Die Mikrowelle, ein Gerät, was heute aus keiner Küche wegzudenken ist, wurde vor über 70 Jahren vom US-amerikanischen Ingenieur Percy Spencer erfunden. Es war vielmehr ein Zufall, der Spencer am 8. Oktober 1945 auf diese Idee brachte. Als er an einem Radargerät arbeitete stellte er fest, dass ein Schokoriegel in seiner Tasche zu schmelzen begann und dass dafür die Mikrowellen, die das Radargerät aussendete, verantwortlich waren. Damit nahm die Erfolgsgeschichte ihren Lauf.
Was ist eine Mikrowelle
Eine Mikrowelle, auch Mikrowellenherd genannt ist ein kompaktes Küchengerät, in welchem sich Speisen aller Art zubereiten lassen. Dass Aufwärmen von Getränken ist dabei ebenso möglich, wie die Zubereitung von Popcorn oder Gerichten. Inzwischen gibt es Mikrowellen in zahlreichen Formen, sodass viele andere Küchengeräte darin vereinigt wurden.
Wie funktionieren Mikrowellen eigentlich?
Die Bedienung eines Mikrowellenherdes ist denkbar einfach. Nach dem Öffnen der Tür ist die Speise auf den sich drehenden Teller zu stellen. Die Tür wird wieder geschlossen und nach der Programmwahl und dem Einschalten dauert es nur wenige Minuten, bis das Mittagessen auf dem Tisch steht oder der Tee aufgewärmt wurde. Zum Betrieb müssen Mikrowellen an das Stromnetz angeschlossen werden. Während die Mahlzeiten im Inneren des Geräts aufgewärmt werden, werden sogenannte Mikrowellen freigesetzt, die für das Garen der Speisen sorgen. Diese tauschen Wassermoleküle untereinander aus, dass eine zusätzliche Wärmequelle nicht notwendig ist. Wie das beliebte Küchengerät im Einzelnen funktioniert, wird auf dieser Seite verständlich erklärt.
- Elegantes und kompaktes Design ideal für verschiedene Kücheneinrichtungen
- 5 Leistungsstufen Für mehr Flexibilität in der Küche – vom Warmhalten bis hin zum Kochen von Flüssigkeiten
- LED-Beleuchtung im Innenraum Energiesparende und langlebige LED-Beleuchtung für eine einwandfreie Sicht während des Programms
- Praktische Funktionen Auftauen nach Gewicht/ Zeit, 35-minütige Küchenuhr, rutschfeste Füße, stabiler Drehteller
- Technische Daten 800W Mikrowellenleistung, Außenmaße (B*T*H): 440*357*259mm, Innenmaße (B*T*H): 306*304*206mm, 2 Jahre Herstellergarantie./WEEE-Nr.: DE55703080
- 【Hochwertiges Design】 Mit der mattschwarzen Oberfläche, dem unbegrenzten Display, der seidenglatten Glastür, den hohlen Soft-Touch-Tasten und dem versteckten Griff sticht diese Mikrowelle in der Küche besonders hervor.
- 【12 einfache & praktische automatische Programme】 An der Oberseite der Mikrowelle befindet sich ein Aufdruck mit automatischen Programmen, um Ihnen die Zubereitung von 12 beliebten Speisen wie Pizza, Kartoffeln, Gemüse usw. zu erleichtern.
- 【Praktische Funktionen】 Auftauen nach Gewicht/Zeit, Schnellstart, mehrstufiges Kochen, Kindersicherung, Uhrzeit und Timer-Funktion.
- 【Produktmerkmale】 800 Watt Mikrowellenleistung mit 5 Leistungsstufen, externe Abmessungen (B*T*H): 462*381*285mm, interne Abmessungen (B*T*H): 307*297*216mm, ⌀ 245mm Drehteller mit automatischer Positionierung/WEEE-Nr.: DE55703080
Was gibt es beim Kauf einer Mikrowelle zu beachten?
Mikrowellen gibt es in allen Größen und Preisklassen. Wer wenig Platz in seiner Küche hat, sollte in eine kleine Mikrowelle investieren, die mit grundsätzlichen Funktionen wie Auftauen und Aufwärmen daherkommt. Natürlich sollte auch das verfügbare Budget bedacht werden, gute Geräte gibt es allerdings auch schon zu günstigen Preisen. Je nach gewünschtem Funktionsumfang, gestaltet sich auch die Bedienung des Küchengeräts. Ein Backofen mit Mikrowelle hat zum Bespiel weitaus mehr Einstellungsmöglichkeiten als kleine Geräte, die zum Aufwärmen oder Auftauen genutzt werden.
