Seit wann genau es den Wagenheber gibt kann man nicht sagen. Es gibt keine Jahreszahlen dazu, aber vor 40 Jahren hatten die Autos als Ausstattung ein Zahnstangengerät welches ein Gewicht von bis zu 500 kg tragen konnte. Diese Stange wurde damals als Wagenheber benutzt.
Was ist ein Wagenheber genau?
Es handelt sich um eine Hebevorrichtung, welches ein Fahrzeug anheben kann. Dank so einer Vorrichtung kann man Reifen montieren, Reparaturen von Aufhängen vornehmen. Auch wird der Wagenheber genutzt um schwere Gegenstände anzuheben. Es gibt verschiedene Ausführungen dieses Gerätes.
Wie funktioniert so ein Wagenheber überhaupt?
Der Wagenheber ermöglicht es eine schweres Gewicht zu heben. Damit kann man ein Auto hochheben um Reparaturen durchzuführen. Meist ist es einen Stange die unter Druck angehoben wird. Auf einer Seite ist der Wagenheber in einer ruhenden Position auf dem Boden und auf der anderen Seite hebt er den Gegenstand hoch. Damit man die Stange bewegen kann, wird ein Hebel verwendet. Es gibt bestimmte Arten von solchen Wagenhebern.
Aus welchen Material besteht so ein Wagenheber?
Das Material aus dem der Heber hergestellt ist beeinflusst die Funktion und die Tragfähigkeit. Wenn ein Wagenheber aus Aluminium besteht, reichen diese oft aus um einen PKW oder einen SUV anzuheben. Sollte aber ein Lastwagen angehoben werden, benötigt man eine Hebestange aus hartem Stahl.
Die Tragfähigkeit eines Wagenhebers
Es ist wichtig das man eine bestimmte Tragfähigkeit wählt. Es sollte zum Fahrzeug passen. Wenn z.B. das Auto ein Leergewicht 1500 kg hat, muss der Heber 1700 kg heben können. Sollte die Tragkraft geringer sein, hat dies zur Folge, dass das Auto sofort wieder herunterfällt und dadurch noch mehr Schäden am Fahrzeug entstehen und auch die Personen verletzt werden können. Wenn das Auto lange gehalten werden muss, sollte der Wagenheber eine Tragkraft von 3 bis 5 Tonnen aufweisen. Aber wie bereits erwähnt benötigt man natürlich für einen LKW deutlich mehr Gewicht.
Verschiedene Arten eines Wagenhebers
Es gibt unterschiedliche Arten, ein paar davon stelle ich kurz vor:
Der Hydraulik Wagenheber
Durch einen Hydraulik betriebenen Wagenheber ist kein Kraftaufwand mehr nötig. Den der Hydraulik übernimmt die Krafteinwirkung. Es ist nur eine Pumpbewegung mit der Hand oder dem Fuß nötig, bis eine gewünschte Höhe erreicht wurde.
- ROBUST: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T besteht aus robustem und stabilem Qualitätsstahl, sodass er sich sogar für die Landwirtschaft eignet
- ANPASSUNGSFÄHIG: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T kann dank seiner verstellbaren Hubhöhe an unterschiedliche Fahrzeuge und Fahrzeugtypen angepasst werden
- BEWEGLICH: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T besitzt 2 festsitzende und 2 bewegliche 360° Rollen, sodass der Rangierwagenheber frei beweglich ist
- BEQUEM: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T kann dank des integrierten Tragegriffs einfach von einem Ort zu einem anderen bewegt werden. Dadurch ist er ideal im privaten Bereich und in Werkstätten einsetzbar
- STARK: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T eignet sich dank der Tragkraft von bis zu 2t für die meisten Fahrzeuge
- ROBUST: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch besteht aus robustem und stabilem Qualitätsstahl, sodass er sich sogar für die Landwirtschaft eignet
- ANPASSUNGSFÄHIG: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch kann dank seiner verstellbaren Hubhöhe an unterschiedliche Fahrzeuge und Fahrzeugtypen angepasst werden
- BEWEGLICH: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T besitzt 2 festsitzende und 2 bewegliche 360° Rollen, sodass der Rangierwagenheber frei beweglich ist
- BEQUEM: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T kann dank des integrierten Tragegriffs einfach von einem Ort zu einem anderen bewegt werden. Dadurch ist er ideal im privaten Bereich und in Werkstätten einsetzbar
- STARK: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch eignet sich dank der Tragkraft von bis zu 2t für die meisten Fahrzeuge
- 🔧 Hohe Tragkraft – 2,5 Tonnen Perfekt geeignet für die Wartung von Pkw, SUVs und leichten Nutzfahrzeugen. Dieser Wagenheber ist leistungsstark und zuverlässig, um den Anforderungen von Profis und Hobby-Mechanikern gerecht zu werden.
