Der erste Allesschneider wurde in den 50er Jahren entwickelt und im Jahr 1968 wurde die erste Ganzmetall-Maschine mit Direktantrieb erfunden. Verlässlichen Quellen zufolge waren die Erfinder die Familie Graef, die für ihr Modell EH 170 T später sogar das Qualitätssiegel „Deutsche Standards“ erhielten.
Was ist ein Allesschneider überhaupt?
Ein Allesschneider ist nicht lediglich eine Brotmaschine, sondern, wie der Name bereits sagt, eine Schneidemaschine, mit deren Hilfe man verschiedene Lebensmittel wie Wurst, Käse und sogar Gemüse und Obst, gleichmäßig schneiden kann. Allesschneider sind in der Regel mit einer Klinge ausgestattet, die entweder aus Edelstahl oder aus Keramik besteht. Die Klinge ist in der Regel sehr scharf und kann daher auch dünne Scheiben schneiden.
Wie funktioniert ein Allesschneider?
Ein Allesschneider ist ein Gerät, welches zum Schneiden von Lebensmitteln aller Art verwendet wird. Die Schneidplatte des Allesschneiders ist in der Regel aus Metall, während das Gehäuse meist aus Kunststoff gefertigt ist. Die meisten Allesschneider sind mit einem Messer ausgestattet, welches sich entlang der Schneidplatte bewegt und so die Lebensmittel schneidet. Allesschneider können sowohl manuell als auch elektrisch betrieben werden. Die elektrischen Allesschneider sind in der Regel leistungsstärker und schneiden die Lebensmittel schneller und präziser. Die meisten Allesschneider haben einen Griff, der aus Kunststoff oder Holz gefertigt ist. Der Griff ermöglicht es dem Benutzer, die Klinge sicher zu führen. Manche Allesschneider haben zusätzlich einen Hebel, der das Schneiden erleichtert.
- Individuelle Schnittstärke – Die Schnittstärke der Brotmaschine kann stufenlos von 0 bis 15 mm eingestellt werden und sorgt so auch für hauchdünnen Schinkengenuss.
- Hochwertige Qualität – Mit einem Rundmesser von RSG Solingen garantiert die Schneidemaschine von SEVERIN deutsche Qualität und hervorragende Leistung.
- Einfache Reinigung – Das entnehmbare Messer aus rostfreiem Edelstahl ermöglicht eine leichte Reinigung des elektrischen Allesschneiders mit klappbarer Grundplatte.
- Platzsparende Aufbewahrung – Dank ihres praktischen Designs lässt sich die Schneidemaschine inklusive Kabelaufwicklung kompakt verstauen und passt so in jede Küche.
- Details – SEVERIN Allesschneider mit entnehmbarem Messer aus rostfreiem Edelstahl und DC Motor, einfache Reinigung und kompakt verstaubar mit klappbarer Grundplatte, Artikelnr. 3912
- Gerät "Made in Europe", Messereinheit "Made in Germany"
- Klappbarer Allesschneider, leicht verstaubar, platzsparend
- Kraftvolle nachhaltige stromsparende 100 Watt mit Edelstahl-Messereinheit
- Für Ihre Gesundheit: BPA freie Kunststoffteile
- Manuelle Schnittbreitenverstellung 0-17 mm
Was sollte beachtet werden, wenn ein Allesschneider gekauft wird?
Zuerst einmal sollte man sich die Frage stellen, wie oft das Gerät genutzt wird. Wird ein Profi- oder ein Einsteigergerät benötigt? Bei lediglichem schneiden von Brot reicht ein preiswerter Allesschneider aus, es sollten nur die zentralen Sicherheitsfunktionen erfüllt sein.
Wenn das Gerät sehr oft für die verschiedensten Lebensmittel in Einsatz kommt, ist ein Profigerät die bessere Wahl.
Auf folgende Kriterien sollte beim Kauf eines Allesschneiders geachtet werden:
Leistung des Motors
Die Leistung des Motors ist in Watt angegeben. Die Geräte sind in der Regel mit Leistungen zwischen 60 und 180 Watt ausgestattet. Hier sollte auch auf die Angabe des Herstellers geachtet werden, für was das Gerät geeignet ist, um die richtige Wahl zu treffen.
Messer
Hier wird entweder ein Wellenschliffmesser verwendet, das für härtere Produkte geeignet ist, oder ein glattes Messer, welches für weiche Lebensmittel wie Wurst und Käse ideal ist.
