Seit vielen Jahren ist ein Leben ohne Telefon nicht mehr vorstellbar. Speziell gilt dies für die mobile Variante. Die Bedeutung der „Handys“ bzw. „Smartphones“ ist so große, dass es kaum jemanden gibt, der darauf verzichten möchte. Der Blick auf die Geschichte des mobilen Telefons zeigt einen langen Weg auf, bei der sich die Technik immer wieder veränderte.
Seit wann gibt es Handys?
1997 kam der Nokia 9000 Communicator auf und er wird als das „erste Smartphone weltweit“ gefeiert. Doch die Geschichte des mobilen Telefonierens und somit der modernen Handys begann bereits viel früher: Nämlich im Jahr 1926.
Es war einmal im Jahr 1918: Der fünfte Geburtstag des Meissnerischen Röhrensenders war noch nicht vorbei, kam es zu ersten Versuchen der Deutschen Reichsbahn mit Funktelefonen. Erstmals wurde ein mobiler Telefondienst in der 1. Klasse im Jahr 1926 zur Verfügung gestellt – zumindest auf der Strecke Hamburg nach Berlin. Die Firma AT&T bot in den USA ab 1927 transatlantische Gesprächsverbindungen mittels Funkübertragung an.
Nach dem 2. Weltkrieg war es das Unternehmen AT&T, welches in den USA das erste „echte Mobilfunknetz errichtete. Ohne dieses wäre es nie dazu gekommen, dass es Handys bzw. Smartphone gibt.
Es war ein LKW-Fahrer in den USA, der den ersten Anruf über dieses Netz am 17. Juni 1946, über ein im LKW eingebautes Funktelefon ausführte.
Wann kam das erste Mobiltelefon auf?
Theodore George Parakevakos erhielt 1974 ein Patent für ein „Gerät zur Generierung und Übermittlung digitaler Daten“. Motorola präsentierte bereits ein Jahr zuvor den ersten Prototypen eines mobilen Telefons. Der von Martin Cooper entwickelte „Knochen“ das Motorola DynaTAC 8000X kam als erstes kommerzielles Handy am 21. September 1983 in den Handel.
Die Mobilfunk- und Gerätetechnik verbesserte sich in der darauffolgenden Dekade immer weiter. IBM kombinierte im Jahr 1994 erstmals einen Simon Personal Computer mit einem PDA und dies inklusive Touchscreen. Allerdings war dieses Handy noch nicht Internet-fähig. Aber der in 1996 veröffentlichte Nokia 9000 Communicator war das nicht, auch wenn dieser bereits über einen FAX-Anschluss verfügte sowie einen elektronischen Kalender, digitalen Adressbuch, Taschenrechner, Notizanwendung und der Möglichkeit HTML-Seiten anzuzeigen.
- Das Redmi 12C verfügt über ein großes 6,71-Zoll-HD+-Display - eine seltene Kombination in seiner Klasse! Egal, ob Sie spielen oder surfen, der größere Bildschirm lässt Sie mehr sehen und bietet ein beeindruckenderes und intensiveres visuelles Erlebnis beim Ansehen von Videos
- Der leistungsstarke MediaTek Helio G85 Octa-Core-Prozessor liefert eine ausgewogene Leistung und übertrifft seine Konkurrenten, während die Mali-G52-Gaming-GPU ein reibungsloses Unterhaltungserlebnis bietet
- Das Redmi 12C bietet bis zu 128 GB Speicherplatz. Mit einer microSD-Karte können Sie diesen um bis zu 1 TB erweitern - genug, um all Ihre Lieblingsvideos, Fotos, Musik und Spiele zu speichern
- Der leistungsstarke 5000-mAh-Akku und das im Karton 10W-Ladegerät helfen, die Angst vor einem niedrigen Akkustand zu lindern
- Das stilvolle und unverwechselbare strukturierte Design bietet einen besseren rutschfesten Griff, während das Unibody-Gehäuse mit einer gewölbten Rückseite das Gerät angenehmer in der Hand liegen lässt. Der Fingerabdrucksensor ist speziell so konzipiert, dass er in der Kamerainsel verborgen ist. Erhältlich in einer Vielzahl von Farben, die zu Ihrem Stil passen
- Erweitern Sie Ihre Grenzen mit dem 6,6 Zoll Infinity-V Display des Galaxy A14 5G und genießen Sie ein ultra-lebendiges Seherlebnis.
- Das elegante minimalistische Design des Galaxy A14 zeigt sich in frischen Farbtupfen.
- Dreifache Kamera: Erfassen Sie Ihre schönsten Momente mit einer 50 MP Hauptkamera für gestochen scharfe und kristallklare Fotos.
- 5000 mAh Akku: Mit dem 5000 mAh Akku (typisch)2 haben Sie die ganze Ladung, die Sie brauchen, um sich den Dingen zu widmen, die Sie lieben.
