in

Wann wurde das Waffeleisen erfunden?

Genaue Daten hat man nicht nachweisen können bis jetzt. Aber Belege gab es seit dem 9. Jahrhundert.  Diese Beweise für die Herkunft des Waffeleisens stammen aus Belgien und Frankreich. Damals im 7. Jahrhundert hatte man noch festgestellt das die Geräte einfache runde Platten zum backen waren. Diese wurden dann mit einem Scharnier verbunden und der Griff war aus langen Stielen aus Holz. Dieses Eisen hielt man dann über das offene Feuer. Es handelt sich hier aber um eine kirchliche Waffelbäckerei der Oblaten. Dies war der Vorreiter der Waffeln. Dann entstand außerhalb der Kirche eine Waffelbäckerei namens Zunft im 13. Jahrhundert. Die Bäckereien breiteten sich dann in den Niederlanden aus und kamen dann auch nach Norddeutschland. Seit dem 15. Jahrhundert wurden dann diese Waffeln zum Volksgebäck. Die ersten Waffeleisen waren Zahngenwaffeleisen. Diese wurden von den Hostieneisen entwickelt und verbreiteten sich dann ab dem 14. Jahrhundert auch in ganz Europa.

Was genau ist ein Waffeleisen?

Hier handelt es sich um ein Gerät für die Küche, mit dem man einen Teig zu Waffeln machen kann. Es besteht aus zwei Platten die mit Scharniere verbunden sind. Je nach Form des Eisens entstehen runde oder eckige Waffeln.

Wie benutzt man das Waffeleisen

Zuerst muss man den Teig für die Waffeln zubereiten, ein Rezept dazu, hab ich weiter unten im Kapitel beschrieben. Das Waffeleisen anschalten und vorheizen lassen. Am besten bestreicht man die Platten mit etwas Butter, damit der Teig nicht dran kleben bleibt, aber die meisten Eisen haben eine Beschichtung die das haften verhindert. Dann den Teig in die Waffelplatten gießen und braten lassen. Den Deckel schließen und warten bis sie fertig sind, was von Modell zu Modell unterschiedlich sein kann. Bitte danach die Waffeln mit einem Plastikbesteck oder Besteck aus Silikon herausnehmen, ansonsten verkratzt das Eisen.

Verschiedene Arten von Waffeleisen

Es gibt auch verschiedene Arten von Waffeleisen. Natürlich gibt es unterschiedliche Größen und auch Waffeleisen mit zwei Fächer oder auch mit bis zu 4 Fächer, was für eine Familie besser geeignet ist. Dann gibt es welche mit LED Lichter aber auch mit einer Displayanzeige. Auch unterschieden diese sich in der Form und Farbe, machen sind Eckig und dann gibt es auch runde Waffeleisen.

Siehe auch  Wann wurde der Sandwich Maker erfunden?

Aber es gibt auch Waffeleisen die sich etwas in der Waffelform und Funktion unterscheiden.

Eines davon ist das Belgische Waffeleisen.

Belgisches Waffeleisen

Belgische Waffeleisen sind quadratisch und eher dicker aber schön luftig. Wer diese Waffeln lieber mag als die normalen eher dünneren und weniger luftigen sollte die belgischen unbedingt probieren.

