Wann wurde das Schaukelpferd erfunden?

Bild: © 民凱 江 / stock adobe

Die Wurzeln des ersten Spielzeug Schaukelpferds gehen mit großer Wahrscheinlichkeit bis in das 17. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit wurden in den USA hölzerne Pferde mit Schaukelfunktion gefertigt. Als Inspiration dienten dabei griechische Vorläufer von Pferden auf Rädern, die als Nachziehspielzeug bzw. zum Aufsitzen entwickelt wurden. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gelangte das Schaukelpferd, das zunächst als „Rocking Horse“ bekannt war, über England nach Mitteleuropa.

Was ist ein Schaukelpferd?

Ein Schaukelpferd verkörpert ein Abbild eines „echten“ Pferdes. Das massive Innenleben ermöglicht es Babys und Kleinkindern auf den Rücken zu sitzen. Zu beiden Seiten des Schaukelpferdes sind gebogene Kufen angebracht, die Pferd und Kind in rhythmische Bewegungen versetzen. Auf diese Weise lässt sich das Reit-Gefühl nachahmen. Neben klassischen Schaukelpferden sind noch zahlreiche weitere Schaukeltiere in verschiedenen Ausführungen wie Esel oder Dinosaurier am Markt vertreten.

Wie funktioniert ein Schaukelpferd?

Schaukelpferde für Babys und Kleinkinder sind mit einer niedrigen Sitzhöhe ausgestattet, sodass sich der Nachwuchs bequem hineinsetzen kann. Modelle für ältere Kinder fallen entsprechend höher aus, sodass der Aufstieg wie bei einem „echten“ Pferd über einen Steigbügel erfolgt. Durch Gewichtsverlagerung gelingt es, das Schaukeltier in Bewegung zu setzen. Sicherheit bieten dabei zwei Haltegriffe, die sich zu beiden Seiten des Kopfes befinden.

Alternativ ist auch ein Schaukelpferd mit Rollen statt Kufen denkbar. Diese Modelle ermöglichen Kindern ab vier Jahren eine flexible Fortbewegung für einen uneingeschränkten Spielspaß. Während einzelne Exemplare die Eigenschaft besitzen, zwischen Rollen und Kufen zu wechseln, sind auch Schaukeltiere mit nur einer der beiden Funktionen erhältlich.

Worauf ist beim Kauf eines Schaukelpferds zu achten?

Im Vergleich zum Bobby Car oder Rollschuhen bewegt sich das klassische Schaukelpferd lediglich vor und zurück, ohne dabei seine Position zu verändern. Da es sich bei einem Schaukelpferd ebenfalls um ein Spielgerät handelt, sollte beim Kauf die Sicherheit an erster Stelle stehen. Damit das Schaukeltier keine potentielle Gefahrenquelle darstellt, sind vor allem diese Kaufkriterien von entscheidender Bedeutung:

Altersempfehlung

Grundsätzlich sollte ein Schaukelpferd erst dann zum Einsatz kommen, wenn der Nachwuchs dazu in der Lage ist, selbstständig eine sichere Sitzposition einzunehmen. Diese Voraussetzung ist bei den meisten Kindern im Alter zwischen neun und 12 Monaten erfüllt.

Überwiegend sind Schaukelpferde mit einer Altersempfehlung von einem Jahr ausgezeichnet. Vereinzelt finden sich jedoch auch Modelle, die ab etwa neun Monaten geeignet sind. Größere Exemplare sind hingegen auf die Bedürfnisse älterer Kinder ab einem Alter von drei oder vier Jahren abgestimmt. Häufig findet ein Schaukelpferd bis zu Beginn des Grundschulalters Gefallen.