Gehäuse
Die Gehäuse sind aus Kunststoff oder Edelstahl wählbar. Edelstahl sieht hochwertiger aus, ist leicht zu reinigen und ist immun gegen Verfärbungen (von zum Beispiel roter Beete). Ein Gehäuse aus Kunststoff ist preiswerter und leichter, was das Hantieren etwas angenehmer macht. Einige Modelle lassen sich auch platzsparend zusammenklappen, was bei einer kleineren Arbeitsfläche auch ein Kaufkriterium darstellen kann.
Sicherheit
Sicherheit in der Küche ist das A und O, hier sollte auf keinen Fall gespart werden. Das Schneidemesser ist scharf und bewegt sich sehr schnell, daher sollte das Gerät einen großzügigen und festsitzenden Fingerschutz haben.
Auch auf einen Einschaltschutz sollte geachtet werden. Viele Geräte besitzen einen Einschaltmechanismus, der das sofortige Bewegen des Messers verhindert. Hierfür muss in der Regel, während der Nutzung des Allesschneiders, eine extra Taste gedrückt werden.
Die Schneidemaschine sollte sich auch auf der Arbeitsplatte fixieren lassen, zum Beispiel mit Gummisaugnäpfen oder eine Gummimatte als Untergrund, damit das Gerät während der Bedienung nicht verrutschen kann.
- Individuelle Schnittstärke – Die Schnittstärke der Brotmaschine kann stufenlos von 0 bis 15 mm eingestellt werden und sorgt so auch für hauchdünnen Schinkengenuss.
- Hochwertige Qualität – Mit einem Rundmesser von RSG Solingen garantiert die Schneidemaschine von SEVERIN deutsche Qualität und hervorragende Leistung.
- Einfache Reinigung – Das entnehmbare Messer aus rostfreiem Edelstahl ermöglicht eine leichte Reinigung des elektrischen Allesschneiders mit klappbarer Grundplatte.
- Platzsparende Aufbewahrung – Dank ihres praktischen Designs lässt sich die Schneidemaschine inklusive Kabelaufwicklung kompakt verstauen und passt so in jede Küche.
- Details – SEVERIN Allesschneider mit entnehmbarem Messer aus rostfreiem Edelstahl und DC Motor, einfache Reinigung und kompakt verstaubar mit klappbarer Grundplatte, Artikelnr. 3912
- Gerät "Made in Europe", Messereinheit "Made in Germany"
- Klappbarer Allesschneider, leicht verstaubar, platzsparend
- Kraftvolle nachhaltige stromsparende 100 Watt mit Edelstahl-Messereinheit
- Für Ihre Gesundheit: BPA freie Kunststoffteile
- Manuelle Schnittbreitenverstellung 0-17 mm
Einstellungen
Jeder Allesschneider ist mit einer Drehscheibe ausgestattet, anhand derer sich die Scheibendicke einstellen lässt. Je nach Verwendungszweck sollte darauf geachtet werden, wie fein sie sich anpassen lässt.
Einfache Reinigung
Dieser Punkt ist nicht unerheblich, denn bei einigen Lebensmittel können durchaus Speisereste auf dem Messer zurückbleiben. Vor allem bei fettiger Wurst oder Käse ist dies der Fall. Aber auch beim Schneiden von zum Beispiel warmem Brot bleibt etwas von dem Teig regelrecht am Messer kleben.
Daher sollte beim Kauf darauf geachtet werden, welche einzelnen Teile sich abmontieren und somit einfacher reinigen lassen. Je nach Modell lassen sich einzelne Teile sogar in der Spülmaschine wunderbar reinigen.
Des weiteren bieten viele Hersteller auch einen Restehalter oder einen Pinsel zu dem entsprechenden Allesschneider an, sodass kleine Ecken schnell und unkompliziert sauber gemacht werden können.
Gerade wenn der Allesschneider oft verwendet wird sollte etwas tiefer in den Geldbeutel gegriffen werden, dies zahlt sich schnell aus. Bei einer leichten Handhabung wird das Gerät wesentlich öfter benutzt weil es Spaß macht. Bei einer günstigen Verarbeitung, nur groben Einstellungsmöglichkeiten sowie einer aufwendigen Reinigung wird das Benutzen eher mühsam und das Gerät steht und bleibt in der Ecke.
Daher ist eine gute Bedarfsanalyse vor dem Kauf ratsam.
