Wann wurde der Schaukelstuhl erfunden?

Bild: ©The Camera Queen/ stock adobe

Die Erfindung des Schaukelstuhls lässt sich bis in das Jahr 1620 zurückverfolgen. Das damals rustikale Möbelstück wurde von den Pilgrim Fathers – also den ersten Siedlern in Neuengland – gebaut. Der Schaukelstuhl aus Holz wurde aus unterschiedlichen Baumarten wie Kirsche, Pinie, Nussbaum oder Ahorn gebaut.

Was ist ein Schaukelstuhl?

Ganz einfach beantwortet ist der Schaukelstuhl ein Stuhl, der auf gebogenen Kufen steht. Die Sitzgelegenheit verfügt über eine hohe Lehne, sodass auch der Kopf abgelegt werden kann. Armlehnen unterstützen die Entspannung der Arme. Die gebogenen Kufen lassen eine Schaukelbewegung zu, die zur Entspannung beiträgt. Ein Schaukelstuhl unterscheidet sich von klassischen Bänken und Stühlen schon in der Optik. Diese überzeugt meistens mit einem antiken Look, der das Ambiente im Raum aufwertet.

Der Schaukelstuhl aus Holz findet seinen Einsatz jedoch nicht nur im Wohnbereich, sondern auch draußen. Ein Schaukelstuhl im Garten trägt zur maximalen Entspannung im Sommer bei. Vor allem ältere Personen erfreuen sich an dem Schaukelstuhl Outdoor, da dieser besonders bequem ist und mit einer Schaukelstuhlauflage zum Relaxen einlädt. Natürlich findet der Schaukelstuhl auf dem Balkon auch einen Platz, wenn dieser den entsprechenden Raum bietet.

Welche Arten von Schaukelstühlen gibt es?

Der Schaukelstuhl lässt sich in zwei Arten unterteilen:

  • Klassischer Schaukelstuhl
  • Schwingsessel

Klassischer Schaukelstuhl

Der klassische Schaukelstuhl ist in der Regel aus Holz gefertigt und bringt Kufen mit, die das Schaukeln unterstützen. Häufig ist dieser Schaukelstuhl im Wohnzimmer zu finden, da er hier vor allem beim Fernsehen für ein hohes Maß an Entspannung sorgt. Oftmals ist der klassische Schaukelstuhl mit einer Fußstütze versehen, sodass insbesondere ältere Menschen ihre Füße hier bequem abstellen können. Soll der klassische Schaukelstuhl etwas moderner sein, lässt sich ein Schaukelstuhl aus Rattan, einem Geflecht, verwenden. Der Schaukelstuhl für den Garten sollte wetterfest sein, sodass sich Rattan hier besonders anbietet.

