More stories

  • Wann wurde das Dominospiel erfunden?

    Bis heute ist der Ursprung des weltweit beliebten Dominospiels nicht eindeutig bekannt. Eine Theorie lässt vermuten, dass das erste Dominospiel im 12. Jahrhundert vom Soldaten Hung Ming in China erfunden wurde. Der italienische Erfinder Marco Polo soll das Dominospiel zu Beginn des 18. Jahrhunderts nach Europa gebracht haben. Eine weitere Theorie besagt, dass die Ursprünge […] weiterlesen

  • Wann wurde das Puzzle erfunden?

    Seit wann es Puzzles gibt, ist nicht genau bekannt. Fest steht jedoch, dass diese vom britischen Kupferstecher und Kartenmacher John Spilsbury im Jahre 1766 erstmalig zu kommerziellen Zwecken entwickelt wurden. Zunächst wurde eine Landkarte von Großbritannien auf ein dünnes Holzbrett aufgeklebt und entlang der Landes- und Grafschaftsgrenzen zerteilt. Diese Art Puzzle wurde als Lehrmittel im […] weiterlesen

  • Wann wurde Play-Doh erfunden?

    Die beliebte Knetmasse Play-Doh wurde in den 1930er-Jahren ursprünglich als Tapetenreinigungsgummi erfunden, um Kohlereste von Tapeten zu entfernen. Im Laufe der Zeit entwickelte Joe McVicker in Ohio eine angepasste Rezeptur, wodurch sich der Tapetenreinigungsgummi zum Spielzeug etablierte. Seit der Markteinführung im Jahre 1956 gewinnt Play-Doh zunehmend an Beliebtheit, sodass die wiederverwendbare Modelliermasse mit den jährlich […] weiterlesen

  • Wann wurde die Modelleisenbahn erfunden?

    Der Beginn der Modelleisenbahn-Geschichte geht bis in das Jahr 1784 zurück, als der englische Ingenieur William Murdock erstmalig ein Versuchsmodell eines Dampfwagens entwickelte. Diese erste Lok besaß allerdings noch keine Gleise. Bis zur ersten Serienfertigung durch einen deutschen Hersteller dauerte es fortan mehr als weitere 100 Jahre. Erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden zunehmend […] weiterlesen

  • Wann wurde der Puppenwagen erfunden?

    Nachdem 1880 in Großbritannien der Kinderwagen erfunden wurde, setzte schon bald auch die Herstellung von Puppenwagen ein. Das allererste Modell lässt sich auf Ende des 19. Jahrhunderts datieren und wurde ebenfalls in Großbritannien gefertigt. Mitte der 1950er Jahre begann man mit der Massenproduktion von Puppenwagen. In Westeuropa begannen Unternehmen damit, von ihren Kinderwagen kleine Kopien […] weiterlesen

  • Wann wurde der Kaufladen erfunden?

    Eine genaue Angabe dazu, wann der Kaufladen erfunden wurde, lässt sich nicht machen. Die ersten Modelle des Kaufladens für Kinder tauchten allerdings in der Mitte des 20. Jahrhunderts – um 1960 – auf. Die kleinen Läden mit allerlei Kaufladenzubehör wie Theke, Auslage und Kasse sind heute noch genauso beliebt wie in ihren Anfangszeiten. Insbesondere in […] weiterlesen

  • Computerspiele sind weltweit ein zig Milliardenmarkt. Foto © Drobot Dean stock adobe

    Wann wurde das erste Computerspiel programmiert?

    Computerspiele sind für heutige Generationen nichts Besonderes mehr, sie stehen in Hülle und Fülle auf verschiedenen Endgeräten zur Verfügung. Selbst über das Smartphone ist es heute problemlos möglich, Games aller Art zu zocken. Aber wie entstand der Hype um Games überhaupt? Was war das erste Computerspiel und wie entwickelte sich die Geschichte? Hier eine kleine […] weiterlesen

  • Wann wurde Baby Born erfunden?

    Baby Born ist eine Marke der Zapf Creation AG, einem deutschen Spielwarenhersteller. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz im oberfränkischen Rödental und wurde im Jahre 1932 durch das Ehepaar Max und Rosa Zapf gegründet. Seit der Markteinführung 1991 etablierte sich Baby Born zur bislang weltweit beliebtesten Puppenmarke überhaupt. Bislang wurden mehr als 20 Millionen Exemplare verkauft. […] weiterlesen

  • Wann wurde Pokémon erfunden?

    Pokémon stammt ursprünglich aus Japan und geht auf den Spieleentwickler, Mitgründer und Präsident der japanischen Spielesoftwarefirma Game Freak Satoshi Tajiri zurück. Die Verwaltung unterliegt der Firma The Pokémon Company, einem Unternehmen, das von Nintendo und Game Freak gegründet wurde. Die Einführung des ersten Pokémon Spiels erfolgte im Jahre 1996. Aufgrund der enormen Beliebtheit wurde die […] weiterlesen

  • Wann wurden die Schleich-Figuren erfunden?

    Die Firmengeschichte der Schleich GmbH geht bis in das Jahr 1935 zurück, als Friedrich Schleich das Unternehmen in Schwäbisch Gmünd gründete. Zunächst konzentrierte sich das Geschäft der Schleich GmbH auf die Lieferung von Kunststoffteilen, bis in den 1950er Jahren schließlich die ersten Schleich-Figuren als Lizenz-Spielzeug entstanden. In den kommenden Jahren verlagerte sich der Fokus zunehmend […] weiterlesen