Schon im Jahr 1558 gab es die ersten Schlauch-Prototypen. Diese waren für den Einsatz von Feuerwehren entwickelt worden. 1809 gab es dann die ersten Schläuche aus Leder, welche ab 1865 von der gummierten Variante abgelöst wurden.
Wann genau man anfing, Schläuche in Gärten zu verwenden kann leider nicht genau gesagt werden.
Welcher Durchmesser ist der beste?
Eine der ersten Fragen, die man sich beim Kauf eines Gartenschlauchs stellt ist: was ist besser? ½ Zoll oder ¾ Zoll Durchmesser? Um diese Fragen zu beantworten muss man sich vorher überlegen, was man überhaupt mit dem Gartenschlauch vorhat. Will man direkt aus dem Schlauch seine Pflanzen gießen und wässern reicht ein ½ Zoll Durchmesser absolut aus. Es kommt genügend Wasser an und man verletzt vor allem junge und noch zarte Pflänzchen nicht mit einem zu harten Wasserstrahl.
Möchte man allerdings einen Rasensprinkler betreiben empfiehlt es sich, auf ¾ Zoll zurück zu greifen. So kann ein beständiger Wasserdruck gewährleistet werden.
Wichtig ist natürlich auch zu bedenken, ob der Ausgangspunkt, an dem der Gartenschlauch angeschlossen wird genügend Druck hat um einen Schlauch mit einem ¾ Zoll Durchmesser mit genügend Druck zu befüllen.
Wie lagere ich meinen Gartenschlauch richtig?
Für die Lagerung des Gartenschlauches hat man heutzutage viele verschiedene Möglichkeiten. Wer seinen Schlauch immer gerne an einem festen Platz hat für den wäre eine Wandaufhängung für Gartenschläuche genau richtig.
Wer allerdings gerne einen bisschen flexibler ist, beziehungsweise wer mit dem Schlauch weite Wege zurück legen muss für den könnte ein Gartenschlauch Aufroller perfekt sein.
Aber ganz egal wie und wo man seinen Gartenschlauch aufbewahrt: wichtig ist, dass er ohne Knicke und Knoten gelagert wird. Und im Winter sollte er an einem frostfreien Ort verwahrt werden.
- Einfacher Gartenschlauch mit Kreuzgewebe für eine leichte Beanspruchung
- Flexibles & knickfestes Gewebe
- Armaturen im Set enthalten
- Spritze, Hahnanschluss mit Adapter, Kupplung mit Wasserstopp & Kupplung
- Herstellergarantie: 12 Jährige bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
- Berstdruck: 24 bar
- Drei Lagen: lichtundurchlässige Zwischenschicht verhindert Algenbildung
- Cadium-, barium- und bleifrei
- Gesundheitlich unbedenklicher phtalatfreier Qualitäts-Gartenschlauch; Hinweis: Schlauch wird ohne Pistole verkauft
- Qualitativ hochwertige Materialien: Der erstklassige Latexkern und der 3750D-Polyestergewebebezug sorgen für unglaubliche Flexibilität und Haltbarkeit. Der Kejector Gartenschlauch kann schnell auf die 3-fache Länge ausgedehnt werden und zieht sich schnell wieder zusammen, wenn er nicht mit Wasser gefüllt ist.
- Auslaufsicheres Gartenschlauchdesign: Die dicken Gummidichtungen, das dichte Gewebe, der robuste Schlauch und die korrosionsbeständige, solide Armatur sorgen dafür, dass der Schlauch über Jahre hinweg leck-, knick-, verdreh- und verwicklungssicher bleibt. Der rutschfeste Gummigriff sorgt für maximalen Komfort.
- 10 Strahlarten: Die Sprühdüse verfügt über 10 Strahlarten, 1/2 Vertikal, Zentriert, Voll, Flach, Dusche, Kegel, Strahl, Sprüher, Winkel, Nebel, um deine täglichen Bedürfnisse zu erfüllen. Der Schlauchaufhänger spart Platz und hält alles gut organisiert.
- Beeindruckende Vielseitigkeit: Dieser Gartenschlauch hält einem Wasserdruck von 60 bis 138 psi stand und funktioniert bei Temperaturen von 5 bis 45°C. Du kannst ihn in der Tragetasche verstauen und überallhin mitnehmen. Der Schlauch ist ideal zum Reinigen von Haus, Boden und Hof, zum Autowaschen, zum Wässern des Rasens, zum Baden von Haustieren usw.
- Komplettpaket: Im Lieferumfang enthalten sind 1 Gartenschlauch (50 Fuß/15 M), 1 Sprühkopf, 1 Tragetasche, 1 Schlauchaufhänger, 2 auslaufsichere Bänder und 6 Ersatzscheiben. Das in europäischen Ländern verkaufte Modell verfügt außerdem über einen Adapter und ein Anschluss-Set, um 1/2" und 3/4" Wasserhähne perfekt anzuschließen.
