in

Wann wurde das Fernsehen erfunden?

Die erste Übertragung von Bildern mit Hilfe einer Elektronenstahlröhre fand am 07. 09.1927 bei einer Demonstration statt. Im Jahre 1931 wurde dann auf einer Funkausstellung das erste TV-Gerät der Firma Loewe präsentiert. Dies wird oft als Weltpremiere des Fernsehgerätes bezeichnet. Im Jahre 1930 im Dezember gelang dem Erfinder namens Ardenne zum ersten mal die vollelektronische Übertragung von Bildern mit Hilfe des Röhrengerätes. Die ersten Anfänge so einer Technik reichen bereits in das Jahr 1883 zurück. 

Vom Erfinder namens  Paul Nipkow wurde das „Elektrische Teleskop“ erfunden. Mit einer rotierende Scheibe, welche spiralförmig angebracht war, konnte man Bilder in Hell und Dunkel darstellen. Auch wurde dadurch eine Bildzerlegung und wieder Zusammensetzung produziert. Dies war daher die Grundbasis für die Entwicklung der Bildübertragung, somit war das Jahr 1883 das Geburtsjahr des TV-Gerätes.

Was genau ist ein Fernseher?

Ein Fernseher ist ein Gerät, welches Fernsehsignale empfangen kann.

Das Gerät kann bewegliche  Bilder abspielen. Umgangssprachlich wird das Gerät oft auch Flimmerkiste, Glotze oder Mattscheibe genannt.

Wie funktioniert so ein Fernseher?

Das Gerät gibt elektronische Bildaufnahmen wieder. Einzelne Bildpunkte werden nacheinander mit einem Licht abgetastet, welche dann in elektrische Signale zerlegt werden.

Über Kabel, Antenne oder auch über einen Satelliten werden dann diese Aufnahmen in elektromagnetische Strahlen empfangen und übertragen. Im Gerät werden diese Strahlen dann wieder als Lichtpunkte umgewandelt.

Das Bild wird dadurch Punkt für Punkt aufgebaut. Dies wird so schnell gemacht, dass ein Menschliches Auge dies nicht sehen kann. Das Bild als Ganzes wird so von uns wahrgenommen.

Welche Arten von TV-Geräten gibt es?

Es gibt hauptsächlich drei Verschiedene Arten, welche ich kurz erklären werde:

Siehe auch  Was war der erste Film der Welt?

LCD, OLED oder Plasma-Fernseher

Vor einigen vielen Jahren, gab es nur den klassischen Röhrenfernseher. Doch heute unterscheidet man zwischen  LCD und Plasma.  Auch eine sehr neue Art mit OLED ist bereits auf dem Markt zu finden.

Philips TV 43PUS7906 43 Zoll 4K UHD LED Android TV mit Ambilight, Fernseher, HDR10+, Dolby Vision, Atmos Sound, Anthrazit, Google Assitant kompatibel, Gaming-Mode, (Modeljahr 2021), Schwarz*
  • 4K UHD LED Smart TV mit 3-seitigem Ambilight 108 cm (43 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße (inkl. Standfuß): 96,3 x58.5 x 23,5 cm, VESA Norm: 100 x 200 mm
  • Bild: 4K Ultra HD LED TV Bildschirmdiagonale: 43"/108 cm Auflösung: 3.840 x 2.160 Aktualisierungsrate: 50 Hz/60 Hz Unterstützt alle HDR-Formate: Dolby Vision, HDR10+, HDR10, HLG Pixel-Engine: Precise Ultra HD
  • Ambilight: Ambilight-Funktionen: Integriertes Ambilight, Gaming-Modus, Lounge-Modus, Anpassung an die Wandfarbe Ambilight-Version: 3-seitig
  • Smart TV: Betriebssystem: Android TVTM 10 (Q) Speicherkapazität (Flash): 8 GB Vorinstallierte Apps: Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, YouTube, iPlayer Interactice TV: HbbTV Sprachassistent: works with Google Assistant
  • Sound: Ausgangsleistung (RMS): 20 W Verbesserung Soundqualität: Dolby Atmos, Dolby-Bassverstärkung, Automatischer Lautstärkeregler, Clear Dialogue

Welche genauen Unterschiede es gibt, wird nun erklärt:

Bei den LCD Bildschirmen wird ein Bildpunkt aus drei Subpixeln in den Farben  Rot, Grün und Blau zu den Kammern bei dem Gerät dargestellt.

