zu schaffen
- Einfach zu bedienen – Durch die Verwendung einer 2,4-GHz-FHSS-Verbindung ist keine Verbindung zu WLAN oder das Herunterladen von Anwendungen erforderlich, was einfach und bequem ist. Es verfügt außerdem über mehrere Funktionen wie Alarmerinnerung, Zeitanzeige, Helligkeitsanpassung und Tonanpassung, was der Betreuung von Kindern und älteren Menschen förderlich ist(Im Paket ist nur eine Kamera enthalten)
Wie funktioniert ein Babyphon?
Da ein Babyphon mit einem Mikrofon ausgestattet ist, nimmt es Geräusche des Babys und der Umgebung wahr. Ist eine bestimmte Frequenz erreicht, schaltet sich die Elterneinheit ein und überträgt mittels Funktechnik das empfangene Signal. Die Elterneinheit verfügt über Lautsprecher, dank denen die Eltern sämtliche Geräusche wahrnehmen können. Dabei kann es sich um Rascheln des Bettzeugs während des nächtlichen Drehens, Weinen des Babys oder Umgebungsgeräusche handeln. Auf dem Markt sind Modelle zu finden, die ausschließlich akustische Signale übermitteln. Doch auch Modelle mit Videoübertragung sind immer öfter zu finden, da sie sich einer großen Nachfrage erfreuen.
Hat das Babyphon eine hohe Reichweite, ist es Eltern sogar möglich, sich bei einem Nachbarn oder im Garten aufzuhalten, während der Nachwuchs schläft. Mit einer praktischen Babyphon-App lassen sich zusätzliche Funktionen bedienen, die klassische Modelle möglicherweise nicht aufweisen. So lässt sich über eine Babyphon-App zum Beispiel die Sensibilität des Mikrofons einstellen oder der Sichtwinkel der Kamera verstellen.
Worauf ist beim Kauf eines Babyphons zu achten?
Bei der Qualität eines Babyphons spielt in der Regel der Hersteller eine große Rolle. So lassen sich das Motorola Babyphon und das Vtech Babyphon als Babyphon-Testsieger bezeichnen. Doch auch Hersteller wie Philips und Avent überzeugen mit ihren Geräten. Die Modelle dieser Marken bieten eine breite Vielfalt, unterschiedliche Funktionen und ein hohes Maß an Sicherheit. Beim Kauf eines Babyphons sollten sich Eltern über folgende Punkte Gedanken machen:
- Funktionen
- Sicherheit
- Reichweite
- Preis
Funktionen
Ein Babyphon kann heute nicht mehr nur Geräusche von A nach B übertragen. Die Hersteller übertreffen sich gegenseitig mit der Anzahl der Funktionen, die ihre Babyphone mitbringen. Besonders beliebt sind Modelle mit Nachtsichtfunktion, Vibrationsalarm und Gegensprechfunktion. Doch auch Bewegungsmelder, Displays und Schlafliedfunktion stehen hoch im Kurs. Damit das Baby die perfekte Schlafumgebung genießen kann, ist auch ein integrierter Raumtemperatursensor eine gute Erfindung.
Sicherheit
Das Thema Sicherheit spielt für die meisten Eltern eine große Rolle. So sollen die Geräte möglichst wenig Strahlung abgeben und mit einem hohen Maß an Störungssicherheit überzeugen. Das Gerät soll also am besten niemals seine Funktion verlieren, damit die ständige Überwachung des Nachwuchses gesichert ist. Kommt es bei einem digitalen Modell eines Babyphons zu potenziellen Störungen, kann dieses automatisch auf einen anderen Kanal wechseln, der störungsfrei ist. Ob diese Funktion in einem Gerät integriert ist, geben die Hersteller gesondert an, da es sich hier nicht um eine Standardfunktion handelt.
Reichweite
Die Reichweite eines Babyphons hängt davon ab, mit welcher Technologie es versehen ist. Digitale Geräte sind mit der DECT-Technologie versehen. Das ermöglicht eine enorm hohe Reichweite. Nachteilig wirkt sich jedoch die erhöhte Strahlung aus. Möchten Eltern wenig Strahlung im Kinderzimmer, müssen sie leider Abstriche bei der Reichweite machen. In der Regel kann man in Innenräumen von einer Reichweite um die 50 Meter ausgehen. Die Außenreichweite beträgt durchschnittlich 300 Meter.
