Seit wann es Puzzles gibt, ist nicht genau bekannt. Fest steht jedoch, dass diese vom britischen Kupferstecher und Kartenmacher John Spilsbury im Jahre 1766 erstmalig zu kommerziellen Zwecken entwickelt wurden. Zunächst wurde eine Landkarte von Großbritannien auf ein dünnes Holzbrett aufgeklebt und entlang der Landes- und Grafschaftsgrenzen zerteilt. Diese Art Puzzle wurde als Lehrmittel im Erdkundeunterricht eingesetzt. Die typische Verzahnung der einzelnen Teile folgte allerdings erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Später wurde das Prinzip des Puzzles auf weitere Schulfächer sowie Unterhaltungsmotive ausgeweitet.
Was ist ein Puzzle?
Jedes Puzzle verkörpert ein Legespiel mit dem Ziel, aus einzeln zusammengesetzten Teilen ein Motiv zu erschaffen. Da jedes Puzzleteil nur an eine bestimmte Stelle passt, werden Puzzles gerne auch als mechanisches Geduldsspiel bezeichnet. Im Englischen werden Puzzle als „jigsaw puzzle“ bezeichnet, was so viel bedeutet wie „Laubsägen-Rätsel“. Dies ist damit zu begründen, dass die ersten Exemplare mit Sägen gefertigt wurden. Der englische Begriff „puzzle“ wird häufig mit „Rätsel“ oder „Verwirrung“ ins Deutsche übersetzt.
Wie funktioniert ein Puzzle?
Ein größeres Puzzle beansprucht im Vergleich zu kleinen Exemplaren reichlich Zeit. Bis zur Fertigstellung können dabei durchaus mehrere Stunden bis hin zu ein paar Wochen vergehen. Damit das angefangene Projekt während dieser Zeit nicht stört, sind unbedingt geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen. Als durchaus praktisch erweisen sich Puzzlematten, mit deren Hilfe sich das Puzzle bequem aufbewahren lässt.
- Einzigartiges Design der Hilfslinien - In der Hoffnung, Puzzlespiele, insbesondere für ältere Menschen und Kinder, einfacher zu gestalten, fügen wir der Matte spezielle Hilfslinien hinzu, um die Effizienz der Spieler effektiv zu verbessern. Es ist unser unveränderliches Ziel, Ihnen Produkte aus hochwertigem Stoff und in stilvollem Design anzubieten.
- Einzigartiges Anti-Leck-Design - Unser Rohr ist speziell mit einem Anti-Leck-Schlitz ausgestattet, der eine längere Lebensdauer als andere Rohre auf dem Markt im aufgeblasenen Zustand ermöglicht. Bitte drücken Sie das Ventil mit Ihren Fingern, um den Schlitz zu öffnen, und blasen Sie Luft, um den Schlauch aufzublasen.
- Gratisgeschenk - Ein aufblasbarer Schlauch ist im Lieferumfang enthalten, um sicherzustellen, dass Ihre unvollendeten Rätsel beim nächsten Mal perfekt aufbewahrt werden. Um Ihre Rätsel weiter vor Verschiebungen zu schützen, sind zwei Gummibänder eingeschlossen, um beide Enden der Rolle zu befestigen. Die rutschfeste Filzmatte von Lavievert misst 116 × 66 cm und fasst bis zu 1.500 Teile. Sie sorgt dafür, dass jedes Puzzle ohne Falten bleibt.
- einfach zu bedienen - Verteilen und glätten Sie die Filzmatte einfach auf einer glatten und ebenen Oberfläche, und schon können Sie Ihr Puzzlespiel starten. Wenn Sie das unfertige Spiel für das nächste Mal pausieren und speichern möchten, platzieren Sie den aufgeblasenen Schlauch an beiden Enden der Matte, rollen Sie die Matte mit gleichmäßigem Druck auf und befestigen Sie dann beide Enden mit den Gummibändern.
- Was ist im Paket? - Filzmatte × 1, aufblasbarer Schlauch × 1, Gummiband × 2. Wird in exquisiter Verpackung geliefert und ist eine ausgezeichnete Geschenkauswahl für Menschen jeden Alters. Bitte beachten Sie, dass das Paket keine Puzzles enthält.
- Farbe: Weiß
- Puzzle Pad für Puzzles von 500 bis 3.000 Teile
- Einrollen, wegpacken, ausrollen und weiter draufpuzzeln
- Farbe: Bunt
Um alle Puzzleteile im Blick zu behalten, empfiehlt es sich, diese allesamt mit der Blickseite nach oben auszubreiten. Dabei gilt es als sinnvoll, die Puzzleteile vorab zu sortieren. Ob dies nach Form, Farbe oder Objekt geschieht, orientiert sich am jeweiligen Motiv und den persönlichen Vorlieben. Wird zunächst der Rand zusammengesetzt, lässt sich die Dimension des Projekts konkret abschätzen. Anschließend bietet es sich an, markante Teile an die ungefähre Stelle zu platzieren. Dabei kann die Motivvorlage der Verpackung helfen. Anschließend sind die verbliebenen Lücken mit passenden Puzzleteilen zu schließen.
Soll das fertige Puzzle als Wanddekoration dienen, lässt sich dieses mit Sprühkleber auf einer stabilen Unterlage anbringen. Dieser ist stets auf der Motivseite aufzutragen. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Unterseite mit Kleber zu benetzen und bündig auf der Rückseite des Puzzles anzubringen. Nachdem das Ganze gut festgedrückt und getrocknet ist, kann das Bild umgedreht und am gewünschten Platz aufgehängt werden.
Des Weiteren kann ein fertiges Puzzle mit doppelseitigem Klebeband, Tapetenkleber oder Holzleim auf einer festen Platte fixiert werden.
Worauf ist beim Kauf eines Puzzles besonders zu achten?
Mittlerweile sind Puzzles in zahlreichen verschiedenen Ausführungen verfügbar. Sie fördern wie Legosteine die Konzentration und das räumliche Denken und sind für nahezu alle Altersklassen geeignet. Damit ein Puzzle auch wirklich Freude bereitet, sind beim Kauf folgende Aspekte zu berücksichtigen:
Art
Puzzle ist nicht gleich Puzzle. Bevor eine endgültige Kaufentscheidung getroffen wird, lohnt es sich, zunächst die einzelnen Arten genauer in Augenschein zu nehmen:
2D-Puzzle
Klassische Puzzles sind im 2D-Format gehalten. Diese werden flach ausgelegt und nehmen für gewöhnlich eine Rechteckform ein.
3D-Puzzle
Anders als beim klassischen 2D-Puzzle ermöglicht ein 3D-Puzzle das Bauen in alle Himmelsrichtungen. Damit dies gelingt, sind die einzelnen Teile leicht gebogen. Diese sind dabei ebenfalls mit den bekannten Einsteckkanten ausgestattet. Die fertiggestellten Exemplare lassen sich später als Dekorationsgegenstand an einem beliebigen Ort platzieren. Manche Exemplare sind mit einem Beleuchtungssystem ausgestattet. 3D-Puzzles werden meist als berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm oder die Tower Bridge oder auch als Globus angeboten.
Panorama-Puzzle
Im Panorama-Format decken diese Puzzles Größen fernab der gewöhnlichen Fotoreichweiten ab. Von Unterwasserwelten bis hin zu bunten Landschaftsbildern ist dabei alles möglich.
Flokati-Puzzle
Bei den sogenannten Flokati-Puzzles handelt es sich um 2D-Modelle, bei denen einzelne Teile mit 4D-Fühl-Elementen überzogen sind. Durch das samtig weiche Flokati werden bestimmte Bereiche wie Tiere optisch hervorgehoben und fühlbar. Diese Modelle sind vor allem bei Kindern besonders beliebt.
Kinderpuzzle
Um die Kleinsten ab einem Alter von rund einem Jahr für die Erstellung von Puzzlebildern zu begeistern, sind überschaubare Exemplare mit einem Umfang zwischen 5 und 200 Teilen ideal. Hinzu kommt, dass die einzelnen Elemente bei einem Kinderpuzzle größer gefertigt sind, sodass diese leichter greifbar sind. Die Motive sind deutlich zu erkennen und erreichen eine insgesamt stattliche Größe.
- Ravensburger Kinderpuzzle sind das beste Geschenk zu jedem Anlass: Geburtstag, Weihnachten, Ostern oder einfach als tolle Freizeitbeschäftigung
- Kinderpuzzles sind das ideale Spielzeug für Kinder jeden Alters: Puzzles unterstützen spielerisch die Entwicklung der Kinder und wirken sich positiv auf Motorik und Konzentration aus
- Ravensburger Qualitätsprodukte bestehen aus extradickem, langlebigem Material und ermöglichen so langen Puzzlespaß. Die Größe der Puzzleteile ist der Altersangabe angepasst und liegen den kleinen Puzzlern gut in der Hand
- Das Produkt beinhaltet ein 2x24 Teile Ravensburger Kinderpuzzle im Format 26 x 18 cm für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren, inkl. Mini-Poster
- unbekannt (Autor)
App-Puzzle
Ein Online-Puzzle ist eine praktische Möglichkeit für diejenigen, die auch unterwegs nicht auf das Rätselvergnügen verzichten möchten. App-Puzzles sind speziell für ein Display konzipiert. Dabei ist lediglich ein Abschnitt dargestellt. App-Puzzles sind entweder als Legespiel mit Bildern oder als Wortspiel verfügbar.
Tipp:
Mit Hilfe des interaktiven tiptoi-Lernsystems von Ravensburger gelingt es, Kinder durch das Lösen von Rätseln zur Erstellung eines Puzzles zu motivieren.
Fotopuzzle
Fotopuzzles sind eine willkommene Möglichkeit, ein Puzzle selbst zu gestalten. Dabei lassen sich eigene Fotoaufnahmen bei entsprechenden Anbietern hochladen und gestalten sowie die gewünschte Anzahl an Teilen festlegen. Bekannte Anbieter sind beispielsweise Ravensburger Puzzle und Schmidt Puzzle.
Anzahl der Teile
Die Anzahl der Puzzleteile ist entscheidend dafür, wie komplex das Projekt ausfällt.
Für Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren sind überschaubare Puzzles mit 10 Teilen vollkommen ausreichend. Ab etwa 4 Jahren kann der Umfang durchaus bereits 40 bis 60 Teile einnehmen. 100-teilige Puzzles kommen für Kinder ab 6 Jahren infrage. Ab einem Alter von rund zwölf Jahren gelingt es, ein Puzzle mit 500 Teilen zu bewältigen.
Ein Puzzle für Erwachsene mit bislang wenig Erfahrung sollte zunächst einen Umfang von 1000 oder 1500 Teilen einnehmen. Puzzle mit 2000 Teilen setzen eine gewisse Erfahrung voraus. Seltener ist es auch möglich, Exemplare mit 3000 oder 5000 Teilen zu erwerben.
- Die Ravensburger Puzzle-Qualität auf einen Blick: Formenvielfalt durch handgefertigte Stanzmesser, passgenaue sowie knickstabile Puzzleteile, reflexfreies Puzzlebild durch Naturleinenprägung, hergestellt aus recycelter Pappe
- Beruhigende Beschäftigung für Erwachsene und Kinder: Das Zusammensetzen eines Puzzles von Ravensburger mit 1000 Teilen oder mehr ist der ideale Zeitvertreib für Erwachsene und Kinder und ein hervorragender Tipp gegen Langeweile
- Egal ob das Puzzle nach einmaligem Legen als Dekoration in der Wohnung verwendet oder immer wieder neu gepuzzelt wird: ein Ravensburger Puzzle ist das ideale Geschenk für Erwachsene und Kinder - egal ob zum Geburtstag oder zu Weihnachten
- Mehr als nur ein Legespiel: Ein Puzzle von Ravensburger ist das ideale Konzentrationstraining für Kinder, eignet sich fabelhaft zum Gehirnjogging für Erwachsene und unterstützt Puzzler aller Altersklassen bei der Entspannung im Alltag
- Die Ravensburger Puzzle-Qualität auf einen Blick: Formenvielfalt durch handgefertigte Stanzmesser, passgenaue sowie knickstabile Puzzleteile, reflexfreies Puzzlebild durch Naturleinenprägung, hergestellt aus recycelter Pappe
- Beruhigende Beschäftigung für Erwachsene und Kinder: Das Zusammensetzen eines Puzzles von Ravensburger mit 1000 Teilen oder mehr ist der ideale Zeitvertreib für Erwachsene und Kinder und ein hervorragender Tipp gegen Langeweile
- Egal ob das Puzzle nach einmaligem Legen als Dekoration in der Wohnung verwendet oder immer wieder neu gepuzzelt wird: ein Ravensburger Puzzle ist das ideale Geschenk für Erwachsene und Kinder - egal ob zum Geburtstag oder zu Weihnachten
- Mehr als nur ein Legespiel: Ein Puzzle von Ravensburger ist das ideale Konzentrationstraining für Kinder, eignet sich fabelhaft zum Gehirnjogging für Erwachsene und unterstützt Puzzler aller Altersklassen bei der Entspannung im Alltag
Qualität
Die Qualität eines Puzzles nimmt einen wesentlichen Einfluss auf das Puzzlevergnügen. Für einen uneingeschränkten Puzzlespaß empfiehlt es sich, ein Modell mit einer ausgeklügelten individuellen Stanzung zu wählen. Diese verhindert, dass mehrere Teile an ein und dieselbe Stelle passen.
Material
Puzzles sind überwiegend aus stabilem Karton gefertigt. Da sich Kleinkinder jedoch zunächst noch in der oralen Phase befinden, bestehen die ersten Puzzles meist aus robustem Holz. Dies erleichtert zudem das Greifen der einzelnen Teile.
Form
Klassische Puzzles sind rechteckig. Allerdings sind mittlerweile auch runde und quadratische Modelle am Markt vertreten. Die Form kann ebenfalls einen Einfluss auf den Schwierigkeitsgrad des Projekts nehmen.
Motiv
Die Wahl des Motivs nimmt neben der Anzahl der Teile einen wesentlichen Einfluss auf den Schwierigkeitsgrad eines Puzzles. Exemplare mit zahlreichen einfarbigen Flächen lassen sich für gewöhnlich deutlich schwieriger zusammensetzen als Modelle mit klaren Strukturen. Die Auswahl an Motiven ist nahezu grenzenlos und letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Neben individuellen Fotopuzzles und Landschaftsbildern stehen auch bekannte Motive beispielsweise aus der Welt von Harry Potter oder Peppa Pig zur Auswahl.
Wichtige Vorüberlegungen, die den Puzzle-Kauf vereinfachen können
Damit der Kauf eines Puzzles keine allzu große Herausforderung darstellt, können mitunter die folgenden Vorüberlegungen dabei helfen, das weitreichende Angebot einzugrenzen.
- Soll das Puzzle ein bestimmtes Idol oder Motiv wie zum Beispiel Harry Potter abbilden?
- Wird ein eher schwieriges oder leichtes Puzzlebild bevorzugt?
- Auf welches Alter sollte das Puzzle ausgelegt sein?
- Aus wie vielen Teilen soll es bestehen?
- Steht ausreichend Platz für das ausgesuchte Puzzle zur Verfügung?
- Welche Art von Puzzle wird bevorzugt?
Bild: © gpointstudio / stock adobe