Perücken trägt man heutzutage aus den verschiedensten Anlässen. Man sieht sie im Theater oder als Teil eines witzigen Karnevalskostüms. Zur Faschingszeit genießen unter anderem eine Atze Schröder Perücke oder eine Mickie Krause Perücke reißenden Absatz.
Aber Perücken sind mehr als nur Kunst und Klamauk. So dienen manchen Menschen Perücken als Ersatz für die echten Haare. Patienten, welche durch eine Chemotherapie ihre Haarpracht verloren haben, sind in ihrem Alltag auf Perücken angewiesen. Diese Perücken kommen erinnern stark an real gewachsenes Haar.
Seit Anbeginn der Zeit trugen die Menschen Perücken. Bereits im alten Ägypten, im alten Griechenland oder im Römischen Reich trugen Männer sowie Frauen Perücken. Die Perücke für den Mann und die Perücke für die Frau erfüllten damals hauptsächlich einen ästhetischen Zweck und wurden als Schönheitssymbol von der Oberschicht getragen. Insbesondere zu Feierlichkeiten schmückte man sich mit einer Perücke.
Bei diesen ersten Modellen handelte es sich meistens um eine Echthaarperücke aus Menschenhaar. Sie war dabei mehr als nur ein simples Accessoire. Aufgrund der Komplexität und Kreativität in der Herstellung galten Perücken in dieser Zeit als Zeichen von Macht und Einfluss.
Die Perücken der Griechinnen und Römerinnen waren regelrechte Kunstwerke. Sie versuchten damit, die blonde und lockige Haarpracht der Sklavinnen zu imitieren.
Allerdings blieben die Perücken nicht nur der Oberschicht vorbehalten. Auch die unteren Schichten trugen Perücken aus Schafswolle.
So wichtig die Perücke für die Menschen der Antike auch war, so schnell war sie wieder in der Versenkung verschwunden. Während des Mittelalters wurden kaum Perücken getragen. Männer wie Frauen trugen ihr Haar offen oder versteckten es unter Kopfbedeckungen aller Art.
Im frühen 17. Jahrhundert, im Zeitalter des Barock, erlebten die Perücken wieder einen Aufschwung. Während dieser Zeitspanne trug man mit Vorliebe lange, gelockte Haare. Der modische Aspekt stand damals allerdings im Hintergrund. Vielmehr erfüllten Perücken im Barock den Zweck, das schüttere Haar oder den Haarausfall der Träger zu verdecken.
Einige Jahrzehnte später, im Rokoko, waren Perücken mit opulenten Frisuren in Mode. Je höher, kunstvoller und ausgefallener, desto besser.
Nach ihrer Blütezeit im Barock und Rokoko verschwand die Perücke wieder von der Bildfläche. Die Zivilbevölkerung schmückte sich kaum noch mit diesen „künstlichen“ Haarprachten. Lediglich als Teil einer Amtstracht trat sie noch in Erscheinung.
Was ist eine Perücke überhaupt?
Eine Perücke ist, salopp gesagt, Haarteile, welche eine natürliche Haarpracht nachbilden soll.
Wenn man heutzutage von einer Perücke spricht, dann ist damit meistens eine Echthaarperücke gemeint. Sie wird aus echtem Menschenhaar gefertigt und dient primär als Haarersatz oder zu Verkleidungszwecken.
- 【Lace Front Wig Echthaar Perücke Farbe】: Schokoladenbraune Farbe ist einzigartig und modisch (Erinnerung: Farbe kann je nach Monitor leicht variieren), stilvolles Design mit natürlichem Aussehen und weicher Haptik. Sie werden wunderschön und attraktiv, wenn Sie unsere Perücke tragen.
- 【Lace Front Wig Echthaar Perücke Vorteil】: 10,2 cm tiefer Scheitel für volle Frontalperücken, kein Schuss beim Scheitel sichtbar, vorgezupft mit Babyhaar, langer natürlicher Haaransatz. Großer Spitzenbereich vorne kann nach Belieben in Mittel- oder Seitenteil umgestaltet werden, kann auch halb hoch, halb runter, hoher Pferdeschwanz und Brötchen machen.
