in

Wann wurde die elektrische Zahnbürste erfunden?

Bild: ©Sergio/ stock adobe.com

Der Schweizer Dr. Philippe-Guy Woog schuf im Jahre 1954 mit dem Modell Broxodent die Grundlage für alle nachfolgenden elektrischen Zahnbürsten. Die erste elektrische Zahnbürste für den Massenmarkt wurde mit Mayadent von Oral-B entwickelt. In den 1990er Jahren folgten Schallzahnbürsten mit einem runden Bürstenkopf. Im Jahre 2002 etablierte Philips die patentierte Sonicare Zahnbürste am Markt. In den kommenden Jahren schritt die Entwicklung der elektrischen Zahnbürste rasant foran, was sich mit Ultraschallzahnbürsten und einer Technologie per App mit Positionserkennung wiederspiegelt. Bis heute gilt die Entwicklung der elektrischen Zahnbürste als längst nicht abgeschlossen.

Was ist eine elektrische Zahnbürste?

Eine elektrische Zahnbürste kann das Putzen der Zähne erheblich erleichtern, indem diese die Putzbewegung eigenständig durchführt. Diese Automatisierung zielt darauf ab, die Zähne gründlich und zugleich komfortabel zu säubern. Sowohl die Kauflächen als auch die Backenzähne werden durch kleine, rotierende Bürstenköpfe optimal gereinigt. Dadurch werden Putzdefekte und Zahnfleischreizungen zuverlässig reduziert. Die elektronische Zahnbürste gilt als eine Weiterentwicklung der elektrischen Zahnbürste, da diese statt auf einen Elektromotor auf Schallenergie setzt.

Wie funktioniert eine elektrische Zahnbürste?

Die Anwendung einer elektrischen Zahnbürste gestaltet sich in aller Regel als recht einfach und unkompliziert. Vor der Nutzung ist darauf zu achten, dass die Zahnbürste ausreichend aufgeladen ist. Je nach Modell ist der Ladezustand anhand einer Indikationsleuchte zu erkennen.

Danach wird etwas Zahncreme auf den Bürstenkopf aufgetragen. Die elektrische Zahnbürste wird nach dem Einschalten wie die Handzahnbürste in einem 45 Grad Winkel an den Zähnen entlanggeführt. Dabei wird ein Zahn nach dem anderen unter leichtem Druck gereinigt

Es empfiehlt sich eine systematische Vorgehensweise idealerweise nach dem KAI-Prinzip. Danach werden zunächst die Kauflächen, dann die Außenflächen und zu guter Letzt die Innenseiten gereinigt. Wichtig ist, dass zunächst entweder der Ober- oder Unterkiefer vollständig bearbeitet wird, ohne zwischen den beiden Kiefern hin und her zu wechseln. Es ist darauf zu achten, dass jeder Zahn fünf Flächen besitzt. Eine Kau-, eine Außen- und eine Innenfläche sowie einen Zwischenraum jeweils vorne und hinten. Selbst die beste elektrische Zahnbürste ist nicht dazu in der Lage, die Zahnzwischenräume zuverlässig zu reinigen. Hierfür sollte stets ergänzend Zahnseide zum Einsatz kommen.

Siehe auch  Wann wurde die Bierzapfanlage erfunden?

Lediglich Schallzahnbürsten können aufgrund ihres länglichen Kopfes gleich mehrere Zähne auf einmal säubern. Abschließend wird der Bürstenkopf mit Wasser abgespült.