- 【Schneiden verschiedener Lebensmittel】Ausgestattet mit zwei abnehmbaren Klingen aus Edelstahl 304 (gezackte Klinge und nicht gezahnte Klinge), die besser zum Schneiden verschiedener Lebensmittel geeignet sind. Gezackte Klingen schneiden harte Lebensmittel wie gefrorenes Fleisch, Baguettes, Salami und glatte Klingen schneiden weiche Lebensmittel wie Tomaten, Gurken, Käse und mehr.
- 【200W Hohe Leistung】Diese elektrische Brotschneidemaschine mit 200 watt hat genug Leistung und Geschwindigkeit, um fast alles in kurzer Zeit zu schneiden, nicht nur Fleisch, Trockenfleisch, sondern auch Käse, Brot und Gemüse, sodass Sie schnell und einfach zu Hause kochen können. Lassen Sie Ihre Familie gesünder essen und sich in hausgemachtes Essen verlieben.
- 【Gleichmäßige Dicke】Der Wurstschneider mit eingebautem 0-15 mm einstellbarem Dickenknopf zum Schneiden von Fleisch/Gemüse/Brot so dick wie Sie möchten, erleichtert Ihre Arbeit in der Küche. Ideal für die Zubereitung frischerer Platten, Vorspeisen, Sandwiches und mehr und bietet Ihnen eine Allzweck-Schneidemaschine. (Klingen laufen langsamer für bessere Schneidergebnisse und besseren Maschinenschutz für eine längere Lebensdauer der Maschine).
- 【Sicherheitsschutz】Rutschfeste Saugfüße sorgen dafür, dass diese allesschneider während des Betriebs stabil an Ort und Stelle bleibt. Der Lebensmittelschieber dient auch als Klingenschutz, um Ihre Finger zu schützen. Der innere EIN/AUS-Schalter bietet noch mehr Sicherheit. Sie können diese elektrischer brotschneidemaschine also bedenkenlos zu Hause verwenden.
- 【Einfach zu bedienen und zu reinigen】Der Ein-Knopf-Schalter ist einfach zu bedienen, und das versenkte Design verhindert ein versehentliches Ein- oder Ausschalten, um maximale Sicherheit für Sie und Ihre Familie zu gewährleisten. Die abnehmbare Klinge, der Lebensmittelschieber und die Schneidplattform machen die Reinigung des Allesschneiders einfach. Wischen Sie die Metallabdeckung einfach mit einem Tuch sauber.
- Allround-Allesschneider für die anspruchsvolle Küche
- Leistungsstarker, flüsterleiser Motor
- Schlittenschaltung mit Momentund Dauerfunktion
- Glattes Vollstahlmesser, ideal für hauchdünnen Schnitt; inkl. Edelstahl-Messerabdeckplatte
- Vollmetallausführung, freitragende Konstruktion: Scheiben direkt auf Tablett/Bodenplatte schneiden
Welche unterschiedlichen Allesschneider gibt es und was zeichnet diese aus?
Elektrische Allesschneider:
Die elektrischen Allesschneider funktionieren mit einem Netzteil oder einem Akku. Die Schneideeinheit ist meist rechteckig und schneidet durch eine Klinge, welche sich unter einer Abdeckung befindet. Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl und wird durch eine Spirale angetrieben. Die elektrischen Allesschneider sind sehr viel leistungsstärker und schneller als die manuellen Allesschneider.
Manuelle Allesschneider:
Manuelle Allesschneider bestehen aus einem Griff und einer Klinge. Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl und wird durch eine Spirale angetrieben. Die manuellen Allesschneider sind nicht so leistungsstark und schnell wie die elektrischen Allesschneider, dafür sind sie aber auch deutlich günstiger.
Gute Hersteller von Allesschneidern
Zu den bekanntesten und beliebtesten Herstellern von Allesschneidern zählen unter anderem Bosch, Siemens, Klarstein, Royal Catering, Unold, Ritter und Graef
Graef und Ritter überzeugen durch hochwertige Verarbeitung, lange Haltbarkeit und eine Vielzahl an praktischen Funktionen.
Bosch Allesschneider sind beispielsweise besonders beliebt, da sie durch ihre leistungsstarken Motoren und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugen.
Fazit
Allesschneider sind sehr praktische Küchenhelfer. Sie erleichtern das Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln ungemein und sind daher aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Wer einen Allesschneider kaufen möchte, sollte sich vorher gut informieren und verschiedene Modelle vergleichen, um das für sich beste Gerät zu finden.
Bild von Luis Pastran auf Pixabay