Der Instrumentenbauer und Kaffeeliebhaber Martin Praetorius aus Beedenbostel ist der Erfinder des analogen Milchaufschäumers. Er suchte nach einem Weg, einen richtig guten Milchschaum zu erhalten und hat kurzum das passende Utensil erfunden und gebaut. Wann genau der Milchschaum selbst und das dazugehörige Gerät erfunden wurden, ist allerdings nicht genau belegt.
Was ist ein Milchaufschäumer?
Ein Milchaufschäumer ist ein elektrisches oder manuelles Gerät, welches flüssige Milch zu Milchschaum aufbereitet. Es gibt verschiedene Varianten der Milchaufschäumer. Die handbetriebene sowie auch die batteriebetriebene Variante ähneln einem Spiralbesen; ebenso zählt zu den manuellen Milchaufschäumern auch die Milchaufschäumerkanne, die ähnlich wie eine French-Press-Kaffeekanne funktioniert.
Wie funktioniert ein elektrischer Milchaufschäumer?
Die Milch wird im Milchaufschäumer erhitzt und durch den Quirl verwirbelt. Bei diesem Prozess wird Luft in die Milch gepumpt und durch die Verbindung von Luft in der Milch sowie die Erwärmung entsteht dann nach kurzer Zeit ein cremiger Milchschaum. Für den perfekten Milchschaum erhitzt das Gerät die Milch auf 65°- 69° Celsius.
Wofür braucht man einen Milchaufschäumer?
Für die Herstellung von Cappuccino, Latte Macchiato und anderen Kaffeespezialitäten benötigt man cremigen Milchschaum, aber auch für Kakaogetränke und sogar Cocktails kann man den Milchaufschäumer prima einsetzen.
Was sollte man vor dem Kauf eines Milchaufschäumers beachten?
Wenn nun die heimische Küche durch einen Milchaufschäumer ergänzt werden soll, ist es ratsam, sich verschiedene Milchaufschäumer im Test anzusehen, um herauszufinden, welcher die am besten passenden Eigenschaften hat.
Hierbei kann man herausfinden, ob man zum Beispiel einen Milchaufschäumer mit Induktion kaufen möchte, ob das Gerät auch eine Funktion haben soll, um Milch kalt zu schäumen, oder die Milch nur erhitzen soll, ohne zu schäumen. Dies können die meisten Milchschäumer ebenso.
Kurz zusammen gefasst, sollte man beim Kauf auf folgende Kriterien achten:
- Wie hoch erhitzt das Gerät die Milch?
- einfache Reinigung (spülmaschinengeeignet)
- Abschaltautomatik vorhanden?
- Füllmenge
- Zubereitungsdauer
- Welches Material soll der Milchbehälter haben?
- Energieverbrauch
Wie hoch erhitzt das Gerät die Milch?
Für einen cremigen Milchschaum ist es wichtig, dass das Gerät die Milch nicht über 70° erhitzt, denn dann zerfällt der entstandene Milchschaum. Auch die Dauer der Erhitzung sollte nicht zu lang sein. Der Nespresso Milchschäumer bereitet Milchschaum in 70-90 Sekunden mit einer Temperatur von 69°, beim JURA Milchschäumer kann man 3 verschiedene Temperaturstufen auswählen und auch die Zubereitungszeit liegt zwischen 70 und 90 Sekunden.
Einfache Reinigung (spülmaschinengeeignet)
Wichtig ist auch eine einfache und effektive Reinigung. Bei den meisten Herstellern kann man die abnehmbaren Teile ganz einfach in der Spülmaschine waschen. Zu den abnehmbaren Teilen gehören Rührbehälter, Einsätze und Deckel. Natürlich kann man diese Teile auch per Hand reinigen.
Abschaltautomatik vorhanden?
