Im Jahr 1913 wurde der erste elektrische Kühlschrank erfunden, der für den Hausgebrauch verwendet werden konnte. Verlässlichen Quellen zur Folge galt der Amerikaner Fred W. Wolf als sein Erfinder, der ihm damals den Namen DOMestic oder Domelre ELectric Refrigerator gab. Allerdings war diese Erfindung alles andere als erfolgreich, sodass es noch weitere fünf Jahre dauerte, bis der Kühlschrank von William C. Durant in die Massenproduktion gegangen ist.
Was ist ein Kühlschrank?
Bei einem Kühlschrank handelt es sich um Gerät, welches gasbetrieben oder elektrisch betrieben ist. Die Elektrik dafür befindet sich sozusagen in einem Schrank, der an der Rückseite ein Kühlaggregat hat, welches über ein Thermostat geregelt wird. Dieses Thermostat sorgt dafür, dass der Innenraum gegenüber der Raumtemperatur immer deutlich kühler ist. Die klassische Betriebstemperatur der mittlerweile verschiedenen Kühlschränke liegt zwischen zwei und acht Grad. Damit der Energieaufwand nicht zu hoch wird, besitzen alle Kühlschränke im Inneren eine Wärmeisolierung. Diese Isolierung sorgt zwischen Umgebungstemperatur und Innenraum für eine niedrige Differenz, damit der Kühlschrank nicht zu einem Stromfresser wird.
Was macht man mit einem Kühlschrank?
Ein Kühlschrank ist dafür gemacht, um vor allen Dingen Lebensmittel darin aufzubewahren und zu kühlen, damit deren Haltbarkeit gewährleistet wird. Werden diverse Lebensmittel, beispielsweise Käse, Joghurt oder ähnliches, lediglich bei Raumtemperatur aufbewahrt, bilden sich schnell Bakterien, die die Lebensmittel verderben. Aber auch Chemikalien oder Medikamente lassen sich durchaus im Kühlschrank unterbringen. Häufig handelt es sich dabei um Medikamente, die eine bestimmte Temperatur benötigen, um am Ende ihre Wirkung entfalten zu können.
- Mit einer kompakten Höhe von 143 cm und Energieklasse E ist dieser Kühlschrank mit Gefrierfach der Allrounder für jeden Haushalt
- Im Kühlbereich bietet der Kühlschrank 3 Glasablagen (2 davon höhenverstellbar), 3 Türfächer und eine Eiablage für perfekte Ordnung
- Mit 4-Sterne-Gefrierfach und 3 transparenten Schubladen im Gefrierer lassen sich Lebensmittel effizient und langanhaltend lagern
- Der Türanschlag ist wechselbar und der Betrieb angenehm leise mit nur 39 dB
- Der Temperaturbereich liegt beim Kühlen zwischen 0°C und +8°C, beim Gefrieren bei ≤ -18°C – Ihre Lebensmittel bleiben zuverlässig frisch
- Der Tisch-Kühlschrank TSE1424N bietet mit 128 Litern Nutzinhalt optimale Lagermöglichkeiten für deine Lebensmittel.
- Dank Sicherheitsglas kannst du selbst große und schwere Töpfe bedenkenlos im Kühlschrank unterbringen. Sicherheitsglasablagen bestehen aus gehärtetem Glas und sind mit bis zu 25 kg belastbar.
- Mit dem wechselbaren Türanschlag können die Türscharniere des Stand-Kühlschranks ganz auf Wunsch entweder rechts oder links am Gerät angebracht werden.
- Die angenehme LED-Beleuchtung, welche zudem energieeffizienter als die reguläre Standardbeleuchtung ist, bietet genügend Licht, sodass du immer alles im Blick hast.
- Neben den robusten Glasablagen ist der Beko Tisch-Kühlschrank mit einer Schublade und einem Eierbehälter ausgestattet, damit du genügend Stauraum hast.
Was sollte beachtet werden, wenn man einen Kühlschrank kaufen möchte?
Wenn es darum geht, einen neuen Kühlschrank zu kaufen, gern auch als Kühlschrank im Retro-Stil, sollten einige Punkte beachtet werden. Das liegt nicht zuletzt daran, da es mittlerweile eine Vielzahl an unterschiedlichen Herstellern und somit auch an Modellen gibt. Nachfolgend möchten wir kurz auf die wichtigsten Punkte eingehen:
Größe
Die Größe des Kühlschranks entscheidet darüber, wie viel Lebensmittel er aufnehmen kann. Singles oder Paare benötigen beispielsweise einen deutlichen kleineren Kühlschrank als eine Familie mit Kindern. Hier lässt sich als ungefähres Richtmaß sagen, dass ein Nutzungsinhalt von 100 Litern bei Singles, 140 Liter bei einem Zwei-Personen-Haushalt und etwa 240 Liter bei einer Familie mit vier Personen erforderlich ist. Zusätzlich lassen sich weitere 50 Liter dazu rechnen, wenn eine Person hinzukommt.