Die Voraussetzung bei den LCD Geräten ist die Beleuchtung des Hintergrundes nötig. Bei den älteren Geräten wird diese nicht benötigt.

LED-TVs unterscheiden sich von klassischen LCD-Geräten nur in einem einzigen Bereich. Sogenannte Leuchtidioden sind für die Beleuchtung der LED-Geräte verantwortlich.

Siehe auch  Wann wurde der Flatscreen-Fernseher erfunden?

Bei den älteren LCD-Fernseher wurde diese Funktion von den Leuchtstoffröhren übernommen.

AngebotBestseller Nr. 1
Hisense 40E4QT Fehrnseher, 40 Zoll, DLED, Smart TV, Game Mode, AI Sports Mode, Dolby Audio, Dolby MS12, DTS Virtual X, HDR10, HLG, Full HD, High Contrast, Rauschunterdrückung [2025]*
  • Dolby Audio, DTS Virtual:X : Filme, Fernsehsendungen, Sport, Musik - die Unterhaltung, die Sie lieben, ist noch besser, wenn Sie sie auf Hisense TV mit Dolby Audio und DTS Virtual:X hören. Die kristallklare Klarheit, die leicht verständlichen Dialoge, die große Detailtreue und die realistischen Surround-Sound-Effekte sorgen dafür, dass Ihre Lieblingsszenen und -ereignisse noch besser zur Geltung kommen.
  • Game Mode: Verabschieden Sie sich von spielverderbender Verzögerung. Der Game Mode von Hisense verkürzt die Verzögerung auf 16 ms. Bewegen Sie sich mit Präzision, reagieren Sie in Echtzeit und erringen Sie Siege. Jede Millisekunde zählt.
  • Rauschunterdrückung: Haben Sie es satt, dass körnige Videos Ihre Unterhaltung stören? Die Rauschunterdrückung von Hisense scannt und filtert jedes Bild und sorgt so für außergewöhnliche Klarheit sowohl bei Highspeed-Action als auch bei Szenen mit wenig Licht. Genießen Sie jedes Detail.
  • Tiefen Verstärker: Selbst lebendige Szenen wirken flach? Der Depth Enhancer von Hisense ändert das Spiel. Von belebten Marktplätzen bis hin zu ruhigen Landschaften - er erzeugt lebensechte Ebenen und beeindruckende Details. Tauchen Sie in eine reichhaltige Geschichte ein.
  • High Contrast: Genießen Sie den hohen Kontrast von Hisense, bei dem tiefe Schwarztöne und leuchtendes Weiß aufeinandertreffen und Silhouetten und Lichter klar hervortreten. Jede Szene wird mit der beabsichtigten Intensität eingefangen.
AngebotBestseller Nr. 2
Hisense 43E6NT 108cm (43 Zoll) Fernseher, 4K UHD Smart TV, Precision Colour, HDR, Dolby Vision, 60Hz, Triple Tuner DVB-C/S/S2/T/T2, WiFi, HDMI 2.1, Bluetooth, Alexa Built-in, Schwarz, [2024]*
  • 4K UHD Smart TV: Schärfste Bildpräzision mit einer Auflösung von 3840x1960 Pixeln sorgen für atemberaubende Details in jeder Szene.
  • Dolby Vision & Precision Colour: Die Unterstützung des hohen HDR Standards Dolby Vision sorgt auch in den dunkelsten Szenen für die optimale Darstellung von Details. Darüber hinaus sorgt Precision Colour, dass die Farben der Bilder so natürlich und präzise wie möglich angezeigt werden.
  • DTS Virtual:X: Erleben Sie ein klares und räumliches Audioerlebnis durch die normalen TV-Lautsprecher mithilfe der Unterstützung von DTS Virtual:X.
  • Smooth Motion: Erleben Sie selbst in schnellsten Szenen und bei impulsartigen Bewegungen eine fließende und stimmige Bildperformance ohne ruckeln oder Verzerrungen.
  • Adaptiver Lichtsensor: Durch die Erkennung der Umgebungslichtverhältnisse ist der Fernseher in der Lage die Bildhelligkeit optimal auf die Situation anzupassen.
AngebotBestseller Nr. 3
Hisense 32E4QT Fehrnseher, 32 Zoll, DLED, Smart TV, Game Mode, AI Sports Mode, Dolby Audio, Dolby MS12, DTS Virtual X, HDR10, HLG, Full HD, High Contrast, Rauschunterdrückung [2025]*
  • Dolby Audio, DTS Virtual:X : Filme, Fernsehsendungen, Sport, Musik - die Unterhaltung, die Sie lieben, ist noch besser, wenn Sie sie auf Hisense TV mit Dolby Audio und DTS Virtual:X hören. Die kristallklare Klarheit, die leicht verständlichen Dialoge, die große Detailtreue und die realistischen Surround-Sound-Effekte sorgen dafür, dass Ihre Lieblingsszenen und -ereignisse noch besser zur Geltung kommen.
  • Game Mode: Verabschieden Sie sich von spielverderbender Verzögerung. Der Game Mode von Hisense verkürzt die Verzögerung auf 16 ms. Bewegen Sie sich mit Präzision, reagieren Sie in Echtzeit und erringen Sie Siege. Jede Millisekunde zählt.