AngebotBestseller Nr. 1
Tristar WF-2195 Waffeleisen – Zwei Waffeln gleichzeitig – Antihaftbeschichtung*
  • Doppelte Waffelkapazität für effizientes Backen: Bereiten Sie gleichzeitig zwei große, gleichmäßig gebackene Waffeln zu. Verwenden Sie den Teig gleichmäßig, um Überlaufen zu vermeiden, und lassen Sie das Gerät nach Gebrauch vollständig abkühlen.
  • Präzise Temperaturregelung für perfekte Ergebnisse: Der einstellbare Thermostat ermöglicht individuelle Bräunungsgrade. Heizen Sie das Gerät vor, um gleichmäßige Waffeln zu erhalten, und reinigen Sie es nach dem Abkühlen mit einem weichen Tuch.
  • Hochwertige Antihaftbeschichtung für mühelose Reinigung: Waffeln lösen sich leicht ohne zusätzliches Fett. Verwenden Sie keine Metallutensilien, um die Beschichtung zu schonen, und reinigen Sie die Platten mit einem feuchten Tuch – ohne aggressive Reinigungsmittel.
  • Platzsparendes & stabiles Design: Mit rutschfesten Füßen für sicheren Halt & einem robusten Edelstahldeckel. Verstauen Sie es vertikal oder horizontal an einem trockenen Ort & vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit.
  • Leistungsstark & schnell aufheizend (1000 W): Erreicht zügig die ideale Temperatur für knusprige Waffeln. Nach Gebrauch den Stecker ziehen, vollständig abkühlen lassen & das Kabel sauber aufwickeln, um Schäden zu vermeiden.

Pommes Waffeleisen

Dieses Waffeleisen ist von der Funktion her wie ein herkömmliches Waffeleisen. Nur die Form der Waffeln besteht aus der Form wie Pommes.

AngebotBestseller Nr. 1
Tristar WF-1171 Waffel-Pommes-Maker, 1000, Edelstahl, Silber, Schwarz, 15 Stück*
  • Genießen Sie köstliche Waffelpommes mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie
  • Das einzigartige Waffeleisen ist dank seiner Anti-Haft-Beschichtung leicht zu reinigen.
  • Der Waffel-Pommes-Maker hat rutschfeste Füße und Cool-Touch-Griffe, sowie einen Sicherheitsverschluss und Überhitzungsschutz.

Miniwaffeleisen

Das ist ein Waffeleisen mit einer runden Form wo man eine kleine Runde Waffel damit machen kann. Ideal für Singles und es ist auch noch klein und somit sehr praktisch in der Platzsparung in einer kleinen Single-Küche.

Bestseller Nr. 1
Bestron Mini-Waffeleisen für klassische Waffeln, kleiner Waffelmaker mit Antihaftbeschichtung, für Kindergeburtstage, Familienfeiern, Ostern oder Weihnachten, Retro Design, 550 Watt, Farbe: Mint único*
  • Dekoratives Waffeleisen für den Genuss von einer frisch zubereiteten Mini-Waffel, Mini-Pfannkuchen and kleinen Pancakes (Ø 10 cm) Ideal für Kinder oder als kleiner Snack für zwischendurch
  • Auch für Waffel-Partys oder als kleines Geschenk an Kindergeburtstagen, Ostern, Familienfeiern oder an Weihnachten geeignet
  • Vorteile der Antihaftbeschichtung: Backen ohne Anbrennen und Ankleben, Einfaches Herausnehmen der Teigwaren, Erleichtertes Spülen
  • Automatische Temperaturregelung mit Betriebskontrollleuchte und Bereitschaftsanzeige, Wärmeisolierter Griff, Fester Stand dank Antirutschfüßen, Platzsparendes Design
  • Lieferumfang: 1 Bestron Mini Waffelautomat, 550 Watt, Material: Kunststoff/Metall, 15,4cm x 11,3cm x 20,3cm, Gewicht: 1,06 Kg, Farbe: Mint, AMW500M

Markenempfehlung „Krups“

Diese Marke hat ein hochwertiges Design und ist auch in der Qualität sehr hochwertig. Daher muss man für ein Krups Waffeleisen etwas tiefer in die Tasche greifen, aber es lohnt sich.

Siehe auch  Wann wurde der Fenstersauger erfunden?

Mit dem Krups-Waffeleisen kann man zwei Waffeln gleichzeitig zubereiten. Ein Gerät dieser Marke hat Kontrolllampen welche den Vorgang anzeigen. Auch eine Antihaftversiegelung der Platten besitzen diese Waffeleisen. Eine integrierte Kabelaufbewahrung und ein schickes Design haben die Krups-Eisen.