Damit die Milch nicht überhitzt und der Schaum zerfällt, sollte der Milchaufschäumer über eine Abschaltautomatik verfügen. So muss man den Zubereitungsprozess nicht beobachten und kann sich zurücklehnen, bis das Gerät ein Signal gibt. Die meisten Geräte haben mittlerweile eine Abschaltautomatik. Die Milchaufschäumer von Tchibo verfügen über eine Abschaltautomatik und teilen das Beenden des Vorgangs mit einem blinkenden Licht sowie einem Signalton mit. Auch sollte man darauf achten, dass die Geräte einen Überhitzungsschutz haben. Die meisten Geräte sind damit ausgestattet, genau wie mit einer Abschaltautomatik.
- Inhalt: 1x automatischer Milchschäumer mit Antihaftbeschichtung (16,5 x 10,5 x 19,6 cm, 500W) - Artikelnummer: 0413220011
- Drei Programme: Heißer Milchschaum(bis 150 ml) für Cappuccino, Latte Macchiato. Kalter Milchschaum für Frappé, Cocktails, Eiskaffee. Heiße Milch (bis 250 ml) für Milchkaffee, Kakao, heiße Schokolade
- Kapazität für heiße Milch bis zu 250ml, bei Milchschaum von 150ml (für gängige und spezielle Milchsorten. Milchersatzprodukten wie Sojamilch)
- LED-beleuchtete Taste mit One-Touch-Funktion. Abschaltautomatik nach Programmende. Kabelloser Milchaufschäumer mit separatem Gerätesockel inklusive Kabelaufwicklung
- Spülmaschinengeeigneter Milchbehälter aus Cromargan und praktisch entnehmbarer Rührarm durch magnetische Befestigung für die einfache Reinigung
- MACHEN SIE CREMESCHAUM IN SEKUNDEN: Mit der Hochgeschwindigkeitsrotation des lebensmittelechten Edelstahl-Schneebesens und dem BPA-freien Schaft eignet sich dieser handgehaltene Milchaufschäumer perfekt, um innerhalb von 15–20 Sekunden reichhaltigen, cremigen Schaum für Ihr Kaffeegetränk zu erzeugen. Jetzt können Sie mit der Bonsenkitchen-Kaffeeschäumer mühelos professionellen Schaum bequem zu Hause zubereiten
- VIELSEITIGER KAFFEERÜHRER FÜR JEDE KÜCHE: Unser Handaufschäumer hilft Ihnen beim Zubereiten der meisten Getränke. Nicht nur perfekt für die Zubereitung von cremigem Schaum für Ihre Lieblingskaffeegetränke, sondern auch als vielseitiges Mixgerät für Matcha-Pulver, nahrhafte Proteinshakes, Milchshakes, heiße Schokolade und mehr
- ERGONOMISCHES UND TRAGBARES DESIGN: Dieser leichte Kaffeeaufschäumer mit ergonomischem Griff erleichtert das Aufschäumen und die Erzeugung zarten Schaums. Die tragbare Größe ist bequem zu transportieren und sorgt dafür, dass Sie Ihren Morgenkaffee auch auf Reisen genießen können
- EINFACH ZU BENUTZEN: Drücken Sie einfach den Knopf, um das Aufschäumen zu starten, dann können Sie mühelos einen reichen und cremigen Schaum erhalten. Batteriebetrieben, 2 AA-Batterien NICHT enthalten
- EINFACH ZU REINIGEN: Die Reinigung dieses Matcha-Schneebesen und -Aufschäumers ist schnell und einfach! Halten Sie den Edelstahlquirl einfach unter Wasser und schalten Sie ihn ein. Er wird sofort sauber
- USB-C wiederaufladbar für lange Akkulaufzeit: Mit einem langlebigen 1200mAh Lithium-Akku für langanhaltende Leistung ausgestattet, sagen Sie adieu zu häufigem Batteriewechsel. Genießen Sie bis zu 1-2 Monate Aufschäumen mit einer schnellen 3-stündigen Aufladung. Bleiben Sie mit der weißen LED-Ladeanzeige informiert
- Mühelose Ein-Knopf-Bedienung: Drücken Sie einfach einen Knopf, um mit dem Aufschlagen zu beginnen, und drücken Sie erneut, um das Schaumrühren zu stoppen. Platzieren Sie den Quirl des Milchaufschäumers in einem Behälter mit Milch oder Flüssigkeit und drücken Sie dann den Knopf, um Milchschaum herzustellen, und stoppen Sie mit einem weiteren Druck auf den Knopf
- Schnell perfekten Schaum erzielen: Dieser wiederaufladbare Handmilchaufschäumer verfügt über einen leistungsstarken Turbomotor (8000±10% U/min), der mühelos in 15 Sekunden glatten und cremigen Schaum erzeugt. Perfekt für Kaffeeliebhaber ist dieses bequeme Schaummacher das schnellste Mittel, um sich an samtigen Milchschaum in Ihrem Kaffee zu erfreuen, besonders an hektischen Morgen
- Abnehmbarer Stab, kompaktes Design: Entwickelt mit einem abnehmbaren Stab und einem leichten Gehäuse für einfaches Auseinandernehmen und Aufschäumen unterwegs.Seien Sie bereit für kompakten und platzsparenden Milchschaum, der es einfach macht, ihn überall hin mitzunehmen und frohe Lattes, Matcha und Cappuccinos zu genießen
- Einfache Reinigung: Platzieren Sie den Quirlerkopf in einem Behälter mit Wasser oder Seifenwasser und verwenden Sie dann den Knopf, um einen Wirbelstrom zu erzeugen, der den Milchaufschäumer gründlich reinigt. Alternativ den Stab abnehmen, um eine einfache Reinigung zu gewährleisten
- Schneller Milchschaum – Milch in ein Gefäß füllen, nach Belieben erwärmen und anschließend unkompliziert mit dem handlichen Milchaufschäumer zu leckerem Milchschaum aufschäumen.
- Battierebetrieb – Der Milch Aufschäumer wird mit zwei Mignonzellen AA betrieben und ist dadurch immer und überall einsatzbereit – egal, ob zu Hause, im Büro oder beim Camping.
- Leichte Reinigung – Nach der Nutzung ist kein Auseinanderbauen oder langes Saubermachen notwendig. Einfach den Stab mit etwas Spülmittel unter laufendem Wasser reinigen.
- Hochwertiges Design – Ergonomischer Haltegriff mit Soft-Touch-Oberfläche in Schwarz trifft auf einen hochwertigen Edelstahl-Schaumschläger mit max. 11.500 U/min.
- Details – Handlicher SEVERIN Milchaufschäumer Stab mit Batteriebetrieb (2 Batterin inkl.), Puls-Schalter, Soft-Touch-Oberfläche und Edelstahl-Schaumschläger, max. 11.500 U/min, Modellnr. SM 3590
- 【Machen Sie cremigen Schaum schnell】 Wenn Sie Ihren Morgenkaffee lieben, der mit Schaum und Schaum gefüllt ist, kann der tragbare Hand-Milchaufschäumer innerhalb von 15 bis 30 Sekunden eine cremige Tasse erzeugen
- Einfach zu bedienen: Ein einfacher Druck für cremigen Schaum; drücken Sie einfach die Power-Taste einmal, um mit dem Aufschäumen zu beginnen, ohne die Taste gedrückt zu halten; entspannen Sie Ihre Hand, genießen Sie den Schaumprozess und schlagen Sie die Milch auf die gewünschte Konsistenz auf
- 【Hohe Qualität】Unser Aufschäumbesen besteht aus robustem Edelstahl 304, sodass er absolut rostbeständig ist; Der leichte Kunststoffgriff ist ergonomisch geformt für eine komfortable Bedienung
- 【Multifunktional】 Erzeugt nicht nur Milchschaum für Kaffee, Cappuccino und Macchiato, sondern eignet sich auch für die Zubereitung von heißer und kalter Schokolade, Milchshakes, Matcha-Tee, Mixgetränken und sogar zum Schlagen von Eiern und Saucen
- 【Praktisch】 Der Milchmixer wird mit 2 AA-Batterien betrieben, sodass Sie sich nie Sorgen um Kabel und Steckdosen machen müssen; Er kommt mit einem Ständer, der leicht auf der Arbeitsplatte aufbewahrt werden kann, und ist kompakt, um ordentlich verstaut zu werden
Füllmenge
Die Füllmenge ist wichtig, wenn man für mehrere Kaffeespezialitäten gleichzeitig Milch schäumen möchte. Wenn man nur für 1 oder 2 Tassen Milchschaum erhalten möchte, wählt man einfach ein Gerät mit kleiner Füllmenge. Wichtig ist auch, zu beachten, dass die Füllmenge beim Schäumen geringer ist als beim Erhitzen. Die JURA-Milchaufschäumer bieten Füllmengen von 250 ml für das Aufschäumen und 340 ml für das Aufwärmen, während WMF-Milchaufschäumer Füllmengen zwischen 150 ml und 350 ml anbieten, für das Aufwärmen zwischen 250 ml und 500 ml. Die Füllmengen sind unterschiedlich je nach Hersteller und Typ.
Zubereitungsdauer
Die Zubereitungsdauer ist ebenso ein wichtiger Punkt, den man beachten sollte, denn hier kann man natürlich Zeit und Energie sparen. Hier punktet der Induktion-Milchaufschäumer, da er eine kürzere Zeit für das Erhitzen der Milch benötigt. In der Regel benötigt ein Milchaufschäumer mit Heizspirale, zum Beispiel der Milchaufschäumer von Rossmann, 60-120 Sekunden, um den perfekten Milchschaum herzustellen.
Welches Material soll der Milchbehälter haben?
Auch die Wahl des Materials, in welchem der Milchschaum zubereitet wird, sollte beachtet werden. Es gibt verschiedene Materialien wie z. B. Edelstahl oder Cromargan, die mit einer Antihaftbeschichtung überzogen sind. Milchaufschäumer von WMF haben einen Behälter aus Cromargan, welches eine Markenbezeichnung des Herstellers ist. Der Begriff setzt sich aus den Bezeichnungen Chrom und Argan (lateinisch für Silber) zusammen, allerdings ist Silber nicht im Stahl enthalten, es beschreibt aber das silberähnliche Aussehen der Produkte. Es handelt sich um einen 18/10 Stahl, also eine Legierung aus 18 % Chrom und 10 % Nickel.
Energieverbrauch
Auch den Energieverbrauch sollte man im Blick behalten, auch wenn man denken könnte, dass so ein Milchaufschäumer nicht sehr viel Energie benötigt. Hier lohnt es sich, genauer auf die Leistung zu schauen. Die meisten Milchschäumer kommen auf eine Leistung von 500 Watt, wobei mehr Watt allerdings nicht bedeutet, dass das Gerät generell besser ist. Es lohnt sich besonders, auf die Werte des Standby-Betriebs zu achten, denn hier gehen die Werte oft weit auseinander.
Wichtige Fragen, um den passenden Milchaufschäumer zu finden:
- Wie hoch sollte die Füllmenge sein?
- Hat der Milchaufschäumer verschiedene Temperaturstufen?
- Gibt es eine Abschaltautomatik?
- Gibt es einen Überhitzungsschutz?
- Ist das Gerät leicht zu reinigen, spülmaschinengeeignet?
- Wie hoch ist der Stromverbrauch, besonders auch im Standby-Betrieb?
- Welches Material soll der Milchbehälter haben?
Diese Fragen können bei der Kaufentscheidung weiterhelfen, um das für sich passende Gerät zu finden und köstliche Kaffeespezialitäten aus der eigenen Küche zu genießen.
Bild von Hans auf Pixabay