Bestseller Nr. 1
WOLTU Schaukelpferd Schaukeltier Baby Schaukelspielzeug mit Tiergeräuschen und Haltegriffen Plüsch, PP-Baumwolle, 74x65x34 cm, KSF003*
  • Das ideale Geschenk für Kinder: Der Schaukelrahmen hat eine sanft geschwungene Form, die es Kleinkindern ermöglicht, sich ausgeglichen vor und zurück zu schaukeln, was ihnen Freude und Ruhe bringt und gleichzeitig ihren Gleichgewichtssinn, ihre Muskelkraft, ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten verbessert. Die Tierformen verleihen auch im Kinderzimmer oder Spielzimmer etwas schöne Atmosphäre
  • Achten Sie besondere auf die Kinder: Das Kinderspielzeug von WOLTU ist immer für Kinder gedacht. Neben der passenden Größe (78x65x28 cm, Sitzhöhe: 44 cm) verfügt er auch über Fußstützen und griffige Frontgriffe, damit die Kleinen während der Fahrt stabil und sicher stehen. Zertifizierung: CE-EN71 und EN62115
  • Komfortables Reitspielzeug: Die Sitzfläche des Schaukelstuhls besteht aus Plüschstoff, der vollständig und gleichmäßig mit PP-Baumwolle gefüllt ist, was hautfreundlich und bequem ist. Dank der geräumigen und weichen Sitzfläche können Kinder den Schaukelstuhl genießen und werden ihn lieben
  • Simulierte Sounds sorgen für zusätzlichen Spaß: Neben der schönen Tierform und Schaukelspaß ist dieses Schaukelpferd auch mit simuliertem Soundeffekt ausgestattet. Durch Drücken der Knöpfe im linken und rechten Ohr können die Geräusche von Pferdeschnauben und Galoppieren separat erzeugt werden. Außerdem kann das Rasselpapier in der Mähne auch den Wunsch des Babys erfüllen, den Klang zu erforschen. Es werden 3 AA-Batterien benötigt, die nicht im Lieferumfang enthalten sind
  • Robustes Schaukelpferd für Baby: Der Sitz des Kinderschaukelpferdes nimmt einen Metallrahmen im Inneren an, der die Struktur des Schaukeltieres stabil macht und sich durch langes Schaukeln nicht verformt. Die Basis aus Massivholz ist stark, langlebig und hat Anti-Kipp-Design. Die Tragfähigkeit beträgt bis zu 50 kg, geeignet für Kinder im Alter von 18 bis 36 Monaten. Die Montage ist ein Kinderspiel, einfach die Basis und die Griffe installieren
AngebotBestseller Nr. 2
Bayer Chic 2000 405 06 - Schaukelpferd , ab 18 Monaten , Carlotta*
  • Schaukeltier mit Sound und beweglichen Lippen; wahlweise Galoppgeraeusch bzw. Wiehern durch Druck auf die Ohren
  • Sattelhöhe ca. 46 cm
  • Aus hochwertigem Plüsch
  • Das Schaukeltier wird fertig montiert geliefert, lediglich die Haltegriffe und die Schaukelvorrichtung müssen angebracht werden
  • Artikelmaße: 75 x 30 x 71 cm, Gewicht: 3,8 kg (ohne Batterien)
AngebotBestseller Nr. 3
Nattou Schaukeltier Esel Cappuccino, 10 - 36 Monate, 60 x 39 x 50 cm, Beige*
  • Weiches Schaukeltier für Kinder von 10 bis 36 Monaten, Förderung der Entwicklung des Kindes durch Spielen, Ideales Geschenk zum ersten Geburtstag, Geeignet ab 10 Monaten
  • Hin- und Herschaukeln zur Beruhigung des Kindes, Gleichzeitig spielerisches Gleichgewichtstraining und Stärkung der Muskulatur
  • Absolute Sicherheit: Besonders sicheres Spielzeug dank des Sicherheitsgurts im Sitz, breiter Holzstruktur und robuster Haltegriffe
  • Markenqualität: Plüschtier aus sehr weichem Materialmix aus Polyester und Baumwolle auf einer Struktur aus massivem Holz, Einfache Reinigung und Pflege: Leicht abwaschbar mit Wasser und Seife
  • Lieferumfang: 1 x Schaukeltier Esel Cappuccino Beige, Nattou, 10-36 Monate, Material: 5% coton/95% Polyester, Maße: 60 x 39 x 50 cm, 211505
Bestseller Nr. 4
Bieco Schaukeltier Zebra 68x26,5x48cm | Schaukelpferd Baby | Schaukeltier Baby | Kinderschaukel Indoor | Baby Wippe | Baby Schaukel | Schaukelpferd ab 1 Jahr | Schaukel Baby Spielzeug ab 1 Jahr*
