Die Gefriertruhe, ein weiteres unverzichtbares Gerät in jeder Küche, wurde im Jahr 1930 von Carl von Linde erfunden. Die Idee für dieses Gerät kam dem deutschen Ingenieur, der sich bereits seit Jahren mit der Kühltechnik beschäftigte, bei einem Spaziergang. Linde stellte sich vor, wie es wäre, wenn man Lebensmittel einfach in einem großen Kühlschrank lagern könnte, anstatt sie jeden Tag neu kaufen zu müssen. Kurz darauf setzte er seine Idee in die Tat um und entwickelte die erste Gefriertruhe der Welt.
Was ist eine Gefriertruhe?
Eine Gefriertruhe ist ein großes Kühlgerät, welches zum Einfrieren von Lebensmitteln und anderen Gegenständen verwendet wird. Die Gefriertruhe hat eine größere Kapazität als ein herkömmlicher Gefrierschrank und eignet sich daher besonders gut für die langfristige Lagerung von großen Mengen an Lebensmitteln. Die Gefriertruhe funktioniert nach dem Prinzip der Kompression, bei dem flüssige Luft in einem geschlossenen Kreislauf komprimiert und durch einen Verdampfer geführt wird. Durch die Kompression der Luft wird die Temperatur in der Gefriertruhe sehr niedrig gehalten, was das Einfrieren von Lebensmitteln und anderen Gegenständen ermöglicht.
Die Gefriertruhe ist ideal für die Lagerung von Fleisch, Fisch, Gemüse und anderen Lebensmitteln, die länger haltbar sein sollen.
Wie funktioniert eine Gefriertruhe eigentlich?
Die Gefriertruhe ist ein elektrisches Gerät, welches durch einen Kompressor betrieben wird. Die Gefriertruhe kühlt durch Luftumwälzung. Die Luft wird nach unten geleitet und strömt dann an den Wänden der Gefriertruhe wieder nach oben. Durch die Bewegung der Luft wird die Wärme nach außen geleitet. Gleichzeitig wird die Luft durch den Kompressor gekühlt und die Temperatur im Inneren der Gefriertruhe bleibt konstant. Durch die niedrigen Temperaturen werden Bakterien abgetötet und Keime werden inaktiviert. So können Lebensmittel in der Gefriertruhe mehrere Wochen oder sogar Monate gelagert werden.
- SpaceMax bietet maximalen Stauraum auf herkömmlicher Fläche
- Supergefrierfunktion
- Innenbeleuchtung
- Kindersicherung
- Gerätemaße H x B x T (cm) : 91,6 x 118 x 69,8
- Cool or Freeze: kühlt bei +4 °C oder gefriert bei -18 °C
- Supergefrierfunktion
- SpaceMax bietet maximalen Stauraum auf herkömmlicher Fläche
- Door Balance – sicher bei jedem Öffnungswinkel
- Gefriergutkalender
Was sollte beachtet werden, wenn man eine Gefriertruhe kaufen möchte?
Gefriertruhen gibt es in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Funktionen.
Die Wahl der richtigen Gefriertruhe hängt maßgeblich von der persönlichen Verwendung ab. Für den gelegentlichen Gebrauch ist eine kleine Gefriertruhe ausreichend. Für den regelmäßigen Gebrauch sollte eine größere Gefriertruhe in Betracht gezogen werden.
Volumen bzw. Fassungsvermögen
Das Volumen oder Fassungsvermögen einer Gefriertruhe wird in Litern angegeben. Die meisten Gefriertruhen können zwischen 60 und 400 Liter aufnehmen. Die meisten Menschen entscheiden sich für eine mittlere Größe von 150 bis 200 Litern. Kleinere Gefriertruhen eignen sich für Singles oder Paare, während größere Truhen für Familien geeignet sind.
NoFrost System
Das NoFrost System ist eine Technik, die verhindert, dass sich Eis und Reif bildet. Die Gefriertruhe hat dadurch keine Eisschicht mehr und muss seltener abgetaut werden. Zudem wird durch das NoFrost System die Luftfeuchtigkeit im Gefriergerät reguliert, wodurch Lebensmittel länger haltbar sind.
Energieeffizienz
Die Energieeffizienz ist bei einer Gefriertruhe von besonderer Bedeutung. Denn hier wird das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg auf eine konstante Temperatur gehalten. Dies bedeutet, dass der Stromverbrauch entsprechend hoch ist. Deshalb ist es wichtig, dass beim Kauf einer Gefriertruhe auf die Energieeffizienz geachtet wird. Modelle mit der Energieeffizienzklasse A+++ sind hier besonders zu empfehlen.
Welche unterschiedlichen Gefriertruhen gibt es und was zeichnet diese aus?
Klein-/Mini-Gefriertruhen:
Klein-/Mini-Gefriertruhen sind kleiner und handlicher als herkömmliche Gefriertruhen. Sie eignen sich besonders gut für kleine Küchen oder für Menschen, die nicht viel Platz haben. Sie sind meistens auch billiger als herkömmliche Gefriertruhen.