- 【Lace Front Wig Echthaar Perücke Qualität】: 100 % brasilianisches reines Haar für schwarze Frauen, von jungen Mädchen geschnitten, sehr gesund, minimaler Haarausfall und kein Verheddern, kein schlechter Geruch, federnd und hält die Locken gut, pflegeleicht.
- 【HD Lace Front Wig Echthaar Perücke】: Echte HD-Perücke mit transparenter Spitze, kann sich perfekt in alle Haut einschmelzen, macht den Haaransatz unsichtbarer, weicher und haltbarer. Zwei Zonen mit zusätzlicher Dichte auf dem Spitzenteil lassen es voller aussehen und im Falle von Haarausfall.
- 【Echthaar Perücke Human Hair Wig Grundlegende Gestaltung】: Ohr-zu-Ohr-Spitzendesign, 4 Kämme in der Kappe auf beiden Seiten, 2 verstellbare Riemen können die Kappengröße leicht von 21,5 bis 22,5 Zoll anpassen. Ein Gummiband und eine Perückenkappe werden kostenlos zusammen mit dem Haar verschickt. Durchschnittliche Kappengröße – 22,5 Zoll Umfang.
- 🌈 Glatte Menschenhaar Spitzenperücken für schwarze Frauen, 100% Menschenhaar und 200% Dichte mit Babyhaar. Voll und dick, seidig und gesund.
- 🌈 Haarvorteil: 13x4 Spitzen-Front Menschenhaarperücken, kein Haarausfall, keine Verwicklungen, kein Geruch, natürliche lockige Wellen, weicher Griff. Kann gerichtet, gelockt, gefärbt, permed, langlebig, wiederverwendbar und gestylt werden, wie Sie möchten.
- 🌈 Natürlich und bequem: hellbraune Spitzenfarbe wie transparente Spitze und 200% dichtes Haar mit gebleichten Knoten machen es natürlicher, wenn Sie es tragen, atmungsaktives und strapazierfähiges Spitzenmaterial macht es bequemer.
- 🌈 Spitze Größe: 13x4 Zoll Spitze Front Perücke für schwarze Frauen, freie Stirn, mittlere Cup Größe (22-22,5 Zoll) und mittelbraune Spitze mit Babyhaar.
- 🌈 Service: Amazon Lieferung, 1-3 Tage können Sie es bekommen. Rückgaberecht solange die Perücke im Originalzustand ist, einschließlich überschüssiger ungeschnittener Spitze auf der Vorderseite. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne mit der Lösung.
- 💗Pixie Frisur: Diese EMMOR frauen perücke bekommt Pixie Spenk mit dem ultra schmeichelhaften Gesichtsrahmen eines modernen Stils. Dieser pixie frisur steht jedem gut und ist leicht zu tragen. Die Form ist perfekt geschnitten. Die Textur und Glanz der Haare ist wirklich schön. Perfekt für den täglichen Gebrauch, Urlaub, Kostümparty, Cosplay, Karneval und Datum.
- 💗Humanhaar&Synthetische Fasern:Dieses Haar besteht aus einer Mischung aus menschlichem Haar und einer Hochtemperatur-Styling-synthetischen Faser, die die Stärken von beiden für Weichheit, Glanz und Widerstand gegen Verformung kombiniert. Hochtemperatureinstellende synthetische Fasern sind leicht und helfen, Form zu erhalten. Mit einem hitzebeständigen Material von 180℃, können Sie Ihr Haar wieder stylen, es glätten oder ein paar mehr Locken hinzufügen.
- 💗Atmungsaktiv&Hochelastische Kappe:Die offene Schusskonstruktion ist gut belüftet für eine kühle, bequeme Passform. Verstellbares Gummiband und Haarspangen sorgen für beste Trageerlebnisse. Größe der Perücke Kappe ist 54cm-58cm. Sie können den Riemen so einstellen, dass er Ihnen gut passt.
- 💗Kostenlose Geschenke: Wir geben 1pc freie Perücke Kappe als Geschenk mit der Perücke. Farbe: gleiche mit Foto; Hinweis: Es gibt einige Farbunterschiede aufgrund von Licht und Monitor. Bitte überprüfen Sie die Größe der Perücke vor der Bestellung.
- 💗30-Tage-Rückkehr: Wir sind bestrebt, beste Produkte und Dienstleistungen für jeden Kunden bereitzustellen. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Unzufriedenheit. Produkte können innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Lieferung zurückgesendet werden.
