Heimwerken
Latest stories
More stories
-
Wann wurde die Handkreissäge erfunden?
Sägen werden seit Menschengedenken genutzt. Schon in der Steinzeit – also lange bevor man überhaupt Metall verwendet hat, haben die Menschen mit Sägen gearbeitet. Mit der Zeit wurden Sägen und Sägeblätter immer ausgefeilter und immer besser. Man legte Wert darauf, nicht nur irgendwie die notwendigen Arbeiten verrichten zu können, sondern die Arbeitsschritte nach und nach […] weiterlesen
-
Wann wurde der Bautrockner erfunden?
Der Bautrockner an sich ist eine noch recht junge Erfindung. Wann genau der erste Bautrockner zum Einsatz kam, ist gar nicht so genau bekannt. Allerdings werden diese Geräte erst seit dem späten zwanzigsten Jahrhundert gebaut und vorwiegend in Neubauten zum Einsatz gebracht. Früher hat man Häuser noch auf herkömmliche Weise austrocknen lassen – mit viel […] weiterlesen
-
-
Wann wurde die Schlagbohrmaschine erfunden?
Im Jahre 1917 wurde von Herrn Robert Bosch die erste Schlagbohrmaschine hergestellt. Im Jahre 1953 wurde von der Firma Otto Baier dann Schlagsystem für elektrisch betriebene Handbohrmaschinen erstellt. 1970 wurden dann bereits auch Zusatzgräte angeboten. Und somit war dann die voll funktionsfähige Schlagbohrmaschine in den 1970ern entstanden. Was ist eine Schlagbohrmaschine überhaupt? Bei einer Schlagbohrmaschine […] weiterlesen
-
Wann wurde der Schraubenschlüssel erfunden?
Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber wer letztendlich den Schraubenschlüssel erfunden hat. Aus diesem Grund gibt es auch kein richtiges genaues Datum. Zu den Erfindern ist folgendes zu sagen: Der Jack Johnson war ein Boxchampion, welcher als erstes den Schraubenschlüssel im Jahre 1922 am 18. April patentieren hat lassen. Aber auch der Solymon Merrickhat im Jahre […] weiterlesen
-
Wann wurde der Fliesenschneider erfunden?
Wann genau der Fliesenschneider erfunden wurde kann man nicht genau sagen. Aber die Geschichte zur Fliese selbst entstand bereits im Jahre 2000 v. Chr. Bereits damals hat man aus Ziegeln, die aus Stein waren Häuser und Bodenbeläge hergestellt. Die Römer nutzten keramische Böden und verarbeitetet damit ihre Wohnräume oder auch Thermen. Auch waren die Mörtel […] weiterlesen
-
Wann wurde der Bohrhammer erfunden?
Der Erfinder des Bohrhammers ist Vigg Romell. Er erfand den ersten Bohrhammer im Jahre 1973. Was genau ist ein Bohrhammer? Mit so einem Bohrer kann man Löcher in Steinen und Beton rein bohren. Auch Stemmarbeiten wie Fliesen entfernen lassen sich mit dem Bohrhammer durchführen. Wie funktioniert ein Bohrhammer? Für die Funktionsweise muss man sich zwei […] weiterlesen
-
Wann wurde die Kreissäge erfunden?
Seit der Steinzeit werden bereits Sägen zum verarbeiten von Metall genutzt. Die Kreissäge selbst, ist allerdings erst im Mittelalter erfunden worden. Sägen allgemein werden von Menschen seit der Steinzeit also schon vor der Nutzung von Metall verwendet. Die Kreissäge allerdings ist eine Erfindung des Mittelalters. Ungefähr wird die sogenannte Ur-Kreissäge von etlichen Forschern auf ca. […] weiterlesen
-
-
Wann wurde die Werkbank erfunden?
In den 1950er Jahren gab es bereits Arbeitstische. Diese wurden aus Massivholz hergestellt. In den darauffolgenden Jahren wurden dann weitere Modelle einer Werkbank für Industrien auf dem Markt gebracht. Was ist eine Werkbank überhaupt? Es handelt sich bei einer Werkbank um einen Arbeitstisch. Dieser hat je nachdem verschiedene Vorrichtungen. Tischlerbänke haben oft Zangen zum einspannen […] weiterlesen
-
Wann wurde die Kettensäge erfunden?
Müssen Sie schnell und ohne großartigen Kraftaufwand sperriger Hölzer zerkleinern? Dann ist die Kettensäge genau das richtige Werkzeug für Sie. Durch eine solche Säge ist es möglich, Hölzer geradlinig zu trennen, wohingegen filigrane Schnitte eher nicht möglich sind. Kettensägen werden mittlerweile nicht mehr nur bei Waldarbeiten verwendet, Sie kommen zum Beispiel auch bei Arbeiten am […] weiterlesen
-
Wann wurde die Motorsäge erfunden?
Wer viel und gern mit Holzarbeit arbeitet, sollte in jedem Fall eine Motorsäge in seinem Portfolio haben. Sie übernimmt zahlreiche Arbeiten und erleichtert somit eine Vielzahl an Arbeitsvorgängen. Doch wie lange gibt es die Motorsäge überhaupt? Die Frage lässt sich ganz leicht beantworten, denn die erste benzinbetriebene Säge wurde erstmalig im Jahr 1927 dem Markt […] weiterlesen