Stand-/Einbau-Gefriertruhen:
Stand-/Einbau-Gefriertruhen sind die am weitesten verbreitete Art von Gefriertruhen. Sie können entweder auf dem Boden stehen oder in eine Küchenzeile eingebaut werden. Einbau-Gefriertruhen sind meist teurer als Stand-Gefriertruhen, aber sie sparen Platz in der Küche.
Kombi-Gefriertruhen:
Kombi-Gefriertruhen sind eine Kombination aus einer Gefriertruhe und einem Kühlschrank. Sie haben einen separaten Gefrier- und Kühlbereich. Kombi-Gefriertruhen sind teurer als herkömmliche Gefriertruhen, aber sie bieten mehr Flexibilität.
- Integrationssystem mit Gleitschiene; T-Inverter
- Elektronische Steuerung mit Display
- Hochwertige LED-Beleuchtung
- Nicht kalt im Gefrierschrank frost
- Maße H x B x T (cm): 177,6 x 54 x 54,5
- LOW FROST reduziert die Bildung von Eis im Gefrierfach und macht die Entnahme einfacher und weniger häufiger
- Fresh Space Crisper-Schublade zur Aufbewahrung von Obst und Gemüse
- Wendbare Tür: Die Öffnung der Tür kann nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden
- LED-Beleuchtung sorgt dafür, dass alle Produkte deutlich sichtbar und leicht zu finden sind
- Maße (HxBxT): 174x54,5x58 cm
Chest-Gefriertruhen:
Chest-Gefriertruhen sind tiefer als herkömmliche Gefriertruhen und haben eine Klappe an der Vorderseite. Sie eignen sich besonders gut für den Einbau in eine Küchenzeile. Chest-Gefriertruhen sind teurer als herkömmliche Gefriertruhen, aber sie sparen Platz in der Küche
Gute Hersteller von Tiefkühltruhen
Liebherr ist einer der weltweit führenden Hersteller von Tiefkühltruhen und Gefrierschränken. Die Truhen und Schränke von Liebherr sind für ihre hervorragende Kühlleistung, ihren hohen Stauraum und ihre lange Haltbarkeit bekannt.
Auch Bosch, Siemens, AEG und Beko sind renommierte Hersteller von Tiefkühlgeräten. Alle diese Hersteller bieten eine Vielzahl von Modellen an, die sich in Größe, Stauraum, Energieeffizienz und Preis unterscheiden.
Für diejenigen, die nach einem günstigeren Modell suchen, empfehlen wir die Tiefkühltruhen von Severin. Severin ist ein etablierter Hersteller von Haushaltsgeräten, der seit vielen Jahren auf dem Markt ist. Die Truhen von Severin sind solide gebaut und bieten eine hervorragende Kühlleistung zu einem sehr günstigen Preis.
- Tisch-Gefrierschrank: Der Stand-Gefrierschrank ist ein wahres Platzwunder und eignet sich vor allem für kleine Wohnungen mit wenig Platz. Der kleine Gefrierschrank kann zum Beispiel auf einem Tisch platziert werden.
- Design: Front und Seitenwände des Tisch-Gefrierschranks sind in klassischem weiß gehalten und fügen sich somit harmonisch in jedes Küchendesign ein.
- Fassungsvermögen: Der Mini-Gefrierschrank mit 3 transparenten Gefriergutschubladen bietet Ihnen jede Menge Stauraum und Übersicht.
- Weitere Austattungsmerkmale: Energieeffizienzklasse E, Nutzinhalt 83 Liter, Drehwähler für Temperaturregelung, Nettogewicht 32,383 kg.
- 226 Liter Nutzinhalt: Viel Platz für die Lagerung von Lebensmitteln
- No Frost: Nie mehr abtauen
- Türdisplay: Einfach einzustellen und alles unter Kontrolle
- LED Innenbeleuchtung
- Super gefrieren und Alarmanzeige im Störungsfall
Fazit
Eine Gefriertruhe ist ein unverzichtbares Haushaltsgerät für alle, die vielleicht nicht immer sofort alles verbrauchen können, was sie einkaufen. Durch das Einfrieren von Lebensmitteln können diese länger haltbar gemacht werden. Gefriertruhen gibt es in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen. Bevor man sich für ein Modell entscheidet, sollte man sich überlegen, wie viel Platz man wirklich benötigt. Auch die Energieeffizienzklasse ist ein wichtiges Kriterium, das bei der Auswahl einer Gefriertruhe berücksichtigt werden sollte. Stiftung Warentest hat dazu im August 2021 einen interessanten Gefriertruhen Test heraus gebracht, der insbesondere auf die Punkte Kühlen, Temperaturstabilität und Energieeffizienz eingeht.
Bild von Schäferle auf Pixabay