Bestseller Nr. 1
SONGMICS Schaukelstuhl, mit Armlehnen aus Birkenholz, Schaukelsessel, 5-stufig verstellbare Fußstütze, Relaxstuhl, bis 150 kg belastbar, Wohnzimmer, Schlafzimmer, dunkelgrau LYY10G*
  • [Wie eine vertraute Umarmung] Premium-Holzgestell, robustes Metallgestell im Inneren - Setzen Sie sich beruhigt auf diesen bis 150 kg belastbaren Schaukelstuhl, befreien Sie sich von allen Sorgen und entspannen Sie sich, während Sie hin- und herschaukeln!
  • [Nach oben oder unten?] Sie können die Fußstütze dieses Schaukelstuhls nach Bedarf auf 5 verschiedene Höhen verstellen! Egal ob Sie ein Nickerchen auf dem Schaukelstuhl machen oder Bücher lesen wollen, Ihre Sitzposition wird stets komfortabel sein
  • [Ahhh, sehr komfortabel! ]Dieser ergonomisch geformte Schaukelsessel passt sich Ihrer Körperform an. Polsterung aus hochdichtem Schaumstoff, abnehmbare Kopfstütze - Wenn Sie sich einmal auf diesen Sessel gesetzt haben, werden Sie nicht mehr aufstehen wollen
  • [Ihre Haut freut sich auch] Verabschieden Sie sich von Stühlen, deren Bezug nicht atmungsaktiv ist und an Ihrer Haut klebt! Dieser Stuhl verfügt über einen abnehmbaren, weichen Baumwollbezug, welcher für ein angenehmes Sitzerlebnis sorgt
  • [Was Sie bekommen] Einen komfortablen Schaukelstuhl im skandinavischen Stil und eine verständliche Anleitung zur Vereinfachung der Montage. Möchten Sie diesen Stuhl im Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Schlafzimmer benutzen? Ihre Entscheidung!
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
SONGMICS Schaukelstuhl aus Birkenholz, Schaukelsessel, 5-fach verstellbare Fußstütze, Bezug aus Baumwolle, bis 150 kg belastbar, Wohnzimmer, Schlafzimmer, hellgrau LYY41G, 67 x 125 x 91 cm*
  • WIE AUF SANFTEN WELLEN: Setzen Sie sich auf diesen geschwungen geformten Schaukelstuhl, stellen Sie die Fußstütze auf die gewünschte Höhe ein (5-fach verstellbar), schließen Sie Ihre Augen und entspannen Sie Körper sowie Seele beim Hin- und Herschaukeln
  • DARAUF IST VERLASS: Das Birkenholz-Gestell und das Metallgestell im Inneren verleihen dem Schaukelsessel eine hohe Belastbarkeit (bis 150 kg) und geben Ihnen genügend zuverlässigen Halt. Der Anti-Rutsch-Filz an den Beinen schützt Ihren Boden vor Kratzern
  • IHRE HAUT FREUT SICH AUCH: Verabschieden Sie sich von Stühlen, deren Bezug nicht atmungsaktiv ist und an Ihrer Haut klebt! Dieser Stuhl verfügt über einen abnehmbaren, weichen Baumwollbezug, welcher für ein angenehmes Sitzerlebnis sorgt
  • AHHH, SEHR KOMFORTABEL! Dieser ergonomisch geformte Schaukelsessel passt sich Ihrer Körperform an. Polsterung aus hochdichtem Schaumstoff, abnehmbare Kopfstütze - Wenn Sie sich einmal auf diesen Sessel gesetzt haben, werden Sie nicht mehr aufstehen wollen
  • WAS SIE BEKOMMEN? Einen komfortablen Schaukelstuhl im skandinavischen Stil und eine verständliche Anleitung zur Vereinfachung der Montage. Möchten Sie diesen Stuhl im Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Schlafzimmer benutzen? Ihre Entscheidung!
Bestseller Nr. 4
MEUBLE COSY Schaukelstuhl Relaxstuhl Schaukelsessel Sessel Stuhl Wohnzimmersessel Relax Lounge mit gepolsterter Sitzfläche, 68x87x98cm*
  • ENTSPANNENDE ZEIT GENIEßEN: Dieser Schaukelstuhl im Wohnzimmer bietet den perfekten, schicken Ort zum Entspannen. Genießen Sie eine Tasse Kaffee, tauchen Sie ein in ein fabelhaftes Buch oder machen Sie ein Nickerchen. Und der perfekte Schaukelsessel für das Kinderzimmer, um Ihrem Baby mühelos beim Einschlafen zu helfen. Wenn Sie sich einmal auf diesen Sessel gesetzt haben, werden Sie nicht mehr aufstehen wollen.
  • PASST ZU ALLEN STILEN: Dieser eleganten und luxuriösen sessel sich allen Dekorationsstilen an. Es ist definitiv eine gute Dekoration für Ihr Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büro, Terrasse, Balkon und Wohnung.
  • BEQUEM GEPOLSTERT: Unter dem weichen und warmen Sitzbezug aus dem stoff ist die dicke Polsterung mit hochverdichtetem Schaumstoff. Die geschwungene, hohe Rückenlehne (65 cm) und die Armlehnen in der richtigen Höhe bieten ausreichend Halt für Rücken und Ellbogen. Die geräumige Sitzfläche (40 x 50 cm) entlastet den Körper effektiv von Ermüdungserscheinungen.
  • ROBUSTE KONSTRUKTION: Die Metallkonstruktion macht diesen Schaukelstuhl sehr robust und langlebig. Die dicke Polsterung in Verbindung mit der feinen Nahtverarbeitung macht die Sesseloberfläche weniger anfällig für Verformungen. Ausreichend lange geschwungene Beine sind aus Massivholz. Genießen Sie das Schaukeln des Stuhls.
  • EINFACHE MONTAGE: Mithilfe der mitgelieferten Montageanleitung können Sie den MEUBLE COSY Schaukelstuhl einfach und schnell zusammenbauen.
Bestseller Nr. 5
SONGMICS Schaukelstuhl, Schwingsessel, Relaxstuhl, Belastbarkeit 120 kg, Gestell aus Birkenholz, Bezug aus Leinenimitat, Baumwolle, beige LYY30M, 65 x 90 x 98 cm*
  • Gute Tragkraft - Der Schaukelstuhl besteht aus stabilem hochwertigem Holz und einem Überzug aus 100 % Baumwolle. Das solide Gestell ist aus Birkenholz gefertigt und in Natur lackiert, wodurch bestmögliche Stabilität gewährleistet wird. Material: Birkenholz + Schaumstoff + Baumwolle. Max. Belastbarkeit 120 kg
  • Einzigartiges Design - Das gesamte Gestell ist 10 cm höher als der allgemeine Schaukelstuhl. Durch seine stabile Holzkonstruktion und das einzigartige Design schwingt der Sessel stärker als LYY10 Serie und vermittelt Ihnen angenehmeres Sitzerlebnis. Es ist auch leichter für Sie, auch die älteren Leute aus dem Sessel wieder hoch zu kommen
  • Hoher Sitzkomfort - Füllung aus hochdichtem Qualitätsschaumstoff, gute Elastizität und bessere Anpassung. Stromlinienförmiger Rahmen, ergonomisch geformt, dadurch wird ein optimaler Sitzkomfort und bequeme Körperhaltung ermöglicht. Das eingebaute Kopfkissen unterstützt Ihren Nacken, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können. Die Sitzkonstruktion ist sehr gut durchdacht, so dass man auch nach längerem Sitzen keine Rückenschmerzen kriegt
  • Schönes Hautgefühl - Der Stoffbezug ist aus 100% Baumwolle, fühlt sich gut auf der Haut an und verfügt über eine gute Luftdurchlässigkeit; Der verwendete Stoffbezug ist nicht chemisch behandelt, und nicht gebleicht. Der Stoff ist rein natürlich (die kleinen schwarzen Punkte sind Baumwollhülsen). Durch Reißverschluss am Rücken ist der Überzug leicht abtrennbar, er ist auch waschbar, und garantiert ein Höchstmaß an Komfort
  • Einfache Montage - Im Paket gibt es eine verständliche Aufbauanleitung, der Sessel ist leicht und schnell auf- und abzubauen. Durch das schöne Erscheinungsbild und die schlichte Farbgebung passt der Schaukelstuhl ideal zu modernen Möbelstücken

