Rund 80.000 Schweißer waren im Jahr 2011 in Deutschland versicherungspflichtig beschäftigt. Die Zahl ist im letzten Jahrzehnt mit Sicherheit nicht zurückgegangen, denn gerade in der Produktion ist das Schweißen nach wie vor eine wichtige und oft benötigte Tätigkeit. Das Schweißen selbst kann auf eine jahrtausendelange Geschichte zurückblicken. Schon vor 3.000 Jahren wurden
- Werkzeuge
- Kunstgegenstände
- Waffen
- Alltagsgegenstände
aus verschiedenen Materialien mit Hilfe eines einfachen Feuerschweißverfahrens hergestellt. Moderne Schweißgeräte und ihre Vorgänger sind natürlich sehr viel jünger. Das Gasschmelzen wurde 1840 erfunden. Das Brennschneiden als Schweißmethode entstand zwischen 1901 und 1905 und erst Mitte der 40er-Jahre des letzten Jahrhunderts kamen das Widerstandsschweißen und das Lichtbogenschweißen als zusätzliche Schweißmethoden dazu.
Im Laufe der Zeit haben sich die verschiedenen Schweißgeräte immer weiter verbessert. Moderne Schweißgeräte kommen mit einem vergleichbar niedrigen Energieverbrauch und hoher Effizienz daher. Auch die Sicherheitsstandards in Sachen Schweißgeräte wurden im Laufe der Jahre immer weiter erhöht.
Schweißen für Heimwerker – warum macht die Technik auch für Hobbyhandwerker Sinn?
Beim Schweißen werden zwei Werkstücke miteinander verbunden. Dabei werden die jeweiligen Kanten sehr hoch erhitzt und anschließend zusammengeführt. Dadurch entsteht eine nahezu unlösbare Verbindung. Aus diesem Grund sind geschweißte Verbindungen grundsätzlich sehr viel stabiler als geklebte oder gelötete Verbindungen verschiedener Werkstücke.
Für Heimwerker ist das Schweißen besonders im Kfz-Bereich eine interessante und sinnvolle Lösung. So können hier beispielsweise neue Bleche an durchgerosteten Stellen angebracht werden. Auch generelle Ausbesserungen gerostete Karosserieteile sind mit Schweißtechnik möglich.
Wie oben bereits ausgeführt, gibt es eine Vielzahl verschiedener Schweißtechniken. Dementsprechend finden Sie am Markt auch eine ganze Reihe unterschiedlicher Schweißgeräte. Für den Heimgebrauch das Schutzgasschweißen in der Vergangenheit besonders bewährt. Denn diese Art zu schweißen ist besonders einfach in der Anwendung und damit auch für Heimwerker sicherer als viele andere Schweißmethoden.
Nice to know
Dem Schutzgasschweißgerät ähnlich ist der Schneidbrenner. Allerdings nur von der Idee her. Denn in beiden Fällen kommt Gas zum Einsatz. Während allerdings beim Schutzgasschweißen das Gas sich wie ein Schutzschirm über das geschmolzene Metall legt, um es vor Sauerstoffeinfluss aus der Umgebungsluft zu bewahren, brennt bei einem Schneidbrenner das Gas tatsächlich. Dadurch entsteht bei einem Schneidbrenner eine extrem heiße Flamme, die in der Lage ist, auch dicke Metalle zu trennen. Das wiederum macht den Schneidbrenner unbrauchbar, wenn es um das Verbinden von Werkstücken geht.
- 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.
- Elektroden Schweißgerät mit 200 Ampere zum MMA /ARC Elektrohandschweißen mit Digitaldisplay
- Das leichteste und stärkste seiner Klasse! Sehr handlich und leicht zu transportieren, inkl. Tragegurt
- Mit wichtigen extras wie Überhitzungsschutz, Anti-Stick und Hotstart.
