in

Wann wurde der Infrarot Heizstrahler erfunden?

Infrarotheizstrahler findet man heute in den verschiedensten Bereichen in Wirtschaft und Haushalt. Dabei ist diese Art der Wärmeproduktion noch gar nicht so alt. Seinen Anfang nahm die Entwicklung des Heizstrahlers mit Infrarotstrahlen zum Ende des 19. Jahrhunderts hin. Die Infrarotstrahlung als solche wurde bereits fast 100 Jahre früher entdeckt – nur als Wärmequelle genutzt wurde sie damals noch nicht.

Auch die ersten Infrarotheizstrahler waren eigentlich gar nicht als solche gedacht. Walther Nernst war der Entwickler einer Glühlampe, die nicht nur Licht erzeugte, sondern auch Infrarotstrahlung. Dass die sogenannte Nernstlampe nicht nur leuchten, sondern auch heizen konnte, war ein absolutes Novum in der damaligen Zeit. Es sollte noch einmal gut eineinhalb Jahrzehnte dauern, ehe die Firma AEG auf der Grundlage der Nernstlampe erste Heizstrahler mit Infrarotstrahlung auf den Markt brachte.

Was macht den Infrarot Heizstrahler so besonders?

Infrarotstrahlung durchdringt die Luft, ohne diese wirklich zu verändern. Durch einen Infrarotheizstrahler wird also nicht direkt wärmere Luft in einem Raum produziert. Viel mehr erwärmt ein Infrarot Heizstrahler die Oberfläche, auf der die Strahlung aufkommt. Diese Strahlungswärme wird von den meisten Menschen als sehr angenehm empfunden.

Im Vergleich zu klassischen Stromheizungen, die Wärme an die Umgebungsluft abgeben, oder andere Heizkörper kommt es beim Heizen mit einem Infrarot Heizstrahler auch nicht zu Luftverwirbelungen. Das bringt gerade für Allergiker einen großen Vorteil mit sich – es kommt nicht zu einem vermehrten Aufwirbeln von Staubpartikeln durch unterschiedlich warme und kalte Luftströme in einem Raum.

Darüber hinaus sind Infrarotheizstrahler inzwischen auch in der Anschaffung vergleichsweise günstig. Allein der Umstand, dass die Heizenergie aus Strom gewonnen wird, macht den Heizstrahler im täglichen Betrieb zu einem durchaus teuren Vergnügen – zumindest, wenn ein größerer Raum mit einem solchen Heizstrahler beheizt werden soll. Wird er allerdings punktuell eingesetzt um in gewissen Situationen für mehr Wärme zu sorgen, kann ein Elektroheizstrahler mit Infrarot eine perfekte Ergänzung sein.