Schwingsessel

Ein Schaukelstuhl in modern kommt als Schwingsessel daher. Er bringt eine Konstruktion mit, die an der vorderen Seite gebogen und an der hinteren Seite durchgehend geschlossen ist. So ist eher ein Wippen statt des Schaukelns gegeben. Der Schaukelstuhl von Ikea ist besonders bei Müttern beliebt, die im Schaukelstuhl ihr Baby stillen möchten. Häufig wird dieser Schaukelstuhl mit einem Hocker kombiniert. Dank der modernen Optik lässt sich dieser Schaukelstuhl in weiß in fast jeden Einrichtungsstil integrieren. Mittlerweile gibt es diesen Schwingsessel auch als Schaukelstuhl für Kinder.

Worauf ist beim Kauf eines Schaukelstuhls zu achten?

Da es dieses Möbelstück bereits seit über 400 Jahren gibt, begleitete er die Menschen schon durch sehr viele Epochen. Auch heute sind Schaukelstühle noch sehr beliebt. Nicht nur bei älteren Menschen, die hier ihren Fernsehabend genießen, sondern auch bei jungen Müttern, Kindern und Erwachsenen jeder Altersgruppe. Beim Kauf eines Schaukelstuhls sind folgende Punkte zu beachten:

  • Bezug
  • Gestell
  • Farbe
  • Sitzfläche
  • Maße
  • Zubehör
  • Preis

Bezug

Der Bezug eines Schaukelstuhls wird in der Regel aus Baumwolle oder Kunstleder hergestellt. Beide Stoffe sind leicht zu reinigen und überzeugen mit einem hohen Maß an Langlebigkeit. Mitunter lassen sich die Bezüge sogar vom Polster trennen und in der Waschmaschine reinigen.