Welche Arten von Perücken gibt es?
- Tresse
- Teil-Monofilament
- Handgeknüpfte Montur
- Mondgeknüpftes Monofilament
- Monofilament Tesse
- Monofilament mit Filmansatz
Wie werden Perücken hergestellt?
Bei der Herstellung von Perücken ist zwischen einem künstlichen Haarteil und einer Echthaarperücke zu unterscheiden. Für die Mehrheit der Perücken werden menschliche Haare verwendet. Diese Haare stammen von Personen, welche durch den Verkauf ihrer Haare Geld verdienen wollen.
Das Echthaar stammt im Regelfall aus Indien oder China. Das indische Haar wird aufgrund seiner Struktur allerdings bevorzugt.
Für die Herstellung der Perücke werden die Haare gewaschen, der Länge nach sortiert und gefärbt. Es ist wichtig anzumerken, dass es sich bei Perücken stets um unbehandeltes Haar handelt. Dies hat den Grund, dass bei unbehandeltem Haar eine weitaus bessere Haarstruktur vorliegt.
Im Folgenden wird aus unterschiedlichen Strähnen eine Perücke gefertigt. Die Farbgebung muss dabei nicht einheitlich sein. Wichtig ist nur, dass das Endprodukt so natürlich wie möglich aussieht.
Die Herstellung von Perücken erfolgt in der Mehrheit der Fälle von Hand. Das erklärt den nicht unerheblichen Kostenaufwand.
Was ist der Unterschied zwischen einem Haarteil und einer Perücke?
Haarersatz ist nicht gleich Haarersatz. Tatsächlich gibt es einen Unterschied zwischen einem Haarteil und einer Perücke. Beide erfüllen den Zweck, lichtes oder fehlendes Haar abzudecken beziehungsweise zu ersetzen.
Perücken und Toupets haben die Aufgabe, gewisse Kopfbereiche, oder sogar den gesamten Kopf, zu verdecken. Es handelt sich dabei um eine Haarpracht aus fremdem Echthaar.
Ein Haarteil stattdessen ist lediglich eine Beigabe zum eigenen Haar. Bei der Anwendung geht es nicht primär um kahle Stellen, sondern um den Wunsch nach fülligerem oder längerem Haar. Es erfüllt einzig und allein einen modischen Aspekt, während bei einer Perücke ästhetische Gründe im Vordergrund stehen.
Wo kann man eine Perücke kaufen?
Es gibt verschiedene Orte, wo man Perücken kaufen kann. Es ist immer davon abhängig, welchen Zweck die Perücke erfüllen soll. Echthaarperücken zur Verdeckung von kahlen Stellen bekommt man unter anderem in einem Friseursalon.
Bei temporären Perücken für Film, Theater und Karneval geht ist ein Karnevalsladen die beste Adresse.
Worauf ist beim Kauf einer Perücke zu achten?
- Perücke sollte nicht künstlich aussehen
- Sollte mit der eigenen Haarfarbe harmonieren
- Sollte die Haarstruktur wiedergeben
- Perücke sollte der Kopfform und den Kopfmaßen entsprechen
- Gute Fertigung
- Sollte individuell angepasst werden
- Auf Echthaar Wert legen
- Hochwertige Qualität wählen
- Perücke sollte einfach zu pflegen und zu reinigen sein
Die wichtigsten Fragen rund um die Perücke
- Woher stammt das Echthaar ?
- Woraus besteht eine Kunsthaarperücke?
- Kann man eine Perücke glätten oder färben?
- Wie lange hält eine Perücke?
- Was sind die Vorteile einer Echthaar- gegenüber einer Kunsthaarperücke?
- Kann man mit einer Perücke Sport machen?
- Wie setzt man die Perücke richtig auf?
- Wie pflegt man die Perücke?
- Wie frisiert man die Perücke?
Fragen über Fragen! Der Kauf einer Perücke, wenn sie nicht nur für Karneval gedacht ist, sollte gut überlegt werden. Es ist ratsam, vor der finalen Kaufentscheidung eine Checkliste mit Wünschen und Anforderungen zu erstellen. Auch Fragen sollten niedergeschrieben und vor dem Kauf geklärt werden. Dann kann gar nichts mehr schief gehen.
Bild von Nur Pinar auf Pixabay