- Leistungsstark und superschnell: Der Octa-Core-Prozessor des Galaxy A14 bietet Ihnen die Leistung und Geschwindigkeit, auf die Sie sich immer verlassen können.
- Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre
- Hauptdisplay in Tablet-Größe: Der 19,21 cm (7,6 Zoll) große Klapp-Bildschirm bietet ein beeindruckendes Bilderlebnis ¹ ², Dank einem überarbeiteten Flex-Scharnier kann das Smartphone Samsung Galaxy Z Fold5 lückenlos zusammengeklappt und so sicher festgehalten werden
- Hohe Produktivität dank Multi Window: streamen, einkaufen, im Internet surfen und spielen dank drei Fenstern auf einem Handy-Display ³, Wechsle mühelos zwischen Apps dank einer Taskleiste mit bis zu 12 Elementen ⁴, Verwende einen S Pen für noch mehr Effizienz ⁵
- Heller, klarer Bildschirm: Stürze dich dank dem hellen, klaren Display mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1.750 Nits mitten ins Getümmel ⁶, Erlebe dank der verbesserten Hard- und Software der Snapdragon 8 Gen 2 Mobile Platform for Samsung Galaxy High-End Gaming Performance ⁷
- Kameras wie in einem tragbaren Studio: Dank fortschrittlichem Kamera-System mit 30-fachem Space Zoom ⁸, Frontdisplay-Vorschau und Expert RAW und dank dem einzigartigen Zwei-Display-Formfaktor kannst du auf einem hohen Niveau Fotos aufnehmen, erneut aufnehmen, heranzoomen und bearbeiten ⁹ ¹⁰
- 【𝟮𝟰𝗚𝗕 𝗥𝗔𝗠 + 𝟮𝟱𝟲𝗚𝗕 𝗥𝗢𝗠 und 1TB erweiterbar】Durch die Verwendung der Original-RAM-Erweiterungstechnologie können 12GB physischer RAM auf 24GB erweitert werden (mit 12GB virtuellem RAM). Diese Technologie sorgt dafür, dass das Telefon schneller läuft und mehr Apps gleichzeitig ausgeführt werden können. Mit 256GB Flash-Speicher können Benutzer mehr Dateien speichern, ohne befürchten zu müssen, dass der Speicherplatz knapp wird. Sie können auch externe Speicherkarten mit bis zu 1TB einsetzen, um den Speicherplatz zu erweitern (TF-Karte nicht im Lieferumfang enthalten).
- 【𝟭𝟬𝟲𝟬𝟬𝗺𝗔𝗵 Akku + 𝟯𝟯𝗪 Schnellladung + 𝗢𝗧𝗚】Das CUBOT KINGKONG 9 Smartphone ist mit einem 10600mAh großen Akku ausgestattet und unterstützt: Standby-963H; Anrufe-49H; Musik-50H; Video-17H. Ultraschnelles Laden mit 33W, das den Akku in nur 1 Stunde von 0 auf 80 % auflädt und so die Ladezeit effektiv verkürzt. OTG-Funktion hinzugefügt, Sie können andere elektronische Geräte aufladen und sich von der Batterieentladung verabschieden.
- 【𝟭𝟬𝟬𝗠𝗣 + 𝟮𝟰𝗠𝗣 Nachtsichtkamera & 𝟯𝟮𝗠𝗣 Frontkamera】Das CUBOT KingKong 9 Outdoor Smartphone 2023 ist mit einer 48MP Haupt- + 16MP Frontkamera + 24MP Nachtsicht + 5MP Makrokamera ausgestattet, sodass Sie klare und detaillierte Fotos aufnehmen können. Ausgestattet mit einer 32MP Frontkamera und einer 100MP Rückkamera können Sie mit den Modi HDR, Beauty und Panorama atemberaubende Unterwasserfotos in Tiefen von bis zu 1,5 m aufnehmen. Perfekt kombiniert mit dem Beauty-Selfie-Modus stehen Sie im Mittelpunkt des Fotos. Mit der 24MP Nachtsichtkamera können Sie bei Erkundungen im Dunkeln klare Bilddetails erfassen, selbst wenn die Lichtstärke nur 0,02 Lux beträgt.
- 【𝟲,𝟱𝟴𝟯'' 𝟮,𝟰𝗞 𝟭𝟮𝟬𝗛𝘇 𝗙𝗛𝗗+ IPS. Kapazitiver Touchscreen】Das CUBOT KINGKONG 9 Outdoor handy verfügt über einen 6,58" FHD+ IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 1080x2408 und einer Helligkeit von 480Nits, der Ihnen unglaubliche Klarheit, Helligkeit und ein flüssiges Bild bietet Immersive visuelle Reise. Die Bildrate von 120Hz kann Unschärfen in der mobilen Szene reduzieren und sorgt für ein super flüssiges Erlebnis bei intensivem Gaming und jedem Wischen beim Surfen in sozialen Medien. Das 2,4K-Display mit besserer Klarheit und großem Farbraum stellt in Videos noch mehr tolle Details wieder her.