Bestseller No. 1
Heidenfeld Infrarot Heizstrahler IH110 | 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 - 3000 Watt - Fernbedienung - Infrarotheizung - Elektroheizung - Infrarotstrahler - Terrassenheizer - Terrassenstrahler*
  • 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐫𝐨𝐭𝐰𝐚̈𝐫𝐦𝐞 🔥 Mit bis zu 3000 W und 3 Heizstufen sorgt der Heizstrahler für sofortige, angenehme Wärme – perfekt für Innenräume sowie überdachte Terrassen, Balkone und Wintergärten.
  • 𝐅𝐞𝐫𝐧𝐛𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐟𝐮̈𝐫 𝐦𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭 🎛️ Steuern Sie die Heizleistung bequem aus der Ferne und wählen Sie zwischen 1000 W, 2000 W oder 3000 W – ganz ohne Aufstehen für optimalen Komfort.
  • 𝐅𝐥𝐞𝐱𝐢𝐛𝐥𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 & 𝐨𝐩𝐭𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠 🏡 Der Heizstrahler kann an der Wand oder Decke montiert werden und ist um 180° neigbar – so wird die Wärme genau dorthin gelenkt, wo sie gebraucht wird.
  • 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭 & 𝐰𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 🌧️ Dank IP55-Schutzklasse ist das Gehäuse gegen Staub, Regen und Spritzwasser geschützt – ideal für den ganzjährigen Einsatz in geschützten Außenbereichen.
  • 𝐈𝐧𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐚𝐛𝐝𝐞𝐜𝐤𝐮𝐧𝐠 ✅ Bei Nichtgebrauch schützt die mitgelieferte Abdeckung den Heizstrahler vor Staub, Schmutz und Witterungseinflüssen – für eine lange Lebensdauer und dauerhafte Leistung.
Bestseller No. 2
Güde Infrarot Standheizstrahler GIH 2000 (2000W Heizleistung, 3 Heizstufen (650/1035/2000 W), 15 m³ max. Raumheizvermögen, Quarz-Heizelemente, großer Standfuß & Kippschutz & stabiles Metallgestell)*
  • LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL: Der Güde Infrarot Standheizstrahler GIH 2000 bietet mit seinen 3 Heizstufen und hochwertigen Quarz-Heizelementen schnelle und angenehme Wohlfühlwärme. Dank der Teleskopstange ist die Höhe flexibel einstellbar (1,20 - 2,10 m).
  • VARIABLE STRAHLUNGSWINKEL: Der Strahlungswinkel des Heizkopfes ist variabel, so dass Sie die Wärme genau dort hinlenken können, wo sie benötigt wird. Perfekt für kühle Abende auf Terrasse und Balkon.
  • SICHERHEITSGEWÄHRLEISTET: Maximale Sicherheit ist durch einen großen Standfuß, ein stabiles Metallgestell und einen integrierten Kippschutz gewährleistet. Das Heizgerät ist somit optimal abgesichert.
  • LEISE & BEQUEM: Dieser Infrarot-Heizstrahler arbeitet extrem leise und stört somit nicht Ihre Entspannung. Dank der Bedienung über ein 80 cm langes Zugband, lässt sich das Gerät bequem einstellen.
  • IN- UND OUTDOOR-EINSATZ: Der GIH 2000 ist für den In- und Outdoor-Einsatz geeignet und sogar IPX4 wasserfest. Er ist Ihr perfekter Partner für jeden Raum und alle Wetterbedingungen.
AngebotBestseller No. 3
KESSER® Infrarotstrahler 2500 Watt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung Terrassenstrahler inkl. Schutzhülle Wärmestrahler Quarzstrahler, Wandhalterung Terrassenheizer (Schwarz)*
  • 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃 𝐇𝐄𝐈𝐙𝐄𝐍: Heizen Sie strom- und energiesparend, mit dem integrierten Instant-Heat-Verfahren - In 2 Sekunden ist unsere Wärmelampe für Sie einsatzbereit und voll aufgeheizt, dies sorgt für eine bernsteinfarbenes und warmes Leuchten. Zudem ermöglichen die Schutzgitter für eine maximal konzentrierte Wärme, denn durch die Strahlungseffektive Bauweise schafft die Lampe eine bestmögliche Wärmeentwicklung dank starker Reflektorwirkung.
  • 𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐄: Egal wo sie den Heizleistungs-Strahler anbringen möchten, durch seinen extrem leisen Geräuschpegel, lässt sich die Infrarotheizung überall verwenden. Beim schlafen oder bei Gesprächen mit Ihren Freunden im Garten können Sie das Gerät laufen lassen ohne dabei gestört zu werden. Optimieren Sie die Einstrahlung der Wärme - Unser Strahler ermöglicht individuelles Ausrichten, je nach Situation und Person.
  • 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐄 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐀𝐓𝐙𝐆𝐄𝐁𝐈𝐄𝐓𝐄: Die Heizung sorgt für eine angenehme, weiche und augenschonende Wärmequelle. Es sorgt für schnelles, sofortiges, effizientes Aufheizen ohne Vorheizen dank Infrarotwärme - Ideal für den Gastronomiebereich, Schwimmbäder, beim Camping oder in der Werkstatt. Der Wärmestrahler versorgt problemlos bis zu 25m². Egal Ob Keller, Hobbyraum oder Gartenhaus, durch das Heizelement, müssen Sie selbst im Winter auf keine Räumlichkeiten mehr verzichten.