Wer hingegen große und besonders komfortable Kühlschränke liebt, kann sich durchaus für Modelle mit etwa 300 Litern Nutzungsinhalt entscheiden. Ebenfalls sehr beliebt sind Side-by-Side Kühlschränke, die mit einem Inhalt von 400 bis 600 Litern angegeben sind, da die Kühlschränke und Gefrierschrank optisch perfekt miteinander vereinbaren.
Energieeffizienz
In der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, dass elektrische Geräte gewählt werden, die nach Möglichkeit einen geringen Stromverbrauch haben. Dazu gehört auch ein Kühlschrank, der nach Möglichkeit eine niedrige Energieeffizienz mitbringen sollte, um unnötig hohe Stromkosten zu vermeiden. Während Kühlgeräte mit der Energieeffizienzklasse A+++ besonders kostensparend sind, sind hingegen Modelle mit der Angabe E oder F ziemliche Stromfresser.
Gefrierbereich
Viele Kühlschränke sind zusätzlich mit einem separaten Kühlfach oder einem kompletten Tiefkühlbereich ausgestattet. Hier ist es wichtig zu wissen, wie viel Gefrierraum wirklich erforderlich ist, denn je weniger dieser befüllt ist, desto höher ist auch hier der Energieverbrauch.
No Frost, Low Frost oder Abtauautomatik
Moderne Kühlschränke sind häufig mit einem No Frost System ausgestattet. Das bedeutet, dass sich garantiert kein Eis im Kühlschrank bildet und ein Abtauen bei einem Gefrierfach nicht mehr erforderlich ist. Alle drei Varianten funktionieren vom Prinzip her identisch und sind auf jeden Fall empfehlenswert, damit der Kühlschrank jederzeit eisfrei ist.
- MAKEOVER FÜR IHREN SCHREIBTISCH: Das kompakte Design ist perfekt für die Aufbewahrung Ihrer wichtigsten Utensilien zu Hause, im Büro, im Wohnheim oder sogar unterwegs. Drei schicke Farboptionen und die verspiegelte Tür verleihen jedem Raum ein zusätzliches Design-Flair. Die verspiegelte Tür macht diesen persönlichen Mini Kühlschrank zum idealen Accessoire für Ihre morgendliche Routine
- KOSMETIK SCHÖN AUFBEWAHREN: Verlängern Sie die Haltbarkeit Ihrer Lieblings-Hautpflegeseren, kosmetischen Grundnahrungsmittel oder frischen Gesichtsmasken, indem Sie sie direkt auf Ihrem Waschtisch kühl aufbewahren. Nutzen Sie die Wärmefunktion, um feuchte Handtücher für ein entspannendes Erlebnis warm zu halten
- KÜHLEN ODER HEIZEN: Schalten Sie mit nur einem Knopfdruck von Heizen auf Kühlen um. Halten Sie Ihren Morgenkaffee warm oder Ihre Smoothies am Nachmittag kühl. Mit einem Fassungsvermögen von 4 Litern können Sie bis zu 6 Ihrer Lieblingsgetränke (12 oz.) in Dosen aufbewahren. Der Minikühlschrank kühlt auf 7°C und erwärmt sich auf bis zu 60°C
- VERZICHTEN SIE NIE AUF IHRE LIEBLINGSPRODUKTE: Dank der tragbaren Stromversorgung können Sie Ihre Kosmetikartikel oder Ihre Lieblingsspeisen immer und überall warm oder kalt halten. Stecker für Standardsteckdosen zu Hause und für Autoladegeräte sind im Lieferumfang enthalten. Die 100% freonfreie Konstruktion macht diesen persönlichen Mini-Kühlschrank zu einer intelligenten und sicheren Wahl
- RESSOURCEN: mit fortschrittlicher Sicherheitstechnologie für lange Haltbarkeit und 2 Jahre Garantie von Chefman, damit Sie sorgenfrei kaufen können - wir halten Ihnen den Rücken frei! Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Produkt verwenden, scrollen Sie nach unten, um eine Bedienungsanleitung zu erhalten. 220-240 Volt/Kalt: 45, Warm: 35 Watt - RJ48-M-BLACK-4-EU
- Kompakte Größe: Das Modell RCD50WH2(E) kann durch seine kompakte Größe (43l Volumen) flexibel platziert werden und nimmt nur wenig Platz zu Hause ein.
- Chiller Box: Diese Kühlzone ist ideal geeignet, um Getränke schnell zu kühlen.
- Temperaturregelung: Mit dem Kühlschrank RCD50WH2(E) kann die Innentemperatur manuell eingestellt werden.
- Verstellbare Standfüße: Der Kühlschrank verfügt außerdem über zwei verstellbare Standfüße, um ihn auf verschiedenen Oberflächenhöhen ausrichten zu können.
- Reversibles Türscharnier: Nach Bedarf lässt sich die Tür so installieren, dass sie entweder nach links oder nach rechts geöffnet werden kann.
Wie funktioniert ein Kühlschrank?
Im Grunde genommen ist die Funktion schnell erklärt, denn der Kühlschrank wird dazu verwendet, um Lebensmittel im Inneren kühl zu halten. Vom Prinzip her entspricht seine Funktion in etwa einer Wärmepumpe, denn den Lebensmitteln sowie der Luft wird die Wärme entzogen. Während bei einer Wärmepumpe die Wärme von außen nach innen geleitet wird, geschieht es bei einem Kühlschrank genau umgekehrt, denn die Wärme wird nach außen abgegeben.
Welche unterschiedlichen Kühlschrankmodelle gibt es und was zeichnet sie aus?
Ein Kühlschrank ist ein wichtiger Bestandteil in jedem Haushalt. Ohne ihn lassen sich verderbliche Lebensmittel nicht aufbewahren, sodass ein Kauf unumgänglich ist. Hierbei ist es allerdings wichtig zu wissen, welches Modell in die engere Wahl kommt, denn neben einem klassischen Kühlschrank ohne Gefrierfach gibt es auch einen Kühlschrank mit Gefrierfach, beispielsweise einen Liebherr Kühlschrank oder einen Mini Kühlschrank. Während Singles oder Paare durchaus mit einem kleinen Kühlschrank auskommen, empfiehlt es sich bei Familien mit Kindern eher auf einen Side-by-Side-Kühlschrank zurück zu greifen, da hier deutlich mehr Platz im Inneren vorhanden ist.
Gute Kühlschrank Hersteller
Mittlerweile gibt es zahlreiche unterschiedliche Hersteller, die Kühlschränke auf den Markt bringen. Dazu gehört beispielsweise Samsung, zu dessen Portfolio sowohl Kühl-Gefrier-Kombinationen als auch Vollraumkühlschränke, Side-by-Side-Kühlschränke und Unterbau-/Einbaukühlschränke gehört. Die coolen Riesen bieten häufig ausreichend Platz in ihrem Inneren und überzeugen durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Fächern, Aufteilungen und Böden.
Aber auch AEG, Bauknecht, Siemens, Bosch und Beko sind führende Hersteller, die zu bekannten Marktführern im Bereich Kühlschränke gehören. Stiftung Warentest hat dazu im August 2021 einen interessanten Kühlgeräte Test heraus gebracht, der insbesondere auf die Punkte Kühlen, Temperaturstabilität, Energieeffizienz, Handhabung und Geräusche eingeht.
Fazit
Es gibt kaum einen Haushalt, der auf einen Kühlschrank verzichten kann. Er ist im Grunde genommen das wichtigste elektrische Gerät, denn ohne ihn würden eine Vielzahl an Lebensmittel verderben. Aufgrund der enormen Vielfalt und Modellauswahl lässt sich der Kühlschrank perfekt den eigenen Bedürfnissen anpassen, sodass jeder das passende Modell für sich findet.
- Energieeffizienzklasse: E
- Kapazität Kühlen: 345 l, Kapazität Gefrieren: 150 l
- Türanschlag wechselbar
- Standgerät, Maße: B 55 cm x H 180 cm x T 55.7 cm
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 341 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
- AI Energy Mode zur Überprüfung des Stromverbrauchs und Regelung von Kompressorgeschwindigkeit und Abtaufunktion (für Android- und iOS-Geräte, Wi-Fi-Verbindung und Samsung-Konto erforderlich)
- SpaceMax: dünne Gerätewände mit starker Isolierwirkung für bis zu 30 % mehr Nutzinhalt als vergleichbare Samsung-Modelle mit gleichen Außenmaßen
- No Frost+ zum Ableiten von Feuchtigkeit zur Vermeidung von Frost in Kühl- und Gefrierbereich – Schluss mit dicken Eisschichten im Eisfach und Hochkühlen nach dem Abtauen
- Lieferumfang: 1 x Samsung RL34C652CSA/EG Kühl-Gefrier-Kombination, Kühlschrank mit Gefrierfach, 185 cm, 341 l, Maße: 59,5 x 185,3 x 65,8 cm, Farbe: Edelstahl-Look
Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay