Wann wurde die Feuerschale erfunden?

Es war eine der wichtigsten Entdeckungen in der Geschichte der Menschheit. Als der Mensch lernte, das Feuer zu beherrschen – oder es zumindest eigenständig zu entzünden und einigermaßen in Bahnen zu lenken – war das ein echter Meilenstein. Nicht nur einer von vielen, sondern, wie nicht wenige Experten heute sicher sind, schon fast eine Sternstunde. Denn das Feuer brachte auf einmal viele neue Möglichkeiten.

Speisen konnten warm zubereitet werden. Damit wurden viele Dinge auf einmal genießbar, die es vorher nicht waren. Doch neben der Speise gab es auch noch drei andere große Vorteile. Da wäre einmal die Wärme, die ein solches Feuer abgibt. Vor mehr als einer Million Jahren, als die Vorfahren der Menschen das Feuer zähmten, bedeutete Wärme Leben. Auch das Licht brachte einen großen Vorteil mit sich und dann natürlich der Umstand, dass die meisten Tiere das Feuer fürchten. So war das Feuer zusätzlich ein guter Schutz vor Wildtieren.

Zwar ist die Feuerschale bei Weitem nicht so alt wie die Geschichte der Menschheit mit dem Feuer selbst. Aber auch dieses Hilfsmittel schaut auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Die ersten mobilen Feuerschalen wurden von Nomadenvölkern wie den Mongolen, den Tataren und verschiedenen Stämmen in Afrika entwickelt und genutzt. Das brachte ihnen den Vorteil, dass sie nicht mehr darauf angewiesen waren, einen guten Untergrund für ein Feuer zu finden. Mit einer Feuerschale konnte man selbst auf feuchtem Untergrund problemlos ein Feuer entfachen.

Feuerschalen auf großen Ständern – also eher stationäre Feuerschalen – wurden bereits im alten Ägypten und bei den Sumerern genutzt. Auch aus der Bibel kennt man Feuerschalen. Sie spielten bei vielen Völkern in der Antike und im Altertum eine wichtige Rolle bei der Gottesanbetung. Heute dienen Feuerschalen vor allem dem Anzünden eines Feuers, ohne das der Untergrund dadurch irgendeinen Schaden nimmt.

Was genau ist eigentlich so eine Feuerschale?

Eine Feuerschale ist eine feuer- und hitzebeständige Schale, die zum Entzünden und Abbrennen von Holz- oder Kohlefeuer gedacht sind. Manche Varianten werden auch mit Gas betrieben und verfügen über einen internen Brenner. Letztlich dienen Feuerschalen dem sicheren Entzünden eines Feuers im Garten oder auf der Terrasse.

Woraus werden Feuerschalen gemacht?

Die meisten Feuerschalen bestehen aus einem hochwertigen Metall. Hier stehen zur Auswahl:

  • Edelstahl
  • Gusseisen
  • Cortenstahl

Es gibt auch einige Alternativen dazu. So zum Beispiel:

  • Terracotta
  • Keramik
  • Stein

Wenn Sie sich für eine solche Feuerschale entscheiden sollten, ist es wichtig, diese vom Herbst bis ins Frühjahr im Haus zu lagern. Andernfalls könnte der Frost zu Schäden an der Feuerschale führen. Bei Modellen aus Edelstahl, Cortenstahl oder Gusseisen machen Temperaturschwankungen dem Material nicht viel aus.

Welche verschiedenen Arten der Feuerschale gibt es?

Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Typen von Feuerschalen. Da wären beispielsweise:

  • Die klassische Feuerschale
  • Die Tischfeuerschale
  • Die Gasfeuerschale
  • Schwenkgrill mit Feuerschale
  • Feuerschale mit Grillplatte
  • Standfeuerschale
  • Der Beduinenofen

Wir wollen diese Feuerschalentypen in der Folge einmal kurz vorstellen.

