in ,

Wann wurde die Popcornmaschine erfunden?

Bild: © V E R S H I N K A / stock adobe

Für viele gehören sie untrennbar zusammen – Popcorn und das Kino. Tatsächlich ist das der Ort, den die meisten Menschen mit Popcorn in Verbindung bringen. Inzwischen kann man auch den gemütlichen Blu-Ray-Abend zu Hause mit Popcorn versüßen, gibt es doch mehr als genug Möglichkeiten, Popcorn selbst herzustellen.

Ob fertig gekauft oder in der Mikrowelle – auch im klassischen Kochtopf kann man Popcorn wunderbar zubereiten. Mit der Qualität des Snacks aus der klassischen Popcornmaschine – auch da sind sich die Fans dieser Leckerei einig – kann das Popcorn aus eigener Herstellung allerdings nicht konkurrieren.

Aber woher genau kommt denn das Popcorn?

Auch, wenn heute Kino und Popcorn fest miteinander verbunden scheinen – Popcorn als solches ist viel älter als das Kino oder der Film. Denn Popcorn wurde schon von Azteken gemacht und gegessen. Bei den Bewohnern Mesoamerikas wurde das Popcorn aus Puffmais gegessen, als Schmuck getragen und zum Teil sogar zur Deutung der Zukunft herangezogen. Je nachdem, wie der Mais aufgepoppt war, meinten manche, daraus bestimmte Abläufe für die Zukunft erkennen zu können. Ein wenig erinnert das an das heutige Bleigießen.

Archäologen entdeckten in uralten Gräbern im heutigen Lateinamerika den Mais, der für Popcorn benötigt wird. Versuche haben gezeigt, dass dieser mehrere Tausend Jahre alte Mais auch heute noch aufgepoppt ist. Die Zubereitung bei den Ureinwohnern Süd- und Mittelamerikas sowie Mexikos erfolgte entweder direkt am Maiskolben, der dann mit etwas Öl beträufelt und über das Feuer gehalten wurde, oder in einem Topf. Hierfür wurden Tonkrüge oder Lehmtöpfe verwendet.

Die älteste bekannte Vorrichtung zur Herstellung von Popcorn datiert auf das Jahr 300 v. Chr. Diese erste „Popcornmaschine“ war ein hohes Gefäß, das man an Henkeln festhalten konnte und das auf der Oberseite ein Loch hatte.

Die Popcornmaschine und das Kino – eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte

Wie so viele andere Dinge, kam auch das Popcorn nach der Entdeckung Amerikas mit den Schiffen hierher in die „alte Welt“. Doch so richtig beliebt wurde der aufgeplatzte Mais in Europa lange Zeit nicht. Das änderte sich auch nicht sofort, nachdem im Jahr 1885 die erste moderne Popcornmaschine erfunden worden war.

Siehe auch  Wann wurde der Schokoladenbrunnen erfunden?

Erst ab 1930, als in den meisten großen Städten der westlichen Welt Lichtspielhäuser Einzug hielten, wurde Popcorn für die Bevölkerung wirklich interessant. Denn die Knusperkörner und Bilder auf einer großen Leinwand – das war von Anfang an eine perfekte Kombination. Heute gibt es wohl kein Kino, in dem Sie nicht zumindest süßes Popcorn kaufen können – in vielen Kinos wird nach wie vor auch die salzige Variante angeboten.

Bestseller Nr. 1
NK Popcornmaschine Retro 1.200W Heißluft – Popcorn Maker Ohne Öl, 0.3L Klein und Kompakt, Schnelle Zubereitung in 2 Min, Für Zuhause, Vintage Design (Schwarz)*
  • 🍿 Frisches Popcorn in 2 Minuten: Mit 1.200W Heißluft-Technologie für schnelle und gleichmäßige Ergebnisse.
  • ⚡ Einfach zu Bedienen: Nur Mais einfüllen, einschalten und genießen – keine Vorkenntnisse nötig.
  • 🏠 Kompaktes Format für Zuhause: 0.3L Kapazität, perfekt für Filmabende oder den kleinen Snack zwischendurch.
  • 🧼 Gesunde Alternative: Kein Öl, kein Zucker – fettfreier Genuss mit individuellen Gewürzen möglich.
  • 🎬 Retro-Design trifft Funktion: Stilvoller Vintage-Look mit moderner Technik für deine Küche.
Bestseller Nr. 2
HOUSNAT Popcornmaschine, 3.5L Retro Heißluft-Popcornmaschine, 1200W, Fettfreies Ölfreies & Gesunder Maïs Snack, Große Inhalt Popcorn Maker für Zuhause - Filmabend & Weihnachten - Rot*
  • 【3.5L Große Inhalt Heißluft Popcornmaschine】Größere kapazität als andere heißluft-popcornmaschinen. Kann von mehreren Personen gleichzeitig gegessen werden.
  • 【2 Minuten Schnelles Popcorn】 mit diesem 1200w popcorn maker bekommt ihr in nur 2 minuten heißes und frisches popcorn - schneller als je zuvor!
  • 【Aktualisierte Retro Popcornmaschine】 meine lieben, schaut her! diese neuaufgewertete retro-popcornmaschine wird euer wohnzimmer und eure küche zauberhaft dekorieren. die verbesserte heißluftzirkulation verwöhnt euch mit noch mehr frischem und köstlichem popcorn!
  • 【Leicht Zu Bedienen & 99% Popping Rate】 meine werten damen und herren, diese elektrische popcornmaschine ist ein kinderspiel! einfach einen messbecher maiskörner in den behälter geben, den knopf drücken, und schon erhaltet ihr mehr als 99% gepopptes popcorn. achtung: wählt spezielle maiskörner für popcorn (am besten mit einem feuchtigkeitsgehalt von 13%-14,5%).
  • 【Gesundheit Und Sicherheit】 gesundheit ist das wichtigste! diese popcornmaschine verwendet heiße luft, ohne öl oder zusatzstoffe, um schnell und effizient popcorn zuzubereiten. mit einer transparenten oberen abdeckung und einem messbecher ausgestattet, könnt ihr sicher snacks für kinder zubereiten. eine aluminium-heizkammer sorgt zusätzlich für sicherheit.

So können Sie Popcorn selbst zu Hause zubereiten

Es gibt drei beliebte Möglichkeiten, Popcorn selbst zu Hause zuzubereiten.

  • Vorbereitetes Popcorn für die Mikrowelle
  • Popcorn im Topf zubereiten
  • Eine eigene Popcornmaschine anschaffen
Siehe auch  Wann wurde der Kamin / Kamineinsatz erfunden?

Popcorn aus der Mikrowelle

Hersteller wie Chio bieten vorbereitetes Popcorn für die Mikrowelle an. Hier wird der Mais, der in einer entsprechenden Verpackung geliefert wird, in der Mikrowelle erhitzt und platzt dadurch auf. Nach wenigen Minuten kann die Packung aus der Mikrowelle genommen werden und das Popcorn ist fertig. Angeboten wird dieses Popcorn meist in Großverpackungen. Da der Mais sich sehr länge hält und die einzelnen Packungen in der Regel mit einem Preis von rund einem Euro daherkommen, eignet sich diese Variante sehr gut für den Hausgebrauch. Auch, wenn mal ein Fernsehabend mit Gästen ansteht, ist dieses Popcorn eine gute Variante für etwas Kino-Feeling.

Angebot
Chio Mikrowellen Popcorn süß, 22er Pack (22 x 100 g)*
  • Frisches Popcorn in Kinoqualität - knusprig und duftend warm
  • Geschmackssorte: Süß
  • Glutenfrei, vegetarisch und vegan.
  • Ideal für den Kinoabend daheim

Popcorn im Topf zubereiten

Auch die Zubereitung von Popcorn im Topf ist sehr einfach. Hier einmal ein einfaches Karamell-Popcorn-Rezept ohne Popcornmaschine.

Sie brauchen:

50 g Popcornmais
3 EL Zucker
4 EL Öl

Das Öl wird in einem großen Topf erhitzt (aus 50 g Mais wird eine Menge Popcorn – deshalb sollte der Topf sehr groß sein) und dann kommt der Zucker hinein. Wenn das Ganze karamellisiert ist, kommen die Maiskörner in den heißen Topf. Dann schnell den Deckel drauf, denn die ersten Körner fliegen schon sehr schnell durch die Gegend.

Da das Popcorn schnell anbrennt, stellen Sie den Herd am besten direkt aus und schieben den Topf ggf. sogar auf eine kalte Platte. Anfangs wird der Deckel kräftig wackeln, wobei das nach und nach weniger wird. Wenn Sie kaum noch Ploppgeräusche aus dem Inneren des Topfes hören, sollten Sie noch einmal kräftig schütteln, damit auch alle Körner mal unten waren. Dann muss das Popcorn schnell umgefüllt werden, damit es auslüften kann und nicht matschig wird.

