Die Kühltechnik hat eine sehr lange Geschichte – waren doch das Haltbarmachen von Speisen und das Kühlen von Getränken schon immer Faktoren, die die Menschen beschäftigten. Das erste „Eishaus“ – ein Haus, in dem aufgrund seiner baulichen Beschaffenheit Eis entstand, das dann zum Kühlen von Lebensmitteln verwendet werden konnte – ist aus dem Jahr 1775 v. Chr. bekannt. In der sumerischen Stadt Terqa stand dieses Haus, das ein erster Vorläufer heutiger Kühlhallen gewesen sein dürfte.
Die Römer gaben später ein Vermögen für Eis aus – und versuchten alles, um es so lange wie möglich in seiner gefrorenen Form zu behalten. Den elektrischen Kühlschrank gibt es seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Kühlbox – oder zumindest einen Vorläufer dieser Box – gab es schon deutlich eher. Im Jahr 1802 war es ein amerikanischer Landwirt, der die Kühlbox erfand. Thomas Moore war der Landwirt und Tischler, der die Kühlbox benutzte, um Butter beim Transport von deinem Hof zu Märkten bei Georgetown zu transportieren.
Dadurch hatte er harte Butter, die sich ähnlich wie Butterziegel heute verkaufen ließen. Seine Konkurrenten konnten nur mit weichen und teilweise flüssigen Butterwannen aufwarten. Das verschaffte ihm einen deutlichen Vorteil auf dem Markt. Optik und Zusammensetzung der Kühlbox hat sich um laufe der letzten beiden Jahrhunderte erheblich verändert – der Zweck dieser nicht mechanischen Kühlbox allerdings ist noch immer derselbe.
Verschiedene Kühlboxen für unterschiedliche Bedarfe
Wenn von einer Kühlbox die Rede ist, denken die meisten an eine klassische Box aus einem Isoliermaterial, die mit Hilfe einiger eisgekühlter Kühlakkus kaltgehalten wird. In diesen Boxen lassen besonders gut Getränke kühl halten oder verderbliche Lebensmittel an heißen Tagen kühlen. Doch diese Klassiker sind noch lange nicht alles, was heute auf dem Markt zu haben ist. Manche moderne Kühlbox kann einem Kühlschrank schon durchaus Konkurrenz machen.
Dabei gibt es ähnlich wie bei der Unterscheidung zwischen normalen Kühlschränken und einem Flaschenkühlschrank beispielsweise auch in der Welt der Kühlboxen diverse Untertypen. Je nachdem, zu welchem Anlass die Kühlbox zum Einsatz kommen soll, macht es Sinn, sich vor dem Kauf einer solchen Box Gedanken darüber zu machen, welche Kühlbox am besten zu den eigenen Plänen passt. Wir stellen hier in der Folge ein paar verschiedene Kühlboxtypen kurz vor.
Die klassische Kühlbox für den Familienausflug
Die klassische Kühlbox ist heute vergleichsweise günstig zu haben. Sie bietet aus reichend Raum für mehrere stehende Flaschen oder für Dosen und Lebensmittel. Mit Hilfe von Kühlakkus hält eine solche Kühltasche das Innenleben für mehrere Stunden bis zu einem ganzen Tag angenehm kühl. Wie lange die Box wirklich kühlt, ist auch von den Außentemperaturen abhängig. Außerdem sollte man darauf achten, dass eine solche Kühlbox nicht mitten in der Sonne steht.
Solche Kühlboxen gibt es in unterschiedlichen Größen. Die meisten Boxen werden mit einem Tragebügel angeboten, damit sie leicht von A nach B transportiert werden können. Wichtig ist dabei allerdings, dass man diese Boxen nicht zu vollpackt. Sonst wird der Transport extrem schwer.
Vor allem für einen Familienausflug zum See, Grillen an einer Grillhütte oder einen Tag im Zoo oder Freizeitpark mit einem Bollerwagen oder einem ähnlichen Wagen dabei ist eine solche Box wunderbar geeignet.
- Stabil und leistungsstark: Die PU-Vollschaumkern-Füllung sorgt für eine starke Leistung; ideal für Zelten, Camping, Festivals, Ausflüge, Angeln, Grillpartys, Picknick, am See oder am Strand
- Großes Fassungsvermögen: 26 Liter Fassungsvermögen, ausreichend Platz für Essen, Getränke und Snacks, fasst 6 x 1,5L Flaschen stehend; kompaktes Außenmaß sorgt für optimale Nutzung des Platzes
- Einfache Reinigung: Die Innenseite kann bequem mit Wasser abgewaschen werden; die Oberfläche ist zudem lebensmittelecht, Lebensmittel aller Art können bedenkenlos darin verstaut werden
- Ideale Abdichtung: Gummidichtung sorgt für einen luftdichten Verschluss; der Deckel ist durch Herunterklappen verriegelbar; bequemer Transport der Box durch den stabilen Bügelgriff
- Maße: innen/außen: (LxBxH) 33 x 33 x 24 cm/41 x 42 x 32 cm; Gewicht: 2,4 kg; Kühlleistung bis zu 24 Stunden; Fassungsvermögen 26 L; Isolierungsmaterial: PU
- Einsteiger-Serie - Unsere Basis-Variante einer soliden Isolier- und Transportbox mit den wichtigsten Features.
- Stabil und flexibel - Leichtes, robustes EPP-Material für langlebigen Einsatz. Boxen gleicher Grundmaße lassen sich platzsparend stapeln.
- Einfache Reinigung - Mit fließend heißem Wasser oder in der Spülmaschine lässt sich die Isolierbox unkompliziert reinigen.
- Hygienisch unbedenklich - Im Lebensmittelbereich unbedenklich einsetzbar als hygienische Lösung für den Transport von Lebensmitteln.
- Außenmaße cm (L x B x H): 60 x 40 x 30,5; Innenmaße cm (L x B x H): 54,6 x 34,6 x 24, perfekt geeignet für Gastronorm-Behälter
- 【Extra großes Fassungsvermögen】Die große Kühltasche 50L von INSMEER hat die Maße 28 cm x 28 cm x 28 cm (L x B x H) und bietet Platz für bis zu 80 Dosen Ihrer Lieblingsgetränke und Snacks. Sie eignet sich ideal für Camping, Wanderungen, Picknicks oder Grillpartys und bietet Platz für Lebensmittel, Obst, Bier, Fleisch und Meeresfrüchte. Perfekt für Sommerausflüge.
- 【Verbesserter Reißverschluss】Mit einem verbesserten breiten Kettenreißverschluss lässt sich die isolierte Kühltasche leicht öffnen und schließen und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Keine klemmenden Reißverschlüsse mehr, sondern eine reibungslose und mühelose Verwendung.
- 【Camping-Kühltasche mit hoher Isolierleistung】Durchdachtes 5-lagiges Isolationsdesign. Die Außenschicht der weichen Kühltasche besteht aus 600D Oxford-Stoff mit einer zusätzlichen Schicht aus wasserdichtem PVC. Die isolierte Kühltasche mit einer 5 mm starken EPE-Schaumstoff- und PEVA-Stoffisolierung hält Ihre Lebensmittel über viele Stunden warm oder kühl. Sie kann bis zu 12 Stunden lang gekühlt werden, um Ihren Bedarf an kalten Getränken zu decken.
- 【Bequemes Tragen und einfache Reinigung】Diese weiche Kühltasche bietet drei Trageoptionen – Handgriff, Schultergurt oder verstärkte Griffe – und ist zusammenklappbar und leicht zu verstauen. Sie ist mit vier Netztaschen ausgestattet und verfügt über ein weiches, auslaufsicheres Futter, das sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen lässt.
- 【Vielseitig für alle Gelegenheiten】Diese Reisekühlbox ist für verschiedene Outdoor-Aktivitäten konzipiert, darunter Picknicks, Strandtage, Bootstouren, Tailgating, Wandern, Camping, Angeln, Einkaufen und Grillpartys. Perfekt für die Lieferung von Lebensmitteln und den Transport von Einkäufen. Wir bieten einen 24-Stunden-Kundendienst, der eine schnelle Reaktion und Lösung für alle Qualitätsprobleme gewährleistet, die auftreten können.
- GERRÄUMIGES VOLUMEN: Mit einem Fassungsvermögen von 27 Litern bietet die IGLOO IP27 ausreichend Platz für Getränke, Snacks und Lebensmittel, ideal für Ausflüge oder Picknicks.
- EFFIZIENTE ISOLIERUNG: Die passive Kühlbox ist mit einer hochwertiger Isolierung ausgestattet, die dafür sorgt, dass Ihre Lebensmittel und Getränke länger kühl bleiben, ohne dass Strom benötigt wird.
- ROBUSTES DESIGN: Der Thermobehälter ist aus strapazierfähigem Material gefertigt, das sowohl leicht als auch langlebig ist, perfekt für den Einsatz im Freien.
- PRAKTISCHE HANDHABUNG: Mit einem ergonomischen Griff und einem stabilen Deckel lässt sich die Box einfach transportieren und öffnen, selbst mit einer Hand.
- STYLISCHES AUSSEHEN: Die eisblaue Farbe verleiht der Kühlbox ein frisches und modernes Design, das sowohl funktional als auch ansprechend ist.
- KÜHLBOX 24 LITER: Der ideale Begleiter, um Ihre Getränke und Lebensmittel außerhalb des Kühlschrankes kühl zu halten. Hält empfindliche Lebensmittel auf dem Nachhauseweg kühl. Perfekt für Ausflüge, Reisen, Garten, Picknick und vieles mehr.
- MIT SCHNELLVERSCHLUSS: Diese Kühlbox auch Kühltasche genannt, wird aus robustem Kunststoff in Frankreich hergestellt und passt perfekt in jeden Kofferraum. Der klappbare Tragehenkel ermöglich ein schnelles Öffnen und Schließen des Deckels und erleichtert zudem den Transport. Unsere Transportbox ist selbstverständlich lebensmittelecht. Besser als mit Strom Kühlbox Auto betrieben da keine Geräusche entstehen und keine Wartung notwendig ist.
- LANGE KÜHLDAUER: In Verbindung mit Kühlakkus Ihrer Wahl (-18 Grad), erreicht diese Kühlbox eine Kühlleistung von bis zu 11 Stunden! Somit können Sie bei jedem Ausflug eiskalte Getränke und Speisen genießen. Die Kühlbox mit Akku korrekt betrieben sorgt für lang anhaltende Kühle. Gute Akkus verwenden und die Box nicht der prallen Sonnen aussetzen.
- FÜR UNTERWEGS: Sie haben Lust auf ein leckeres Picknick am See, im Schwimmbad oder in Ihrem Garten? Diese Kühlbox hält Ihre Lebensmittel und Flaschen kalt. Sie ist das ideale Zubehör für unterwegs, für Camping, Grillen, Festivals & Tagesausflüge. Kühltasche groß für die ganze Familie
- DETAILS: Länge: ca. 35 cm // Breite: ca. 24,5 cm // Höhe inkl. Deckel: ca. 39 cm // Höhe ohne Deckel: ca. 34,5 cm // Material: Kunststoff // Grifffarbe: weiß // Farbe: blau/weiß // Fassungsvermögen: ca. 24 Liter // Lieferumfang: 1x Kühlbox ohne Kühlakkus. Unsere beliebte Kühlbox Camping ist seit Jahren in der heißen Jahreszeit auch gerne eine tolle Geschenkidee.
Die Kühltasche – ein Ableger der Kühlbox
Die Kühlbox ist stabil und kommt mit festen Maßen daher. Damit nimmt sie auch im leeren Zustand eine Menge Platz weg. Außerdem muss hier immer der komplette Innenraum gekühlt werden – auch wenn die Box vielleicht nur halb voll ist. Anders sieht es bei einer Kühltasche aus. Diese besteht aus deutlich weicherem Material, das aber ebenfalls den Innenraum isoliert und mit Kühlakkus den Tascheninhalt kühl hält.
Ist eine Kühltasche allerdings leer, lässt sie sich einfach zusammenfalten und so platzsparen transportieren. Generell ist die Kühltasche leichter als die klassische Kühlbox, was es einfacher macht, sie auch gut gefüllt zu tragen. Im direkten Vergleich zur Kühlbox hält die Kühltasche allerdings in der Regel die kühlen Temperaturen im Inneren nicht so lange wie die stabilere Box. Außerdem sind die meisten Kühltaschen kleiner und weniger langlebig als eine Kühlbox.
Die elektrische Kühlbox
Wir eine Kühlbox elektrisch betrieben, spricht man auch von einer Kompressorkühlbox. Hier ist, ähnlich wie in einem Kühlschrank ein Kühlkompressor in der Kühlbox verbaut. Dieser hält das Innere der Box durchgehend kühl und sorgt so für eine bei Bedarf auch tagelange Kühlung in der Box. Außerdem lässt sich so der Inhalt einer Kühlbox auch ohne Eis oder Kühlakkus herunterkühlen.
Solche Kühlboxen werden gern auf Straßenfesten oder bei anderen Veranstaltungen verwendet. Auch in einem Gartenhaus, auf der Terrasse oder in einem Schrebergarten kann eine solche elektrische Kühlbox eine wunderbare Alternative sein. Auch als Kühlbox beim Camping sind solche elektrischen Varianten sehr beliebt.
Die elektrische Kühlbox für lange Autofahrten
Gern auch als LKW-Kühlbox bezeichnet gibt es die Kühlbox mit Kompressor auch mit einem Stromanschluss für den sogenannten Zigarettenanzünder. Diese Kühlbox mit einem 12 V Anschluss lässt sich in den meisten modernen Autos im Kofferraum an einem entsprechenden Anschluss mit Strom versorgen. So hat man auch auf langen Fahrten immer kalte Getränke oder kann Speisen und Lebensmittel kühl lagern. Der Stromverbrauch für den Kompressor der Kühlbox macht dem Fahrzeug dabei nicht mehr zu schaffen als ein angeschlossenes Handyladegerät oder ein Navi beispielsweise.
Bild von Peggychoucair auf Pixabay