- 🔧 Großer Hubbereich (85–365 mm) Mit einer minimalen Hubhöhe von nur 85 mm ist er auch für Fahrzeuge mit niedriger Bodenfreiheit geeignet. Die maximale Höhe von 365 mm ermöglicht bequemes Arbeiten unter verschiedenen Fahrzeugtypen.
- 🔧 Robuste und langlebige Konstruktion Der Wagenheber besteht aus hochwertigen Materialien, die für Stabilität, Sicherheit und eine lange Lebensdauer sorgen. Die breite Auflagefläche und die solide Basis gewährleisten eine sichere Nutzung ohne Wackeln oder Verrutschen.
- 🔧3 Gummiauflagen – Schutz für Ihr Fahrzeug Die mitgelieferten Gummiauflagen schützen den Unterboden Ihres Fahrzeugs vor Kratzern und Schäden. Sie sorgen zudem für eine bessere Stabilität und verhindern ein Abrutschen des Wagenhebers.
- 🔧Ergonomischer Griff – Einfache Handhabung Der lange Hebelgriff ermöglicht müheloses Heben und präzises Absenken des Fahrzeugs. Das hydraulische System sorgt für eine sanfte und kontrollierte Bewegung.
- mit Sicherheits - Überlastungsventil
- einfache Handhabung
- geringer Kraftaufwand
- TÜV/GS geprüft
- 🔧 Hohe Tragkraft - 3 Tonnen für PKW & SUV Leistungsstarker hydraulischer Wagenheber 3T, ideal für PKW, SUV und leichte Nutzfahrzeuge. Er bietet zuverlässige Hubkraft, Stabilität und Sicherheit - entwickelt für Werkstatt, Garage und mobile Anwendungen.
- 🔧 Großer Hubbereich - 75 bis 515 mm Mit einer Hubhöhe von 75-515 mm eignet sich der Wagenheber perfekt für Fahrzeuge mit niedriger oder hoher Bodenfreiheit. Die präzise Hydraulik ermöglicht ein schnelles, sicheres und kontrolliertes Anheben.
- 🔧2 Gummiauflagen - Schutz für den Fahrzeugrahmen Die rutschfesten Gummiauflagen schützen den Unterboden Ihres Fahrzeugs vor Kratzen und Beschädigungen. Sie gewährleisten stabilen Halt und maximale Sicherheit während des Hebevorgangs.
- 🔧 Magnetische Werkzeugschale - Ordnung & Komfort Die magnetische Werkzeugschale hält Schrauben, Muttern und Werkzeuge sicher an Ort und Stelle. Perfekt für Werkstattarbeiten und Reifenwechsel - kein Verlieren von Kleinteilen mehr!
- 🔧Schmiernippel - Für eine lange Lebensdauer Der integrierte Schmiernippel ermöglicht eine einfache Wartung des Hydrauliksystems. Er sorgt für eine reibungslose Funktion, geringen Verschleiß und eine lange Lebensdauer des Wagenhebers.
Der pneumatische Wagenheber
Mit einem pneumatischen Heber ist auch kein Kraftaufwand mehr nötig. Er funktioniert fast wie der Hydraulik Heber nur mit dem einzigen Unterschied, dass der pneumatische Heber mit Druckluft arbeitet.
Der elektrische Wagenheber
Bei einer elektrischer Vorrichtung geht das aufheben eines Pkw sehr schnell ohne viel Kraftaufwand. Es handelt sich um einen sogenannten Scherenwagenheber. Mit Hilfe eines Elektromotors wird dieser betrieben.
Der flache Wagenheber
Wer ein tiefergelegtes Fahrzeug fährt , meist die jüngere Generation benötigt ein flachen Heber. Wenn Räder gewechselt werden sollen tun sich diejenigen mit dem normalen Heber schwer. Dieser Heber ist sehr tief und passt daher auch unter ein tiefergelegtes Auto.
Fazit
Ein Wagenheber sollte in jedem Auto vorhanden sein. Es ist eine schnelle gute Hilfe um das Auto bei einer Panne, oder auch beim Wechseln der Räder oder bei kleineren Reparaturen anheben zu können. Daher empfehle ich immer ein solch Gerät im Wagen zu haben.
Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