Preis
Günstige Babyphone sind schon für etwa 30 Euro zu finden. Sie verfügen jedoch nur über Standardfunktionen. Nach oben sind fast keine Grenzen gesetzt. Modelle mit einer hohen Reichweite und vielen Funktionen kosten um die 180 Euro. Bei der Preisgestaltung spielt natürlich auch der Markenname eine Rolle, was allerdings auch mit einem hohen Maß an Sicherheit einhergeht.
- Klarer 2.8" IPS-Bildschirm & Zoom – Das OBVHNUA Babyphone mit Kamera bietet ein hochauflösendes 720p-Display, das gestochen scharfe Bilder liefert. Mit digitalem Zoom können Sie jedes Detail noch genauer sehen.
- Lange Akkulaufzeit – Dieses Babyphone mit Kamera verfügt über einen integrierten 2000mAh-Akku, der in nur 4 Stunden vollständig aufgeladen wird. Genießen Sie bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb oder 12 Stunden Nutzung im VOX-Modus.
- Nachtsicht & Temperaturüberwachung – Dank Infrarot-Nachtsicht können Sie Ihr Baby auch in völliger Dunkelheit klar sehen. Der Temperatursensor sorgt dafür, dass das Kinderzimmer immer die ideale Umgebung hat.
- Zwei-Wege-Audio & Schlaflieder – Beruhigen Sie Ihr Baby mit der Zwei-Wege-Kommunikation oder wählen Sie eine der integrierten Schlafmelodien, um es sanft in den Schlaf zu wiegen.
- Fütterungserinnerung & Tragbares Design – Stellen Sie praktische Fütterungserinnerungen ein, damit Sie keine Mahlzeit verpassen. Dank des kompakten und leichten Designs können Sie den Monitor problemlos überallhin mitnehmen.
- Kristallklare Bilder: Der hervorragende 720P IPS-Bildschirm des Babyphones ist stabiler als herkömmliche LED-Bildschirme und hat einen Betrachtungswinkel von fast 180°, wodurch ein klareres und detaillierteres Bild dargestellt wird.
- Immer in der Nähe Deines Babys: Unser Babyphone ist mit einem verbesserten 5000mAh Akku ausgestattet, um die Nutzungsdauer zu verlängern. Der Bildschirm hält ca. 10 Stunden im Dauerlichtmodus und ca. 22 Stunden im VOX-Modus. Und in diesem Modus wird das Babyphone automatisch in den Standby-Zustand gehen, um Energie zu sparen. Hinweis: Die Kamera muss ständig mit dem Stromnetz verbunden sein, um zu funktionieren
- Zuverlässig und sicher: Die verbesserte 2,4 GHz FHSS Funktechnologie, die kein WLAN benötigt, ermöglicht eine sichere Übertragung von Audio und Video, garantiert eine vollständig private Verbindung und verhindert Signalverluste
- HD-Nachtsichtfunktion: Mit der Infrarot-Nachtsichtfunktion des Baby Monitors können Sie Ihr Kind auch im Dunkeln überwachen. Die Kamera ist mit einer Temperatursensorfunktion ausgestattet, um die Raumtemperatur im Babyzimmer sowie den Komfort des Babys in Echtzeit zu überwachen
- Unterstützt bis zu 2 Kameras: An das Babyphone können bis zu 2 Kameras angeschlossen werden, so dass Sie zwei Kinder gleichzeitig im Auge behalten können. Die Kamera kann einfach an einer beliebigen Stelle im Raum angebracht werden. Das Paket enthält 1 Monitor und 1 Kamera
Diese Fragen sind vor dem Kauf eines Babyphons zu beantworten
Eltern, die sich auf die Suche nach einem Babyphon machen, werden mit einer breiten Vielfalt konfrontiert. Sie sollten sich in erster Linie die Frage stellen, wie das Babyphon eingesetzt werden soll. Diese Fragen können sich Eltern vor dem Kauf eines Babyphons stellen:
- Welche Reichweite soll das Babyphon besitzen?
- Wie viel Strahlung ist okay?
- Soll das Babyphon auch eine Kamera und ein Display haben?
- Wie viel darf das Babyphon kosten?
- Muss es ein Markengerät sein?
- Welche Zusatzfunktionen sind hilfreich und sollten dabei sein?
- Wie viele Kinder/Zimmer soll das Babyphon überwachen?
Bild: © Pixel-Shot / stock adobe