Als Mobilgerät ermöglicht das Notebook die Computerarbeit abseits des Schreibtischs. Die handlichen Geräte, synonym als Laptops bezeichnet, erlauben aufgrund ihrer kompakten Form eine hohe Flexibilität.
Die Idee für einen Vorläufer des Kleincomputers entstand 1972 unter dem Namen Dynabook. Alan Kay entwarf das Konzept eines flachen Gehäuses, das Bildschirm und Tastatur umfasst. Bei seiner Vision handelte es sich um die Grundidee des Notebooks und des Tabletcomputers.
Ein kurzer Blick auf die Geschichte des Notebooks
Der erste Mikrocomputer IBM 5100 erschien 1975. In seiner Form ähnelte er einer überdimensionalen Schreibmaschine. Mit einem stolzen Gewicht von 25 Kilogramm war er nicht tragbar. Jedoch ebnete er dem Bau des Notebooks den Weg.
1981 kam der Osborne 1 auf den Markt. Die klappbare Form des elf Kilogramm schweren Geräts erinnerte bereits an ein Notebook. Dessen offizieller Vorläufer aus dem Jahr 1983 war der Grid Compass 1100. Er besaß ein Gehäuse mit Magnesiumlegierung, wog fünf Kilogramm und lief mit dem Prozessor Intel 8086.
Ein Jahr später erschien der Commodore Executive 64. Ab Frühjahr 1984 verkaufte sich das mit SX-64 bezeichnete Gerät auch in Deutschland. Noch arbeitete der tragbare Computer ohne Akku. Die Stromversorgung funktionierte über ein Netzkabel.
Der erste tragbare Laptop von Apple – der Macintosh Portable – erreichte 1989 seine Marktreife. Mit seinem LCD-Bildschirm, dem Trackball und den verbauten Batterien ähnelte er den heutigen Notebooks mehr als seine Vorgänger. Die Bleisäure-Batterien bescherten dem Laptop eine Laufzeit von bis zu zehn Stunden. Allerdings funktionierte das Hochfahren nicht mehr, wenn der Akku einmal zur Neige ging.
Nachdem das Powerbook und das strapazierfähige Toughbook auf den Markt kamen, folgte 1999 das iBook. Dieses konzipierten die Hersteller speziell für Privatkunden, Studenten und Schüler. Der Trend ging fortan zu kleinen und schmalen Geräten. Als 2012 das bis dato neueste Apple Notebook MacBook Air erschien, wog es weniger als eineinhalb Kilogramm.
- Batterie für den ganzen Tag – Mach mehr als je zuvor mit bis zu 18 Std. Batterielaufzeit, abhängig davon, wie du es verwendest.
- Fantastische Performance – Mach alles ganz einfach, vom Schneiden in professioneller Qualität bis zu anspruchsvollem Action-Gaming. Der Apple M1 Chip mit einer 8‐Core CPU liefert bis zu 3,5x schnellere Leistung als die vorherige Generation und braucht dabei weniger Strom.
- Superschneller Speicher – 8 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher machen das ganze System schnell – und reaktionsschnell. Das ist ideal für Aufgaben, die viel Arbeitsspeicher benötigen, wie Surfen mit vielen Tabs oder das Öffnen von riesigen Grafikdateien – alles wird schnell und einfach.
- Brillantes Display – Mit einem 13,3" Retina Display werden Bilder lebendig und sehen unglaublich realistisch aus. Text ist gestochen scharf und Farben noch brillanter.
- Warum ein Mac – Leicht zu verstehen. Einfach einzurichten. Extrem leistungsstark. Intuitiv. Vollgepackt mit integrierten Apps, die direkt einsatzbereit sind. Der Mac wurde entwickelt, damit du arbeiten, spielen und kreativ sein kannst wie nie zuvor.
- UNGLAUBLICH DÜNNES DESIGN – Das neu entwickelte MacBook Air ist mobiler als je zuvor und wiegt nur 1,24 kg. Mit diesem extrem leistungsfähigen Laptop kannst du ohne Grenzen arbeiten, spielen und kreativ sein – überall.
- MIT DER POWER DES M2 – Mit einer 8‑Core CPU der nächsten Generation, 8-Core GPU und 8 GB gemeinsamem Arbeitsspeicher kannst du schneller mehr erledigen.
- BIS ZU 18 STD. BATTERIELAUFZEIT – Mit der energieeffizienten Performance des Apple M2 Chip hält die Batterie den ganzen Tag und bis in die Nacht.
