Wann wurde der Benzinrasenmäher erfunden?

Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts mähte man den Rasen mit einer Sense. Das wurde allerdings zunehmend problematischer, da sich schon im 18. Jahrhundert in ganz Europa der Landschaftsgarten als neue Form der Gartenkunst ausbreitete. Dieser neue Trend kam

Wann wurde die Regentonne erfunden?

Die erste Regentonne war früher eher ein Holzfass mit einem Deckel, den man bei Regen öffnen oder schließen musste, um das Wasser zu sammeln. In verschiedenen Quellen ist zu lesen, dass das erste Regenfass 1874 patentiert wurde. Erst nach 1970

Wann wurde der Strandkorb erfunden?

Die Erfindung des Strandkorbes lässt sich auf das Jahr 1882 zurückdatieren. Als Erfinder der beliebten Sitzmöglichkeit gilt der Rostocker Hofkorbmacher Wilhelm Bartelmann. Auslöser für die Entwicklung war eine gewisse Elfriede von Maltzahn.  Die adelige Dame konnte aufgrund einer Rheumaerkrankung den

Wann wurde der Rasentraktor erfunden?

Der erste Rasenmäher war ein Spindelrasenmäher, er wurde 1827 von Edwin Beard Budding erfunden und 1830 meldete er das Patent an. Zwischen 1832 und 1836 kaufte die Firma Ransomes das Patent Budding ab und ging in die fabrikmäßige Produktion. Erst

Wann wurde der Gartenschlauch erfunden?

Schon im Jahr 1558 gab es die ersten Schlauch-Prototypen. Diese waren für den Einsatz von Feuerwehren entwickelt worden. 1809 gab es dann die ersten Schläuche aus Leder, welche ab 1865 von der gummierten Variante abgelöst wurden. Wann genau man anfing,

Wann wurde der Spaten erfunden?

Der Spaten ist ein Werkzeug, welches bereits seit mehreren tausend Jahren von Menschen genutzt wird. Die ältesten Spaten, die man bisher gefunden hat, stammen aus dem Neolithikum und sind etwa 5.000 Jahre alt. Die ersten Spaten waren aus Holz und