  • 𝐒𝐂𝐇𝐔𝐓𝐙 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Durch die einfache und schnelle Montage lässt sich das hochwertige Heizgerät schnell an der Wand anbringen - so stellt das Gerät keine Gefahr für Kinder oder Haustiere dar. Die Heizung garantiert Ihnen einen wasserdichten Schutz vor Regen, denn sie ist korrosionsbeständig, spritzwassergeschützt und bekommt nochmal einen zusätzlichen Schutz durch das mitgelieferte Wettercover.
  • 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐁𝐀𝐑: Dieser leistungsstarke KESSER Infrarot Heizstrahler verfügt über 3 Schaltstufen (800W, 1600W,2500W) und wird mit einer zusätzlichen Wandhalterung geliefert. Zur Einrichtung können Sie die mitgelieferte Fernbedienung verwenden. Es handelt sich hierbei Wandheizgerät welches somit flexibel ist und Sie je nach Wunsch den Standort wechseln können.
AngebotBestseller No. 4
TRESKO Infrarot Heizstrahler 2500W mit Fernbedienung | Wärmestrahler Terrasse elektrisch mit 3 Heizstufen | Terrassenstrahler Innen & Außen | Wand-Infrarotstrahler mit LED-Anzeige Quarzstrahler*
  • JETZT ENERGIESPAREND HEIZEN: Durch das integrierte Instant-Heat-Verfahren erwärmt sich der TRESKO Heizstrahler innerhalb weniger Sekunden, dies sorgt für eine optimale Wärme und wonnige Gemütlichkeit. Die Quarz-Röhre ist 30% sparsamer und effektiver als normale Halogen-Röhren und spart dadurch zusätzlich an Strom. Zusätzlich werden 90% der Energie in Wärme umgewandelt, ohne dabei zu blenden oder Staub und Schmutz aufzuwirbeln - perfekter Terrassenstrahler für Allergiker.
  • AUF DER SICHEREN SEITE: Infrarotstrahler variabel nutzbar für den Innen- und Außenbereich. Die Infrarot Heizung ist zudem korrosionsbeständig. Nutzen Sie den Terrassenstrahler bei der nächsten Feier im Garten, für den Gastronomiebereich, beim Camping, in der Werkstatt oder einfach für eine behagliche Wärme im Innenraum.
  • INDIVIDUELL EINSTELLBAR: Der TRESKO Infrarot Heizstrahler arbeitet mit 3 Leistungsstufen (850, 1650, 2500W), welche mittels Fernbedienung eingestellt werden können. Zudem ist ein Timer enthalten, welcher von 1-24 Stunden einstellbar ist.
  • VERSTELLBARER NEIGUNGSWINKEL & LEISE: Durch einen verstellbaren Neigungswinkel, kann der Quarzstrahler je nach Situation und Person angepasst werden. Durch einen extrem leisen Geräuschpegel, kann das Heizgerät auch ideal beim Schlafen oder bei Gesprächen verwendet werden.
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT: Sehr robuster und langlebiger Terrassenheizstrahler mit Edelstahl Schutzgitter und Aluminium Gehäuse. Die Reflektorwirkung bei diesem Wärmestrahler sorgt zusätzlich für eine gerichtete Wärmeentwicklung in alle Richtungen.
Bestseller No. 5
BEPER P203PAN011 Halogen-Heizfläche, 400/800/1200W, 3 Heizelemente, 3 Leistungsstufen, automatische horizontale Oszillation, ECO-Funktion und Abschaltautomatik, Grau*
  • VERSATILITÄT DER HEIZUNG: Die Beper-Heizplatte ist mit 3 Halogen-Heizelementen ausgestattet, so dass Sie zwischen 3 Leistungsstufen wählen können. Wählen Sie den 400-W-Eco-Modus für effizientes Energiesparen, den 800-W-Standardmodus für optimale Wärme oder den 1200-W-Komfortmodus für intensive, behagliche Wärme an den kältesten Tagen.
  • EFFIZIENTE WÄRMEVERTEILUNG: Dank der automatischen horizontalen Oszillation sorgt das Beper-Strahlungspaneel für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum, wodurch kalte Bereiche vermieden und der Komfort während der Nutzung verbessert werden. Dank dieser Funktion eignet sich der Heizstrahler ideal für Räume unterschiedlicher Größe, da er dafür sorgt, dass jede Ecke angenehm beheizt wird.
  • EINFACH ZU BEWEGEN: Der Heizstrahler ist mit einem praktischen Griff ausgestattet, so dass er leicht von einem Raum zum anderen bewegt werden kann. Ob Sie nun Ihr Wohnzimmer, Ihr Schlafzimmer oder Ihr Büro beheizen, Sie können die Wärme in jedem Raum mit minimalem Aufwand genießen.
  • SICHERHEIT AN ERSTER STELLE: Sicherheit wird bei der Beper-Heizplatte groß geschrieben, denn sie verfügt über eine automatische Abschaltfunktion, die bei einem Sturz oder einer Überhitzung aktiviert wird. Dank dieser Funktion können Sie den Heizstrahler auch nachts oder wenn Sie nicht zu Hause sind, sorgenfrei nutzen.
  • KOMPAKTES UND MODERNES DESIGN: Mit seinem schlanken und kompakten Design fügt sich der Beper Heizstrahler perfekt in jede Einrichtung ein. Er ist nicht nur ein hervorragendes Heizgerät, sondern wird auch zu einem dekorativen Element, das den Raum bereichert und sowohl Funktionalität als auch Stil bietet.

Infrarot Heizstrahler auf der Terrasse – macht das Sinn?

Für viele Menschen ist die Terrasse so etwas, wie das verlängerte Wohnzimmer im Sommer. Doch heute sind schon lange nicht mehr alle nur mit einer Nutzung in den wärmsten Monaten des Jahres zufrieden. Trends wie das Wintergrillen beispielsweise, locken die Menschen auch in kälteren Jahreszeiten aus dem Haus und auf ihre Terrassen. Außerdem gibt es selbst im Sommer immer mal wieder Abende, an denen es irgendwann zu kühl wird, um es sich auf der Terrasse gemütlich zu machen.

Siehe auch  Wann wurde der Heizpilz erfunden?

Ein Infrarot Heizstrahler für die Terrasse könnte da eine interessante Lösung sein. Allerdings erwärmt dieser nur Oberflächen und nicht die Luft, rund um den Strahler selbst. Deshalb stellt sich die Frage, ob ein solcher Heizstrahler auf der Terrasse bei kühleren Temperaturen wirklich hilft.

Tatsächlich kann ein Infrarotheizstrahler auf der Terrasse für eine gewisse Wärme sorgen. Zum einen spüren die Personen, die in Reichweite des Strahlers sitzen die angenehme Wärme auf der Haut. Die Kleidung wird ebenfalls erwärmt. Aber auch Oberflächen wie der Terrassentisch und die Stühle, die entsprechende Strahlung abbekommen, werden durch die Strahlung wärmer. Diese geben die Wärme dann wiederum an ihre Umgebung ab, was auch die Luft rund um die Sitzenden herum wieder etwas wärmer macht.

Wer also einen Infrarotheizstrahler nutzen möchte, um im Frühling oder Herbst ein paar mehr angenehme Abende im Freien zu verbringen oder um im Sommer auch an kühleren Abenden auf der Terrasse nicht zu frieren, kann so kostengünstig für etwas mehr Wärme für alle Anwesenden sorgen.

Wo kommen Infrarotheizstrahler im Haushalt zum Einsatz?

Heute kommen Infrarot Heizstrahler in den unterschiedlichsten Bereichen im Haushalt zum Einsatz. Als Werkstattheizung, beispielsweise für Werkstatträume im Keller oder in einem Gartenhaus, die nicht so beheizt sind, kann ein Infrarotheizstrahler gute Dienste leisten.

Oft wird ein Infrarotheizstrahler auch als Heizquelle über einem Wickeltisch verwendet. Wenn man sichergehen möchte, dass der Nachwuchs beim Wickeln oder nach dem warmen Bad nicht friert, ist ein Infrarotheizstrahler auf jeden Fall die optimale Wahl.

Auch als zusätzliche Wärmequelle in größeren Räumen wie einem Wohnzimmer beispielsweise, kann ein leistungsstarker Infrarotheizstrahler eine gute Alternative sein. Vor allem, wenn es darum geht, abends auf dem Sofa noch einmal etwas zusätzliche Wärme zu bekommen. Hier sollte man allerdings auch an den Stromverbrauch denken und das Gerät wirklich nur für einen Zeitraum von 10 bis 15 Minuten in Betrieb nehmen. Dann hat man sich selbst und Decken und Möbelstücke rundherum etwas aufgeheizt, sodass die Wärme eine Weile vorhalten wird.

Siehe auch  Wann wurde der Sektkühler erfunden?

Infrarotheizstrahler waren auch bereits Thema bei der Stiftung Warentest. Wobei diese zuletzt festgestellt hat, dass Infrarotheizungen eine Alternative sein können, wenn wirklich einmal die Gasversorgung ausfällt. Dabei wird ein Infrarotheizstrahler niemals die gleiche Wärme im Raum verbreiten, die ein brennender Kamin beispielsweise erreichen könnte. Wer aber keine Möglichkeit hat, seine Wohnung oder sein Haus mit einem solchen Kamin nachzurüsten, kann mit einem Infrarotheizstrahler für eine alternative Wärmequelle sorgen.

Vor dem Kauf auf die Verbrauchswerte achten

Wer sich einmal mit dem einen oder anderen Infrarot Heizstrahler Test beschäftigt, wird schnell feststellen, dass der Stromverbrauch von Gerät zu Gerät stark variieren kann. Da Strom nach wie vor der teuerste Energieträger für die Heizung ist, sollte man beim Kauf eines Infrarotheizstrahlers auf jeden Fall darauf achten, wie viel Strom dieser tatsächlich verbraucht, damit die zusätzliche Wärmequelle nicht zu einem bösen Erwachen bei der Stromrechnung führt.

Bild von Stan Petersen auf Pixabay

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).