Der Instrumentenbauer und Kaffeeliebhaber Martin Praetorius aus Beedenbostel ist der Erfinder des analogen Milchaufschäumers. Er suchte nach einem Weg, einen richtig guten Milchschaum zu erhalten und hat kurzum das passende Utensil erfunden und gebaut. Wann genau der Milchschaum selbst und das dazugehörige Gerät erfunden wurden, ist allerdings nicht genau belegt.
Was ist ein Milchaufschäumer?
Ein Milchaufschäumer ist ein elektrisches oder manuelles Gerät, welches flüssige Milch zu Milchschaum aufbereitet. Es gibt verschiedene Varianten der Milchaufschäumer. Die handbetriebene sowie auch die batteriebetriebene Variante ähneln einem Spiralbesen; ebenso zählt zu den manuellen Milchaufschäumern auch die Milchaufschäumerkanne, die ähnlich wie eine French-Press-Kaffeekanne funktioniert.
Wie funktioniert ein elektrischer Milchaufschäumer?
Die Milch wird im Milchaufschäumer erhitzt und durch den Quirl verwirbelt. Bei diesem Prozess wird Luft in die Milch gepumpt und durch die Verbindung von Luft in der Milch sowie die Erwärmung entsteht dann nach kurzer Zeit ein cremiger Milchschaum. Für den perfekten Milchschaum erhitzt das Gerät die Milch auf 65°- 69° Celsius.
Wofür braucht man einen Milchaufschäumer?
Für die Herstellung von Cappuccino, Latte Macchiato und anderen Kaffeespezialitäten benötigt man cremigen Milchschaum, aber auch für Kakaogetränke und sogar Cocktails kann man den Milchaufschäumer prima einsetzen.
Was sollte man vor dem Kauf eines Milchaufschäumers beachten?
Wenn nun die heimische Küche durch einen Milchaufschäumer ergänzt werden soll, ist es ratsam, sich verschiedene Milchaufschäumer im Test anzusehen, um herauszufinden, welcher die am besten passenden Eigenschaften hat.
Hierbei kann man herausfinden, ob man zum Beispiel einen Milchaufschäumer mit Induktion kaufen möchte, ob das Gerät auch eine Funktion haben soll, um Milch kalt zu schäumen, oder die Milch nur erhitzen soll, ohne zu schäumen. Dies können die meisten Milchschäumer ebenso.
Kurz zusammen gefasst, sollte man beim Kauf auf folgende Kriterien achten:
- Wie hoch erhitzt das Gerät die Milch?
- einfache Reinigung (spülmaschinengeeignet)
- Abschaltautomatik vorhanden?
- Füllmenge
- Zubereitungsdauer
- Welches Material soll der Milchbehälter haben?
- Energieverbrauch
Wie hoch erhitzt das Gerät die Milch?
Für einen cremigen Milchschaum ist es wichtig, dass das Gerät die Milch nicht über 70° erhitzt, denn dann zerfällt der entstandene Milchschaum. Auch die Dauer der Erhitzung sollte nicht zu lang sein. Der Nespresso Milchschäumer bereitet Milchschaum in 70-90 Sekunden mit einer Temperatur von 69°, beim JURA Milchschäumer kann man 3 verschiedene Temperaturstufen auswählen und auch die Zubereitungszeit liegt zwischen 70 und 90 Sekunden.
Einfache Reinigung (spülmaschinengeeignet)
Wichtig ist auch eine einfache und effektive Reinigung. Bei den meisten Herstellern kann man die abnehmbaren Teile ganz einfach in der Spülmaschine waschen. Zu den abnehmbaren Teilen gehören Rührbehälter, Einsätze und Deckel. Natürlich kann man diese Teile auch per Hand reinigen.
Abschaltautomatik vorhanden?
Damit die Milch nicht überhitzt und der Schaum zerfällt, sollte der Milchaufschäumer über eine Abschaltautomatik verfügen. So muss man den Zubereitungsprozess nicht beobachten und kann sich zurücklehnen, bis das Gerät ein Signal gibt. Die meisten Geräte haben mittlerweile eine Abschaltautomatik. Die Milchaufschäumer von Tchibo verfügen über eine Abschaltautomatik und teilen das Beenden des Vorgangs mit einem blinkenden Licht sowie einem Signalton mit. Auch sollte man darauf achten, dass die Geräte einen Überhitzungsschutz haben. Die meisten Geräte sind damit ausgestattet, genau wie mit einer Abschaltautomatik.
- KOMPAKT UND MODERN: Schlichter, schmaler elektrischer Milchaufschäumer aus rostfreiem Edelstahl für cremigen Milchschaum – einfach per Knopfdruck in kurzer Zeit 130 ml Milch warm oder kalt aufschäumen.
- EINFACHE BEDIENUNG: Mit nur zwei Knöpfen kann beim Aufschäumen Ihres Milchschaums nichts schief gehen.
- UNKOMPLIZIERTE REINIGUNG: Dank des herausnehmbaren Rühreinsatzes und der antihaftbeschichteten Innenseite lässt sich der Milchaufschäumer kinderleicht in wenigen Sekunden reinigen.