- VERHINDERT KNICKE: 3-lagiger Schlauch aus Polyesterkreuzgewebe sorgt für die hohe Flexibilität dieses Gartenschlauches und schützt ihn vor Bruch. Das Set enthält Schnellverbindungsstück - Stop, Schnellverbindungsstück - Durchlauf, Anschluss mit Innengewinde G3/4
- HOCHWERTIGEM: Der Schlauch ist UV-beständig und hat eine Innenschicht, die ein Absetzen von Algen verhindert, so dass er jahrelang verwendet werden kann. Das Produkt wird in den Produktionsstätten von Cellfast vollständig in Europa hergestellt.
- SICHER: Der Schlauch enthält keine Schwermetalle wie z. B. Cadmium-, Blei- und Bariumfrei, frei von giftigen Weichmachern (Phthalaten) so dass es sicher für Sie, Ihre Lieben und das Obst und Gemüse, das Sie gießen.
- ROBUST UND WIEDERSTANDFÄHIG: Das Produkt ist im Bereich von -10/+50Degree С einsetzbar und hat eine Reißfestigkeit von 20 BAR, so dass der Schlauch jahrelang in Ihrem Garten verwendet werden kann.
- VIELSEITIGER EINSATS: Der Economic Wasserschlauch passt zu allen Original Cellfast Systemteilen für viele Anwendungen in Ihrem Garten. (Schlauchwagen, Wasserhahn, Kupplung).
Gibt es verschiedene Arten von Gartenschläuchen?
Im Grunde hat man bei dem Kauf eines Gartenschlauches nicht viel Auswahl. Bis vor kurze gab es nur die ganz einfache Variante, die man schon seit Jahrzehnten in nahezu jedem Garten finden konnte.
Seit einiger Zeit erobert nun der flexible Gartenschlauch den Markt. Diese Gartenschläuche sind bei Nicht-Benutzung sehr kurz und flach, so dass man sie problemlos zusammenlegen und verstauen kann. Durch die besondere Material-Zusammensetzung braucht man auch keine Knoten zu befürchten.
Wird dieser Schlauch nun angeschlossen und füllt sich mit Wasser kann er sich auf die 3 bis 4fache Länge auseinanderziehen. Dabei kann er dank seines Materials auch nicht verknicken was die Handhabung enorm vereinfacht.
Die Stecksysteme bei den erhältlichen flexiblen Gartenschläuchen sind die selben, wie bei allen anderen Schläuchen auch. Somit kann man sein bereits vorhandenes Zubehör problemlos weiterverwenden. Wer also bisher zum Beispiel einen Gardena Gartenschlauch hatte mit den dazugehörigen Systemen wird diese auch bei dem flexiblen Gartenschlauch verwenden können.
Und als kleines I-Tüpfelchen hat der flexible Gartenschlauch nahezu kein Eigengewicht.
Was sollte beachtet werden, wenn man einen Gartenschlauch kaufen möchte?
Da Gartenschläuche vielen Dingen ausgesetzt werden sollte man darauf achten, dass sie aus einem hochwertigen Material bestehen. Der Schlauch liegt unter Umständen bei Wind und Wetter draußen, ist Sonnenlicht und Temperaturen ausgesetzt und wird zudem meist über den Boden gezogen. Wer hier am falschen Ende gespart hat wird nicht lange Freude an seinem Gartenhelfer haben.
Preis
Die Preise für Gartenschläuche sind sehr unterschiedlich. Es ist natürlich auch möglich, sich seine Wunschlänge als Meterware zu kaufen. Hier kommt man mit knapp 2€ pro Meter schon günstig weg.
Und dann gibt es natürlich auch im Bereich der Gartenschläuche besondere Design-Stücke, für die man dann ein bisschen tiefer in die Tasche greifen müsste.
Länge
Man sollte vor der Anschaffung eines Gartenschlauches eine Vorstellung von der Größe des eigenen Grundstückes haben und wie weit man dort mit dem Schlauch kommen möchte. Es wäre ja wirklich schade, wenn die letzten Pflanzen den Sommer nicht überstehen weil das Wasser nicht bis zu ihnen gelangt ist.
Wo kann man Gartenschläuche kaufen?
Gartenschläuche sind heutzutage wirklich vielerorts erhältlich. Die größte Auswahl erwartet einen aber sicherlich in einem Garten-Center oder einem Baumarkt. Hier könnte man sich auch noch mal beraten lassen, wenn man z.B. unsicher ist, welcher Durchmesser der richtige ist.
Nahezu erschlagend ist natürlich das Online-Angebot für Gartenschläuche. Wer gerne Preise vergleicht und Ausschau nach dem richtigen Schnäppchen hält ist hier aber bestimmt gut aufgehoben.
Fazit
Gartenschläuche sind heutzutage für nahezu jeden Gartenbesitzer unerlässliche Gartenhelfer. Wer lange Freude an seinem Equipment haben will sollte in erster Linie auf eine gute Qualität und erst in zweiter Instanz auf einen niedrigen Preis achten.
Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay