Seit vielen Jahren ist ein Leben ohne Telefon nicht mehr vorstellbar. Speziell gilt dies für die mobile Variante. Die Bedeutung der „Handys“ bzw. „Smartphones“ ist so große, dass es kaum jemanden gibt, der darauf verzichten möchte. Der Blick auf die Geschichte des mobilen Telefons zeigt einen langen Weg auf, bei der sich die Technik immer wieder veränderte.
Seit wann gibt es Handys?
1997 kam der Nokia 9000 Communicator auf und er wird als das „erste Smartphone weltweit“ gefeiert. Doch die Geschichte des mobilen Telefonierens und somit der modernen Handys begann bereits viel früher: Nämlich im Jahr 1926.
Es war einmal im Jahr 1918: Der fünfte Geburtstag des Meissnerischen Röhrensenders war noch nicht vorbei, kam es zu ersten Versuchen der Deutschen Reichsbahn mit Funktelefonen. Erstmals wurde ein mobiler Telefondienst in der 1. Klasse im Jahr 1926 zur Verfügung gestellt – zumindest auf der Strecke Hamburg nach Berlin. Die Firma AT&T bot in den USA ab 1927 transatlantische Gesprächsverbindungen mittels Funkübertragung an.
Nach dem 2. Weltkrieg war es das Unternehmen AT&T, welches in den USA das erste „echte Mobilfunknetz errichtete. Ohne dieses wäre es nie dazu gekommen, dass es Handys bzw. Smartphone gibt.
Es war ein LKW-Fahrer in den USA, der den ersten Anruf über dieses Netz am 17. Juni 1946, über ein im LKW eingebautes Funktelefon ausführte.
Wann kam das erste Mobiltelefon auf?
Theodore George Parakevakos erhielt 1974 ein Patent für ein „Gerät zur Generierung und Übermittlung digitaler Daten“. Motorola präsentierte bereits ein Jahr zuvor den ersten Prototypen eines mobilen Telefons. Der von Martin Cooper entwickelte „Knochen“ das Motorola DynaTAC 8000X kam als erstes kommerzielles Handy am 21. September 1983 in den Handel.
Die Mobilfunk- und Gerätetechnik verbesserte sich in der darauffolgenden Dekade immer weiter. IBM kombinierte im Jahr 1994 erstmals einen Simon Personal Computer mit einem PDA und dies inklusive Touchscreen. Allerdings war dieses Handy noch nicht Internet-fähig. Aber der in 1996 veröffentlichte Nokia 9000 Communicator war das nicht, auch wenn dieser bereits über einen FAX-Anschluss verfügte sowie einen elektronischen Kalender, digitalen Adressbuch, Taschenrechner, Notizanwendung und der Möglichkeit HTML-Seiten anzuzeigen.
- 6.7’’ large display. Expand your view.
- Discover the power of the Galaxy A06’s 50MP camera.
- Galaxy A06 goes longer on a single charge with the 5,000mAh (typical) battery.
- Galaxy A06 is equipped with a MediaTek G85 processor and internal memory for smooth gaming, video streaming, and social media browsing.
- Das großzügige Display sorgt für eine flüssige und klare Darstellung von Inhalten, ideal für Videos, Spiele und das Surfen im Internet.
- Der leistungsstarke Prozessor in Kombination mit großzügigem Arbeitsspeicher ermöglicht effizientes Multitasking und eine reibungslose Nutzererfahrung.
- Die Hauptkamera ermöglicht detailreiche und scharfe Aufnahmen, während die zusätzliche Linse vielseitige Fotomöglichkeiten bietet.
- Der ausdauernde Akku unterstützt den ganzen Tag über intensive Nutzung und kann dank der Schnellladefunktion zügig aufgeladen werden.
- Das robuste Gehäuse schützt das Gerät vor eindringendem Wasser und Staub, sodass es auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- 【Einfache Einhandsteuerung】Erleben Sie die perfekte Balance zwischen Tragbarkeit und Bildschirmgröße mit dem 5.0-Zoll-IPS-Display des entsperrten Handys. Sein kompaktes Design ermöglicht eine einfache Einhandbedienung, selbst in überfüllten Räumen. Dank des geringeren Gewichts ist es unglaublich bequem zu transportieren, ohne das Gefühl zu haben, beschwert zu werden.
- 【Quad-Core-Power & Dual-SIM】Genießen Sie reibungslose und schnelle Leistung mit dem leistungsstarken Quad-Core-Prozessor des handy. Die Speicherkonfiguration mit 1GB + 16GB bietet ausreichend Speicherplatz für Ihre Apps und Mediendateien (erweiterbar auf bis zu 128GB). Das 2 + 1-Kartensteckplatzdesign ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von zwei SIM-Karten und einer SD/TF-Karte. Das funktionsreiche handy eignet sich perfekt als persönliches Gerät oder als durchdachte Geschenkoption.