  • Rauschunterdrückung: Haben Sie es satt, dass körnige Videos Ihre Unterhaltung stören? Die Rauschunterdrückung von Hisense scannt und filtert jedes Bild und sorgt so für außergewöhnliche Klarheit sowohl bei Highspeed-Action als auch bei Szenen mit wenig Licht. Genießen Sie jedes Detail.
  • Tiefen Verstärker: Selbst lebendige Szenen wirken flach? Der Depth Enhancer von Hisense ändert das Spiel. Von belebten Marktplätzen bis hin zu ruhigen Landschaften - er erzeugt lebensechte Ebenen und beeindruckende Details. Tauchen Sie in eine reichhaltige Geschichte ein.
  • High Contrast: Genießen Sie den hohen Kontrast von Hisense, bei dem tiefe Schwarztöne und leuchtendes Weiß aufeinandertreffen und Silhouetten und Lichter klar hervortreten. Jede Szene wird mit der beabsichtigten Intensität eingefangen.
AngebotBestseller Nr. 4
Hisense 50E7Q Fehrnseher, 50 Zoll, 4K QLED, Smart TV, Game Mode Plus, Filmaker Mode, Dolby Vision Atmos, HDR10, HLG, HDR Immersive, AI 4K Upscaler, Dolby MS12, DTS X, Sprachsteuerung [2025]*
  • QLED Farbe: Erleben Sie ein visuelles Vergnügen mit QLED Colour. Jedes Bild ist satt, lebendig und naturgetreu, sodass jede Farbe, von der dezentesten bis zur kräftigsten, hervorsticht.
  • Dolby Vision Atmos: Die Verschmelzung von Dolby Vision HDR-Bildgebung und Dolby Atmos-Sound verwandelt Ihren Fernseher in ein Entertainment-Kraftpaket.
  • AI 4K Upscaler: Mit dem Al 4K Upscaler von Hisense können Sie all Ihre Lieblingsinhalte in hervorragender Qualität wiedergeben. Mit dieser intelligenten Funktion werden nicht nur Ihre geliebten Klassiker und Heimvideos, sondern auch moderne Fernsehsendungen, Filme und sogar Streaming-Inhalte in atemberaubender 4K-Qualität wiedergegeben. Jedes Pixel wird auf die Leistung Ihres Fernsehers angehoben.
  • AI Smooth Motion, AI Sports Mode: Erleben Sie ruckelfreie, naturgetreue Bilder mit fortschrittlichen Funktionen wie MEMC (Motion Estimation, Motion Compensation) und 3D-Rauschunterdrückung, integriert in ein reaktionsschnelles Panel. Mit der AI Smooth Motion-Technologie gehören störende Bewegungsunschärfen der Vergangenheit an.
  • Game Mode PLUS: Steigern Sie Ihr Spielerlebnis mit Game Mode PLUS mit einer Spieleleiste als integriertes Kontrollzentrum. VRR und ALLM reduzieren den Input Lag und eliminieren das Screen Tearing. Genießen Sie das flüssige Gameplay auf einem preisgünstigen Fernseher!
AngebotBestseller Nr. 5
JVC Fernseher 24 Zoll Fire TV HD-Ready Smart TV HDR Fernseher mit Alexa Sprachsteuerung und Triple Tuner, LED TV LT-24VRH3555 (2026)*
  • BEEINDRUCKENDE BILDER - Erleben Sie Inhalte in HD Auflösung. Die Kombination aus HDR10, Super Resolution und Micro Dimming liefert besonders kontrastreiche Aufnahmen mit realistischen Farben und beeindruckender Detailschärfe
  • GRENZENLOSE UNTERHALTUNG MIT FIRE TV - Serienmarathon, Filmabend oder Spitzensport – Genießen Sie die Vielfalt von Fire OS mit zahlreichen Apps und Mediatheken wie Prime Video, Netflix, DAZN, Disney+, YouTube uvm
  • SMARTE STEUERUNG DANK ALEXA-BUILT IN – Alexa spielt deinen Wunsch ab. Kein endloses Scrollen mehr. Drücke einfach die Alexa-Taste und nutze die Stimme, um neue Inhalte zu entdecken, die Lautstärke einzustellen, den Kanal zu wechseln oder sogar die Smart Home-Geräte zu steuern.
  • VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN – DTS Virtual X liefert einen optimierten Sound und zahlreiche Anschlüsse wie 2x HDMI (CEC + ARC), USB mit Media-Player sowie WLAN & Bluetooth bieten zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten für Spielekonsolen, externe Soundgeräte uvm.
  • MEHR ALS NUR EIN FERNSEHER - Der Flachbildschirm verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 60 cm (24 Zoll). Über den integrierten Triple-Tuner empfangen Sie Programme über Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C) oder Satellit (DVB-S2) ganz ohne zusätzlichen Receiver