- GROSSES, BRILLANTES DISPLAY – Das 13,6" Liquid Retina Display kommt mit über 500 Nits Helligkeit, großem P3 Farbraum und Unterstützung für eine Milliarde Farben für brillante Bilder und unglaubliche Details.
- FORTSCHRITTLICH BEI KAMERA UND SOUND – Mit einer 1080p FaceTime HD Kamera, einem Ring aus drei Mikrofonen und einem 4‑Lautsprecher-System mit 3D Audio siehst du immer großartig aus und klingst auch so.
Was ist ein Notebook und welche Aufgaben übernimmt es?
In den 1980er-Jahren kam der Begriff „Notebook“ erstmalig auf. Der Hersteller Toshiba kreierte ihn, um die kompakte Form der Kleincomputer hervorzuheben. Bei einem Notebook oder Laptop handelt es sich um einen handlichen Computer mit Akku, der in einem Gehäuse folgende Elemente vereint:
- Bildschirm
- Tastatur
- Maus
- Soundsystem
- Mikrofon und Kamera
- mehrere externe Anschlüsse
- wahlweise CD- und DVD-Laufwerk
Aufgrund der Ausstattung, der Form und des geringen Gewichts erlauben Notebooks das mobile Arbeiten.
Verbraucher, die ein Notebook kaufen, verwenden dieses, um:
- Office-Programme zu nutzen
- im Internet zu surfen
- Musik und Filme zu streamen
- online einzukaufen
- zu zocken
Andere Anwender verwenden den Laptop, um Daten – Dokumente oder Fotos – auf der Festplatte zu speichern und zu verwalten.
Anhand ihres Funktionsumfangs und ihrer Leistung gliedern sich Notebooks in verschiedene Kategorien:
- Arbeitslaptop
- Freizeitnotebook
- Gaming-Notebook
- Das mobile Kraftpaket für anspruchsvolle Gamer überzeugt mit starker Hardware - mit großem 15,6 Zoll Display, ausgefeiltem Kühlsystem, Tastaturbeleuchtung und schickem Gehäuse
- AMD Ryzen 5 Prozessor mit wahrhaft beeindruckender Leistung, Revolutionäre Technologie für unglaubliche Geschwindigkeit bei anspruchsvollen Multimedia-Anwendungen oder hochauflösendem Gaming
- Die Nvidia GeForce RTX 3050 Ti ist die leistungsstarke Grafikkarte für Gamer - ultrarealistische Grafikdarstellung und ultimativer Leistung
- Spiele Age of Empires IV und Hunderte weitere Spiele mit der enthaltenen Game Pass Ultimate Mitgliedschaft (1 Monat)
- Viel Leistung braucht viel Kühlung - inkl. 2 Lüftern und größerem Lüftungseinlass konzipiert
- SCHÜTZE DEINEN LAPTOP & SORGE FÜR MAXIMALE LEISTUNG. Laptops laufen bei Überhitzung Gefahr dauerhafter Beschädigungen, ständiger Abstürze und einer geringen Gesamtleistung, besonders bei Videospielen. Schütze deinen Computer mit dem KLIM Mistral! Sein innovatives und hocheffizientes Design senkt die Temperatur der internen Komponenten extrem ab und verlängert die Lebensdauer deines Laptops. Mit einer kleinen Investition sparst du auf lange Sicht hunderte von Euro und viel Kopfzerbrechen!
- DER LEISTUNGSSTÄRKSTE: Im Gegensatz zum traditionellen Notebook Kühler ist das KLIM Mistral mit zwei Hochleistungs-Turbo-Ventilatoren (4500 U/min.) ausgestattet, die in Sekundenschnelle herunterkühlen. Der Gummiring dient als Dichtung, um die Effizienz zu maximieren. Diese Leistung hat nur einen Preis: Es ist lauter als der Durchschnitt, besonders auf der höchsten Stufe. Du kannst zwischen 3 Geschwindigkeiten wählen, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Lautstärke und Leistung zu finden.
- PRAKTISCHE STEUERUNGEN + ELEGANTE RGB-BELEUCHTUNG: Der Kühler lässt sich bequem über die drei Knöpfe an der Vorderseite verstellen. Einfach auf „ON“ drücken, um den Kühler zu starten, und danach mit „SPEED“ die gewünschte Belüftungsstärke wählen. Die LED-Taste dient zum Einstellen der Lichter vorne und an der Seite aus 3 möglichen Farben. Du kannst die gleiche Taste drücken und gedrückt halten, um die Lichter ganz auszuschalten, wenn du einen neutraleren Look vorziehst.