- 【Verbessern Sie Ihr Smartphone-Erlebnis】Das handy ohne vertrag läuft auf dem leistungsstarken Android 9 System und bietet ein intelligenteres, effizienteres und bequemeres Benutzererlebnis. Die Benutzeroberfläche wurde sorgfältig entwickelt, um Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit zu priorisieren und eine reibungslose und intuitive Navigation zu gewährleisten. Das schlanken und modernen Design lässt Ihr S24Ultra so gut aussehen wie es funktioniert und trägt zu seiner Gesamtausstrahlung bei.
- 【Dual Kameras erfassen jeden Moment】Als preiswertes und einfaches Smartphone ist das JoyHandy-J24Ultra mit einer 5-Megapixel-Rückfahrkamera und einer 5-Megapixel-Frontkamera ausgestattet. Mit einer Batteriekapazität von 3000 Ma hält Ihr Telefon einen ganzen Tag ohne häufiges Aufladen.
- 【Schnelle Gesichtserkennung】Dieses Smartphone ist mit der Gesichtserkennungstechnologie ausgestattet, mit der Sie Ihr Handy in nur 0,2 Sekunden sicher und einfach entsperren können. Keine komplizierten Passwörter mehr - verwenden Sie einfach Ihr Gesicht als Schlüssel zu Ihrem Gerät. Mit der Gesichtserkennung können Sie mühelos auf alle Ihre Apps und Inhalte zugreifen, ohne ein Passwort eingeben zu müssen, und haben Ihre Hände frei für andere Aufgaben.
- 6,88" Cinema-Display, immersiver großer Bildschirm: Das erste 6,88-Zoll-Display der Redmi Series bietet dir mehr denn je ein kinoreifes und immersives Erlebnis beim Ansehen deines Lieblingscontents.
- 50MP ultraklare Aufnahmen, leistungsstarkes Al-Zweifach-Kamerasystem: Halte mit der ultrahochauflösenden Hauptkamera jedes Motiv in atemberaubenden Details fest.
- Großer 5160mAh Akku, 18W FastCharge: Eine perfekte Kombination aus leistungsstarkem Akku und schnellem Aufladen.
- Leistungsstarker Octa-Core-Prozessor: Der neue MediaTek Helio G81-Ultra zeichnet sich durch geringen Stromverbrauch und hohe Leistung aus.
- 8,22mm ultradünnes Gehäuse, elegant ausbalanciert.
- 【Bestes Geschenk für ältere Menschen und Kinder】 Günstiges Android-Handy mit 5,0-Zoll-IPS-Touchscreen, ist es das beste Geschenk für ältere Menschen und Kinder, kann auch als Ersatztelefon verwendet werden.
- 【Android 9.0 Operating System】 Mit dem stabilsten und glatteren Android-System geladen, weniger Fehler als das neueste Betriebssystem, machen Sie Ihr Leben bequemer. (Android-System ist nicht erweiterbar)
- 【Dual Kameras】Dualcameras: 5.0MP Rear Camera + Front Camera 5.0MP,Diese innovative Kamera ist für das gleiche empfindliche Licht wie das menschliche Auge geeignet, die Fotos der neuen Kamera bei schwachem Licht und hellem Licht sind schärfer und realistischer.
- 【3000 mAh effizienter Akku】 kann in 3 h-3,5 h voll aufgeladen werden und bietet bis zu 7 Tage Wartezeit und 1-1,5 Tage effizient für den täglichen Gebrauch, um die Akkulaufzeit zu verlängern, sollte die Ladezeit nicht mehr als vier Stunden jedes Mal überschreiten.
- 【Qualitäts-After-Sales-Service】Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail. Wir geben Ihnen die beste Lösung, damit Sie 100% zufrieden sind.
Wann kam das erste Smartphone auf?
Erricson wagte pünktlich zum Millennium mit dem R380 einen ersten Smartphone Versuch. Der Ansatz passte, denn es war erstmalig möglich, Symbian-Software zu nutzen. Zudem verfügte das Handy über einen Touchscreen, Internetzugang, Kalenderfunktion und mehr. Dazu gab es einen Namen: Smartphone und dieser Begriff, den die Schweden für das R380 nutzten, überdauerte die Zeit.
Aus heutiger Sicht war dieses Handy ebenso wenig „smart“ wie die anderen mobilen Telefone aus der Zeit.
Wann gab es die ersten Handyverträge?
Heute ist für die jüngere Generation die Vorstellung ein Graus: Für die ersten „Handys“ wurde ein Auto benötigt. Denn das erste „mobile“ Gerät wog 16 Kilogramm! Aber auch die folgenden Modelle waren nicht gerade hosentaschentauglich. Auch die Handyverträge waren aus heutiger Sicht eher „eigentümlich“ und teuer.
