in

Wann wurde der Rasierapparat erfunden?

Bild: ©Usmanify/ stock adobe.com

Bartwuchs und generell der Haarwuchs am Körper hat Menschen seit je her entweder gestört oder inspiriert. Die Ägypter beispielsweise haben in der Antike ihre Körper komplett rasiert – zumindest der Adel und die Reichen und Mächtigen der damaligen Zeit – da sie Körperbehaarung als unhygienisch empfanden.

Nur einige Tausend Kilometer entfernt und quasi in der unmittelbaren Nachbarschaft hat man zur gleichen Zeit in Mesopotamien viel Zeit (und sicherlich auch Fett oder Ähnliches) in die Pflege und die richtige Positionierung des Bartes investiert. Bärte bis auf die Brust waren hier nicht die Ausnahme, sondern die Regel. In manchen Regionen der Welt war es damals sogar eine Schande, keinen Bart zu tragen.

Heute ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob und wenn ja, wie Sie Ihren Bart tragen möchten. Nur gepflegt sollte es aussehen, da sind sich die meisten einig. Damit das einfacher wird, gibt es verschiedene Hilfsmittel zur regelmäßigen Bartpflege oder Gesichtsenthaarung. Denn anders als noch vor einigen tausend Jahren im alten Ägypten muss heute niemand mehr mit dem Schermesser den Kampf gegen die Gesichtsbehaarung aufnehmen.

Nass oder trocken? Seit wann stellt sich diese Frage eigentlich?

Für viele ist es eine persönliche Frage der Philosophie. Für andere wiederum eine Frage der vorhandenen Zeit. Wer allerdings die Trockenrasur bevorzugt, kann sich in erster Linie bei Jacob Schick bedanken. Der US-Soldat nutzte seine Zeit in Alaska, um den ersten Rasierapparat für die Trockenrasur zu entwickeln. Am 18. März 1931 erblickte der erste Bartschneider mit Strombetrieb das Licht der Welt.

Dabei sollen angeblich ganz praktische Überlegungen hinter der Entwicklung des Rasierapparats gestanden haben. Der Soldat Jacob Schick war seinerzeit in Alaska stationiert und soll – so sagt es die Legende – einfach keine Lust mehr gehabt haben, für die Nassrasur immer durch das Eis stoßen zu müssen, um sich frisches Wasser zu holen. Statt bei Minusgraden draußen nach der passenden Stelle zum Wasserschöpfen zu suchen, entwickelte er also eine elektrische Alternative – und machte die Nassrasur damit zu einer möglichen Auswahl und nicht mehr zur einzigen Möglichkeit der Gesichtshaarentfernung.

Siehe auch  Wann wurde das Luxuslabel Prada gegründet?

Welche Rasierapparate gibt es heute im Handel?

Zum einen gibt es natürlich verschiedene Modelle unterschiedlicher Marken und Hersteller. Die bekanntesten Marken sind dabei sicherlich:

  • Rasierapparat von Braun
  • Rasierapparat von Philips
  • Grundig Rasierapparate

Neben den Marken gibt es noch weitere Möglichkeiten der Unterscheidung. So gibt es beispielsweise die ganz klassischen Rasierapparate, die in der Hauptsache für die Pflege oder Beseitigung des Barts vorgesehen sind. Daneben finden Sie am Markt auch verschiedene Modelle, die zwar für die Gesichtsrasur genutzt werden können, die aber auch Funktionen für eine Ganzkörperrasur aufweisen.

Außerdem gibt es inzwischen auch eine Reihe von Hybrid-Geräten. Hier haben Sie einen elektrischen Rasierer, der mit einer zusätzlichen Klinge für eine manuelle Nassrasur versehen ist. Zusätzlich gibt es auch Rasierer, die denen für eine normale Nassrasur komplett ähnlichsehen, die aber von Batterien betrieben, zusätzlich kleine Vibrationen bei der Rasur durch die Klinge laufen lassen. Diese Vibrationen sollen für eine feinere und angenehmere Rasur sorgen.

Mancher elektrische Rasierapparat ist inzwischen auch komplett wasserdicht und kann auch unter einer Regendusche oder einer Dampfdusche genutzt werden. Anders als der Föhn etwa, der meist über einen Kabel betrieben werden muss, sind die meisten Rasierapparate heute schon Akku betrieben.

Bestseller Nr. 1
Philips Shaver Series 3000X – Elektrischer Nass- und Trockenrasierer für Männer in Schwarz, mit SkinProtect-Technologie, ausklappbarem Bartschneider (Modell X3001/00)*
  • Der Elektrorasierer Philips Shaver Series 3000X mit SkinProtect-Technologie bietet Ihnen eine angenehme und gründliche Rasur
  • Entwickelt für eine lange Lebensdauer: Edelstahlklingen, die sich 2 Jahre lang selbst schärfen. Genießen Sie einen Rasierer, der jeden Tag wie neu funktioniert.
  • Schnelle, gründliche Rasur: das PowerCut Schersystem mit 27 selbstschärfenden Klingen schneidet bis zu 55.000 Mal pro Minute direkt über der Hautoberfläche für eine glatte, gleichmäßige Rasur – und das bei jeder Anwendung
  • Nass oder trocken rasieren: Rasieren Sie sich unter der Dusche oder entscheiden Sie sich für eine Trockenrasur mit dem Philips Elektrorasierer Series 3000X. Dank des ergonomischen Griffs des Rasierers liegt der Rasierer immer sicher in der Hand
  • Sichere Rasur: Die federnd gelagerten Scherköpfe des Rasierers bewegen sich flexibel in vier Richtungen, um einen gleichmäßigen Kontakt zur Haut für eine angenehmen Rasur zu gewährleisten, ohne dass Sie sich schneiden.
AngebotBestseller Nr. 2
PHILIPS OneBlade 360 Face & Body - elektrischer Rasierer, Trimmer & Bodygroomer, 3x 360 Klingen, 3x Trimmaufsätze (1/3/5 mm), 2x Körperaufsätze, Nass- & Trockenrasur für Gesicht & Körper (QP2824/31)*
  • OneBlade Technologie: Die schnelle Schneideeinheit (12.000, min) ist effizient, selbst bei langem Haar und das Zweifach-Schutzsystem mit Gleitbeschichtung und abgerundeten Spitzen erleichtert das Rasieren und macht es noch angenehmer. Die Verpackung kann variieren.
  • 360-Grad-Klinge: Sie kann sich in alle Richtungen bewegen, sodass sie konstanten Hautkontakt hat und Sie die Kontrolle behalten; Rasieren und trimmen Sie sich ganz einfach, selbst an schwer erreichbaren Stellen, mit weniger Zügen und mehr Komfort
  • Schneidet die Haare und schützt die Haut: Schneiden Sie Ihren Bart auf eine gleichmäßige Länge mit 3 Kammaufsätzen für Dreitagebart (1, 3, 5 mm), stylen Sie präzise Kanten dank der doppelseitigen Klinge und rasieren Sie ganz einfach Haare jeder Länge
  • Pflegen Sie Ihre Körperbehaarung: Trimmen und rasieren Sie Körperbehaarung in jede Richtung mit dem aufsteckbaren Kammaufsatz (3 mm) und dem Hautschutzaufsatz für eine zusätzliche Schutzschicht an empfindlichen Stellen
  • Jederzeit und überall aufladen: Mit dem USB-A-Ladekabel, kann OneBlade zuhause oder unterwegs aufgeladen werden, im Alltag oder auf Reisen (Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten)
AngebotBestseller Nr. 3
Philips Shaver Series 5000 – Elektrischer Nass- & Trockenrasierer für Herren in Metallic-Blau mit Präzisionstrimmer & weicher Transporttasche (Modell S5465/18)*
  • Von der #1 Elektrorasierermarke¹: Genieße eine gründliche und angenehme Rasur; Mit 27 selbstschärfenden Klingen und 55.000 Schneidevorgängen pro Minute wird jedes Haar effektiv geschnitten, für eine lang anhaltende Leistung
  • Optimaler Hautkomfort: Vollständig flexible Köpfe drehen sich um 360 Grad, um deinen Gesichtskonturen zu folgen und eine gründliche und angenehme Rasur zu gewährleisten
  • Aufsteckbarer Trimmer:Stecke unseren hautschonenden Präzisionstrimmer auf, um deinen Look zu perfektionieren; ideal für die Pflege deines Schnurrbarts und das Schneiden von Koteletten
  • Einfache Reinigung: Reinige deine Rasierer schnell und einfach. Öffnen den Scherkopf per Knopfdruck und spüle ihn mit Wasser ab
  • 100 % wasserdichter Elektrorasierer für Männer, der für eine längere Lebensdauer ausgelegt ist: 1 Stunde volle Ladung für 50 Minuten Laufzeit, 5-minütige Schnellladung, die genug Akku für 1 vollständige Rasur bietet, und 2 Jahre Lebensdauer der selbstschärfenden Klingen, damit du jeden Tag ultimative Zuverlässigkeit genießen kannst
AngebotBestseller Nr. 4
PHILIPS OneBlade 360 Face - elektrischer Rasierer & Trimmer, 2x 360 Klingen, verstellbarer 5-in-1-Trimmaufsatz, Nass- & Trockenrasur, Akku-USB, fürs Gesicht (QP2734/30)*
  • Trimmen, Stylen und Rasieren jeder Haarlänge
  • 360-Klinge: passt sich an die Gesichtskonturen an
  • Sanft zur Haut dank Zweifach-Schutzsystem
  • Jederzeit und überall aufladen: Mit dem USB-A-Ladekabel, kann OneBlade zuhause oder unterwegs aufgeladen werden, im Alltag oder auf Reisen (Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten); Verwenden Sie zum Aufladen des Produkts nur einen zertifizierten USB-Adapter mit A-Stecker und einer Ausgangsspannung von 5, 1 A
  • Einfach in der Anwendung: Nass oder trocken verwendbar
AngebotBestseller Nr. 5
Braun Series 5 Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 50 Min. Akku. EasyClean Rasierapparat, Trockenrasierer, Wasserdicht, Made in Germany, Wasserdicht, 51-B1000s, Blau*
  • Gründliche Rasur ganz einfach gemacht: Die 3 flexiblen Klingen dieses Elektrorasierers passen sich problemlos Ihren Gesichtskonturen an
  • Auch bei dichten Bärten effektiv: Die AutoSense-Technologie erkennt die Bartdichte, passt die Leistung entsprechend an und erfasst und schneidet so mehr Haare bei jeder Rasur
  • EasyClean-System: Ermöglicht eine schnelle und einfache Reinigung, ohne den Scherkopf abzunehmen
  • Lithium-Ionen-Akku für bis zu 3 Wochen Rasur (50 Minuten), 5 Minuten Schnellladung für eine komplette Rasur
  • 100% wasserdichter elektrischer Rasierer für Nass- und Trockenrasur

Worauf gilt es beim Kauf eines elektrischen Rasierers zu achten?

Wenn Sie einen Rasierapparat kaufen möchten, macht es auf jeden Fall Sinn, sich vorher den einen oder anderen Test zu Rasierapparaten durchzulesen. Denn die elektrischen Rasierer kommen teilweise mit sehr unterschiedlichen Qualitätsstandards daher. Wer eine besonders saubere und feine Rasur bevorzugt, sollte auf jeden Fall darauf achten, dass der Rasierer über Gelenk- und Flexköpfe verfügt, die eine genaue Anpassung des Rasierers an Ihre Gesichtskontur ermöglichen.

Siehe auch  Wann wurde die Modelleisenbahn erfunden?

Auch die Zahl der Klingen macht sich bei der Sauberkeit der Rasur und beim anschließenden Hautgefühl bemerkbar. Je mehr hochwertige Klingen hier verarbeitet werden, desto besser wird zumeist die Rasur.

Besonders praktisch sind elektrische Rasierer natürlich dann, wenn sie auch beim Duschen verwendet werden können. Dazu muss der Rasierapparat komplett wasserdicht sein. Außerdem sollten Sie sich die Frage stellen, ob Sie immer eine Steckdose in der Nähe haben oder ob Sie nicht lieber auf einen Akku-Rasierapparat zurückgreifen möchten. Die wasserdichten Modelle werden ohnehin allesamt mit einem Akku betrieben.

Nass oder trocken – eine Frage auf die es seit fast hundert Jahren keine falsche Antwort geben kann

In den meisten Badezimmern der Republik findet sich heute sowohl ein Nass- als auch ein Trockenrasierer. Einfach, weil es in unterschiedlichen Situationen sinnvoll sein kann, auf das eine oder das andere Modell zurückzugreifen. Während eine Rasur mit einem Nassrasierer zumeist länger anhält und sauberer wirkt, ist eine Trockenrasur schneller erledigt und ist vor allem für Menschen mit empfindlicher Haut die Lösung, die ihre Haut weniger belastet.

Ob nun Jacob Schick tatsächlich einfach keine Lust mehr hatte, im kalten Alaska auf Wassersuche für seine Nassrasur zu gehen oder ob ganz andere Beweggründe hinter dieser Erfindung standen – seit dem 18. März 1931 haben wir mit dem strombetriebenen Rasierapparat den Luxus, dass wir uns zwischen der Nass- und der Trockenrasur entscheiden können.

 

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).