Wann wurde der Wäschekorb erfunden?

Bild: ©Pixel-Shot/ stock adobe

Ein genauer Zeitraum für die Erfindung des Wäschekorbs lässt sich nicht finden. Doch es ist sicher, dass der heutige Wäschekorb schon vielen Generationen vor uns ein hilfreiches Utensil im Haushalt war. Schließlich gibt es schon viele Jahrhunderte lang Kleidung, die für die Wäsche irgendwo gesammelt werden musste.

Was ist ein Wäschekorb?

Der klassische Wäschekorb ist ein Gefäß, in dem sich schmutzige Wäsche sammeln lässt, bis sie in die Waschmaschine gegeben wird. Das hat den Vorteil, dass Kleidung nicht wild in der Gegend herumliegt und so Unordnung verbreitet. In der Regel besteht ein Wäschekorb aus Holz, denn es werden trockene Kleidungsstücke in ihm gesammelt. Doch es gibt auch den Wäschekorb aus Plastik, damit er auch feuchte Kleidung transportiert werden kann. Die Wahl dieses Materials macht vor allem dann Sinn, wenn die feuchte Wäsche von der Waschmaschine bis zum Wäscheständer oder zur Wäscheleine getragen werden muss.

In vielen Haushalten lässt sich ein Wäschekorb mit Deckel im Bad oder im Schlafzimmer finden. Der Wäschekorb in Weiß und der Wäschekorb in Schwarz wird in der Regel in Zimmern verwendet, die klassisch eingerichtet sind. Der Wäschekorb fürs Kinderzimmer ist farblich oft fröhlicher gestaltet oder bringt Aufdrucke mit. Wäschekörbe kommen mit den unterschiedlichsten Accessoires und Funktionen daher. Sie verfügen über Griffe, sind faltbar, haben Beine oder sogar Rollen.

Welche Arten von Wäschekörben gibt es?

Es gibt viele Arten von Wäschekörben. Sie unterscheiden sich unter anderem in der Größe, der Form und dem Material. Der Wäschekorb lässt sich ganz an die Bedürfnisse des Haushaltes anpassen.

 

Größe

Kleine Wohnungen bieten nicht so viel freien Platz, sodass der Wäschekorb in schmal oft die richtige Wahl ist. Ist es zudem ein faltbarer Wäschekorb, lässt sich noch mehr Platz sparen. Eine Familie benötigt mehr Stauraum für ihre zu sammelnden Wäschestücke. Ein Wäschekorb in groß nimmt deutlich mehr Schmutzwäsche auf.

Bestseller Nr. 1
VASAGLE Wäschekorb 2 Fächer, Wäschesammler mit Ablage, Wäschebox, Wäschesack aus Oxford-Gewebe ausziehbar abnehmbar, Metallrahmen, 2 x 46 L, 73 x 33 x 72 cm, vintagebraun-schwarz BLH201B01*
  • [2 Fächer, um Ihre Wäsche getrennt aufzubewahren] Gesamtkapazität dieses Wäschekorbs: 92 Liter (pro Fach 46 Liter). Die 2 Fächer helfen Ihnen, Ihre Wäsche nach Farben oder Typen getrennt aufzubewahren
  • [Mit Ablage] Die Ablage des Wäschekorbs bietet zusätzlichen Platz für Waschmittel oder Toilettenartikel; das Lamellen-Design sorgt für eine optimale Luftzirkulation, um unerwünschte Gerüche fernzuhalten
  • [Wäschesäcke – ausziehbar & abnehmbar] Mit einer Kunststoff-Bodenplatte gestützt, hängen die Taschen nicht durch und haben praktische Klettverschlüsse, so können Sie sie leicht herausziehen oder abnehmen, um die Wäsche zur Waschmaschine zu bringen
  • [Robust, stabil und langlebig] Solide 2 x 2 cm Stahlrohre, hochwertige MDF-Platten – die Wäschebox ist robust und belastbar (Ablage bis 20 kg). Die Taschen bestehen aus wasserabweisendem Oxford-Gewebe. Die 4 verstellbaren Füße erhöhen die Stabilität
  • [Vielseitig] Dieser Wäschesammler passt gut in die Waschküche, ins Badezimmer oder Schlafzimmer. Stellen Sie es dorthin, wo Sie Stauraum für Ihre Wäsche benötigen
Bestseller Nr. 2
DOKRVLOQ Wäschekorb Faltbar 50L Grau Ideal als Zusammenklappbar Aufbewahrungskorb Natur Bambus Stoff Faltbarer Korb Aufbewahrung Klappbar Wäschewanne Flach Wäschesammler*
  • 【Geeignete GrößE】Wäschekörbe Einzelgröße: 54 * 33 * 29cm (L x B x H) Einzelkapazität: 50 Liter.
  • 【Hochwertiges Material】Faltbox steht aus Bambusbordüren und Oxford.Im,Umweltfreundlich und gesund, Kein eigenartiger Geruch, Zu reinigen.
  • 【Faltbares Design】 Sie müssen nur die vier Bambusstreifen abstützen und den Klettverschluss kleben.Bei Nichtgebrauch, gefaltete Höhe: 3 CM
  • 【Mehrzweck】Kann nicht nur für Wäschesammler verwendet werden, Kann auch Kleideraufbewahrung,pullover,papiermüll,Lebensmittel,Spielzeug,Bücher klopapier aufbewahrung usw.aufgenommen werden, geeignet für Balkone,Kinderzimmer,Badezimmer,unter waschbecken,Schlafzimmer und sowie Büroschränke,Schrankorganisation, Kallax Regale Autoaufbewahrungsbox usw.
  • 【Mit Henkel】 Den beiden Enden mit henkel,Die Box kann ganz einfach aus dem Regal oder Schrank gezogen werden.
AngebotBestseller Nr. 3
Bellzacasa Wäschekorb mit Deckel, Dunkelgrau 100L Wäschesack mit herausnehmbaren Innensack Wäschebox Wäschetonne faltbarer Wäschesammler Wäschekörbe Laundry Basket with Lid*
  • 𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐳𝐮 𝐓𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧 - Unsere Schmutzwäschekörbe wiegen 2,4 kg und lassen sich auf eine Höhe von nur etwa drei Zentimetern zusammenfalten, so dass sie nicht zu viel Platz benötigen und einfach zu lagern und zu tragen sind.
  • 𝐆𝐫𝐨𝐬𝐬𝐞 𝐖𝐚𝐞𝐬𝐜𝐡𝐞𝐤𝐨𝐫𝐛 - Das Gesamtfassungsvermögen des Wäschekorbs beträgt etwa 100 Liter, genug für eine Familie. Werfen Sie einfach alle Kleidungsstücke hinein, mit denen Sie es nicht eilig haben, sie zu waschen!
  • 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐊𝐨𝐧𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 - Unser zusammenklappbarer Wäschekorb ist einfach zu montieren. In weniger als 3 Minuten wird der Wäschekorb zusammengebaut und behält seine Form bei, ohne zusammenzufallen.
  • 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐌𝐚𝐭𝐞𝐫𝐢𝐚𝐥𝐢𝐞𝐧 - Der hochwertige Bambuskorb mit steifem Oxford-Gewebe sorgt nicht nur für einen festen Stand unseres Wäschekorbs, sondern hat auch ein schlichtes und elegantes Aussehen, das sich in jede Umgebung einfügt.
  • 𝐈𝐧𝐧𝐞𝐧𝐭𝐚𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐚𝐮𝐬 𝐌𝐞𝐬𝐡 - Mit einer Innentasche aus Mesh, die mit Klettverschluss gesichert ist. Die Innentasche kann bei Bedarf herausgenommen werden, so dass Sie Ihre schmutzige Wäsche einfach in die Waschmaschine werfen können!
Bestseller Nr. 4
SAMMART 41L Collapsible Plastic Laundry Basket - Foldable Pop Up Storage Container/Organizer - Portable Washing Tub - Space Saving Hamper/Basket (Grau)*
  • BPA frei. Komfortgriffe zum bequemen Tragen
  • Benutzerfreundlich durch einfaches Aufklappen beim Öffnen und Zusammenklappen zum Platz sparen
  • Platzersparnis mit erweiterter Größe: 57 x 44 x 26,6 cm und nur 8,9 cm Höhe nach dem Falzen, sparen Sie über 70% Platz bei der Lagerung
  • Perfektes Design, bei dem alle Wände und Winkel relativ gerade und ohne Verformung stehen
  • Perfekt für Vereisung von Getränken, baden von Haustieren, Einweichen und Ziehen von Wäsche und Aufbewahrungsbehälter für Spielzeug, Kleidung und Aufbewahrung im Kofferraum Ihres Autos
Bestseller Nr. 5
Rotho Country Wäschekorb 40l, Kunststoff (PP) BPA-frei, anthrazit, 40l*
  • TRAGEN: 830 g leichter Wäschekorb - Durch 3 Griffe auch einhändig zu tragen - Keine scharfen Stellen/Kanten am Wäschesammler - Stabile Griffe, keine Bruchgefahr - Griffauflagen für angenehmes Tragen
  • OPTIK: Dunkelgraue Wäschetruhe aus Kunststoff - Aufwändig verarbeitete Rattan-Struktur auf jeder Seite - Wäschebox mit Belüftungslöchern auf allen vier Seiten - Ineinander stapelbar bei Nichtgebrauch
  • BELÜFTUNG: Wäschetonne mit Belüftungslöchern auf allen 4 Seiten für bessere Luftzirkulation - Kein Entstehen von unangenehmen Gerüchen, wenn Wäsche länger steht - Bessere Hygiene
  • MASSE & MATERIAL: Wäschekorb (LxBxH) 58 x 38,9 x 25,1 cm - Volumen 40 Liter - Kunststoff (PP) - BPA-frei - Leicht zu reinigen
  • LIEFERUMFANG: 1x Wäschekorb 40 Liter "Country" in Rattan Optik in anthrazit

Material

Aus welchem Material der Wäschekorb bestehen soll, hängt in erster Linie von der Nutzung und in zweiter Linie vom persönlichen Geschmack ab. Ein Wäschekorb aus Holz oder ein Wäschekorb aus Bambus überzeugt mit seiner natürlichen Optik, lässt sich aber nicht so gut für feuchte Kleidung verwenden. Die Gefahr der Schimmelbildung ist in diesem Fall sehr hoch. Ein Wäschekorb aus Plastik ist hierfür besser geeignet, überzeugt viele jedoch nicht mit seiner Optik. Ein Wäschekorb aus Rattan nimmt nicht nur unproblematisch feuchte Wäsche auf, sondern überzeugt dazu noch mit seiner Optik. Der Wäschekorb mit geflochtenem Material lässt sich in fast jedem Haushalt gut einsetzen. Dieser Wäschekorb mit modernem Erscheinungsbild findet immer häufiger seinen Weg in die Haushalte. Auch Edelstahl wird gerne zur Herstellung von Wäschekörben verwendet, weil es besonders langlebig und robust ist. Allerdings finden sich diese Modelle eher im öffentlichen Bereich wie Hotels wieder und werden weniger in privaten Haushalten verwendet.

 

Form

Die meisten Wäschekörbe – so auch der Ikea Wäschekorb – sind eckig gehalten, da sie sich so besonders leicht in einem Raum aufstellen lassen. Ungenutzte Ecken und Nischen lassen sich so besonders gut ausfüllen. Doch es sind auch Modelle am Markt zu finden, die rund oder oval gebaut sind. Sie sind häufig ein besonderer Hingucker und werden nicht nur in privaten Räumen, sondern auch in Hotels und Restaurants als Behälter für gebrauchte Handtücher eingesetzt.

 

Worauf ist beim Kauf eines Wäschekorbs zu achten?

Steht der Kauf eines Wäschekorbs an, sollten schon vorher einige Fragen beantwortet werden, um genau das richtige Modell finden zu können. Die Auswahl am Markt ist so breit gefächert, dass jeder genau den richtigen Wäschekorb für sich finden kann. Sich vor dem Kauf bewusst zu machen, wie der Wäschekorb eingesetzt werden soll, ist entscheidend. Beim Kauf eines Wäschekorbs spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Dazu gehören:

  • Größe
  • Form
  • Material
  • Deckel
  • Griffe
  • Beine
  • Rollen
  • Faltmechanismus
  • Preis

Preis

Ein Wäschekorb lässt sich schon für kleines Geld finden. Faltbare Modelle oder Wäschekörbe aus Kunststoff kosten zwischen 10 und 30 Euro. Ein Wäschekorb aus Holz ist kostet in etwa zwischen 60 bis 150 Euro. Moderne Wäschekörbe, zum Beispiel aus Edelstahl, liegen im Bereich um die 250 Euro aufwärts.

Diese Fragen sind vor dem Kauf eines Wäschekorbs zu beantworten

 

Natürlich spielt beim Kauf eines Wäschekorbs auch der eigene Geschmack eine große Rolle. Das Modell muss gefallen und sich in die vorhandene Einrichtung der Wohnung integrieren lassen. Doch es gibt noch zahlreiche andere Fragen, deren Beantwortung zur Kaufentscheidung beitragen. Um das richtige Modell zu finden, sollten diese Fragen schon im Vorhinein beantwortet werden:

  • Soll der Wäschekorb nur trockene oder auch nasse Kleidung aufnehmen können?
  • Aus welchem Material soll der Wäschekorb gefertigt sein?
  • Wie soll der Wäschekorb optisch wirken?
  • Soll der Wäschekorb mit Beinen, Rollen, Griffen oder einem Deckel ausgestattet sein?
  • Macht ein Wäschekorb alleine Sinn oder darf es auch ein Badschrank mit Wäschekorb sein?
  • Welche Farbe soll der Wäschekorb haben?
  • Welches Volumen soll der Wäschekorb haben?
  • In welchem Zimmer soll der Wäschekorb stehen?
  • Wie viel darf der Wäschekorb kosten?

 

Bild: ©Pixel-Shot/ stock adobe