Bestseller Nr. 1
Oral-B Vitality Pro Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, 3 Putzmodi für Zahnpflege & Protect X Clean Zahnbürstenkopf, Geschenk Mann/Frau, Designed by Braun, schwarz, 1 stück (1er Pack)*
  • Die unverzichtbare Zahnbürste für eine bessere und sanftere Reinigung
  • Gründliche Reinigung dank 2D-Technologie: Oszilliert und rotiert, um bis zu 100 percent mehr Plaque zu entfernen als eine herkömmliche Handzahnbürste
  • 3 Putzprogramme: Tägliche Reinigung, Sensitiv und Sensitiv Plus-Modus für ein unglaublich sanftes Zahnputzerlebnis
  • Der von Zahnärzten inspirierte runde Bürstenkopf umschließt jeden Zahn für eine tiefe Reinigung und ist gleichzeitig sanft zum Zahnfleisch
  • Wiederaufladbare Zahnbürste mit langer Akkulaufzeit
AngebotBestseller Nr. 2
Oral-B Genius X Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, 6 Putzmodi für Zahnpflege, künstliche Intelligenz & Bluetooth-App, Geschenk Mann/Frau, Designed by Braun, schwarz*
  • DAS BESTE FÜR DEINE ZÄHNE – Sichere dir unsere Oral-B iO Series 3 mit innovativer iO-TECHNOLOGIE und sanften Mikrovibrationen für ein extra leises und angenehmes Zahnputzerlebnis
  • Mehr als 82% der elektronischen Zahnbürsten Nutzer, die Oral-B Genius X verwenden, weisen nach 6-8 Wochen eine Verbesserung ihrer Mundgesundheit auf
  • Die elektrische Zahnbürste hat 6 Putzprogramme: Tägliche Reinigung, Pro-Clean, Sensitiv, Aufhellen, Zahnfleischschutz und Zungenreinigung
  • Schützt das Zahnfleisch: Die visuelle Andruckkontrolle leuchtet rot auf und reduziert die Putzgeschwindigkeit, wenn Sie zu fest putzen
  • Lieferumfang: 1 Handstück mit Ladestation, 1 Aufsteckbürste
Bestseller Nr. 3
Oral-B PRO 3 3500 Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, 2 Aufsteckbürsten, mit 3 Putzmodi und visueller 360° Andruckkontrolle für Zahnpflege, Reiseetui, Geschenk Mann/Frau, schwarz*
  • ENTFERNT BIS ZU 100% MEHR PLAQUE, selbst an schwer erreichbaren Stellen, für GESÜNDERES ZAHNFLEISCH ggü. einer Handzahnbürste - mit der runden 3in1 Technologie von Oral-B
  • SCHÜTZT DAS ZAHNFLEISCH mit dem Sensitiv-Modus und der 360° ANDRUCKKONTROLLE, die rot leuchtet, wenn zu fest geputzt wird
  • REINIGUNG PERFEKTIONIEREN mit 3 Putzprogrammen und einem integrierten 4-Zonen Timer, um die von Zahnärzten empfohlene Putzzeit von 2 Minuten einzuhalten
  • FÜR JEDES BEDÜRFNIS DER RICHTIGE: Personalisiertes Zähneputzen mit den passenden Oral-B Bürstenköpfen z. B. Tiefenreinigung, Sensitive Clean oder 3DWhite
  • Die RUNDEN BÜRSTENKÖPFE von Oral-B erreichen die Stellen, die längliche Handzahnbürsten nicht erreichen - die Zahnbürstenmarke Nr. 1, die Zahnärzte weltweit am häufigsten selbst verwenden
Bestseller Nr. 4
Oral-B Pro Series 1 Plus Edition Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, PLUS 3 Aufsteckbürsten, 3 Putzmodi für Zahnpflege, Designed by Braun, black*
  • Das Produkt wird in einer braunen, unbedruckten FSC-ZERTIFIZIERTEN KARTONVERPACKUNG aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft geliefert
  • RUND REINIGT BESSER und verhindert Zahnprobleme, bevor Sie entstehen
  • ENTFERNT BIS ZU 100 Prozent MEHR PLAQUE am Zahnfleischrand und SCHÜTZT DAS ZAHNFLEISCH ggü. einer Handzahnbürste - mit der runden 3in1 Technologie von Oral-B
  • SCHÜTZT DAS ZAHNFLEISCH mit dem Sensitiv-Modus und dem DRUCKSENSOR, der automatisch die Pulsationen stoppt, wenn zu fest geputzt wird
  • REINIGUNG PERFEKTIONIEREN mit 3 Putzprogrammen und einem integrierten 4-Zonen Timer, um die von Zahnärzten empfohlene Putzzeit von 2 Minuten einzuhalten
Bestseller Nr. 5
Demita Elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürsten mit 8 Bürstenköpfen 40000 VPM 5 Modi, Schallzahnbürsten Schnellladung 4 Stunden dauern 30 Tage (1-schwarz, S1)*
  • Ausgestattet mit einem leistungsstarken und branchenführenden Motor, der 40.000 °C produziert, können diese elektrischen Schallzahnbürsten für Erwachsene effektiv bis zu 99,99 % Plaques entfernen. Holen Sie sich eine gründliche 10-fache Handzahnbürste, 6 x als gewöhnliche elektrische Zahnbürste.
  • Die elektrische Schallzahnbürste wird mit 8 DuPont-Bürstenköpfen geliefert, die Sie 2 Jahre lang verwenden können. Die Borsten mit hoher Dichte und Design können gründlich in das Zahnfleisch eindringen, entfernt hartnäckige Zahnflecken tief. Sie können eine Zahnbürste teilen, und verschiedene Farbhalsbänder können verwendet werden, um die Zahnbürstenköpfe verschiedener Familienmitglieder zu unterscheiden. Sie werden wissen, dass es Zeit ist, den Bürstenkopf zu wechseln.
  • Sonische elektrische Zahnbürsten für Erwachsene lädt mit schneller Geschwindigkeit durch ein Kabel und bietet gleichzeitig eine lang anhaltende Reinigungswirkung zwischen den Ladungen. Diese wiederaufladbaren Schallzahnbürsten halten bei voller Ladung 30 (2 min/2 x täglich) und sind perfekt für unterwegs. Wiegt nur 55 g, weniger als die Hälfte der gewöhnlichen Schallzahnbürsten. IPX7 wasserdicht für einfaches Spülen mit Wasser nach jedem Gebrauch.
  • 5 Hochleistungs-Modi: Elektrische Zahnbürste für Erwachsene und Kinder unterstützt 5 Modi, basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen: Der Modus vibriert 40.000 Schläge pro Minute, um die Flecken zu brechen. Geht tief in die Zahnzwischenräume, entfernt den im Parodontal versteckten Schmutz. Der Modus bietet eine sanfte Massage des Zahnfleischs.
  • Vibrationsbenachrichtigung: Ein integrierter Smart-Chip trainiert Sie zu einem gesünderen Lächeln, indem er alle 30 Stunden eine Intervallpause anbietet, damit Sie wissen, dass Sie zu einem neuen Quadranten Ihres Mundes übergehen müssen. Ein automatischer Timer schaltet diese elektrische Schallzahnbürste automatisch ab und lässt Sie wissen, dass Sie 2 Minuten lang gebürstet haben.

Wie oft die Zahnbürste wechseln?

Nach einer dreimonatigen Nutzung verringert sich die Reinigungswirkung um etwa 30 %. Grundsätzlich sollte eine Zahnbürste dann ersetzt werden, wenn sich deren Borsten zur Seite biegen. Dies dürfte bei regelmäßigem Einsatz nach etwa acht Wochen so weit sein. Deshalb empfiehlt es sich, mindestens alle zwei Monate die Zahnbürste auszuwechseln.

Siehe auch  Wann wurde die Maggi Suppenwürze erfunden?

Worauf ist beim Kauf einer elektrischen Zahnbürste zu achten?

Ob eine Nano Zahnbürste, eine Ultraschall Zahnbürste oder die elektrische Zahnbürste vom Testsieger, im Rahmen der Kaufentscheidung sollten die persönlichen Bedürfnisse stets im Vordergrund stehen. Damit dies gelingt, empfiehlt es sich, zusätzlich zum Test eiiner elektrischen Zahnbürste die nachfolgenden Aspekte zu berücksichtigen:

Zahnbürstentyp

Grundsätzlich sind zwei Arten von elektrischen Zahnbürsten zu unterscheiden. Diese sind:

Rotierende oszillierende Modelle: Elektrische Zahnbürsten, die den rotierenden, oszillierenden Modellen zugeordnet werden, zeichnen sich durch einen runden Bürstenkopf aus. Hierbei ist es erforderlich, jeden Zahn einzeln zu säubern.