- LANGLEBIG + HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Ein Kühlpad muss den Test der Zeit standhalten, wenn es deinen Laptop über viele Jahre hinweg schützen soll. Wir haben dafür gesorgt, dass nur langlebige Materialien und zuverlässige Komponenten ausgewählt werden, damit du dir keine Sorgen machen musst. Wir sind so von diesem Produkt überzeugt, dass wir 5 Jahre Produktsupport darauf gewähren und unsere Fachleute 24/7 für dich zur Verfügung stehen. Es ist ein völlig risikoloser Kauf.
- WICHTIGE ANGABEN ZUR KOMPATIBILITÄT: Dieser Kühler ist nur mit 15- bis 17-Zoll-Laptops kompatibel. Kleinere Modelle werden nicht unterstützt. Außerdem muss dein Laptop Lüftungsöffnungen an der Unterseite haben, damit die Luft entweichen kann. Dieses Modell ist NICHT KOMPATIBEL mit Notebooks die keine Gitter an der Unterseite haben. (z. B. Apple MacBooks). Für alle Fragen zur Kompatibilität kannst du die Option „Verkäufer kontaktieren“ auf Amazon nutzen.
Warum ist ein Notebook im Vergleich zum Standard-PC praktischer?
Im Vergleich zwischen Notebook und Computer fallen sofort die optischen Unterschiede ins Auge. Der Laptop ist kleiner, kompakter und leichter als der PC. Im Schnitt wiegen Notebooks zwischen ein und zwei Kilogramm. Somit können Nutzer sie mitnehmen, um an einem beliebigen Ort zu Hause oder unterwegs zu spielen oder zu arbeiten.
Ein Notebook benötigt im Vergleich zum stationären PC den Stromanschluss nicht zwingend. Der verbaute Lithium-Ionen-Akku verschafft ihm eine durchschnittliche Laufzeit von 3 bis 6 Stunden. Die Akkulaufzeit hängt jedoch vom Alter des Akkus und den Einstellungen auf dem Notebook ab. Neue Laptops verkaufen die Hersteller mit Akkulaufzeiten von 8 bis 15 Stunden.
Notebook kaufen: Welche Auswahlkriterien spielen eine Rolle?
Auf dem Markt finden sich zahlreiche Notebook-Angebote. Die Auswahl fällt schwer, darum ist es von Bedeutung, die individuellen Ansprüche an den Laptop zu ermitteln.
Windows, Linux oder macOS – welches Betriebssystem empfiehlt sich?
Beim Kauf eines tragbaren Computers wählen die Nutzer zwischen zahlreichen Laptop-Herstellern:
- Apple
- Lenovo
- Microsoft
- Medion
- Samsung
Weitere bekannte Anbieter von Laptops sind Acer, ASUS und Dell.
Trotz der großen Anbieterzahl begrenzt sich die Wahl des Betriebssystems für ein Notebook auf drei Varianten:
- Windows
- Linux
- macOS
Das Betriebssystem Windows stammt von Microsoft und ist bei PC-Systemen und Laptops weit verbreitet. Zu den Vorzügen gehören die Programmvielfalt, die benutzerfreundliche Anwendung sowie die einfache Installation. Aufgrund der weiten Verbreitung sind viele Online- und PC-Spiele auf Windows optimiert, sodass sich das Betriebssystem für ein Gaming-Notebook besonders empfiehlt.
Zu den Vorteilen des weniger gängigen Betriebssystems Linux gehören die:
- kostenfreien Distributionen
- niedrigen Hardware-Anforderungen
- Individualität
Anwender konfigurieren es nach eigenen Bedürfnissen. Ein mit Linux ausgestattetes Notebook ist billiger und flexibler als die bekannteren Pendants.
Das bedienerfreundliche Betriebssystem macOS befindet sich auf Apple-Notebooks. Ein solches erleichtert die Zusammenarbeit mit anderen Geräten des Herstellers. Die Datenübertragung vom Laptop aufs Apple iPhone oder Apple iPad verläuft intuitiv.
Welche Bildschirmgröße empfiehlt sich?