AngebotBestseller Nr. 1
Krups Waffeleisen FDK251, Doppelwaffeleisen, 2 Belgische Waffeln gleichzeitig, Antihaftbeschichtete Platten, für rechteckige, sicher dank isoliertem Griff, 850W, 6x12x12cm, Schwarz*
  • Doppelwaffeisen mit zwei tiefen, antihaftversiegelten Platten zur Zubereitung von 2 großen, belgischen Waffeln
  • Speziell entwickelte tiefe Waffelplatten für dicke Waffeln, auf die noch mehr Belag passt - genau richtig für Schleckermäuler
  • Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte und Ein-/Aus-Schalter für leichte Verwendung und ideal gelungene Waffeln
  • Einfaches Verstauen in vertikaler Position, auch dank Kabelstaufach, starke 850W Leistung für köstlich gebräunte Waffeln
  • Antihaftversiegelte Waffelplatten von welchen sich die Waffeln einfach ablösen und die problemlos gereinigt werden können

Grundrezept für Waffeleisen-Teig

Nun möchte ich das Grundrezept vorstellen mit dem man ganz einfach leckere Waffeln machen kann mit dem Waffeleisen.

Zutaten

125g Butter

100g Zucker

1 pack, Vanillezucker

3 Eier

250g Mehl

200 ml Milch

1 Tl Backpulver

1 Messerspitze Salz

 Zubereitung

Die Butter zusammen mit mit Zucker und dem Vanillezucker vermischen. Die Eier, sowie das Mehl, Salz, Backpulver untermischen.

Danach die Milch dazu gießen.

Dann den Teig in das vorgeheizte Waffeleisen geben und ca. je nach gerät 1 bis 2Minuten backen lassen, bis diese goldbraun sind.

Serviert werden können die fertigen Waffel mit Sahne, Obst oder mit Schokolade.

Aber auch ohne Waffeleisen kann man leckere Waffeln herstellen. Wie das geht erkläre ich nun kurz:

Siehe auch  Wann wurde der Handmixer erfunden?

Man kann den selben Teig benutzen aber dann auf diese zwei Varianten backen:

AngebotBestseller Nr. 1
SEVERIN Duo-Waffeleisen, antihaftbeschichtetes Doppelwaffeleisen für zwei klassische Herzwaffeln, Herzwaffeleisen im Slim-Design, ca. 1.200 W Leistung, schwarz, WA 2106*
  • Herz Waffeleisen – Mit diesem SEVERIN Waffeleisen können gleich zwei klassische Waffeln gleichzeitig zubereitet werden. Ideal geeignet für Schulfeste und Kindergeburtstage.
  • Einfache Zubereitung – Dank einstellbarem Temperaturregler zur Auswahl des gewünschten Bräunungsgrads und Backampel zur Kontrolle der Backzeit gelingen tolle Waffeln kinderleicht.
  • Slim-Design – Auf den Rücken gestellt ist der Waffelmaker besonders schmal gehalten, sodass er auch in kleinen Haushalten platzsparend im Schrank verstaut werden kann.
  • Cleveres Design – Da die Waffelplatten antihaftbeschichtet sind, lässt sich der Waffelautomat mühelos reinigen und ist dank des hitzebeständigen Gehäuses problemlos nutzbar.
  • Details – SEVERIN Doppelwaffeleisen, antihaftbeschichtetes Waffeleisen backt 2 klassische Waffeln gleichzeitig, Slim-Design, schnelle & einfache Zubereitung, ca. 1.200 W Leistung, Artikelnr. 2106
AngebotBestseller Nr. 2
Cloer 1620 Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, 930 W, Waffelgröße 15,5 cm, stufenlos wählbarer Bräunungsgrad, schwarz*
  • Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
  • Einfache Reinigung durch innen liegendesScharnier und Fettauffangrille
  • Platzsparende Aufbewahrung
  • Stufenlos wählbarer Bräunungsgrad mit Drehregler
  • Kabelaufwicklung mit Steckerdepot, dient gleichzeitig als Verriegelung
AngebotBestseller Nr. 3
Tristar WF-2195 Waffeleisen – Zwei Waffeln gleichzeitig – Antihaftbeschichtung*
  • Doppelte Waffelkapazität für effizientes Backen: Bereiten Sie gleichzeitig zwei große, gleichmäßig gebackene Waffeln zu. Verwenden Sie den Teig gleichmäßig, um Überlaufen zu vermeiden, und lassen Sie das Gerät nach Gebrauch vollständig abkühlen.
  • Präzise Temperaturregelung für perfekte Ergebnisse: Der einstellbare Thermostat ermöglicht individuelle Bräunungsgrade. Heizen Sie das Gerät vor, um gleichmäßige Waffeln zu erhalten, und reinigen Sie es nach dem Abkühlen mit einem weichen Tuch.
  • Hochwertige Antihaftbeschichtung für mühelose Reinigung: Waffeln lösen sich leicht ohne zusätzliches Fett. Verwenden Sie keine Metallutensilien, um die Beschichtung zu schonen, und reinigen Sie die Platten mit einem feuchten Tuch – ohne aggressive Reinigungsmittel.
  • Platzsparendes & stabiles Design: Mit rutschfesten Füßen für sicheren Halt & einem robusten Edelstahldeckel. Verstauen Sie es vertikal oder horizontal an einem trockenen Ort & vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit.
  • Leistungsstark & schnell aufheizend (1000 W): Erreicht zügig die ideale Temperatur für knusprige Waffeln. Nach Gebrauch den Stecker ziehen, vollständig abkühlen lassen & das Kabel sauber aufwickeln, um Schäden zu vermeiden.
Bestseller Nr. 4
Waffeleisen | 1000 Watt | Waffelautomat für Herzwaffeln | Wafflemaker | Paninigrill | Waffeltoaster | Waffle Maker | Elektrogrill | Cool-Touch-Technologie | Antihaftbeschichtung |*
  • Backen Sie knusprige Waffeln, ganz klassisch, wie Sie sie vom Jahrmarkt kennen. Ganz egal ob mit Kirschen, Sahne ,Vanilleeis, oder ohne Beilage... Mit diesem Gerät backen Sie im Handumdrehen leckere, knusprige Waffeln.
  • Im Handumdrehen gebacken und zu jeder Gelegenheit einfach lecker. Waffeln sind die köstlichen Klassiker beim gemütlichen Kaffee, für zwischendurch oder zur Feier.
  • Des Weiteren sind sie extrem vielseitig: Es gibt hunderte von Rezepten kostenlos im Internet. Fruchtige Bananenwaffeln, süße Schokowaffeln oder die knusprige Sonntagswaffel mit Sahne und heißen Kirschen: Mit der Antihaftbeschichtung bleibt nichts kleben.
  • Dank praktischer Backampel wissen Sie immer wenn das Eisen einsatzbereit und Ihre leckere Waffel fertig ist.
  • ✅ 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀: Leistung: 1.000 Watt Backform für 5 Herzen Cool-Touch-Technologie Automatische Temperaturkontrolle Backflächen mit Antihaftbeschichtung für eine einfache Reinigung Perfekte Kontrolle: rote Betriebsleuchte und grüne Temperaturkontroll-Leuchte (Backampel) Rutschbeständige Füße Praktisch und platzsparend: horizontale oder vertikale Lagerung möglich
AngebotBestseller Nr. 5
Bestron Doppel-Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, Herzwaffeleisen mit Backampel & Antihaftbeschichtung, ideal für Kindergeburtstage, Ostern & Weihnachten, Farbe: Rosa*
  • Dekorativer Waffelautomat für den Genuss von 10 frisch zubereiteten Herzwaffeln – ideal für gemeinsames Backen am Tisch
  • Schnelles Erwärmen und gleichmäßig braune Waffeln: Außen knusprig und innen fluffig dank automatischer Temperaturregelung und Betriebskontrollleuchte
  • Vorteile der Antihaftbeschichtung: Backen mit nur wenig Öl ohne Anbrennen und Ankleben, Einfaches Herausnehmen der Teigwaren, Erleichtertes Spülen
  • Sichere Bedienung durch wärmeisoliertes Gehäuse mit Verschlussclip am Deckel und fester Stand dank Antirutschfüßen, Platzsparendes Design und praktische Kabelaufwicklung, Kabellänge: 70 cm
  • Lieferumfang: 1 Bestron Doppel Herzwaffelautomat inkl. Rezeptvorschläge, Sweet Dreams, Leistung: 1000 Watt, Material: KunststoffMetall, BxTxH: 32,4x11,8x24,2 cm, Gewicht: 1,53 kg, Farbe: Rosa, ADWM1000P

1. Variante

Um Waffeln auch ohne ein Waffeleisen machen zu können benötigt man nur einen Herd und eine Pfanne.

Die Pfanne erhitzen und dann den Teig hineingeben. Den Teig dann wie beim Pfannkuchen wenden und backen lassen.

2. Variante

Hierfür den Backofen vorheizen und eine Obstbodenform benutzen. Die Form mit Butter oder Öl einfetten. Danach die Form in den Backofen stellen für ca. 6 bis 8 Minuten bei 180 Grad. Dann in die Form den Teig rein geben und wieder ab in den Ofen für weitere 10 bis 15 Minuten.

Mit diesen beiden Methoden kann man auch ohne das entsprechende Gerät Waffeln herstellen, aber geschmacklich kommen sie bei weitem nicht an ein Waffeleisen heran.

Reinigung des Waffeleisens

Wie man das Waffeleisen richtig reinigt erkläre ich kurz:

Vor der Reinigung das Gerät abkühlen lassen. Dann die Platten mit einem fusselfreiem Tuch am besten einer Küchenrolle abwischen. Mit einem Spatel aus Silikon oder Plastik die restlichen klebenden Teigstücke entfernen. Für hartnäckige Stellen ein wenig Speiseöl verwenden, kurz einwirken lassen und danach entfernen.

Bitte generell zum Reinigen des Waffeleisens keine Scheuer-Schwämme benutzen. Auch keine Stahlwolle. Auch keine Seife oder Spülmittel verwenden. Nur mit Wasser und etwas Öl reinigen.

Worauf muss man beim Kauf eines Waffeleisen achten?

Beim Kauf sollte man sich Gedanken machen, welche Form und Größe das Gerät haben sollte.

Auch ist die Leistung ein wichtiger Faktor. Die Größe ist auch zu beachten, ein kleines Eisen eignet sich für ein Single-Haushalt und ein größeres für eine Familie.

Optimal lässt sich der Küchenhelfer perfekt schließen so das kein Dampf an den Seiten entweichen kann.

Ebenfalls sollte beim Kauf auf eine Beschichtung geachtet werden, so dass der Teig nicht dran kleben bleibt. Die Backzeit ist ebenfalls je nach Modell unterschiedlich.

Ansonsten gerne auch ein Ausstellungsstück vorab testen, um so das beste Waffeleisen für sich zu finden.

Fazit

Ein Waffeleisen ist ein praktischer Küchenhelfer um schnell und einfach leckere Waffeln zu kreieren. Ob zum Frühstück oder für Zwischendurch, man kann immer schnell und einfach mit einem Gerät diese Waffel herstellen.

Da jeder von uns diese Waffeln liebt lohnt sich ein Kauf eines Waffeleisens auf jeden Fall.

Bild von congerdesign auf Pixabay

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).