Die Mikrowelle, ein Gerät, was heute aus keiner Küche wegzudenken ist, wurde vor über 70 Jahren vom US-amerikanischen Ingenieur Percy Spencer erfunden. Es war vielmehr ein Zufall, der Spencer am 8. Oktober 1945 auf diese Idee brachte. Als er an einem Radargerät arbeitete stellte er fest, dass ein Schokoriegel in seiner Tasche zu schmelzen begann und dass dafür die Mikrowellen, die das Radargerät aussendete, verantwortlich waren. Damit nahm die Erfolgsgeschichte ihren Lauf.
Was ist eine Mikrowelle
Eine Mikrowelle, auch Mikrowellenherd genannt ist ein kompaktes Küchengerät, in welchem sich Speisen aller Art zubereiten lassen. Dass Aufwärmen von Getränken ist dabei ebenso möglich, wie die Zubereitung von Popcorn oder Gerichten. Inzwischen gibt es Mikrowellen in zahlreichen Formen, sodass viele andere Küchengeräte darin vereinigt wurden.
Wie funktionieren Mikrowellen eigentlich?
Die Bedienung eines Mikrowellenherdes ist denkbar einfach. Nach dem Öffnen der Tür ist die Speise auf den sich drehenden Teller zu stellen. Die Tür wird wieder geschlossen und nach der Programmwahl und dem Einschalten dauert es nur wenige Minuten, bis das Mittagessen auf dem Tisch steht oder der Tee aufgewärmt wurde. Zum Betrieb müssen Mikrowellen an das Stromnetz angeschlossen werden. Während die Mahlzeiten im Inneren des Geräts aufgewärmt werden, werden sogenannte Mikrowellen freigesetzt, die für das Garen der Speisen sorgen. Diese tauschen Wassermoleküle untereinander aus, dass eine zusätzliche Wärmequelle nicht notwendig ist. Wie das beliebte Küchengerät im Einzelnen funktioniert, wird auf dieser Seite verständlich erklärt.
- Comfee mikrowelle 20L Kompakte Größe und modernes Design passen in jede Küche
- Mikrowellen 700W 5 Leistungsstufen bieten mehr Flexibilität beim Kochen
- Microwellengerät 20L Fassungsvermögen bieten genügend Platz für die meisten Gerichte wie z.B. eine handelsübliche Tiefkühlpizza (25cm)
- Comfee Microwave Oven retro Zwei Drehregler, leicht ablesbares Bedienfeld, Innenbeleuchtung und herausnehmbarer Glasteller
- Außenmaße (B×T×H): 439,5×357,5×258,2mm, Innenmaße (B×T×H): 306×303,6×205,2mm, 255mm Glasdrehteller. Bitte beachte, dass das Innenmaß durch die Messung der maximalen Breite, Tiefe und Höhe berechnet wird. Die tatsächliche Kapazität zur Aufnahme von Lebensmitteln ist geringer./WEEE-Nr.: DE55703080
- 【Elegantes und kompaktes Design】 ideal für verschiedene Kücheneinrichtungen
- 【5 Leistungsstufen】 Für mehr Flexibilität in der Küche – vom Warmhalten bis hin zum Kochen von Flüssigkeiten
- 【LED-Beleuchtung im Innenraum】 Energiesparende und langlebige LED-Beleuchtung für eine einwandfreie Sicht während des Programms
- 【Praktische Funktionen】 Auftauen nach Gewicht/ Zeit, 35-minütige Küchenuhr, rutschfeste Füße, stabiler Drehteller
- 【Technische Daten】 800W Mikrowellenleistung, Außenmaße (B*T*H): 440*357*259mm, Innenmaße (B*T*H): 306*304*206mm, 2 Jahre Herstellergarantie
Was gibt es beim Kauf einer Mikrowelle zu beachten?
Mikrowellen gibt es in allen Größen und Preisklassen. Wer wenig Platz in seiner Küche hat, sollte in eine kleine Mikrowelle investieren, die mit grundsätzlichen Funktionen wie Auftauen und Aufwärmen daherkommt. Natürlich sollte auch das verfügbare Budget bedacht werden, gute Geräte gibt es allerdings auch schon zu günstigen Preisen. Je nach gewünschtem Funktionsumfang, gestaltet sich auch die Bedienung des Küchengeräts. Ein Backofen mit Mikrowelle hat zum Bespiel weitaus mehr Einstellungsmöglichkeiten als kleine Geräte, die zum Aufwärmen oder Auftauen genutzt werden.
Weitere Mikrowellen Arten
Wie anfangs bereits erwähnt, kann eine Mikrowelle heutzutage viele andere Küchengeräte ersetzen. Da sich Kaffee und Tee aufwärmen lassen, wird der Wasserkocher nicht mehr so häufig benötigt. Herd oder Backofen werden nur benötigt, wenn größere Mahlzeiten zubereitet werden müssen. Da es auch Geräte mit Backfunktion gibt, lässt sich eine Pizza auch in der Mikrowelle aufbacken. Selbst der Grill hat nahezu ausgedient, da es auch eine Mikrowelle mit Grill ist. Ob das Geschmackserlebnis dabei dasselbe ist, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Weitere Vorteile von Mikrowellenherden
Der wohl größte Vorteil eines Mikrowellenherdes ist seine Vielseitigkeit. Viele Speisen lassen sich zubereiten, ohne dass viele Handgriffe nötig sind. Was den Stromverbrauch angeht, so arbeiten moderne Geräte mittlerweile durchaus energieeffizient. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Zeitersparnis. Eine Pizza in der Mikrowelle bäckt kürzer als im Backofen. Auch die einfache Bedienung macht die Mikrowelle für viele unverzichtbar. Sie kann auch von Kochanfängern einfach genutzt werden.
- Vielseitig, leistungsstark und kinderleicht zu bedienen: Mit der 3in1 Mikrowelle gelingen im Handumdrehen leckere Gerichte
- Mehr Komfort: Mit den zehn Automatikprogrammen gelingt Ihnen jedes Gericht wie im Handumdrehen
- Platzstark: Der Garraum bietet Ihnen mit 23 Litern Fassungsvermögen genug Freiraum für alle Rezeptideen
- Clever kombiniert: Mit Mikrowelle, Heißluftofen und Grill in einem Gerät bereitest Du spielend jedes Gericht zu
- Lieferumfang: 3in1 Mikrowelle MD 17495, Glas-Drehteller, Edelstahl-Grillrost
- MEDION Mikrowelle mit 1000 Watt Grill- und 800 Watt Mikrowellenleistung zum auftauen, aufwärmen und grillen Ihrer verschiedenen Speisen.
- Durch seinen 20 Liter umfassenden Garraum, können Sie auch große und unhandliche Speisen zubereiten und haben dabei über den LCD und die blickfreie Türe alles im Blick.
- Allgemeines: 8 Leistungstufen zur Grill- und Mikrowellenfunktion mit 8 Automatikprogrammen, Auftaufunktion, Kindersicherung und natürlich max. 95 Min. Zeitschaltuhr mit Kochendsignal
- Durch die Edelstahlfront und den leicht zu reinigenden lackierten Innenraum ist Schmutz kein Thema für Sie
- Lieferumfang: MEDION Mikrowelle, Drehteller, Anleitung
Das richtige Modell finden
Mikrowellen gibt es in verschiedenen Varianten. Je nach Größe kann sie freistehend sein, etwa auf dem Küchenschrank oder der Arbeitsplatte platziert werden. Es gibt aber auch zahlreiche Einbaugeräte in diversen Größen. Eine Einbau Mikrowelle ist für alle interessant, die wenig Platz in der Küche haben oder eine Einbauküche besitzen, wo das Gerät bestimmten Maßen entsprechen muss. Sinnvoll ist es überdies, sich für eine stromsparende Mikrowelle zu entscheiden.
Mikrowelle reinigen: Darauf ist zu achten
Damit die Freude am Küchengerät lange erhalten bleibt, sollten einige Dinge bei der Nutzung beachtet werden. Wird Essen aufgewärmt, ganz gleich, ob im Topf auf dem Herd, im Backofen oder in der Mikrowelle entstehen Dämpfe. Es können zum Beispiel Fette freigesetzt werden, die die Mikrowelle stark verschmutzen. Deshalb sollte neben dem Gerät auch eine Abdeckhaube für Mikrowellen gekauft werden. Diese kann über den Teller oder die Schüssel gelegt werden und Fettspritzer im Gerät gehören der Vergangenheit an. Es gibt aber auch Speisen, die nicht zugedeckt in der Mikrowelle zubereitet werden dürfen. Wer zum Beispiel Würste aufwärmen möchte muss diese nicht abdecken. Genauso viel Sorgfalt bei der Zubereitung der Mahlzeiten ist auch bei der Reinigung des Geräts angebracht. Der Teller der Mikrowelle sollte regelmäßig abgewaschen werden, dass kann auch in der Spülmaschine geschehen. Von innen und von außen sollte das Gerät ebenfalls regelmäßig gereinigt werden. Dabei ist es nicht erforderlich, auf aggressive Reinigungsmittel zurückzugreifen. Ein feuchter Lappen und ein niedrig konzentriertes Spülmittel reichen für die regelmäßige Reinigung vollkommen aus.
- Die Exquisit Einbau-Mikrowelle EMW 20.1 G bringt Ihr Kocherlebnis auf ein neues Level. Mit 1000 W Grillleistung und einer praktischen Auftaufunktion bereiten Sie Ihre Speisen schnell und gleichmäßig zu.
- Mit minimalen Nischenmaßen von 36,2 x 56,0 x 32,5 cm passt die EMW 20.1 G perfekt in jede Küche. Die Drucktaste zur Türöffnung und ein Drehtellerdurchmesser von 245 mm sorgen für Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität.
- Die Einbau-Mikrowelle verfügt über eine digitale Zeitschaltuhr mit einer maximalen Laufzeit von 95 Minuten. Die Schnellstartfunktion erhitzt Ihre Gerichte blitzschnell ohne vorherige Zeiteinstellung.
- Das 20 l Garraumvolumen und der Edelstahl-Garraum der EMW 20.1 G bieten ausreichend Platz und sorgen für die besten Koch-Ergebnisse. Ein Grillrost ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
- Mit einer Kabellänge von 100 cm kann die EMW 20.1 G Einbau-Mikrowelle flexibel an jedem gewünschten Ort platziert werden. Das moderne Edelstahl-Design fügt sich nahtlos in jede Küchenumgebung ein.
- Qualität/Haltbarkeit
- Langlebigkeit
- Robustheit
- Hochwertige Abmessungen
Die vielfältigen Möglichkeiten nutzen
Noch ein Tipp zum Schluss: da sich in der Mikrowelle weitaus mehr zubereiten lässt, als das Essen vom Vortag lohnt es sich mal einen Blick in ein spezielles Mikrowellen Kochbuch zu werfen. Dort kann jeder interessierte eine Vielzahl von Rezepten finden, die sich im Handumdrehen, schonend und sparsam zubereiten lassen. Was die Gesundheit angeht, so ist Essen aus der Mikrowelle deutlich gesünder als sein Ruf. Durch die verschiedenen Programme lässt sich beispielsweise Fisch so schonend zubereiten, wie er es braucht und auch das Auftauen geht durch das integrierte Auftauprogramm schnell, wenn es einmal schnell gehen muss.
Bild von Jean van der Meulen auf Pixabay