- SAFETY FIRST: Damit Sie sich nach der Zubereitung Ihrer Kaffeespezialität voll auf den Genuss konzentrieren können, haben wir einen Überhitzungsschutz und eine automatische Abschalteinrichtung verbaut.
- VEGANER LATTE MACHIATO: Der Milchaufschäumer schäumt nicht nur herkömmliche Milch, sondern auch vegane Milchalternativen zu einem fluffigen und angenehm warmen Milchschaum für direkten Trinkgenuss auf. Überzeugen Sie sich selbst.
- MACHEN SIE CREMESCHAUM IN SEKUNDEN: Mit der Hochgeschwindigkeitsrotation des lebensmittelechten Edelstahl-Schneebesens und dem BPA-freien Schaft eignet sich dieser handgehaltene Milchaufschäumer perfekt, um innerhalb von 15–20 Sekunden reichhaltigen, cremigen Schaum für Ihr Kaffeegetränk zu erzeugen. Jetzt können Sie mit der Bonsenkitchen-Kaffeeschäumer mühelos professionellen Schaum bequem zu Hause zubereiten
- VIELSEITIGER KAFFEERÜHRER FÜR JEDE KÜCHE: Unser Handaufschäumer hilft Ihnen beim Zubereiten der meisten Getränke. Nicht nur perfekt für die Zubereitung von cremigem Schaum für Ihre Lieblingskaffeegetränke, sondern auch als vielseitiges Mixgerät für Matcha-Pulver, nahrhafte Proteinshakes, Milchshakes, heiße Schokolade und mehr
- ERGONOMISCHES UND TRAGBARES DESIGN: Dieser leichte Kaffeeaufschäumer mit ergonomischem Griff erleichtert das Aufschäumen und die Erzeugung zarten Schaums. Die tragbare Größe ist bequem zu transportieren und sorgt dafür, dass Sie Ihren Morgenkaffee auch auf Reisen genießen können
- EINFACH ZU BENUTZEN: Drücken Sie einfach den Knopf, um das Aufschäumen zu starten, dann können Sie mühelos einen reichen und cremigen Schaum erhalten. Batteriebetrieben, 2 AA-Batterien NICHT enthalten
- EINFACH ZU REINIGEN: Die Reinigung dieses Matcha-Schneebesen und -Aufschäumers ist schnell und einfach! Halten Sie den Edelstahlquirl einfach unter Wasser und schalten Sie ihn ein. Er wird sofort sauber
- Neueste 4 in 1 Milchaufschäumer Elektrisch - Dieser Milchschäumer Elektrisch kann verwendet werden, um dichten heißen Milchschaum, dünnen heißen Milchschaum, erhitzte Milch und kalten Milchschaum zu machen, drücken Sie einfach die Taste, um den gewünschten Modus zu wählen, um Ihren Lieblings-Cappuccino, Kaffee, Macchiato, Latte, heiße Schokolade und mehr zu entsprechen
- 300ml Großes Fassungsvermögen - Der Milchsufschäumerkanne Elektrischmilchsufschäumerkanne elektrisch ist mit 300mL konzipiert, die maximale Kapazität beträgt bis zu 4.4oz/130mL zum Aufschäumen von Milch und bis zu 10.2oz/300mL zum Erhitzen von Milch ohne Aufschäumen. Außerdem sind die Markierungen im Inneren des Aufschäumers gut sichtbar und klar, was Ihnen hilft, ihn richtig zu benutzen
- Auto-off & Low Noise - Der electric milk frother läuft schnell und bringt Ihnen perfekten Milchschaum in 1-2 Minuten, was schneller ist als der geteilte Typ. Das geräuscharme Design wird andere nicht stören, während es arbeitet. Es wird empfohlen, Vollmilch (Fettgehalt > 3%) zu verwenden, um ein besseres Aufschäumergebnis zu erzielen. Das Gerät schaltet sich nach dem Aufschäumen automatisch ab
- Sicherheit und Langlebigkeit - Der multifunktionale milchschaum maschine mit 2 Schneebesen verwendet eine lebensmittelechte, doppelschichtige Isolierwand für Langlebigkeit und Sicherheit. Der ergonomische Griff ist nicht nur leichter zu greifen, sondern auch stabiler und weniger anfällig für Beschädigungen
- Leicht zu reinigen - Der Milchaufschäumer mit großer Öffnung verfügt über ein ABS-Gehäuse, sein Inneres besteht aus antihaftbeschichtetem Edelstahl, und er wird mit einer Reinigungsbürste geliefert, wodurch er leicht zu reinigen ist
- 【Reichhaltiger & cremiger Milchschaum】Erstellen Sie in wenigen Minuten einen glatten, samtigen und dichten Milchschaum für Ihre Cappuccino, Latte, Eiskaffee, Matcha und mehr
- 【4 in 1 Multifunktion】 Produziert nicht nur heißen dichten Schaum, heißen, luftigen Schaum und kalten Schaum für Ihr Lieblingsgetränk, sondern erhitzt auch Milch für heiße Schokolade
- Große Kapazität: Erhitzen Sie bis zu 300 ml Milch für köstlichen Latte oder Schokoladenmilch oder schäumen Sie bis zu 130 ml Schaum für Cappuccino oder Macchiato auf einmal
- Einfache Reinigung: Die interne Antihaftbeschichtung bedeutet, dass die Milch nie an der Innenwand haftet, was eine ultraschnelle Reinigung mit einem weichen Tuch ermöglicht
- 【Sicher & Zuverlässig】 Automatische Abschaltung, wenn Ihre Milch oder Ihr Schaum fertig ist, hält Ihre Milch mühelos vor Verbrennung oder Überschäumung
- TIPPS: Das Fassungsvermögen des Milchaufschäumers beträgt 500 ml, Sie können jedoch nur etwa 1/3 Tasse Milch zum Aufschäumen der Milch verwenden, da sonst die Milch überläuft. Machen Sie keinen Schaum mit mehr als einer halben Tasse Milch.
- VOLLDICKER 304-EDELSTAHL - Es besteht aus verdicktem 304-Edelstahl, der haltbarer ist als andere manuelle Milchaufschäumer
- Verbesserter Griff - Kugelgriff aus Edelstahl erleichtert die Schaumkontrolle
- Double Fine Mesh - Der Milchaufschäumer kann reichhaltigen Schaum durch das doppelte feine Mesh in 60 Sekunden oder weniger aufschäumen, um die Köstlichkeit zu übertreffen. Die Innenwand ist aus Edelstahldraht gezogen, der leicht zu reinigen ist und keine Kratzer aufweist
- Einfach zu bedienen für jeden Anlass - genießen Sie perfekt aufgeschäumte Milch und Kaffee zu Hause. Der Milchaufschäumer eignet sich sehr gut für Cafés und die Verwendung in der Küche zu Hause.
Füllmenge
Die Füllmenge ist wichtig, wenn man für mehrere Kaffeespezialitäten gleichzeitig Milch schäumen möchte. Wenn man nur für 1 oder 2 Tassen Milchschaum erhalten möchte, wählt man einfach ein Gerät mit kleiner Füllmenge. Wichtig ist auch, zu beachten, dass die Füllmenge beim Schäumen geringer ist als beim Erhitzen. Die JURA-Milchaufschäumer bieten Füllmengen von 250 ml für das Aufschäumen und 340 ml für das Aufwärmen, während WMF-Milchaufschäumer Füllmengen zwischen 150 ml und 350 ml anbieten, für das Aufwärmen zwischen 250 ml und 500 ml. Die Füllmengen sind unterschiedlich je nach Hersteller und Typ.
Zubereitungsdauer
Die Zubereitungsdauer ist ebenso ein wichtiger Punkt, den man beachten sollte, denn hier kann man natürlich Zeit und Energie sparen. Hier punktet der Induktion-Milchaufschäumer, da er eine kürzere Zeit für das Erhitzen der Milch benötigt. In der Regel benötigt ein Milchaufschäumer mit Heizspirale, zum Beispiel der Milchaufschäumer von Rossmann, 60-120 Sekunden, um den perfekten Milchschaum herzustellen.
Welches Material soll der Milchbehälter haben?
Auch die Wahl des Materials, in welchem der Milchschaum zubereitet wird, sollte beachtet werden. Es gibt verschiedene Materialien wie z. B. Edelstahl oder Cromargan, die mit einer Antihaftbeschichtung überzogen sind. Milchaufschäumer von WMF haben einen Behälter aus Cromargan, welches eine Markenbezeichnung des Herstellers ist. Der Begriff setzt sich aus den Bezeichnungen Chrom und Argan (lateinisch für Silber) zusammen, allerdings ist Silber nicht im Stahl enthalten, es beschreibt aber das silberähnliche Aussehen der Produkte. Es handelt sich um einen 18/10 Stahl, also eine Legierung aus 18 % Chrom und 10 % Nickel.
Energieverbrauch
Auch den Energieverbrauch sollte man im Blick behalten, auch wenn man denken könnte, dass so ein Milchaufschäumer nicht sehr viel Energie benötigt. Hier lohnt es sich, genauer auf die Leistung zu schauen. Die meisten Milchschäumer kommen auf eine Leistung von 500 Watt, wobei mehr Watt allerdings nicht bedeutet, dass das Gerät generell besser ist. Es lohnt sich besonders, auf die Werte des Standby-Betriebs zu achten, denn hier gehen die Werte oft weit auseinander.
Wichtige Fragen, um den passenden Milchaufschäumer zu finden:
- Wie hoch sollte die Füllmenge sein?
- Hat der Milchaufschäumer verschiedene Temperaturstufen?
- Gibt es eine Abschaltautomatik?
- Gibt es einen Überhitzungsschutz?
- Ist das Gerät leicht zu reinigen, spülmaschinengeeignet?
- Wie hoch ist der Stromverbrauch, besonders auch im Standby-Betrieb?
- Welches Material soll der Milchbehälter haben?
Diese Fragen können bei der Kaufentscheidung weiterhelfen, um das für sich passende Gerät zu finden und köstliche Kaffeespezialitäten aus der eigenen Küche zu genießen.
Bild von Hans auf Pixabay