Neu auf wann-wurde.de

  • Der Spielautomat wurde im Jahr 1894 erfunden. Foto: ©Yantra / stock adobe
    in

    Wann wurde der erste Spielautomat erfunden?

    Auf der ganzen Welt sind die Slots die beliebtesten Casinospiele. Inzwischen stehen sowohl landbasiert als auch online zahlreiche Casinospiele zur Auswahl. Und wann wurde der Spielautomat erfunden? Neben der Tatsache, dass gerade die Automatenspiele immer ein Garant für Spannung, Nervenkitzel und Spaß sind, spielen natürlich die möglichen Gewinne, die hier realisiert werden können, ebenfalls eine […] weiterlesen

  • in

    Wann wurden die Haribo Gummibärchen erfunden?

    Der gelernte Bonbon-Kocher Hans Riegel aus Bonn hat vor mehr als 100 Jahren die mittlerweile weltweit beliebten Haribo Gummibärchen erfunden. Seit der Gründung im Jahre 1920 hat sich das Unternehmen zum Weltmarktführer im Fruchtgummi- und Lakritzbereich etabliert. Zunächst als Haribo Tanzbär geführt wurden die fruchtigen Naschereien in den 1960-er zu Haribo Goldbären umbenannt. Der Bekanntheitsgrad […] weiterlesen

  • in

    Wann wurde der Bumerang erfunden?

    In erster Linie werden die Aboriginis, die Ureinwohner Australiens mit dem Bumerang in Verbindung gebracht. Die ersten Jagdbumerangs, welche als präzises Wurfmittel eingesetzt wurden, fanden sich auch in Afrika, Amerika und Asien. Der australische Bumerang wurde im Jahre 1770 erstmals durch James Cook nach Europa gebracht. In den 1930-er Jahren etablierte sich der Bumerang zum […] weiterlesen

  • Trending

    in ,

    Wann wurde Mikado erfunden?

    Das Geschicklichkeitsspiel Mikado findet seinen Ursprung mit großer Wahrscheinlichkeit in Europa und wurde bereits von den Römern als Freizeitbeschäftigung genutzt. In buddhistischen Zeichnungen finden sich ebenfalls Figuren, die mit spitzen Stäbchen spielen, weshalb davon auszugehen ist, dass Mikado hier ebenfalls an Bekanntheit erlangte. Die Bezeichnung selbst stammt aus Japan, wo diese als kaiserlicher Titel Verwendung […] weiterlesen

  • in

    Wann wurde der Schlitten erfunden?

    Der Schlitten gilt als eines der ältesten Transportmittel, dessen Erfinder bis heute nicht bekannt ist. Forscher gehen davon aus, dass Schlitten bereits im dritten Jahrtausend vor Christus in Ägypten zum Transport schwerer Lasten eingesetzt wurden. Mittlerweile kommen Schlitten vorrangig im Freizeit- und Sportbereich zum Einsatz. Was ist ein Schlitten? Ein klassischer Schlitten besteht aus einem […] weiterlesen

  • in ,

    Wann wurde Malen nach Zahlen erfunden?

    Dan Robbins, welcher während des zweiten Weltkrieges als Kartenzeichner der US-Armee tätig war, konzentrierte sich in den folgenden Jahren auf die Entwicklung von Wassermal-Sets für Kinder. Als begabter Maler nahm sich Dan Robbins das Konzept von Leonardo da Vinci zum Vorbild, woraus allmählich das heutige Malen nach Zahlen entstand. Im Jahre 1951 etablierte sich die […] weiterlesen

  • Der Gutschein soll vor rund 150 Jahren erfunden worden sein. Foto ©contrastwerkstatt stock adobe
    in

    Wann wurde der erste Gutschein erfunden?

    Gutscheine, Rabattcodes, Coupons und Voucher gibt es überall bei Onlinebestellungen. Dabei kann der nächste Urlaub günstiger gebucht werden, die Sommerkleidung oder auch Lebensmittel billiger nach Hause geliefert werden. Im Internet gibt es jede Menge Schnäppchen und Kostenloses zu entdecken – von unterhaltsamen Malvorlagen für Kinder über coole Wissenshefte bis hin zu spannenden Ausflügen in den […] weiterlesen

  • in

    Wann wurde die Fritteuse erfunden?

    Der Erfindungszeitpunkt der Fritteuse lässt sich bis in das Jahr 1789 zurückverfolgen. Damals suchte ein französischer Erfinder einen Weg, ein ganzes Hähnchen auf einmal frittieren zu können. Was ist eine Fritteuse? Eine Fritteuse ist ein Küchengerät, welches in seiner ursprünglichen Form mit heißem Öl gefüllt ist und die Zubereitung verschiedener Speisen zulässt. Fritteusen gibt es […] weiterlesen

Back to Top