Weitere Mikrowellen Arten
Wie anfangs bereits erwähnt, kann eine Mikrowelle heutzutage viele andere Küchengeräte ersetzen. Da sich Kaffee und Tee aufwärmen lassen, wird der Wasserkocher nicht mehr so häufig benötigt. Herd oder Backofen werden nur benötigt, wenn größere Mahlzeiten zubereitet werden müssen. Da es auch Geräte mit Backfunktion gibt, lässt sich eine Pizza auch in der Mikrowelle aufbacken. Selbst der Grill hat nahezu ausgedient, da es auch eine Mikrowelle mit Grill ist. Ob das Geschmackserlebnis dabei dasselbe ist, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Weitere Vorteile von Mikrowellenherden
Der wohl größte Vorteil eines Mikrowellenherdes ist seine Vielseitigkeit. Viele Speisen lassen sich zubereiten, ohne dass viele Handgriffe nötig sind. Was den Stromverbrauch angeht, so arbeiten moderne Geräte mittlerweile durchaus energieeffizient. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Zeitersparnis. Eine Pizza in der Mikrowelle bäckt kürzer als im Backofen. Auch die einfache Bedienung macht die Mikrowelle für viele unverzichtbar. Sie kann auch von Kochanfängern einfach genutzt werden.
- Großzügiger 31L Garraum und Kochen auf 2 Ebenen Dampfbackofen ideal für Familien
- Leistungsstarker Dampfgarer für gesundes und fettarmes Kochen viel Platz für ganze Gerichte
- Heißluftund Grillfunktion hochwertige Alternative zum Backofen
- Mikrowelle mit Inverter Technologie gleichmäßig und schonend Erwärmen und Garen
- Schnelle und komfortable Zubereitung dank zahlreicher Programme und Rezeptvorschläge
- Der besonders große Grill sorgt für eine gleichmäßige Bräunung beim Grillen. Die größere Flächenabdeckung lässt die Gerichte gleichmäßiger garen. Überdies lässt er sich durch seine Größe komfortabler reinigen als normale Mikrowellen-Grills
- Die Slim-Fry-Funktion von Samsung frittiert Lebensmittel mit einer Kombination aus Mikrowellen-, Grill- und Heißluftfunktion. Dieses ausgeklügelte Verfahren sorgt gemeinsam mit der Crusty Plate fast ohne Öl für optimale Frittierergebnisse. Den Unterschied sieht und schmeckt man!
- Drehteller: Durch das Ausschalten der Drehfunktion des Tellers können Sie jeden Zentimeter des Innenraums Ihrer Samsung Mikrowelle nutzen. Somit können Sie auch große rechteckige Gefäße, Platten und Teller in der Mikrowelle verwenden ohne dass diese beim Erwärmen gegen die Innenwand geschoben zu werden
- Ein intelligenter Sensor misst die Feuchtigkeit an der Oberfläche der Speisen. So kann die Mikrowelle automatisch die am besten geeignete Betriebsart wählen und die richtige Garzeit für die optimale Zubereitung einstellen
- Schnell gesäubert: Die Innenwände der Mikrowelle bestehen aus einer glatten Keramikoberfläche, die sich ganz einfach reinigen lässt, ohne mit der Zeit zu verfärben. Außerdem ist der robuste Innenraum kratz- und rostresistent
Das richtige Modell finden
Mikrowellen gibt es in verschiedenen Varianten. Je nach Größe kann sie freistehend sein, etwa auf dem Küchenschrank oder der Arbeitsplatte platziert werden. Es gibt aber auch zahlreiche Einbaugeräte in diversen Größen. Eine Einbau Mikrowelle ist für alle interessant, die wenig Platz in der Küche haben oder eine Einbauküche besitzen, wo das Gerät bestimmten Maßen entsprechen muss.