Siehe auch  Wann wurde der Thermomix® erfunden?

Popcornmaschine

Variante drei ist die eigene Popcornmaschine – eine Möglichkeit, die schon lange nicht mehr so teuer ist, wie man vielleicht meinen mag. Denn Popcornmaschinen für den Privatgebrauch gibt es heute schon für unter 100 Euro. Natürlich bekommen Sie auch Modelle für 10 oder 20 Euro. Hier lässt die Qualität in der Regel aber arg zu wünschen übrig.

Nice to know – die größte Popcornmaschine der Welt steht in Thailand

7,89 Meter groß, 3,53 Meter breit und 2,83 Meter tief – das sind die Abmessungen der größten Popcornmaschine der Welt, die im Carnival Macig Theme Park in Thailand auf der Insel Phuket zu finden ist.

AngebotBestseller Nr. 1
Princess Heißluft Popcornmaschine - Popcorn ohne Öl und Fett, Messlöffel, transparenter Deckel, Nachfüllöffnung, 1100 Watt, 292986*
  • Frisches Popcorn in nur 3 Minuten: Dank der 1100-W-Leistung erhalten Sie schnell eine große Schale frisches Popcorn. Perfekt für Filmabende – ganz ohne Öl oder Fett für einen gesunden, kalorienarmen Snack.
  • Einfache Zubereitung mit transparentem Deckel: Behalten Sie den Popvorgang im Blick & füllen Sie nach Bedarf mehr Mais ein. Der Deckel kann als Servierschüssel verwendet werden – für maximalen Komfort.
  • Messlöffel & Butter-Schmelzfunktion inklusive: Der mitgelieferte Messlöffel hilft bei der genauen Dosierung & dient zum Schmelzen von Butter. Für ein einzigartiges Geschmackserlebnis einfach Gewürze oder Zucker hinzufügen.
  • Einfache Reinigung & langlebiges Design: Die abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest, während das Gehäuse mit einem feuchten Tuch gereinigt werden kann. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, um die Oberfläche zu schützen.
  • Lieferumfang: Popcornmaschine, Messlöffel & Deckel
AngebotBestseller Nr. 2
Russell Hobbs Popcornmaschine Heißluft, ohne Fett & Öl Fiesta (inkl. Mais Messlöffel, 1290W) Popcorn Maker 24630-56*
  • Zubereitung durch Heißluft – ohne Fett und Öl
  • 1 Löffel Popcornmais für 35 – 50 g Popcorn in weniger als 3 Minuten
  • Abnehmbarer Deckel und Messlöffel – für eine einfache Reinigung
  • Ein- und Ausschalter
  • 1200 Watt

Die Popcornmaschine für zu Hause – die perfekte Art, Popcorn selbst zuzubereiten

Süßes Popcorn selber machen mit der Popcornmaschine – ein Traum für viele Kinofreunde. Tatsächlich gibt es heute entsprechende Maschinen von zahlreichen Anbietern und Herstellern. Neben einem eigenen Schokobrunnen ist eine solche Popcornmaschine für die nächste heimische Party ein echter Hingucker.

Ob Sie sich dabei für eine Popcornmaschine von Aldi oder einem anderen Discounter entscheiden oder es doch lieber eine WMF-Popcornmaschine sein soll, ist oft eher Geschmackssache. Denn ab einer gewissen Preisklasse geht es eher um die Größe der Maschine als um die Qualität. Wer möchte, findet sogar eine Popcornmaschine von Coca-Cola am Markt.

Neben einer Popcornmaschine brauchen Sie dann nur noch den richtigen Mais, in die Popcornmaschine muss Zucker (oder wahlweise Salz) eingefüllt werden und Sie brauchen das passende Fett für Ihre Popcornmaschine. Wenn Sie eine solche Maschine nur einmal für einen einzelnen Abend benötigen, kann es auch schon ausreichen, eine Popcornmaschine zu mieten.

Wer eine gute Popcornmaschine kaufen möchte, findet entsprechende Modelle am Markt schon ab einem Preis von rund 55 Euro. Größere Maschinen, die eher wie die „Originale“ aus dem Kino aussehen, sind hier schon für 120 – 150 Euro zu finden.

 

Bild: © V E R S H I N K A / stock adobe

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).