Beim Kauf eines Laptops können Verbraucher zwischen acht Bildschirmgrößen wählen:
- 10-Zoll-Notebook – Freizeitcomputer für unterwegs
- 11-Zoll-Notebook – Kleincomputer fürs kreative Arbeiten
- 12-Zoll-Notebook – handlicher Laptop für Schüler und Studierende
- 13-Zoll-Notebook – Laptop für unterwegs
- 14-Zoll-Notebook – Arbeits- und Freizeitcomputer
- 15-Zoll-Notebook – beliebte Größe, um Videos anzuschauen und zu bearbeiten
- 16-Zoll-Notebook – flexibles Arbeitsgerät
- 17-Zoll-Notebook – Arbeitslaptop
Vorwiegend treffen Laptops mit Displaygrößen von 15 bis 17 Zoll bei Käufern auf Wohlwollen. Ein Notebook mit 17 Zoll Bildschirmdiagonale eignet sich zum effizienten Arbeiten. Auf dem Bildschirm eines solchen Laptops stellen Nutzer mehrere Bildschirmseiten neben- oder übereinander gut lesbar dar. Obgleich ein kleineres Notebook billiger sein kann, geht die geringe Größe des Displays zulasten der Bildschirmübersicht.
Darauf, ob Nutzer Details auf dem Bildschirm des Laptops gut erkennen, nimmt neben dem Durchmesser die Auflösung des Displays Einfluss. Sie liegt bei empfehlenswerten Notebooks bei mindestens 1.920 × 1.080 Pixeln.
Weitere Spezifikationen, die für den Notebook-Kauf relevant sind
Neben der Bildschirmgröße gehören zu den wichtigen Laptop-Kaufkriterien die Wahl
- des Prozessors
- der Festplattenart und deren Größe
- des Arbeitsspeichers (mindestens 8 Gigabyte)
- der Anschlüsse (USB-C, HDMI)
Zusätzlich prüfen Käufer, ob das Notebook Extras wie Bluetooth aufweist.
- Das 15.6" Lenovo Laptop ist mit einem Intel Celeron N4020 2x2.80 GHz Prozessor ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Internet genügend Leistung bereitstellt. 8GB DDR4 Ram, HD+ Display, eine große 512 GB SSD stellt mehr als genug Platz für ihre Daten und Anwendungen bereit
- Besonderheiten: nur 1.8 kg, großer 7h Akku (spielt z.B. 7h ein youtube-Video ab), 8 GB DDR4, Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, Bluetooth, USB 3.0
- Das Laptop Gerät ist sehr leise gekühlt und sehr leicht, entspanntem Arbeiten / Internetsurfen steht somit nichts mehr im Weg
- Windows 11 Prof. 64-Bit ist mit allen Treibern installiert, außerdem installiert shinobee ihnen kostenlos ein Microsoft Office Paket als Vollversion
- Dieses Gerät wird in Deutschland von shinobee (hmcw Gmbh) fertig zusammengebaut und getestet. Mit größter Sorgfalt und dem passenden Werkzeug öffnen wir das Gerät und verbauen die Komponenten. Im Anschluss wird das System auf Funktionsfähigkeit geprüft. Alles wird behutsam verpackt und mit unserem Qualitätssiegel verschlossen.
- HP 15,6 Zoll Laptop mit 15,6 Zoll FHD IPS Dispay, QWERTZ Tastatur, leistungstarkem Intel i5 Prozessor, 16GB DDR4 RAM und 512GB SSD Speicher
- Für straffe Zeitpläne: Kreieren. Spielen. Arbeiten. Lernen. Unterhalten. Die Möglichkeiten sind endlos. Führen Sie anspruchsvolle Anwendungen aus und erledigen Sie Ihre Aufgaben effizient - mit einem leistungsstarken Intel i5 Prozessor
- Flaches und schönes Notebook mit viel Speicher für Ihre Dateien, einer Tastatur in voller Größe und zwei integrierten Lautsprechern
- HP 15,6 Laptop: das 15,6 Zoll Notebook mit Hebescharnier-Design für eine bequemere Handposition und starker Hardware hat einen besonders langlebigen Akku zum Arbeiten, Gamen und Streamen ohne Unterbrechungen
- HP (15,6 / FHD IPS) Laptop (Intel i5), 16GB RAM, 512GB SSD, Intel UHD Graphics, Windows 11, inkl. cybernerds Laptoptasche
Bild: © Jacob Lund / stock adobe