Gestell

In der Regel ist das Gestell eines Schaukelstuhls aus Holz gefertigt. Dabei kommen Baumarten wie Birke und Eiche häufig zum Einsatz. Sie sind nicht nur besonders langlebig, sondern lassen sich in der Verarbeitung in die entsprechende Form bringen. Auch Rattan lässt sich besonders gut verarbeiten, um das Gestell eines Schaukelstuhls zu bilden.

Farbe

Der moderne Schaukelstuhl überzeugt häufig in einem schlichten Weiß, kombiniert mit Akzenten aus Holz. So zum Beispiel der Schaukelstuhl von Ikea. Aber es sind auch noch immer Schaukelstühle im antiken Look sehr beliebt. Sie überzeugen in schlichten Farben, vor allem durch die natürliche Färbung des Holzes. Die Polster und Bezüge sind oftmals auch in verschiedenen Farben erhältlich.

Sitzfläche

Beim Kauf eines Schaukelstuhls ist die Sitzfläche ein entscheidendes Kaufkriterium. Damit das Hinsetzen nicht zu einer Herausforderung wird – besonders bei mobil eingeschränkten Personen ist das wichtig – sollte die Sitzhöhe in etwa einem normalen Stuhl entsprechen.

Maße

Schaukelstühle gibt es in unterschiedlichen Größen. Diese sollten auf den gegebenen Platz ausgerichtet sein. Zu bedenken ist auch, dass der Schaukelstuhl um sich herum mehr Raum benötigt als ein normaler Stuhl, denn er schwingt vor und zurück. Ist der vorhandene Raum zu klein, kann ein Schaukelstuhl schnell klobig und störend wirken und seine eigentliche Erscheinung nicht entfalten.

Zubehör

Eine Schaukelstuhlauflage ist das wichtigste Zubehör bei der Anschaffung eines solchen Möbelstücks. Handelt es sich um ein Modell aus Holz, ist die Auflage meistens gleich mit dabei. Bei Rattan Schaukelstühlen müssen sie oft separat erworben werden.

Preis

Die Preisspanne bei Schaukelstühlen ist breit gefächert. Bei der Preisgestaltung spielen besonders die Marke, die Optik, das Material und die Verarbeitung eine Rolle. Optisch ansprechende, günstige Modelle sind schon ab etwa 100 Euro zu haben. Der durchschnittliche Preis für einen guten Schaukelstuhl lässt sich zwischen 130 und 150 Euro festmachen. Nach oben gibt es kaum eine Grenze. Es sind sogar Modelle zu finden, die um die 1.200 Euro kosten.

Diese Fragen sind vor dem Kauf eines Schaukelstuhls zu beantworten

 

Beim Kauf eines Schaukelstuhls spielt in erster Linie der eigene Geschmack eine Rolle. Auch die Einrichtung des Raumes trägt zur Kaufentscheidung bei. Ist diese ländlich angehaucht, passt ein antik gehaltenes Modell sehr gut dazu. Ist die Einrichtung sehr modern, darf es auch gerne ein heller, moderner Schaukelstuhl sein. Um das richtige Modell zu finden, sollten diese Fragen schon im Vorhinein beantwortet werden:

  • Welche Optik soll der Schaukelstuhl mitbringen?
  • Aus welchem Material soll er gefertigt sein?
  • Für welche Zwecke soll der Schaukelstuhl eingesetzt werden?
  • In welchem Raum soll der Schaukelstuhl stehen?
  • Soll der Schaukelstuhl auch draußen zum Einsatz kommen?
  • Welche Farbe soll er haben?
  • Wie groß darf er sein?
  • Welche Art Schaukelstuhl soll es sein?
  • Wie viel darf der Schaukelstuhl kosten?

Bild: ©The Camera Queen/ stock adobe