1)      Die klassische Feuerschale

In der Regel aus Edel- oder Cortenstahl oder zumindest mit einem Einsatz aus Stahl oder Gusseisen versehen, kommt die klassische Feuerschale sehr robust daher. Rund, mit einem niedrigen Ständer oder Fuß und in der Mitte einem Loch, damit die Asche rausfallen kann und von unten Sauerstoff an die Flammen herankommt. Die klassische Feuerschale ist wunderbar für lange Abende am Lagerfeuer mit Freunden und Familie geeignet.

Bestseller Nr. 1
Montafox Feuerschale Feuerstelle Lagerfeuer Metall Ø 58 cm für Garten und Terrasse*
  • 🔥 Montafox Dreibein-Feuerschale für Garten und Terasse - perfekt für gemütliche Lagerfeuer-Atmosphäre an lauen Sommerabenden
  • 🔥 Durchmesser 58 cm bzw. 68 cm inkl. Griffe * Schalenhöhe mit Beinen: 23 cm * Schalentiefe: 12 cm * Gewicht: 2,5 kg
  • 🔥 Gefertigt aus Metall - stabil, beständig und langlebig * Materialstärke: 2 mm * einfache Reinigung und unkomplizierte Montage
  • 🔥 Mit praktischen Tragegriffen und 3 an/abschraubbaren Standfüßen * Befeuerung erfolgt über Holz, Holzkohle oder Briketts
  • 🔥 Bitte verwenden Sie die Feuerschale nur im Außenbereich. Achten Sie zudem auf einen stabilen, ebenen und feuerfesten Untergrund!

2)      Die Tischfeuerschale

Deutlich kleiner und mit einem Funkensprühschutz versehen sind die Tischfeuerschalen, die Sie in verschiedenen Größen erwerben können. Die kleinste Variante ist kaum viel größer als eine Kerze, wohingegen das größte Modell bald einen ganzen Esszimmertisch einnimmt. Die Tischfeuerschalen bestechen vor allem durch ihre exzellente Verarbeitung und den hohen Hitzeschutz, der sich rund um die Geräte herum findet.

AngebotBestseller Nr. 1
Fox Outdoor Feuerschale, faltbar, Edelstahl, ca. 27 x 8 cm*
  • sichere und saubere Feuerstelle, 100 % Edelstahl
  • 17 bewegliche Lamellen zum Öffnen der Schale, Kamineffekt durch kleines Loch in der Bodenplatte
  • je 1 Aussparung ca. 1 x 0,5 cm pro Lamelle und 3 abnehmbare Standfüße für eine Bodendistanz von ca. 3,5 cm
  • Grillanzünder, etc. im Innenraum verstaubar
  • Packmaß: ca. 17 x 4,5 cm, offen: ca. 27 x 8 cm, geschlossen: ca. 17 x 8 cm, Gewicht: ca. 205 g

3)      Die Gasfeuerschale

Sie ähnelt der Tischfeuerschale – kann allerdings auch etwas größer sein. Diese Feuerschalen gibt es sowohl für den Tisch als auch für den Boden. Über eine Leitung wird Gas aus einer Gasflasche in die Feuerschale geführt und dort verbrannt.

AngebotBestseller Nr. 1
Outsunny Gas-Feuerschale, 10.000BTU Tischfeuerschale, Tragbare Feuerstelle, Heizstrahler im Holzoptik mit runder Gasfeuerschale, Lavasteinen für Outdoor Ø 21,5 x 34,5 cm*
  • Tisch-Feuerschale: Bleiben Sie warm und rösten Sie Marshmallows mit Freunden. Diese kompakte Gas-Feuerschale ist eine tolle, rauchfreie Lösung, wenn man nur wenig Raum zur Verfügung hat.
  • 10.000 BTU-Brenner: Diese Tischfeuerschale aus Stein sorgt für eine saubere und rauchfreie Verbrennung. Die Lavasteine helfen, die Wärme zu speichern und glühen im gemütlichen Rot. Der Einstellknopf ermöglicht es Ihnen, bequem die Flammenhöhe zu regulieren. (Bitte halten Sie ein Mittel zum Anzünden des Gases bereit.)
  • Läuft mit Propangas: Diese Gasfeuerstelle wird mit einem 450g LP-Propan-Tank (nicht im Lieferumfang enthalten) betrieben, der auf dem Boden steht. Die Feuerschale ist so konzipiert, dass sie auf einen Tisch mit einer Schirmöffnung passt.
  • Holzoptik: Das Gehäuse der kleinen Feuerschale ist natürlichem Holz nachempfunden, sodass sie sich besonders gut auf einem rustikalen Terrassentisch macht.
  • Produktdetails: Gesamtmaße: Ø21,5 x 34,5H cm. Regler und Schlauch sind enthalten, aber der Gastank ist NICHT enthalten. Keine Montage erforderlich.