- 【𝗔𝗻𝗱𝗿𝗼𝗶𝗱 𝟭𝟯 und leistungsstarker 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮𝗧𝗲𝗸 𝗚𝟵𝟵 𝗢𝗰𝘁𝗮-𝗖𝗼𝗿𝗲-Prozessor】Das neueste Android 13 System von Google macht Ihr Smartphone verfügbarer, persönlicher, sicherer und benutzerfreundlicher. Mit dem MT6789, einem Octa-Core Prozessor, erhalten Sie ein flüssiges Spielerlebnis und Multitasking-Fähigkeiten, schnellere Anwendungsstartzeiten und eine längere Akkulaufzeit.
- ★【120Hz Dynamische Bildwiederholrate, Kennt Ihre Visuellen Bedürfnisse:】BV9300 kennt genau den Sweet Spot des Bildschirm-Sehens, indem es eine dynamische Bildwiederholrate von 120Hz liefert, um mit Ihren Lieblings-Actionfilmen Schritt zu halten und ein seidenweiches visuelles Vergnügen zu bieten. Dabei ist es in der Lage, die Bildwiederholrate intelligent für Inhalte mit niedrigerer Bildrate anzupassen, wenn Sie lesen oder surfen, um mehr Energie zu sparen.
- ★【6nm Mediatek Helio G99, 12GB RAM + 9GB Erweiterung = bis zu 21GB RAM, 256GB ROM + bis zu 1TB TF, Enormer RAM & ROM:】Mit 256GB ROM, erweiterbar auf bis zu 1TB, lässt Sie das BV9300 nie vor dem Dilemma stehen, alte digitale Inhalte löschen zu müssen, um Platz für neue zu schaffen. Speichern Sie so viele Fotos, Videos oder Songs, wie Sie möchten, ohne Kompromisse. Bis zu 21GB RAM machen Ihre RAM-intensiven Spiele oder Multitasking mehr als mühelos und butterweich.
- ★【50MP Rückkamera, True-Chroma Foto Master:】Die 50 MP Samsung ISOCELL JN1 Rückkamera im BV9300 macht einen riesigen Sprung nach vorne mit 30% Verbesserungen in der Farbtreue von Bildern, sie präsentiert die wahre Farbe aller Motive, die Sie mit größter Genauigkeit aufnehmen. Was Sie mit der 50MP Rückkamera aufnehmen, ist genau das, was Sie mit bloßem Auge sehen würden. (32MP Selfie Kamera, 8MP Ultraweit&Ultra-Makro Kamera, 2MP Rückentiefe Kamera)
- ★【Bis zu 76 Tage Standby, 15.080mAh Enormer Akku:】Monatelange Outdoor-Erkundungen in der Wildnis ohne Suche nach einem Ladegerät waren selten möglich, bis Sie auf das Blackview BV9300 mit einem gigantischen 15080mAh Akku treffen, der Ihre Begeisterung und Inspiration von der Natur für bis zu 76 Tage verlängert! Außerdem können Sie jetzt tagelang Serien schauen, Live-Streaming betreiben, spielen oder telefonieren, ohne dass die Akkuangst Sie quält. (33W Schnellladung, 5W OTG Reverse Charging)
- ★【Bis zu 40M Laser-Entfernungsmesser mit 1mm Präzision, zielen, klicken, und das Ergebnis vor Ihnen:】Der BV9300 ist mit einem äußerst genauen Laser-Entfernungsmesser ausgestattet, der eine schnelle und präzise Entfernungsmessung zwischen zwei Punkten ermöglicht. Darüber hinaus können Flächen- oder Volumenmessungen von beliebigen regelmäßigen Objekten innerhalb von Sekunden auf dem BV9300 ohne Notizbuch oder Taschenrechner durchgeführt werden.
Wann kam das erste Smartphone auf?
Erricson wagte pünktlich zum Millennium mit dem R380 einen ersten Smartphone Versuch. Der Ansatz passte, denn es war erstmalig möglich, Symbian-Software zu nutzen. Zudem verfügte das Handy über einen Touchscreen, Internetzugang, Kalenderfunktion und mehr. Dazu gab es einen Namen: Smartphone und dieser Begriff, den die Schweden für das R380 nutzten, überdauerte die Zeit.
Aus heutiger Sicht war dieses Handy ebenso wenig „smart“ wie die anderen mobilen Telefone aus der Zeit.
Wann gab es die ersten Handyverträge?
