in

Wann wurde der Saugroboter erfunden?

Bild: © Krakenimages.com / stock adobe

„Das bisschen Haushalt macht sich von allein“ – Mitte der 1970er-Jahre glaubte Johanna von Koczian sicherlich nicht, dass ihr Liedtext irgendwann der Wahrheit entsprechen würde. Fensterroboter und Saugroboter automatisieren die Hausarbeit und sparen uns Zeit und Nerven.

Der Wunsch, das Staubsaugen zu erleichtern, besteht seit Jahrzehnten. 1949 entwickelte Tony Sale einen für damalige Verhältnisse außergewöhnlichen Haushaltshelfer. Der Roboter „George“ ließ sich per Antenne steuern und saugte mit einem integrierten Sauger den Boden. Er gilt heute als Grundlage für den Saugroboter.

Die Geschichte des Saugroboters im kurzen Überblick

Mit „George“ inspirierte der Brite Tony Sale Erfinder weltweit, einen kleinen und kompakten Saugroboter auf den Markt zu bringen. Im Jahr 1978 kreierte Nintendo das Modell „Chiritorie“. Dieses zeichnete sich durch seine platzsparende Form, einen kleinen Motor sowie einen eingebauten Schmutzauffangbehälter aus.

Mit einer Fernbedienung setzten die Anwender den Roboter in Gang. Obgleich dieser an den heutigen Saugroboter erinnerte, wies er ein gravierendes Problem auf. Der „Chiritorie“ verrichtete seine Aufgabe nur in Anwesenheit eines Menschen. Dementsprechend brachte er bei der Hausarbeit keine Zeitersparnis ein.

Eine Lösung fanden 1991 die Tüftler von Panasonic mit einem Saugroboter, der 55 Minuten lang selbstständig den Boden säuberte. Inzwischen befinden sich zahlreiche Modelle auf dem Markt. Davon übernehmen viele als Saugroboter mit Wischfunktion mehrere Hausarbeiten gleichzeitig.

Welche Arten von Saugrobotern sind zu unterscheiden?

Bevor Nutzer mit einem Saugroboter einen Test starten, brauchen sie einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Geräte. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Einsatzbereich. Neben Modellen für die automatisierte Bodenreinigung finden sich Pool-Saugroboter. Diese befreien das Poolbecken von Schmutz und Ablagerungen.

Ein klassischer Saugroboter kommt nicht für die Poolpflege infrage. Geräte aus dieser Kategorie eignen sich je nach Ausstattung für die Reinigung von Teppich, Parkett, Laminat oder Fliesen.

Siehe auch  Wann wurde der Computer erfunden?

Handelt es sich um einen Wisch- und Saugroboter, säubert dieser alle Hartböden. Er befreit beispielsweise auch Fliesen von Staub und hartnäckigem Schmutz. Nicht zu verwechseln ist er allerdings mit einem Nasssauger.

Bestseller Nr. 1
roborock Qrevo S Saugroboter mit Wischfunktion, 7000 Pa HyperForce® Reinigungsleistung, 45 dB(A) leises Trocknen, PreciSense® LiDAR Navigation, zusätzlich 2 Wischmops, Roboterstaubsauger-Set(Weiß)*
  • Leistungsstarke 7000Pa Saugkraft: Mit einer beeindruckenden Saugleistung von 7000Pa nimmt er effizient Tierhaare auf und entfernt Schmutz und Ablagerungen von Teppichen und Hartböden für ein makelloses Ergebnis.
  • 10mm Auto Mop Hebefunktion: Verfügt über eine praktische 10mm Auto Mop Hubfunktion, die einen nahtlosen Übergang zwischen dem Staubsaugen von Teppichen und dem Wischen von Böden ermöglicht, ohne dass man sich Sorgen machen muss, dass der Mop die Teppiche nass macht.
  • Doppelschleudermopps für hartnäckige Fleckenentfernung: Die Rotationsgeschwindigkeit von 200 Umdrehungen pro Minute und die 30-stufige Einstellung des Wasserdurchflusses sorgen für gründliches und effizientes Wischen und lasse Ihre Böden bei jedem Durchgang glänzen.
  • Multifunktionales Dock: Entleert und wäscht den roboter automatisch, damit sie sich auf das wesentliche konzentrieren können. (Selbstwaschend/Selbsttrocknend/Selbstentleerend/Selbstnachfüllend/Abnehmbare Basis)
  • Reaktive technische Hindernisvermeidung: Navigiert mit Präzision und Sorgfalt um Möbel, Wände und andere Hindernisse herum. Verabschieden Sie sich von Kollisionen und Unterbrechungen während der Reinigung.
AngebotBestseller Nr. 2
HONITURE Saugroboter mit Wischfunktion,G20 Pro Staubsauger Roboter mit 4500Pa Starke Saugkraft,7,6 cm Roboterstaubsauger mit APP Steuerung 180 Min Laufzeit,Ideal für Tierhaare,Teppiche und Hartböden*
  • 🌬️【Revolutionäres Leistungsupgrade】Der G20 Pro Staubsaugerroboter steigert die Saugleistung auf 4500PA und ist mit einem verbesserten 3200 mAh Hochleistungsakku ausgestattet, der eine starke Akkulaufzeit von 180 Minuten und eine komplette Reinigungsfläche von 200 m² ermöglicht. Sobald die Reinigung beendet ist oder die Leistung nicht mehr ausreicht, kehrt der Staubsaugerroboter automatisch zur Ladestation zurück, um für die nächste Reinigung bereit zu sein.
  • 🧭【Verbesserte Navigation und Hindernisvermeidung】Das exklusive intelligente Navigationssystem des G20 Pro Saugroboter folgt einer effizienten Zick-Zack-Route, vermeidet wiederholtes Kehren und verbessert die Reinigungseffizienz um 50 %. Ausgestattet mit 23 Sensoren erkennt der Staubsaugerroboter Treppen und Hindernisse auf intelligente Weise, um sicherzustellen, dass der Roboter nicht stürzt oder kollidiert und so Schäden an Ihren Möbeln und Wänden vermeidet.
  • 🌊【Fegen, Saugen & Wischen 3 in 1】G20 Pro Staubsauger Roboter kann sowohl Staubbox als auch Wassertank gleichzeitig installieren, ohne sie immer wieder auszutauschen, unterstützt nur Fegen, nur Wischen, Fegen und Wischen zur gleichen Zeit, was die Effizienz der Reinigung erheblich verbessert, und kann mit allen Arten von Schmutz umgehen, ob es Staub, Krümel oder Flüssigkeiten ist.
  • 🥇【Kleiner Körper, Große Kapazität】Mit einem schlanken Körper von 7,6 cm kann der Roboterstaubsauger leicht in enge Räume (unter Betten/Sofas) gelangen, um zu fegen.Der 450 ml Staubtank kann eine große Menge an Staub aufnehmen, und die dreifache HEPA-Filtertechnologie verhindert, dass mikroskopisch kleine Staubpartikel wieder in die Luft gelangen.Der 250 ml große, elektronisch gesteuerte Wassertank kann mit einem 3-stufigen Wasserfluss frei eingestellt werden.
  • 📱【APP & Alexa & Fernbedienung】Mit nur 3 Schritten zur Verbindung mit der APP können Sie den Staubsaugerroboter fernsteuern, auch wenn Sie nicht zu Hause sind, den Timer für die Reinigung einstellen und den Reinigungsmodus wählen. Der Saugroboter kann zur Sprachsteuerung auch mit Alexa verbunden werden und wird mit einer Fernbedienung geliefert. (Bitte beachten Sie: G20 Pro kann nur eine Verbindung zu 2,4-GHz-Netzwerken herstellen und unterstützt keine 5-GHz-Geräte).

Saugroboter für den Boden: Wie funktionieren sie?

Die Saugroboter ähneln in ihrer Grundfunktion einem klassischen Staubsauger. Sie ziehen über eine Saugdüse Staub und Schmutz vom Boden an, die anschließend in einem Auffangbehälter landen. Viele Modelle besitzen eingebaute Filter, die verhindern, dass kleine Partikel über die Abluft wieder in die Umgebungsluft gelangen. Aufgrund dieser Ausstattung empfehlen sie sich für Allergiker.

Siehe auch  Wann wurde der Brotbackautomat erfunden?

Um Schmutzpartikel aus Ecken zu entfernen, besitzt die Mehrzahl der Saugroboter an der Vorderseite Bürsten mit langen Borsten. Modellabhängig befinden sich ebenfalls Seitenbürsten am Gehäuse. Diese kehren Schmutz aus engen Bereichen. Anschließend saugt der Roboter die Krümel und den Staub auf. Sobald sich der Auffangbehälter damit füllt, bedarf es einer Leerung. Bei einem Saugroboter mit Absaugstation funktioniert diese automatisch. Der Roboter fährt zu seiner Station und gibt den aufgenommenen Staub an die Ladebasis ab.

Handelt es sich um einen Wisch- und Saugroboter, warten die Geräte mit einer zusätzlichen Wischfunktion auf. Die Anwender befestigen an der Unterseite des Roboters eines der im Lieferumfang enthaltenen Wischtücher. Durch den im Gehäuse verbauten Wassertank nimmt dieses die Feuchtigkeit auf und wischt den Untergrund.

Damit sich der Saugroboter während seiner Arbeit flexibel bewegen kann, verbauen die Hersteller einen kleinen Elektromotor. Dieser treibt die zwei bis vier Antriebsräder unterhalb des Gehäuses an.

Saugroboter im Test: Welche Auswahlkriterien sind beim Kauf zu beachten?

Als bester Saugroboter erweist sich ein Gerät, das den persönlichen Ansprüchen entspricht. Daher überlegen Käufer zunächst, was sie von ihrem Haushaltshelfer erwarten. Wünschen sie sich ein gelegentliches Absaugen des Bodens, reicht ein einfaches Modell.

Schauen sie sich diesen Saugroboter im Vergleich zu einem Wisch- und Saugroboter an, bemerken sie den eingeschränkten Funktionsumfang. Brauchen sie ein Gerät, das den Boden selbstständig gründlich säubert, ist der Saugroboter mit Wischfunktion und Zusatzbürsten die bessere Wahl.

Gewicht und Größe entscheiden über die Flexibilität

Saugroboter für die Bodenreinigung erhalten Käufer von zahlreichen Herstellern, unter anderem von

  • Vorwerk
  • DirtDevil
  • Dyson
  • Samsung
  • Miele
Siehe auch  Wann wurde der Fenstersauger erfunden?

Der Funktionsumfang vieler Modelle gleicht sich. Unterschiede gibt es in Größe und Gewicht.

Die Höhe beträgt modellabhängig sechs bis neun Zentimeter. Die Durchmesser der meist runden Geräte betragen 30 bis 40 Zentimeter. Seltener finden sich größere Ausführungen. In der Regel entspricht die Saugbreite der Saugroboter ihrer Breite. Ihr Eigengewicht liegt abhängig von Material und Ausstattung zwischen drei und mehr als acht Kilogramm.

Welche Funktionen braucht ein guter Saugroboter?

Die meisten Saugroboter steuern die Anwender über mehrere Wege. Neben Bedienknöpfen am Gerät nutzen sie:

  • die App-Steuerung
  • die Fernbedienung
  • die Sprachsteuerung

Modellabhängig wählen sie bei den Haushaltshelfern zwischen drei und fünf Reinigungsstufen. Bei einem Saugroboter mit Wischfunktion kommen bei hochwertigen Ausführungen drei oder mehr Feuchtigkeitsstufen hinzu.

Zu den nützlichen Extras der Saugroboter gehören:

  • Einstellung der Saugbreite
  • Timer
  • automatische Rückfahrt zur Basis
  • intelligente Reinigung

Damit die Saugroboter Hindernisse sicher umfahren, besitzen sie Sensoren im Gehäuse. Diese verhindern ebenfalls, dass sie Treppen hinunterstürzen.

Für Haustierbesitzer gibt es bestimmte Modelle, die speziell darauf ausgelegt sind, Tierhaare aufzusaugen.

Darüber hinaus spielt die Lautstärke der Geräte im Betrieb eine Rolle beim Kauf – auch hierin unterscheiden sich die verschiedenen Modelle.

AngebotBestseller Nr. 1
LEFANT Saugroboter, Superschlank Staubsauger Roboter mit Starke Saugleistung, WLAN Roboterstaubsauger Kompatibel mit Alexa und APP-Steuerung, Selbstaufladung und Leise für Tierhaare, Teppich-M210*
  • ❤️【Einzigartige Patentierte FreeMove Technologie】 Der Saugroboter verfügt über verbesserte 6D Infrarot Antikollisionssensoren, die dem Saugroboter helfen, wahrscheinlich festsitzende Bereiche zu erkennen und den Reinigungspfad automatisch anzupassen. Anti Sturz Sensoren verhindern, dass der Staubsauger roboter von der Treppe fällt.
  • 👍【Kleines Gehäusedesign mit Großer 500 ml Staubbox】 Der Saugroboter ist nur 28 cm breit und 7,6 cm hoch und kann unter oder um das Bett, Sofa und andere Möbel herum arbeiten, um eine gründliche Reinigung mit hoher Abdeckung und extrem niedriger Ausfallrate zu erzielen.
  • 🐶【Leise und für Tierhaare Geeignet】 Der von einem starken Digitalmotor angetriebene Saugroboter sorgt für eine starke Saugkraft. Die einzigartige bürstenlose Saugstruktur sorgt dafür, dass Tierhaare und Schmutz leicht in den Mülleimer gelangen, was den M210 Staubsauger roboter ideal für Tierbesitzer macht.
  • 💪【Längerer Akku und Automatisches Aufladen】: Der Lefant M210 Saugroboter kehrt automatisch zur Ladestation zurück, wenn der Reinigungszyklus abgeschlossen ist oder der Akku schwach wird. Der Staubsauger roboter ist mit Lithium Eisenphosphat Akkus ausgestattet, um dem RoboterStaubsauger eine lange Akkulaufzeit zu verleihen und eine Laufzeit von bis zu 100 Minuten zu erreichen.
  • 😃【4 Reinigungsmodi für Ihre Bedürfnisse】 Der Staubsauger Roboter bietet 4 Reinigungsmodi, einschließlich Auto Reinigung Punkt Reinigung Kanten Reinigung Zickzack Reinigung. Wechseln Sie über die Lefant App nach Belieben zwischen verschiedenen Modi und Leistungsstufen.
Bestseller Nr. 2
Laresar Clean Saugroboter, 4000Pa Saugroboter mit Wischfunktion, 3-in-1 Staubsauger Roboter 150 Min. Laufzeit, mit App-Steuerung und WLAN,Ideal für Hartböden, Teppiche & Tierhaare*
  • 🌪️【𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝟒𝟎𝟎𝟎𝐏𝐚-𝐒𝐚𝐮𝐠𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 𝐟ü𝐫 𝐠𝐫ü𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐑𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠】Ausgestattet mit einem fortschrittlichen Bürstensystem und einer robusten 4000Pa-Saugkraft entfernt dieser Saugroboter effektiv Schmutz, Staub und Tierhaare von allen Bodenarten und sorgt jedes Mal für makellose Ergebnisse.
  • 🧹【𝟑-𝐢𝐧-𝟏-𝐑𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠: 𝐊𝐞𝐡𝐫𝐞𝐧, 𝐒𝐚𝐮𝐠𝐞𝐧, 𝐖𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧】Dieses vielseitige staubsauger roboter kombiniert Kehren, Saugen und Wischen in einem nahtlosen Prozess und eignet sich ideal für die mühelose Beseitigung von Schmutz. Wechseln Sie zwischen Automatik-, Kanten- oder Zeitplan-Modus, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
  • 💿【𝐔𝐥𝐭𝐫𝐚𝐝ü𝐧𝐧𝐞𝐬 𝐃𝐞𝐬𝐢𝐠𝐧 𝐟ü𝐫 𝐬𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫 𝐳𝐮𝐠ä𝐧𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞】Mit einer Dicke von nur 7,6 cm gleitet der ultraschlanke saug und wischroboter mühelos unter Sofas, Betten und flache Möbel, um versteckte Bereiche zu reinigen, die oft übersehen werden.
  • 🔋【𝟏𝟓𝟎 𝐌𝐢𝐧𝐮𝐭𝐞𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐥ä𝐧𝐠𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐀𝐤𝐤𝐮𝐥𝐚𝐮𝐟𝐳𝐞𝐢𝐭】Dank eines Hochleistungsakkus bietet er bis zu 150 Minuten ununterbrochene Reinigungszeit. Wenn der Akku schwach wird, kehrt der Roboter automatisch zur Ladestation zurück und setzt die Reinigung nach dem Aufladen fort, um eine durchgehende Betriebszeit zu gewährleisten.
  • 🤖【𝐆𝐫𝐨ß𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐮𝐛𝐛𝐞𝐡ä𝐥𝐭𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐖𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭𝐚𝐧𝐤 𝐟ü𝐫 𝐥ä𝐧𝐠𝐞𝐫𝐞 𝐍𝐮𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠】Mit seinem geräumigen Staubbehälter und dem separaten Wassertank minimiert der wischroboter die Notwendigkeit des häufigen Entleerens und Nachfüllens - perfekt für größere Reinigungsaufgaben.

Welches Zubehör ist bei Saugrobotern wichtig?

Damit der Saugroboter selbstständig den Boden reinigt, funktioniert er kabellos. In ihm befindet sich ein Lithium-Ionen-Akku. Dessen Laufzeit beträgt modellabhängig 75 bis über 200 Minuten. Neigt sich der Akku dem Ende zu, laden die Anwender den Saugroboter mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladekabel. Alternativ fährt das Gerät selbstständig in seine Ladestation. Die Ladezeit liegt zwischen eineinhalb und sechs Stunden.

Damit der Saugroboter seine Arbeit gründlich verrichtet, braucht er zusätzliche Bürsten und einen Ersatzfilter. Diese verhindern einen Funktionsausfall, wenn die im Roboter verbauten Bestandteile verschmutzen oder defekt sind. Viele Hersteller statten ihre Modelle mit drei oder mehr Ersatzbürsten aus.

Ebenfalls können Staubsaugerbeutel, Wischtücher oder anderes Reinigungswerkzeug zur Ausstattung der Haushaltshelfer gehören.

 

Bild: © Krakenimages.com / stock adobe

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).