Heute stehen Verbraucher vor der Qual der Wahl, wenn sie einen Handyvertrag suchen: Ein Handyvertrag mit Handy oder doch lieber ein Handy mit Vertrag? Als die Handys aufkamen und tragbar waren, war die Auswahl gering.
In Deutschland kam 1992 in Deutschland das D-Netz auf, das dem GSM-Standard entsprach. Die Auswahl an Endgeräten war gering und die Preise für einen Handyvertrag waren gewaltig. So kostete ein Laufzeitvertrag 1992 2.000 Deutsche Mark(!). Auf 80 D-Mark belief sich die Grundgebühr und die Abrechnung der Telefonate erfolgte im Minutentakt mit 2 DM. Somit war es für Privatpersonen uninteressant sich ein Handy anzuschaffen. Doch es kam zu Änderungen mit dem Nokia 8110.
Die Jahre 1995 bis 2005
1995 sanken die Preise bereits, aber dennoch betrug die Grundgebühr noch immer 42 DM und die Gesprächsminute stand weiterhin bei 1,99 DM. Die SMS waren dagegen noch neu und daher wurden diese noch nicht in den Preis mit einbezogen. Im Jahr 2000 stieg die Zahl der Handynutzer rasant an, aber die Preise blieben weiterhin hoch. Das war allerdings mit den Lizenzen verbunden, denn die Provider legten die Kosten auf ihre Kunden um.
Mit der Zweitmarke Simyo startete E-Plus im Jahr 2005 eine neue Ära und leitete eine Preiswende ein. Zuvor hatte die Kaffeekette Tchibo eine Discountmarke im o2-Netzwerk ins Leben gerufen.
Die Ära der Smartphones
Die tragbare Telefonie hat bereits eine lange Geschichte hinter sich, aber der Höhepunkt war noch nicht erreicht. Denn das, was folgte, war der Schritt vom klassischen Handy zum „modernen Handy“, eben dem heutigen Smartphone. Dieses „kluge Handy“ beherrschte weitaus mehr als nur Telefonie.
2007 war entscheidend für das Fortschreiten der Handys. Denn in diesem Jahr stellte Apple sein erstes iPhone vor und warf damit alle bislang bekannten Bedienkonzepte über Bord. Schnell sprangen Unternehmen wie Samsung auf den Zug auf. Sie schafften es, innerhalb weniger Jahre Produkte zu schaffen, die nach dem Vorbild des iPhones entstanden.
Allerdings ist es fraglich, ob es grundsätzlich und immer ein Smartphone sein muss. Denn insbesondere ältere Menschen sind von komplizierter Technik fast immer überfordert. Für diese Zielgruppe gibt es einfache, zugleich funktionstüchtige Seniorenhandys, bei denen auf überflüssige Gadgets verzichtet wird.
Welches sind die bekanntesten ersten Handys?
Die Handys der 90er und 2000er-Jahre sind in vielen Köpfen hängen geblieben. Es gibt wohl kaum jemanden, der sie nicht kennt. Die führenden Hersteller zu dieser Zeit waren Siemens, Nokia, Motorola und Sony Ericsson.
- Nokia 5110 – das erste günstige Handy für den Massenmarkt.
- Nokia 3210 – mit diesem Handy landete der Konzern einen Kassenschlager und über 160 Millionen Mal ging dieses Modell über den Ladentisch.
- Siemens S25 – im Jahr 1995 veröffentlichte Siemens das erste Handy mit grafischem Display.
- Nokia 7650 – das Handy verfügte über eine integrierte Foto-Kamera und war das Erste für den breiten Markt.
- Motorola RAZR V3 – mit 14 mm war das Handy in 2004 eines der dünnsten Handys seiner Zeit. Mit über 130 Millionen Stück war es ein absoluter Hit bei den Verbrauchern.
- Motorola C113a – Dieses mobile Telefon war das erste Billig-Handy für die weltweite Masse und wurde 2005 für einen Preis von gerade mal 20 bis 30 Dollar über die Ladentheke.
Das waren noch Zeiten, als das Handy hauptsächlich zum Telefonieren genutzt wurde. Ein mobiles Telefon mit Tasten und deutlich seltener wurde eine SMS versendet, die kompliziert über die Tastatur mit den Zahlen-Tasten einzugeben war.
Ende der 2000er wurden diese dann durch die revolutionieren Touch-Displays durch die Modelle der führenden Hersteller wie Apple, Samsung und Sony abgelöst. Dadurch war es möglich, das Handy über ein simples Fingertippen zu bedienen.
Bild von günter auf Pixabay