Wann wurde Mikado erfunden?

Bild: ©Мар'ян Філь/ stock adobe

Das Geschicklichkeitsspiel Mikado findet seinen Ursprung mit großer Wahrscheinlichkeit in Europa und wurde bereits von den Römern als Freizeitbeschäftigung genutzt. In buddhistischen Zeichnungen finden sich ebenfalls Figuren, die mit spitzen Stäbchen spielen, weshalb davon auszugehen ist, dass Mikado hier ebenfalls an Bekanntheit erlangte. Die Bezeichnung selbst stammt aus Japan, wo diese als kaiserlicher Titel Verwendung findet.

Was ist Mikado?

Ein klassisches Mikado Spiel besteht aus insgesamt 41 Holzstäbchen, die an beiden Enden spitz zulaufen. Dabei sind die einzelnen Mikado Stäbchen nach Farbe und Punktzahl zu unterscheiden. Während das blau gestreifte Mikado Stäbchen mit ganzen 20 Punkten lediglich einmalig vertreten ist, sind die anderen Stäbchen mit Werten von 2, 3, 5 und 10 Punkten mehrmals vorhanden. Die maximale Punktzahl, die im Rahmen dieses Geschicklichkeitsspiels erzielt werden kann, liegt bei 170 Punkten.

Das Gesellschaftsspiel ist auf maximal acht Spieler ausgelegt. Das Ziel besteht darin, eine möglichst große Anzahl an Stäbchen zu sammeln, ohne dass sich diese bewegen. Der Spieler, der die meisten Punkte erzielt, gewinnt.

Wie funktioniert Mikado?

Gemäß der Mikado Spielanleitung entspricht die farbige Kennzeichnung einzelner Spielstäbe verschiedenen Werten. Alles was für die Durchführung des Spiels benötigt wird, ist neben dem eigentlichen Spielset ein flacher Untergrund wie eine Tischplatte oder ein glatter Boden.

Der Spielablauf gliedert sich in die folgenden Schritte:

  1. Alle 41 Stäbe werden von einem Spieler gebündelt aufgestellt und anschließend fallen gelassen. Nun liegen die Spielstäbe chaotisch über- und untereinander.
  2. Anschließend werden die einzelnen Mikado Stäbe reihum von den Spielern aufgenommen, ohne dass sich dabei ein weiterer Stab bewegt. Hierbei können mehrere Techniken angewandt werden. Einzeln liegende Holzstäbe lassen sich problemlos einsammeln, während angrenzende Elemente vorsichtig gerollt werden können. Freie Exemplare, die zwischen anderen Stäben liegen, dürfen herausgezogen werden.
  3. Sobald sich ein weiterer Stab bewegt, ist der nächste Spieler an der Reihe.
  4. Das Partie endet, nachdem alle Spielstäbe aufgenommen wurden. Alternativ lässt sich vorab eine feste Rundenanzahl vereinbaren, nach welcher das Spiel ebenfalls endet.
  5. Im Anschluss ermittelt jeder Spieler die Summe seiner Mikado Spielpunkte. Derjenige mit der höchsten Punktzahl gewinnt. Bei gleicher Punktzahl gewinnt der Spieler mit den meisten Mikado Stäben.

Worauf ist beim Kauf von Mikado zu achten?

In Abhängigkeit von Art, Zielgruppe und Material sind verschiedene Mikado Ausführungen erhältlich. Anhand der nachfolgenden Kriterien gelingt es, das Angebot entsprechend abzugrenzen:

Art

Während klassische Mikado Spielstäbchen ca. 18 cm lang und 3 mm dick sind, haben sich mittlerweile noch weitere Varianten am Markt etabliert. Wichtig ist, dass alle Stäbe dieselbe Länge und Dicke besitzen.

XXL-Mikado

Extra große Mikado Stäbchen ermöglichen sogar das Spielen im Garten. Diese Form des Spieleklassikers sorgt vor allem bei den Kleinsten für große Begeisterung. Ein XXL Mikado Spiel für Kinder kommt in der Regel ab einem Alter von vier Jahren infrage.