  • Pädagogisch wertvoll: #Activity Center Baby - Beim Schaukeln lernt Dein Baby, seinen Gleichgewichtssinn zu trainieren. Bewegung und Körperkoordination verschaffen den Kleinen ein positives Körpergefühl
  • Baby Sicherheit: Die Baby Schaukel Indoor ist aus Holz gefertigt und sauber gearbeitet. Griffe, Fußstütze und Sicherheitsring gewährleisten auch bei turbulenten Schaukelspaß Sicherheit.
  • Hoher Spaßfaktor: Die Zauberhafte Indoor Schaukel mit Zebra Motiv ist ein Freund zum Spaß haben und Erleben in Babys erstes Jahr. Fördere den Bewegungsdrang und die Motorik spielerisch
  • Geschenkidee: Schaukeltiere sind die perfekten Spielsachen ab 1 Jahr. Verschenke also etwas Freude mit der Baby Wippe im Zebra Motiv
  • Lieferumfang: 1x Schaukeltier Zebra, Maße ca. 68x26,5x48 cm; Sitzhöhe: ca. 30 cm; Gewicht ca. 2,9 kg; Max. Belastbarkeit ca. 26 kg; Kleinkind Spielzeug 1 Jahre
Bestseller Nr. 5
Labebe Baby Schaukelpferd Holz, Weiß Klassisch Schaukeltier, Chic Schaukel Pferd Kinder, Schaukelspielzeug Kleinkind Spielzeug Schaukelstuhl Junge und Mädchen ab 1 Jahr*
  • Gewinner – Das intelligente Schaukelpferd-Design hat den Preis von Melbourne und Nürnberg Spielzeugausstellung für das fabelhafte Plüschtier-Design und die beliebte Doppelnutzungsfunktion gewonnen. Wippe kann ohne Werkzeug in einen Kinderwagen umgewandelt werden, einfach und platzsparend. Räder können auf jeder Oberfläche laufen, alle Räder sind mit Gummi ummantelt, um die Geräusche und Kratzer auf Holzböden zu reduzieren. Räder können auf Strand, Boden, Rasen laufen Bitte beachten Sie, dass das Design nicht für die Oberfläche in der Nähe eines Schwimmbeckens geeignet ist.
  • Französisches Design – Die Struktur und Schaukelpferd sind alle ursprünglich von unserem französischen Team entworfen. Alle Plüschbilder sind im Haus entworfen, nicht kopiert. Die tragende Struktur ist aus Massivholz gefertigt, das 68 kg als maximale Tragkraft hat, so dass auch ein Erwachsener darauf sitzen kann. Es ist besonders süß und stabil. Sie finden diese Schaukelpferde nur im Labebe-Shop und Ihre Kinder werden sehr beaufsichtigt und glücklich sein, ein solches Geburtstagsgeschenk oder Weihnachtsgeschenk zu haben.
  • Handarbeit mit Sorgfalt – die gefüllte PP-Baumwolle ist alle gut vernäht im Plüschstoff, Nähen sind ordentlich erledigt, Sie werden keine Faserfüllung aus der Ecke finden, sie bleiben fest, auch wenn sie von Babys grob gezogen werden. Die reichhaltige PP-Baumwolle wird gleichmäßig an jeder Ecke verteilt, dies sorgt für den Komfort und der Sitz behält seine Form auch nach Jahren der Nutzung; die Holzstruktur und die Schienen sind abgerundet und manuell geprüft, um eine glatte Oberfläche zu geben, nicht um Kleidung und Haut von Kindern zu zerkratzen.
  • Rasseln und Glocken - Ohren oder Schwanz der Plüschtiere machen Geräusche wenn gedrückt, das bringt mehr Spaß. Eltern können diese Funktion verwenden, um Babys "Nasen", Ohr" usw. beizubringen. Es ist viel einfacher zu merken, wenn man mit Klängen zusammen lernt; Für frühkindliche Babys erforschen neue Dinge selbst hilft ihr eigenständiges Spiel und Neugier zu entwickeln. Jedes Modell unseres Schaukelpferdes kann verschiedene Geräusche erzeugen, und es kann gut als Babyschaukelpferd, Säuglingstuhl, Schaukelpferd verwendet werden.
  • Zertifiziertes sicheres Material – der Plüschstoff der 3. Generation ist weich, schmutzabweisend und pillenfrei. Flecken lassen sich mit einem feuchten Lappen mit Backpulver entfernen. Die verwendete PP-Baumwolle ist im Sommer atmungsaktiv. Massivholz und MDF (mitteldichte Faser) werden verwendet, um zu strukturieren, aber nicht zu schwer zu rocken. Das Material entspricht den Sicherheitsstandards EN-71 CE in Europa und ASTM F963 in den USA. Alle diese machen es zu einem geeigneten Plüsch-Schaukel oder Pferde-Schaukelspieler, ein Must-Have für Kinder.