4)      Schwenkgrill mit Feuerschale

Ein Schwenkgrill ist ein Grillrost, dass an einem oder mehreren Metallbändern von einer dreibeinigen metallenen Vorrichtung (sogenannte Dreibein) über einem Feuer hängt. Ein solcher Schwenkgrill kann sowohl über einem klassischen Lagerfeuer als auch über einer Feuerschale aufgestellt werden. Oft werden Feuerschalen mit einem solchen Schwenkgrill direkt zusammen verkauft.

AngebotBestseller Nr. 1
NATIV Lemodo Feuerschale mit Grillrost - Dreibein-Schwenkgrill - Dreifuß-Grill mit Kurbel zur Höhenverstellung - Gulaschkessel, Dutch Oven in Feuerkorb des Hängegrills ablegbar, Rund*
  • ✔️ EINFACHE HÖHENVERSTELLUNG: Die Feuerschale mit Grillrost lässt sich mit der innovativen Kurbel ganz einfach auf die perfekte Höhe anbringen, um immer eine passende Temperatur zu gewährleisten und einen perfekten Garzustand zu erreichen
  • ✔️ LEICHTE HANDHABUNG: Die Halterung für den Dreibein-Grill ist kinderleicht abnehmbar und kann so in Sekunden zu einer Feuerschale umgebaut werden. Ideal für gemütliche Abende am Feuer mit deinen Liebsten
  • ✔️ HOHER SICHERHEITSSTANDARD: Die Feuerschale mit Grillrost ist durch ihre Größe und die breit angebrachten Standfüße sehr standsicher und bietet so immer einen festen Halt. Für ein sicheres Grillen
  • ✔️ ROBUSTE VERARBEITUNG: Der Dreifuß-Ständer mit Grill ist sehr robust und ist somit extrem langlebig. Bei mehrmaligem Verwenden bekommt der Schwenkgrill eine zeitlose und einzigartige Rost-Optik und sieht auch super aus
  • ✔️ VIELSEITIG EINSETZBAR:Der Dreibein-Standgrill ist mit einer Feuerschale ausgestattet, die perfekt alleine verwendet werden kann. Mit dem mitgelieferten Grillrost auch für BBQ nutzbar. Gulaschkessel, Dutch Oven können in Feuerschale gestellt werden

5)      Feuerschale mit Grillplatte

Hierbei wird auf die Feuerschale eine Grillplatte gelegt. Auf der Grillplatte kann dann das Grillgut gegrillt werden. Diese Feuerschalen gibt es in runder und in viereckiger Form.