Ein Mikadospiel in Groß, dessen Stäbchen allerdings noch auf eine herkömmliche Tischplatte passen, kommt bevorzugt bei Senioren zum Einsatz.

Sonderedition

Für begeisterte Mikado Liebhaber lohnt es sich, ein hochwertiges Mikado Spiel zu kaufen. Hierbei handelt es sich um besondere Varianten mit einer eigenen Aufbewahrungsbox.

AngebotBestseller Nr. 1
Schmidt Spiele 40425 Mikado*
  • Das Zitterspiel MIKADO
  • In einer praktischen Schiebeschachtel aus Holz
  • Spieldauer: ca. 20 Minuten
  • Spieleranzahl: ab 1 Spieler
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Bestseller Nr. 2
Henbrandt Mikado Stäbchen, Holzkiste mit 41-Teilig, 19cm Pickup Sticks Familienspiele Tischplatte Brettspiel Holzspielzeug für Kinder und Erwachsene*
  • Klassisches Pick-Up-Sticks-Spiel aus Holz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
  • Leichte Holzkiste mit 41 Mikado-Sticks zum Aufnehmen, 19 cm lang.
  • Toller Partytütenfüller, Strumpffüller, Pinata-Preis, Glücksbad-Belohnung oder Unterrichtsaktivität an regnerischen Tagen.
  • Material: Holz.
  • Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Bestseller Nr. 3
ROMBOL Mikado - 41 feine Stäbchen, große Herausforderung aus Holz*
  • TOLLES HOLZSPIEL: In einem Holzkästchen aus dunklem Samena-Holz liegen die 41 Stäbchen aus hellem Bambusholz. Dieses altbekannte Spiel garantiert  einen lustigen Spielspaß für Kinder und Erwachsene.
  • EINFACHES SPIELPRINZIP: Alle Stäbchen werden gebündelt auf den Tisch gestellt und fallen gelassen. Nun müssen die Spiele einzelne Stäbchen aus dem 'Haufen' befreien, ohne dass dieser oder ein anderes Stäbchen sich bewegt, wackelt. Geduld und ein ruhiges Händchen sind vorteilhaft für den Sieg.
  • GESCHICKLICHKEITSSPIELE:  Ein perfektes Geschenk für eine oder mehrere Personen zum Geburtstag, Ostern, Weihnachten oder einfach mal so. Geringes Gewicht und verschließbares Kästchen  gewährleistet einen sicheren Transport auf Reisen.
  • QUALITÄT: Unser Mikado ist aus hochwertigem, massivem Samena-Holz und hartem Bambus-Holz gefertigt und somit für einen langfristigen Gebrauch bestens geeignet. Wir verwenden ausschließlich Holz aus umweltfreundlichem Plantagenanbau.
  • MAßE BOX: 20 cm x 5,5 cm x 2,5 cm, STÄBCHENLÄNGE: 18 cm
Bestseller Nr. 4
Chinchilla® Mikado-Spiel Focus | 41 Stäbchen | im Schiebedeckelkasten | Familienspiel für Kinder und Erwachsene | Indoor/Outdoor | Geschicklichkeit und Denkvermögen fördern*
  • 💙 SPIELANLEITUNG: Einfache Spielregeln – Ziel ist es, Stäbchen aus einem Haufen aufzuheben, ohne die anderen zu bewegen. Jedes Stäbchen hat einen bestimmten Punktwert. Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
  • 💙 VIELSEITIG & KREATIV: Das Mikado-Spiel bietet vielseitigen Spielspaß für alle Altersgruppen. Es fördert die Geschicklichkeit und Feinmotorik, sowie den strategischen Denkprozess der Spieler. Gesellschaftsspiel für Jung und Alt.
  • 💙 INDOOR UND OUTDOOR: Das Mikado-Spiel bietet vielseitigen Spielspaß sowohl drinnen als auch draußen. Ideal für gesellige Spielabende zu Hause und Unterhaltung im Freien bei Gartenpartys oder Campingausflügen – bei jedem Wetter.
  • 💙 KOMPAKTE VERPACKUNG: Das Mikado-Spiel wird in einem praktischen Holz-Schiebedeckelkasten geliefert, der einfachen Transport und platzsparende Aufbewahrung ermöglicht. Ideal für unterwegs oder das Spielen in verschiedenen Räumen.
  • 💙 HOCHWERTIGE HOLZSTÄBCHEN: Die Mikado-Stäbchen bestehen aus hochwertigem Holz und bieten eine gute Haltbarkeit für langanhaltenden Spielspaß. Sie sind glatt geschliffen, um ein angenehmes Spielerlebnis zu gewährleisten.
Bestseller Nr. 5
Noris 606101941 Deluxe Scheiben Mikado - Der etwas andere Spieleklassiker für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene mit Spielmaterial aus Holz Bunt*
  • Mikado mal etwas anders - Der bekannte Klassiker in neuer Version, aber genauso spannend: Getreu der bekannten Spielregeln werden die Scheiben des Mikados geschickt und ohne zu wackeln herausgenommen
  • Spiel ab 6 Jahre - Ob Jung oder Alt, ob zuhause oder unterwegs, ob alleine oder mit der ganzen Familie: Das Scheiben-Mikado ist ein spaßiges Gesellschaftsspiel & fördert spielerisch die Entwicklung
  • Geschicklichkeit zählt - Jeder Spieler versucht so viele Spielsteine wie möglich vom Spielbrett zu nehmen, ohne dass sich dabei die anderen Steine bewegen. Klingt einfach, aber ist es das auch?
  • Holzspiel für Groß und Klein - Sowohl das Spielbrett als auch die 66 Spielsteine bestehen aus hochwertigem, stabilem Holz. So steht dem langem Spielspaß für Kinder und Erwachsene nichts im Wege!
  • Vielseitige Spiele - Die Marke Noris entwickelt Spiele mit Spaß für die ganze Familie, Altersgerecht werden die Fähigkeiten gefördert