- Produkte Testen, Probeschweißen, Probeschneiden vor Ort - überzeugen Sie sich selbst von unserer hohen Qualität & einzigartigem Kundenservice
- 230 V Schweißgerät für MIG (120 A), MMA (70A) und TIG (70A) Schweißverfahren
- 120 A Spitzenstromstärke | Stromstärke stufenlos einstellbar
- Für Fülldraht 0,8 mm 0,45 kg | MIG-Brenner mit 2 m Schlauchpaket (TIG Schlauchpaket optional erhältlich)
- Platz für Schutzgasflasche im Inneren des Schweißgerätes | Druckregler mit Manometer
- Inkl. zwei Schweißdüsen mit 0,6 und 0,8 mm (1 vormontiert), Schweißschirm und Schlackehammer mit Drahtbürste
- 【 IPOTOOLS Garantie 】 7-Jahre-Garantie gemäß Garantiebedingungen, welche Sie in den AGBs finden, indem Sie auf den Verkäufernamen: Ipotools klicken und dort weiter zu Geschäftsbedingungen und Hilfe gehen
- 【 MMA-160R 】 Im Set erhalten Sie ein hochwertiges MMA-160R Inverter Schweißgerät MMA mit 160A und hoher Einschaltdauer│ 1x Massekabel mit Klemme │ 1x Schweißkabel mit Elektrodenhalter │ 1x Schweißschild │ 1x Schlackenhammer mit Bürste
- 【 FUNKTIONEN 】 Dieses Elektroden Schweißgerät ist neben modernster IGBT Technologie auch mit folgenden Funktionen gegen Überlastung und Antihaft ausgestattet │ Arc-Force │ Hot-Start │ Anti-Stick
- 【 DISPLAY 】 Das robuste und leichte Schweißgerät verfügt neben allen Funktionen über ein übersichtliches Bedienfeld mit Digitalanzeige, dass Ihnen bequemes und kontrolliertes Schweißen ermöglicht
- 【 MMA / E-Hand 】 Dieses Elektroden Schweißgerät eignet sich mit einer Stabelektrode bis 4mm Durchmesser perfekt für das Schweißen von Materialien wie Stahl │ Edelstahl │ Aluminium │ Gusswerkstoffe
- 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.
MIG/MAG - Metallschutzgasschweißen mit Gleichstrom (DC). Es kann mit inaktiven/inerten (MIG, z.B. Argon) oder mit aktiven (MAG, z.B. CO2) Gasen geschweißt werden. Gas und Schweißdraht kommen aus einem Brennerkopf und ermöglichen Schweißarbeiten mit nur einer Hand durchzuführen.
- Vollsynergisches Gerät: Über den eingestellten Schweißstrom passt sich automatisch die Spannung (Volt) und auch der Drahtvorschub immer passend mit an. Somit ist das Gerät besonders für Einsteiger sehr leicht zu bedienen.
5 in 1 Kombigerät - MIG/MAG, Fülldraht, Lift TIG & MMA schweißen ist bis 160 A möglich.
- Produkte Testen, Probeschweißen, Probeschneiden vor Ort - überzeugen Sie sich selbst von unserer hohen Qualität & einzigartigem Kundenservice.
- 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.
- MMA Elektrodenschweißen / ARC-Schweißen - ein universelles Schweißverfahren. Ein Lichtbogen bringt die Elektrode zum Schmelzen und bildet so die Schweißnaht. Es wird kein Schutzgas benötigt und ist daher flexibel an jedem Ort einsetzbar.
- Mit dem WP-17V Universal Lift-TIG-Brenner ist die Schweißmaschine zu einem DC WIG-Schweißgerät erweiterbar.
- IGBT Technologie - Neuste und modernste Transistoren-Technologie ermöglicht höchste Leistung und Einschaltdauer bei voller Leistung! Kein Trafo, kein MOSFET, modernste IGBT!
- Produkte Testen, Probeschweißen, Probeschneiden vor Ort - überzeugen Sie sich selbst von unserer hohen Qualität
- 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.
- MMA Elektrodenschweißen / ARC-Schweißen - ein universelles Schweißverfahren. Ein Lichtbogen bringt die Elektrode zum Schmelzen und bildet so die Schweißnaht. Es wird kein Schutzgas benötigt und ist daher flexibel an jedem Ort einsetzbar.
- Mit dem WP-17V Universal Lift-TIG-Brenner ist die Schweißmaschine zu einem DC WIG-Schweißgerät erweiterbar.
- IGBT Technologie - Neuste und modernste Transistoren-Technologie ermöglicht höchste Leistung und Einschaltdauer bei voller Leistung! Kein Trafo, kein MOSFET, modernste IGBT!
- Produkte Testen, Probeschweißen, Probeschneiden vor Ort - überzeugen Sie sich selbst von unserer hohen Qualität
- ▲ IPOTOOLS GARANTIE: 7-Jahre-Garantie gemäß Garantiebedingungen, welche Sie in den AGBs finden, indem Sie auf den Verkäufernamen: Ipotools klicken und dort weiter zu Geschäftsbedingungen und Hilfe gehen
- ▲ FUNKTIONEN: Das schutzgas Schweißgerät MIG 160ER ermöglicht Ihnen MIG MAG Schweißen und Fülldrahtschweißen (mit oder ohne Gas) sowie MMA E-Hand Schweißen
- ▲ DIGITALANZEIGE: Dieser Schweißgerät Inverter ist mit einer Digitalanzeige ausgestattet die bessere Kontrolle und Schweißverbindungen garantiert
- ▲ ANSCHLUSS: Das MIG MAG Schweissgerät arbeitet auf einer Eingangsspannung von 230V
- ▲ DIMENSIONEN: Das MIG Schweissgerät hat folgende Abmessungen L/H/B 360x150x350mm und ein netto-Gewicht von ca. 8 kg
Was gilt es bei der Auswahl des richtigen Schweißgeräts zu beachten?
Wer ein Schweißgerät kaufen möchte, sollte sich vorher mit den wichtigsten Eigenschaften eines solchen Werkzeugs auseinandersetzen. Wie bei einer Handkreissäge oder einer Kettensäge kann ein Schweißgerät ein äußerst wirkungsvolles Werkzeug sein – wenn es mit einer ausreichenden Stärke daherkommt. Nicht fachgerecht angewendet, bringt ein Schweißgerät allerdings auch einige Gefahren mit. Schweißerbrille und entsprechende Schutzkleidung sollten daher auf jeden Fall zur Ausstattung eines Heimwerkers mit Schweißgerät dazugehören.
Ein Schutzgasschweißgerät schmilzt die zu bearbeitenden Werkstücke an ihren Kanten. Wenn diese dann wieder abkühlen und erstatten, verbinden sich die Werkstücke dauerhaft miteinander. Dafür werden sehr hohe Temperaturen benötigt. Diese erzeugt ein Lichtbogen, der durch eine elektrische Spannung zwischen dem Werkstück und dem Brenner des Schweißgeräts entsteht. Deshalb spricht man bei einem Schutzgasschweißgerät auch von einem Elektro-Schweißgerät oder von einem Lichtbogenschweißgerät.
Die Ampere-Zahl muss stimmen, damit das Schweißen funktioniert
Bei einem Schutzgasschweißgerät ist die Stromstärke der wichtigste Faktor, wenn es um die mögliche Hitzeentwicklung und damit um die Schweißwirkung geht. Dabei gilt: Je stärker die Materialien sind, die Sie schweißen möchten, desto heißer muss der Lichtbogen sein.
Generell kann man sich merken, dass pro Millimeter Materialstärke zwischen 30 und 40 Ampere benötigt werden. Wenn Sie also ein 5 Millimeter dickes Werkstück verschweißen möchten, benötigen Sie mindestens 150, im Idealfall 200 Ampere.
Damit Sie Ihr Schweißgerät so einstellen können, dass Sie mit möglichst vielen unterschiedlichen Werkstücken ohne Verschnitt und Schäden am jeweiligen Werkstück arbeiten können, ist es außerdem wichtig, dass Ihr Schweißgerät die Möglichkeit bietet, die Ampere-Leistung entsprechend zu regeln.
Sie brauchen eine bestmögliche Einschaltdauer
Bei der Arbeit mit derart hohen Temperaturen heizen sich nicht nur die Werkstücke auf – auch die einzelnen Bestandteile im Schweißgerät werden schnell sehr heiß. Damit Ihr Schweißgerät bei der Arbeit keinen Schaden nimmt, schaltet es sich nach einer gewissen Betriebszeit ab. Die Einschaltdauer verrät Ihnen ganz konkret, wie lange Sie ein Schweißgerät am Stück verwenden können.
