Wann wurde die Powerbank erfunden?

Sie ist eine jüngere Erfindung und doch schon lange aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. 2010 kam die erste Powerbank auf den Markt. Schon kurze Zeit später wurde der Markt regelrecht überschwemmt von Geräten dieser Art – viele mit guter Qualität, andere eher mit zweifelhafter. Heute werden Powerbanks in der Regel bereits so günstig angeboten, dass es sich kaum noch lohnt, Billigware mit zweifelhafter Leistungsstärke zu produzieren und zu verkaufen.

Was genau ist eine Powerbank eigentlich?

Eine Powerbank ist im Prinzip nichts weiter als ein tragbarer Akku. Als im Bereich der Handys, Smartphones und Tablets immer mehr Anbieter auf integrierte Akkus ohne die Möglichkeit, diesen Akku zu wechseln, setzen, musste eine Alternative zum Wechsel Akku her. Ging einem früher der Saft aus, konnte man den Akku wechseln und auf einen noch immer voll aufgeladenen Ersatz Akku wechseln.

Heute zückt man einfach statt einer neuen Batterie ein tragbares Ladegerät und schließt Smartphones, Tablets und ähnliche Geräte für eine neue Ladung unterwegs an. Manche Powerbanks bringen dabei so viel Kraft mit, dass sie in der Lage wären, einem Auto Starthilfe zu geben.

Warum ist eine Powerbank heute für viele unverzichtbar?

Moderne Smartphones und Tablets haben heute oftmals nur eine vergleichsweise kurze Akkulaufzeit. In den meisten Fällen muss das Gerät nach einem vollen Tag der Nutzung bereits am Abend wieder aufgeladen werden. Zuweilen – vor allem bei Menschen, die sehr viel Zeit telefonieren oder Filme und Videos streamen – sogar mehrmals am Tag.

Ob nun aus beruflichen oder aus privaten Gründen – wenn das Handy oder das Tablet plötzlich schwarz bleiben und der Akku leer ist, ist das überaus ärgerlich. Damit genau das nicht passiert, habe viele Menschen heute immer eine aufgeladene Powerbank bei sich. Gerade in vielen modern ausgestatteten Schulen, in denen die Kinder bereits in IPads oder Android-Tablets arbeiten und lernen, ist eine solche Powerbank für jeden Schüler oftmals unverzichtbar.

Denn neben dem Tablet selbst muss auch der zugehörige Pen noch regelmäßig aufgeladen werden. Auf längeren Autofahrten nutzen heute viele Autofahrer das Handy als Navigationsgerät. Auch das verbraucht eine Menge Strom – gerade bei längeren Autofahrten ist es aber sehr ärgerlich, wenn man plötzlich nicht mehr auf die Navigationsapp auf dem Handy zugreifen kann, weil der Akku verbraucht ist. Die Powerbank sorgt letztlich für die Möglichkeit, sämtliche technischen Geräte zu nutzen und das, ohne befürchten zu müssen, dass dem Nutzer der Strom ausgehen könnte.

Verschiede Typen – für jeden das richtige Modell dabei

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Powerbank Typen. Neben der Apple Powerbank, die speziell für die Produkte mit dem Apfel entworfen wurde, gibt es die ultradünne Powerbank, die Powerbank mit verschiedenen zusätzlichen Faktoren und natürlich die ganz klassische Powerbank. Auch für den Outdoorbereich wurden längst eine Reihe hochwertiger und besonders leistungsstarker Powerbanks auf den Markt geworfen.

Wenn man in den ersten Jahren nach der Erfindung der Powerbank einen Powerbank Test gelesen hat, ging es vorwiegend um die Energiemenge, die hier gespeichert werden konnte. Heute spielen auch die zusätzlichen Funktionen eine Rolle.

AngebotBestseller Nr. 1
VRURC Powerbank 20000mAh schnellladefunktion 22.5W, USB C Power Bank Klein Aber Stark Externer handyakkus PD QC3.0 Schnelles Aufladen akkupack Kompatibel mit iPhone, Samsung, Huawei, iPad, Switch usw*
  • 🔋【22,5W-Powerbank-Schnellladung】Die Powerbank verfügt über einen PD 3.0 20-W-USB-C-Anschluss zum schnellen Aufladen und einen 22,5-W-USB-3-Anschluss zum schnellen Aufladen, wodurch Ihr Telefon in 30 Minuten auf 60 % aufgeladen wird, wodurch Ihr Geschwindigkeitserlebnis vollständig verändert wird
  • 🔋【Hohe Kapazität und ultrakompakt】 Die kleine 20000mAh Powerbank iPhone 13 4 Mal und Samsung S9 4 Mal aufladen. Es kann für Camping, Reisen oder den Innenbereich verwendet werden
  • 🔋【4 Ausgabemethoden】Tragbarer Akkupack mit insgesamt 4 Ausgangsport (1 22,5W USB-3, 1 20W Typ-C und 1 12W USB-1 und 1 USB-2). Die Power bank unterstützt das gleichzeitige Laden von 4 Geräten
  • 🔋【3 Eingabemethoden】 Die USB C Powerbank 3 Eingangsport (1 18W Micro, 1 18W USB C, 1 18W kompatibles iPhone). Verwenden Sie das Schnellladekabel und den 9V/2A-Adapter, um die Powerbank schnell aufzuladen, und das vollständige Aufladen dauert nur 6 Stunden. (Gewöhnlicher 5V/3A-Adapter wird 9 Stunden lang vollständig aufgeladen)
  • 🔋【Kompakter und Tragbarer Externer Akku】 Das VRURC 20000mAh Powerbank misst nur 11,2 * 6,95 * 2,75cm und wiegt nur 310g. Der ausgezeichnete Reiseakku ist einfach zu transportieren, voll aufgeladene 20000mAh können Ihre mehreren Geräte den ganzen Tag aufgeladen halten
AngebotBestseller Nr. 2
Anker 325 Powerbank, 20000mAh externer Akku PowerIQ Technologie USB-C Port, enorme Energiedichte, kompatibel mit iPhone, Samsung Galaxy, iPad und mehr*
  • ENORME KAPAZITÄT: Die massive Kraft von 20.000 mAh schenkt deinem iPhone XS über 5 Ladungen, deinem Galaxy S10 fast 5 ganze Ladungen, über 4 Ladungen für dein iPhone 11, sowie über 2,5 Ladungen für dein iPad mini 5!
  • BLITZSCHNELL LADEN: Ankers hauseigene PowerIQ Technologie in Kombination mit starker VoltageBoost Technologie liefert die schnellste und dank der praktischen Erhaltungsladung auch die sicherste Ladung für nahezu jedes Gerät.
  • DOPPELT SO STARK: Zwei USB-Ports garantieren dir Ladungen in Höchstgeschwindigkeit für zwei Geräte gleichzeitig. (Der USB-C-Port ist nicht zum Aufladen anderer Geräte konzipiert.)
  • VIELSEITIGE LADEMÖGLICHKEITEN: Du kannst Anker 325 Powerbank ganz flexibel per USB-C oder Micro-USB wieder aufladen. Das Aufladen deiner Powerbank mit einem 10W Netzteil dauert ca. 10 Stunden und mit einem 5W Netzteil ca. 20 Stunden.
  • WAS DU BEKOMMST: Eine Anker 325 Powerbank, ein Mikro-USB-Kabel, eine Bedienungsanleitung, 18 Monate Garantie sowie freundlichen Kundenservice. (USB-C-Kabel, Lightning-Kabel und Netzteil sind separat erhältlich.)
AngebotBestseller Nr. 3
INIU Power Bank 20000mAh, 22,5W Powerbank klein Aber stark (USB C Input & Output), 3A USB C PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus, kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Samsung, iPad, Huawei, Switch*
  • ✅【INIU – Der sichere Profi zum Schnellladen】Erleben Sie das sicherste Aufladen mit über 38 Millionen Nutzern weltweit. Bei INIU verwenden wir nur hochwertigste Materialien. Daher sind wir zuversichtlich, eine branchenführende 3-jährige Garantie zu gewähren
  • ✅【Laden Sie Ihr Telefon bis zu 61% in 30 Minuten】Mit der verbesserten 22,5W Leistung und der neuesten PD3.0 & QC4.0 Schnellladetechnologie kann Ihr Telefon in nur 30 Minuten auf 61% aufgeladen werden.
  • ✅【Laden Sie Ihr iPad Pro bis zu 34% in 30 Minuten】Die meisten Powerbanks auf dem Markt können Ihr iPad nicht aufladen oder laden im Schneckentempo. Allerdings kann INIU mit 22,5W High-Speed-Ausgang alle bestehenden iPad auch die neuesten mit VOLLer Geschwindigkeit aufladen.
  • ✅【2023 Version USB-C-Eingang & -Ausgang】Im Gegensatz zu den meisten Ladegeräten, die nur einen USB-C-Eingang haben, verfügt INIU MegaPower 20W über einen USB-C-Eingang & -Ausgang, der perfekt zu Ihren neuen iPhones, iPad und allen kommenden USB-C-Geräten passt.
  • ✅【DREI Geräte gleichzeitig aufladen】Mit einem USB-C-Anschluss und zwei eingebauten USB-Anschlüssen können bis zu DREI Geräte gleichzeitig aufgeladen werden. Dank des Designs mit drei Anschlüssen können Sie diese tragbare Powerbank mit Familie und Freunden teilen.
Bestseller Nr. 4
Charmast 26800mAh Powerbank USB C Externer Akku dünne Power Bank Handy Tragbares Ladegerät mit 3 Eingängen 4 Ausgängen kompatibel mit iPhone, Samsung,Huawei,Nintendo Switch,Smartphone,Tablet und mehr*
  • 【USB Typ-C Eingang und Ausgang】 Der bidirektionale USB Typ-C Anschluss unterstützt beide schnelle Ein- und Ausgänge. Verwenden Sie Ihr Original C Typ-C Kabel, um Ihr neues Macbook 2017/2016/2015, den Nintendo Switch usw. aufzuladen. Bis zu 2.6A / 3A Eingang und Ausgang mit USB Typ-C-Anschluss, laden Sie die Powerbank bei etwa 9hrs vollständig auf.
  • 【Massive 26800 Kapazität】Perfekte Ladegerät für Macbook, Tabletten, Handys. Schnellladung iPhone 7/6/6s 8,5 mal, 7/6Plus 5 mal, Galaxy S8 / S7 5 mal und S6 6,5 mal, Ipad Mini 3 mal, 2017/2016/2015 Macbook 2 mal.
  • 【High-Speed Aufladung】Es unterstützt 3 USB-Ports zum Aufladen, Micro USB/ Typ-c/IOS. Und 4 Smart Identification USB Ausgangsanschlüsse (1 USB C + 3 USB A) können den Ladestrom automatisch ermitteln und justieren, um die schnellste Aufladung zu erzielen.
  • 【Kompaktes Design】Ultra Slim Design mit nur 14mm Dicke, solide und tragbar. Vollgummiöl Oberflächenabdeckung, um ein gutes Gefühl zu genießen und Ihre Geräte vor Kratzern oder Stürzen zu schützen. Glattes, klassisches Design lässt Sie stilvoll aufleben.
  • 【Sicherheitsvorrichtungen】Eingebaute 4 LED Betriebsanzeigen zeigt Ihnen den aktuellen Batteriestand auf einen Blick an. Intelligenter Sicherheits-Schutz zum Schutz vor übermäßigem Stromfluss, Überhitzung und Überladung.
Bestseller Nr. 5
Power Bank 13800mAh,QTshine Powerbank PD 3A USB C Input & Output,Klein Aber Stark Externer Akku mit Flashlight,Tragbares Externe Ladegerät LED Display,Kompatibel mit iPhone Samsung Huawei Xiaomi usw*
  • ⚡【Power bank LED-Anzeige】:Ultradünn Powerbank ist sehr kompakt. und leicht zu tragen, einfach in Ihre Tasche oder Tasche zu stecken.Ausgestattet mit einer einzigartigen intelligenten digitalen LED-Anzeige.Präzise LED-Digitalanzeige, Echtzeit-Überwachung der Leistung links Prozent.
  • ⚡【PD3.0A USB-C Eingang & -Ausgang】Die Powerbank kommt mit einem 5V/3.0A USB C Eingang und Ausgang, laden schneller und sicherer als normale Powerbank, intelligente Ausgabe mit mehreren Protokollen, der perfekt zu Ihren neuen iPhones, iPad Huawei, Samsung,Pixel, Nexus und allen kommenden USB-C-Geräten passt.
  • ⚡【3 Ausgänge & 2 Eingänge】Diese Powerbank eingebaute 3-Ausgänge(3A USB C+ 2 USB) und 2-Eingänge (3A USB C und Micro USB Anschluss) ,Es ermöglicht Ihnen, drei Geräte gleichzeitig aufzuladen.ohne sich Gedanken über niedrigen Akku machen zu müssen.(USB-C Kabel ist im Lieferumfang enthalten!)
  • ⚡【Power Bank mit Taschenlampe】Diese Powerbank menschlich mit LED-Taschenlampe entworfen, beleuchtet Ihren Weg in dunkler Umgebung oder anderen Notgebrauch, beste Wahl für Stromausfälle, Reisen, Camping usw. Outdoor-Aktivitäten.
  • ⚡【Smart IC Identifikation】: Dieser mit Power Bank ausgestattete Hochenergie-Chipsatz kombiniert mit intelligentem SteuerIC-System, bietet vollständige Sicherheit, um Ihre Geräte vor Überladung, Überspannung, Überstrom und Kurzschluss zu schützen. Wenn die Powerbank oder Geräte vollständig aufgeladen sind, schaltet sie sich automatisch aus, um Ihre Geräte zu schützen.

Darauf sollte man beim Kauf einer Powerbank achten

Als Erstes ist es wichtig, beim Kauf einer Powerbank immer ein Stück weit auf Qualität zu achten. Noch heute gibt es Modelle, die besonders preisgünstig daherkommen und dafür nicht über die klassischen europäischen Standards verfügen. Obwohl der Preisunterschied dabei schon lange nicht mehr so eklatant hoch ist, ist das Angebot noch immer da. Deshalb sollte man stets darauf achten, dass die eigene Powerbank eine CE-Kennzeichnung hat. Diese zeigt an, dass dieses Gerät geprüft wurde und den EU-Anforderungen genügt.

Ein GS-Zeichen ist der Beweis dafür, dass das jeweilige Modell den deutschen und europäischen Vorgaben für Produktsicherheit Genüge tut. Auch ein TÜV-Siegel ist ein gutes Zeichen für Qualität. Wenn eine dieser drei Kennzeichnungen enthalten ist, kann man bereits sicher sein, keine Billigprodukte zu erwerben.

Neben dem Faktor Sicherheit spielt auch die Kapazität der jeweiligen Powerbank eine Rolle. Je höher die Ladekapazität ist, desto häufiger können mit einer aufgeladenen Powerbank verschiedene Geräte aufgeladen werden. Allerdings erkauft man sich zusätzliche Ladekapazität auch mit Größe und vor allem mit Gewicht. Während eine kleine Powerbank für zwei bis drei Handyladungen schon mit 100 Gramm daherkommen kann, wiegen Modelle mit größerer Kapazität auch schnell mal 250 – 500 Gramm oder sogar mehr.

Gerade wenn man im Outdoorbereich unterwegs ist und das für mehrere Tage, macht aber eine größere Powerbank am meisten Sinn. Auch die möglichen Zusatzfunktionen sollten weise gewählt werden. So findet man heute oft Modelle mit einer integrierten Taschenlampe. Wer eine solche benötigt, hat hier natürlich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Das Problem dabei: Wird die Taschenlampe verwendet, verbraucht dies Strom aus dem Speicher der Powerbank.

Andere Modelle kommen mit integrierten Solarzellen daher. Sie sollen die Möglichkeit bieten, auch unterwegs die Powerbank durch Sonneneinstrahlung aufzuladen. Das Problem dabei: Diese Solarzellen sind in der Regel vergleichsweise schwach. Um eine Powerbank mit den integrierten Solarzellen komplett aufzuladen, würden 30 – 50 Stunden direkte Sonneneinstrahlung benötigt.

Fazit: Es gibt eine Vielzahl von Produkten am Markt – für jeden das passende Modell dabei

Die Auswahl ist tatsächlich riesig. Dabei zahlt man für jedes Extra auch ein paar Euro extra – ebenso wie für höhere Ladekapazität. Aus diesem Grund sollte man vor dem Kauf einer Powerbank genau überlegen, was man wirklich benötigt. Eine vergleichsweise kleine Powerbank mit 5.000 mAh etwa bringt es auf bis zu 2,5 Ladungen für ein klassisches Smartphone.

Modelle mit einer Kapazität von 20.000 mAh eignen sich dann eher für diejenigen, die gleichzeitig mehrere Geräte aufladen möchten. Hier finden dann tatsächlich auch zwei Handys und ein oder zwei Tablets Platz und ausreichend Energie zum Auftanken.

Bild von Markus Winkler auf Pixabay


ähnliche Beiträge