Material und Verarbeitung

Beim klassischen Mikado Spiel sind die Spielstäbchen aus Holz gefertigt. Mittlerweile sind auch einzelne Versionen aus Kunststoff erhältlich. Letztere neigen allerdings dazu, auf der Oberfläche umher zu springen. Insbesondere bei einem Holz Mikado ist auf eine saubere Verarbeitung zu achten, um Verletzungen vorzubeugen.

Wer Mikado als lustiges Partyspiel nutzen möchte, kann wahlweise auch auf die gleichnamigen Schokoladen-Sticks zurückgreifen. Diese lassen sich wie beim „echten“ Mikado verwenden. Dem Spieler, dem das Aufnehmen eines Stäbchens gelingt, ohne dabei ein weiteres zu berühren, darf die gesammelten Sticks verzehren.

Lieferumfang

Ähnlich wie Mühle oder Schach ist auch Mikado für gewöhnlich ein fester Bestandteil zahlreicher Spielesammlungen. Auf der Suche nach einem Geschenk für Mikado Liebhaber kann es sich allerdings lohnen, nach einem hochwertigen Exemplar Ausschau zu halten.

Wichtige Vorüberlegungen, die den Kauf von Mikado vereinfachen können

Um den Kauf eines Mikado Spiels etwas zu vereinfachen, können folgende Fragen zugrunde gelegt werden:

  • Wo soll das Mikado Spiel zum Einsatz kommen?
  • Aus welchem Material soll das Mikado Spiel gefertigt sein?
  • Soll das Mikado Spiel einzeln oder als Spielesammlung erworben werden?
  • Welche Abmessungen sollen die Mikado Stäbchen besitzen?

 

Bild: ©Мар’ян Філь/ stock adobe