Mikrowelle reinigen: Darauf ist zu achten
Damit die Freude am Küchengerät lange erhalten bleibt, sollten einige Dinge bei der Nutzung beachtet werden. Wird Essen aufgewärmt, ganz gleich, ob im Topf auf dem Herd, im Backofen oder in der Mikrowelle entstehen Dämpfe. Es können zum Beispiel Fette freigesetzt werden, die die Mikrowelle stark verschmutzen. Deshalb sollte neben dem Gerät auch eine Abdeckhaube für Mikrowellen gekauft werden. Diese kann über den Teller oder die Schüssel gelegt werden und Fettspritzer im Gerät gehören der Vergangenheit an. Es gibt aber auch Speisen, die nicht zugedeckt in der Mikrowelle zubereitet werden dürfen. Wer zum Beispiel Würste aufwärmen möchte muss diese nicht abdecken. Genauso viel Sorgfalt bei der Zubereitung der Mahlzeiten ist auch bei der Reinigung des Geräts angebracht. Der Teller der Mikrowelle sollte regelmäßig abgewaschen werden, dass kann auch in der Spülmaschine geschehen. Von innen und von außen sollte das Gerät ebenfalls regelmäßig gereinigt werden. Dabei ist es nicht erforderlich, auf aggressive Reinigungsmittel zurückzugreifen. Ein feuchter Lappen und ein niedrig konzentriertes Spülmittel reichen für die regelmäßige Reinigung vollkommen aus.
- Die Bomann 3in1 Einbaumikrowelle mit Grill und Heißluft eignet sich perfekt zum Grillen, Auftauen und Erwärmen von verschiedenen Speisen
- Knuspriges, goldbraunes und schmackhaftes Grillgut erhalten Sie mit 1300 Watt Grillleistung und für schmackhafte Aufläufe, knusprige Pizzen steht der Heißluftbetrieb mit 2300 Watt zur Verfügung
- Mit Hilfe der 8 Automatikprogramme ermöglicht Ihnen die Edelstahl-Einbau-Mikrowelle ein stressfreies Kochen. Zusätzlich lassen sich die Grill- und Mikrowellen- bzw. Heißluft- und Mikrowellenfunktion kombinieren - ideale Ergebnisse garantiert
- Die Microwelle ist mit einem 60 Minuten-Timer ausgestattet. Bei Fertigstellung Ihrer Gerichte ertönt ein Signal. Das LCD-Display informiert Sie über die aktuelle Uhrzeit sowie über die Restlaufzeit beim erwärmen Ihrer Speisen
- Der große 25 Liter Garraum inkl. Beleuchtung bietet viel Platz für die täglichen Gerichte, wie z.B. ein ganzes Huhn. Durch die Edelstahlfront und Edelstahlinnenraum fällt die Reinigung leicht
- cookControl 7: Die Technologie bietet Ihnen 7 Automatikprogramme für perfekte Zubereitung Ihrer Gerichte. Die Programme übernehmen für Sie die idealen Einstellungen.
- touch Control: Die Temperatur der einzelnen Programme lässt sich durch direkte Eingabe oder Bewegen des Sliders mit einem Finger einstellen.
- Drehtür: An der Seite montierte Drehtüren eignen sich ideal für den Hocheinbau der Mikrowelle. Der große Öffnungswinkel vereinfacht den Zugang zu allen Geschirrteilen.
- Leicht-Bedien-Konzept: Mit dem Leicht-Bedien-Konzept stellen Sie die Programme problemlos ein.
- Gar- und Auftauprogramme: Tiefgefrorenes Fleisch oder Brot können mit diesem Einbaugerät optimal aufgetaut werden, Kartoffeln oder Gemüse garen auf dem Glasdrehteller.
Die vielfältigen Möglichkeiten nutzen
Noch ein Tipp zum Schluss: da sich in der Mikrowelle weitaus mehr zubereiten lässt, als das Essen vom Vortag lohnt es sich mal einen Blick in ein spezielles Mikrowellen Kochbuch zu werfen. Dort kann jeder interessierte eine Vielzahl von Rezepten finden, die sich im Handumdrehen, schonend und sparsam zubereiten lassen. Was die Gesundheit angeht, so ist Essen aus der Mikrowelle deutlich gesünder als sein Ruf. Durch die verschiedenen Programme lässt sich beispielsweise Fisch so schonend zubereiten, wie er es braucht und auch das Auftauen geht durch das integrierte Auftauprogramm schnell, wenn es einmal schnell gehen muss.
Bild von Jean van der Meulen auf Pixabay