Schallzahnbürsten: Charakteristisch für Schallzahnbürsten ist ein länglicher Bürstenkopf. Dieser bringt den Vorteil mit sich, dass eine größere Fläche bestehend aus mehreren Zähnen gleichzeitig gereinigt werden kann.

Reinigungsleistung

Die Reinigungsleistung orientiert sich daran, ob das jeweilige Modell bereits mit einer fortschrittlichen Bürstenkopftechnologie und Bewegungsmuster ausgestattet ist. Diese ist ausschlaggebend dafür, ob schwer zugängliche Stellen im Mund erreicht werden können.

Marke

Die Oral-B Zahnbürste des Marktführers erfreut sich an besonderer Beliebtheit. Darüber hinaus sind zahlreiche Nutzer von der Braun Zahnbürste überzeugt. In regelmäßigen Zeitabständen bewertet die Stiftung Warentest elektrische Zahnbürste anhand strenger Qualitätskriterien. Somit kann beispielsweise ein Ultraschall Zahnbürste Test die Kaufentscheidung erheblich vereinfachen. Wer bei dm eine elektrische Zahnbürste erwerben möchte, findet ebenfalls eine attraktive Auswahl an qualitativ hochwertigen Modellen.

Batterielebensdauer / Ladezeit

Hochwertige Zahnbürsten kommen bei regelmäßiger Nutzung mehrere Wochen ganz ohne Aufladen aus. Bei anderen Exemplaren ist das Aufladen des Akkus im Abstand von wenigen Tagen notwendig. Die Ladezeiten können dabei von wenigen Stunden bis hin zu einem ganzen Tag variieren.

Siehe auch  Wann wurde die Küchenmaschine erfunden?

Benutzerfreundlichkeit

Die Handhabung ist ein wesentliches Kriterium im Umgang mit der elektrischen Zahnbürste. Ein ergonomischer Griff sorgt beispielsweise für einen besonders angenehmen Komfort. Zusätzliche Bedienelemente können die Nutzung ebenfalls erleichtern. Das Gewicht und die Größe des jeweiligen Modells nimmt zudem Einfluss auf die Nutzerfreundlichkeit.

Funktionen und Einstellungen

Je nach Modell und Hersteller sind elektrische Zahnbürsten mit mehreren Reinigungsmodi ausgestattet. Hierbei kann es sich beispielsweise um ein Programm für eine besonders sanfte Reinigung handeln.

Lieferumfang

Gelegentlich ist zusätzliches Zubehör wie ein Reiseetui oder Ersatzbürsten im Lieferumfang enthalten. Manche Modelle sind sogar als Doppelpack erhältlich, was eine partnerschaftliche Nutzung ermöglicht. Solch eine Zusatzausstattung nimmt in aller Regel Einfluss auf den Kaufpreis, sodass günstige Modelle meist ohne Zubehör angeboten werden.

Lautstärke

Die Lautstärke während der Nutzung fällt teilweise recht unterschiedlich aus. Leise Modelle werden für gewöhnlich als angenehmer empfunden als lautstarke Varianten.

Wichtige Vorüberlegungen, die den Kauf einer elektrischen Zahnbürste vereinfachen können

Auf den ersten Blick ist es nicht einfach, das umfassende Angebot an elektrischen Zahnbürsten einzugrenzen. Damit das ausgesuchte Modell jedoch in vollem Umfang den persönlichen Bedürfnissen entspricht, kann es helfen, die persönlichen Kriterien im Vorfeld schriftlich festzuhalten. Nachfolgende Fragen können hierbei als erste Orientierung dienen:

  • Um welche Art von elektrischer Zahnbürste soll es sich handeln?
  • Wie fällt die Ladezeit des Modells aus?
  • Wird eine bestimmte Marke bevorzugt?
  • Wie viele Zahnbürsten werden benötigt?
Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).