Material

Die ersten Schaukelpferde wurden ausschließlich aus Holz gefertigt. Obwohl mittlerweile auch Exemplare aus Kunststoff oder mit Plüschbezug erhältlich sind, erfreut sich der nachwachsende und robuste Werkstoff noch immer an großer Beliebtheit. Um das Material vor Feuchtigkeit und Wasser zu schützen, erweist sich eine spezielle Lackierung als vorteilhaft. Schaukelpferde aus Kunststoff sind hingegen besonders pflegeleicht und wetterfest. Diese Modelle sind mitunter auch für den Außenbereich geeignet. Exemplare aus Plüsch punkten mit einem ganz besonderen Komfort und einer detailgetreuen Verarbeitung.

Sitzhöhe und Fußstützen

Die Frage, wie sich ein Schaukelpferd ab wann genau nutzen lässt, orientiert sich bis zu einem gewissen Grad an der jeweiligen Sitzhöhe. Diese orientiert sich wiederum an der Körpergröße des Kindes. Wichtig ist, dass die Füße nicht zu weit vom Boden entfernt sind.

Falls vorhanden, sollten die Füße bequem auf den Trittflächen platziert werden können. Bei einer zu geringen Sitzhöhe besteht die Gefahr, dass das Kind mit den Füßen unter die Kufen gerät. Insbesondere bei einem Modell für kleine Kinder gelten Fußstützen als unverzichtbar, da diese einen zusätzlichen Halt gewährleisten. Bei größeren Schaukelpferden sind Fußstützen nicht zwingend notwendig.

Haltegriffe, Standfestigkeit und Sitzpolsterung

Neben einem sicheren und festen Stand des Schaukelpferds sorgen zwei Haltegriffe, die sich jeweils seitlich des Kopfes befinden, für ein verbessertes Gleichgewicht. Mit einem Kippschutz bzw. Stopper lässt sich ein Überschlagen verhindern.

Ein Schaukelpferd ab neun Monaten oder einem Jahr sollte mit einer möglichst flachen Sitzmöglichkeit ausgestattet sein. Ein gepolsterter Sitz sorgt zudem für einen besonderen Komfort für die Jüngsten.

Traglast

Für gewöhnlich sind die meisten Schaukelpferde auf eine maximale Belastbarkeit von 20 oder 30 kg ausgelegt. Dies entspricht dem üblichen Gewicht von Kindern, sodass in dieser Hinsicht kein Grund zur Sorge besteht. Lediglich auf Erwachsene sind Schaukelpferde nicht ausgelegt, sodass Eltern von entsprechenden Experimenten absehen sollten.

Design und Ausstattung

Je nachdem, ob es sich um ein Schaukelpferd für ein Mädchen oder um ein Schaukelpferd für einen Jungen handeln soll, schaffen es unterschiedliche Varianten in die engere Auswahl. Das Angebot an Designs ist nahezu grenzenlos und reicht bis hin zu verschiedenen Schaukeltieren.

Moderne Exemplare sind mit täuschend echten Soundeffekten wie Wiehern, Galopp oder Schnauben erhältlich. Der Knopf hierfür ist meist gut erreichbar in einem der beiden Ohren integriert.

Sicherheitsbügel und Rückenlehne

Bei einem Schaukelpferd ab 1 Jahr sind eine Rückenlehne sowie ein abnehmbarer Sicherheitsbügel unverzichtbar. Mit einem Gurt lässt sich das Kind zuverlässig sichern, sodass sich ein Herunterfallen als äußerst unwahrscheinlich gestaltet. Je nach Modell ist die Rückenlehne entweder fest montiert oder ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt abnehmbar.

Jüngere Kinder sind hingegen besser in einem speziell gesicherten Schaukelpferd fürs Baby aufgehoben. Diese besonderen Modelle sind für gewöhnlich zusätzlich mit einer seitlichen Lehne ausgestattet.

Verarbeitung

Im Hinblick auf die Verarbeitung ist es bei einem Schaukelpferd aus Holz entscheidend, dass alle Komponenten einen sauberen und glatten Schliff aufweisen. Doch auch bei Kunststoff Modellen sollten keine abstehenden, scharfen Kanten oder Splitter vorhanden sein. Hinzu kommt, dass die verarbeiteten Materialien allesamt frei von Schadstoffen sein sollten.

Wichtige Vorüberlegungen, die den Kauf eines Schaukelpferds vereinfachen können

Beim Schaukelpferd Kauf steht die Sicherheit des Kindes an erster Stelle. Um sicherzustellen, dass das ausgesuchte Modell alle relevanten Sicherheitskriterien erfüllt, kann im Rahmen der Anschaffung die Beantwortung folgender Fragen durchaus hilfreich sein:

  • Soll das Schaukelpferd groß oder eher klein ausfallen?
  • Umfasst die Ausstattung beim Schaukelpferd fürs Baby Haltegriffe, Fußstützen, einen Sicherheitsgurt sowie eine Rückenlehne?
  • Ist das gewünschte Produkt hochwertig verarbeitet?
  • Punktet das Schaukelpferd durch abnehmbare Komponenten mit einer längeren Nutzungsdauer?

Bild: © 民凱 江 / stock adobe