Auf was muss man beim Kauf eines Fernsehers achten?

Vor dem Kauf eines TV-Gerätes sollte man sich einiges fragen, welche Punkte wichtig sind, erläutere ich nun:

Siehe auch  Wann wurde E-Learning eingeführt?

Welches Gerät möchte man kaufen?

LCD-Fernseher, bei der eine innere Lichtquelle benutzt wird. Diese Art ermöglicht eine sehr flache Bauweise und ist daher sehr platzsparend,

Diese Geräte sind bis zu 2cm dick und sehen sehr edel aus, zudem kann man diese mit einer speziellen Halterung an die Wand anbringen.

Allerdings haben diese Fernsehgeräte bei der Wiedergabe der Farbe Schwarz eine Schwäche. Denn es werden nur helle Bilder beleuchtet, die Farbe Schwarz nicht.

Das Gerät ist für den normalen Gebrauch gut geeignet.

Es gibt auch einen 3 D Fernseher.  Dieser ermöglicht Filme in 3D-Optik sich anzusehen. Hier ist eine 3D- Brille bei der Benutzung nötig.

Die Größe des Gerätes

Die Größe ist auch sehr wichtig. Für die Hilfe sollte sich die Frage gestellt werden, ob das Gerät später hängen oder stehen soll.

Wie viel Platz man generell zur Verfügung hat.

Zur kurzen Orientierung:

  • Kleiner Fernseher: bis 49,9 Zoll
  • Normaler Fernseher: 50 bis 65 Zoll
  • Großer Fernseher: ab 65 Zoll

Die Anschlüsse des TV-Gerätes

Auch ist es wichtig den Anschluss zu beachten. Verschiedene Geräte können nämlich mit den TV-Geräten verbunden werden.

Bei einem Smartphone benötigt man Beispielsweise ein USB-Anschluss. Wenn man eine Spielekonsole anschließen möchte, benötigt man den  HDMI-Anschluss.

Dies ist vorweg abzuklären, denn nicht jedes Gerät verfügt über solche Anschlüsse.

Fazit

Jeder liebt den Fernseher. Hier kann man wichtige Nachrichten ansehen, oder aber auch einen tollen Film mit der ganzen Familie sich anschauen.

Das Fernsehapparat zählt heute zu einem der wichtigsten Unterhaltungsgeräten in den Haushalten und ist nicht mehr wegzudenken.

Bild von StockSnap auf Pixabay

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).