Heute ist für die jüngere Generation die Vorstellung ein Graus: Für die ersten „Handys“ wurde ein Auto benötigt. Denn das erste „mobile“ Gerät wog 16 Kilogramm! Aber auch die folgenden Modelle waren nicht gerade hosentaschentauglich. Auch die Handyverträge waren aus heutiger Sicht eher „eigentümlich“ und teuer.
Heute stehen Verbraucher vor der Qual der Wahl, wenn sie einen Handyvertrag suchen: Ein Handyvertrag mit Handy oder doch lieber ein Handy mit Vertrag? Als die Handys aufkamen und tragbar waren, war die Auswahl gering.
In Deutschland kam 1992 in Deutschland das D-Netz auf, das dem GSM-Standard entsprach. Die Auswahl an Endgeräten war gering und die Preise für einen Handyvertrag waren gewaltig. So kostete ein Laufzeitvertrag 1992 2.000 Deutsche Mark(!). Auf 80 D-Mark belief sich die Grundgebühr und die Abrechnung der Telefonate erfolgte im Minutentakt mit 2 DM. Somit war es für Privatpersonen uninteressant sich ein Handy anzuschaffen. Doch es kam zu Änderungen mit dem Nokia 8110.
Die Jahre 1995 bis 2005
1995 sanken die Preise bereits, aber dennoch betrug die Grundgebühr noch immer 42 DM und die Gesprächsminute stand weiterhin bei 1,99 DM. Die SMS waren dagegen noch neu und daher wurden diese noch nicht in den Preis mit einbezogen. Im Jahr 2000 stieg die Zahl der Handynutzer rasant an, aber die Preise blieben weiterhin hoch. Das war allerdings mit den Lizenzen verbunden, denn die Provider legten die Kosten auf ihre Kunden um.
Mit der Zweitmarke Simyo startete E-Plus im Jahr 2005 eine neue Ära und leitete eine Preiswende ein. Zuvor hatte die Kaffeekette Tchibo eine Discountmarke im o2-Netzwerk ins Leben gerufen.
Die Ära der Smartphones
Die tragbare Telefonie hat bereits eine lange Geschichte hinter sich, aber der Höhepunkt war noch nicht erreicht. Denn das, was folgte, war der Schritt vom klassischen Handy zum „modernen Handy“, eben dem heutigen Smartphone. Dieses „kluge Handy“ beherrschte weitaus mehr als nur Telefonie.
2007 war entscheidend für das Fortschreiten der Handys. Denn in diesem Jahr stellte Apple sein erstes iPhone vor und warf damit alle bislang bekannten Bedienkonzepte über Bord. Schnell sprangen Unternehmen wie Samsung auf den Zug auf. Sie schafften es, innerhalb weniger Jahre Produkte zu schaffen, die nach dem Vorbild des iPhones entstanden.
Allerdings ist es fraglich, ob es grundsätzlich und immer ein Smartphone sein muss. Denn insbesondere ältere Menschen sind von komplizierter Technik fast immer überfordert. Für diese Zielgruppe gibt es einfache, zugleich funktionstüchtige Seniorenhandys, bei denen auf überflüssige Gadgets verzichtet wird.
Welches sind die bekanntesten ersten Handys?
Die Handys der 90er und 2000er-Jahre sind in vielen Köpfen hängen geblieben. Es gibt wohl kaum jemanden, der sie nicht kennt. Die führenden Hersteller zu dieser Zeit waren Siemens, Nokia, Motorola und Sony Ericsson.
- Nokia 5110 – das erste günstige Handy für den Massenmarkt.
- Nokia 3210 – mit diesem Handy landete der Konzern einen Kassenschlager und über 160 Millionen Mal ging dieses Modell über den Ladentisch.
- Siemens S25 – im Jahr 1995 veröffentlichte Siemens das erste Handy mit grafischem Display.
- Nokia 7650 – das Handy verfügte über eine integrierte Foto-Kamera und war das Erste für den breiten Markt.
- Motorola RAZR V3 – mit 14 mm war das Handy in 2004 eines der dünnsten Handys seiner Zeit. Mit über 130 Millionen Stück war es ein absoluter Hit bei den Verbrauchern.
- Motorola C113a – Dieses mobile Telefon war das erste Billig-Handy für die weltweite Masse und wurde 2005 für einen Preis von gerade mal 20 bis 30 Dollar über die Ladentheke.
Das waren noch Zeiten, als das Handy hauptsächlich zum Telefonieren genutzt wurde. Ein mobiles Telefon mit Tasten und deutlich seltener wurde eine SMS versendet, die kompliziert über die Tastatur mit den Zahlen-Tasten einzugeben war.
Ende der 2000er wurden diese dann durch die revolutionieren Touch-Displays durch die Modelle der führenden Hersteller wie Apple, Samsung und Sony abgelöst. Dadurch war es möglich, das Handy über ein simples Fingertippen zu bedienen.
Bild von günter auf Pixabay