Die Angabe erfolgt in Prozent pro Ampere. Als 100 % gelten dabei 10 Minuten Nutzungsdauer. Wird also auf dem Gerät 60 %/70 A angegeben, bedeutet dies, dass Sie das Gerät für 7 Minuten nutzen können. Danach müssen Sie eine Pause einlegen.
- Nach EN 166 und EN 169 gefertigt
- Robust und unverwüstlich
- Grüne Athermal-Gläser Fünf A1, Ø 50 mm
- Nur zur externen Verwendung
- Sorgfältig handeln
- 【Design mit automatischer Verdunkelung】Wenn Lichtbogenlicht erzeugt wird, hat der Abblendbildschirm einen normalen Moment, der Abdunkelungsbogen verschwindet und der Abdunkelungsbildschirm kehrt in seinen normalen Zustand zurück. Dies ist eine integrierte Sicherheitsfunktion, die die Augen beim Schweißen vor sehr hellem Licht schützt.
- 【Professionelle Schweißbrille】Bessere Klarheit, True-Color-Anzeige. Jetzt können Sie eine gute Sicht noch besser machen. Die Aufrüstung der Schweißbrille mit True Color-Technologie verbessert die Sichtbarkeit und reduziert die Belastung der Augen, indem die traditionelle limonengrüne Färbung auf dem Sichtbildschirm der Brille minimiert wird.
- 【Guter Schutz】Schützen Sie Ihre Augen vor Funken. Es verfügt auch über UV-Schutz, Infrarotstrahlung und Blendschutz und kann Ihre Augen während der Arbeit gut schützen.
- 【KOMFORTABEL ZU VERWENDEN】Das Spiegelbein mit einstellbarer Länge, sehr angenehm zu tragen für lange Zeit, rutscht nicht leicht ab, mit hervorragender Schlagfestigkeit, die zuverlässiger und sicherer zu verwenden ist. Unsere Schutzbrillen sind eine großartige Alternative zu herkömmlichen Schweißhelmen, sie sind bequem, leicht und für das Schweißen auf engstem Raum geeignet.
- 【Breite Anwendungen】Die MMA WIG MIG-Schweißbrille ist sehr praktisch und kann zum Gasschweißen, Stahlschweißen, Schneiden, Schweißen usw. verwendet werden. Wir stehen hinter all unseren Kunden mit einer 100% igen Produktgarantie und versprechen Ihnen die beste Kundenbetreuung. Geschenke: Kommt mit 10 zusätzlichen Glasschutzfolien und einem Stirnband.
- Ffnet mit indirekter belüftung, weitere anwendungen in den bereichen 3Vier(feinstaub und flüssigkeit)
- Connex-qualitätswerkzeuge
- Sorgfältige verarbeitung und eine exakte mechanik arbeiten und eine lange lebensdauer
- Besonders geeignet für brillenträger schweiermaske
Weitere Faktoren, die Sie beachten sollten
Oft stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, auf ein Markenprodukt zurückzugreifen. Tatsächlich habe gerade Marken wie
- EWM
- Fronius
- Mrkle
- Jäckle
- Technolit
- Rehm
jahrelange Erfahrung in der Herstellung von Schweißgeräten. Geräte dieser Hersteller werden in der Industrie und in Werkstätten überall in der Republik eingesetzt. Marken, auf die Heimwerker auch gut zurückgreifen können, sind zum Beispiel:
- Einhell
- Ipotools
- Iskra
- Jäckle
- Telwin
- Güde
- Berlan
Grundsätzlich gilt: Je häufiger Ihr Schweißgerät zum Einsatz kommen soll und je mehr Sie damit arbeiten möchten, desto hochwertiger sollte das Gerät sein. Wenn Sie allerdings nur alle paar Monate oder ein- bis zweimal bzw. nur gelegentlich schweißen möchten, können Sie auch auf ein vergleichsweise günstiges Gerät zurückgreifen.
Bild von Pexels auf Pixabay