AngebotBestseller Nr. 1
NATIV Lemodo Feuerschale mit Grillrost - Dreibein-Schwenkgrill - Dreifuß-Grill mit Kurbel zur Höhenverstellung - Gulaschkessel, Dutch Oven in Feuerkorb des Hängegrills ablegbar, Rund*
  • ✔️ EINFACHE HÖHENVERSTELLUNG: Die Feuerschale mit Grillrost lässt sich mit der innovativen Kurbel ganz einfach auf die perfekte Höhe anbringen, um immer eine passende Temperatur zu gewährleisten und einen perfekten Garzustand zu erreichen
  • ✔️ LEICHTE HANDHABUNG: Die Halterung für den Dreibein-Grill ist kinderleicht abnehmbar und kann so in Sekunden zu einer Feuerschale umgebaut werden. Ideal für gemütliche Abende am Feuer mit deinen Liebsten
  • ✔️ HOHER SICHERHEITSSTANDARD: Die Feuerschale mit Grillrost ist durch ihre Größe und die breit angebrachten Standfüße sehr standsicher und bietet so immer einen festen Halt. Für ein sicheres Grillen
  • ✔️ ROBUSTE VERARBEITUNG: Der Dreifuß-Ständer mit Grill ist sehr robust und ist somit extrem langlebig. Bei mehrmaligem Verwenden bekommt der Schwenkgrill eine zeitlose und einzigartige Rost-Optik und sieht auch super aus
  • ✔️ VIELSEITIG EINSETZBAR:Der Dreibein-Standgrill ist mit einer Feuerschale ausgestattet, die perfekt alleine verwendet werden kann. Mit dem mitgelieferten Grillrost auch für BBQ nutzbar. Gulaschkessel, Dutch Oven können in Feuerschale gestellt werden

6)      Standfeuerschale

Wie im alten Ägypten beispielsweise, wo Feuerschalen die Häuser hoher Beamter und reicher Kaufleute erleuchteten, findet man heute oft auf Gartenpartys oder in besonders geschmackvoll eingerichteten Gärten die eine oder andere Standfeuerschale. Dabei sitzt die Feuerschale als solche hier auf einer Art Gestell. Die meisten Standfeuerschalen liegen bei Höhe zwischen 1,00 Meter und 1,50 Meter.

Bestseller Nr. 1
DRULINE Moderne Feuerschale – Feuerschalen für den Garten – Sicher & Stabil Feuerkorb – Feuerstelle schwarz, aus Gusseisen – Feuerstelle Outdoor – für unvergessliches Feuererlebnis*
  • 🔥 EIN UNVERGESSLICHES FEUERERLEBNIS – Genieße unsere DRULINE Feuerstelle – und versammle dich um diese Feuerstelle mit deiner Familie oder deinen Freunden und verbringe ein unvergessliches Feuererlebnis!
  • 🔥 FÜR JEDEN ANLASS – Unsere Feuerschalen für den Garten sind ideal geeignet für jede Gartenparty oder gemütliches Beisammensein – zaubere einfach eine gemütliche Atmosphäre und unvergessliche Nächte.
  • 🔥 SICHER & SEHR STABIL – Schwere Qualität – 15KG - Stelle einfach die gusseiserne Feuerschale auf den Ständer, und sie ist einsatzbereit – die Feuerschale wird am modernen Standfuß verschraubt und bietet damit einen soliden Stand und Stabilität.
  • 🔥 GANZ VIEL PLATZ – Ein offenes Feuer ist einfach unglaublich schön anzuschauen – mit einem Korb-Durchmesser von 39,5 cm bietet der DRULINE Feuerkorb viel Platz, um ein zünftiges Lagerfeuer aus Holzscheiten zu unterhalten.
  • 🔥 IDEALE GESCHENKIDEE – Die Feuerschalen eignen sich auch perfekt als originelle Geschenkidee – alle Außenbereiche werden durch den stilvollen Terrassenofen einen wirkungsvollen Akzent bekommen.

7)      Der Beduinenofen

Er sieht zwar nicht unbedingt aus wie eine Feuerschale, dient aber letztlich demselben Zweck. Ein Beduinenofen besteht zumeist aus Ton oder Stein oder Metall und hat eine kleine Öffnung, durch die Holz eingeschoben werden muss. Die meisten Beduinenöfen aus Ton oder Stein speichern die Wärme des Feuers sehr gut in den Seitenwänden und geben diese dann nach und nach wieder außen ab.

Tatsächlich gibt es Feuerschalen wie Sand am Meer. Ob Sie sich nun für eine Aldi Feuerschale entscheiden oder doch lieber ein etwas hochpreisigeres Modell nutzen möchte. In den meisten Fällen liegt der Unterschied vor allen Dingen an der unterschiedlichen Lebenserwartung der jeweiligen Produkte.

Bild von congerdesign auf Pixabay