in

Wann wurde der Wäschekorb erfunden?

Bild: ©Pixel-Shot/ stock adobe

Ein genauer Zeitraum für die Erfindung des Wäschekorbs lässt sich nicht finden. Doch es ist sicher, dass der heutige Wäschekorb schon vielen Generationen vor uns ein hilfreiches Utensil im Haushalt war. Schließlich gibt es schon viele Jahrhunderte lang Kleidung, die für die Wäsche irgendwo gesammelt werden musste.

Was ist ein Wäschekorb?

Der klassische Wäschekorb ist ein Gefäß, in dem sich schmutzige Wäsche sammeln lässt, bis sie in die Waschmaschine gegeben wird. Das hat den Vorteil, dass Kleidung nicht wild in der Gegend herumliegt und so Unordnung verbreitet. In der Regel besteht ein Wäschekorb aus Holz, denn es werden trockene Kleidungsstücke in ihm gesammelt. Doch es gibt auch den Wäschekorb aus Plastik, damit er auch feuchte Kleidung transportiert werden kann. Die Wahl dieses Materials macht vor allem dann Sinn, wenn die feuchte Wäsche von der Waschmaschine bis zum Wäscheständer oder zur Wäscheleine getragen werden muss.

In vielen Haushalten lässt sich ein Wäschekorb mit Deckel im Bad oder im Schlafzimmer finden. Der Wäschekorb in Weiß und der Wäschekorb in Schwarz wird in der Regel in Zimmern verwendet, die klassisch eingerichtet sind. Der Wäschekorb fürs Kinderzimmer ist farblich oft fröhlicher gestaltet oder bringt Aufdrucke mit. Wäschekörbe kommen mit den unterschiedlichsten Accessoires und Funktionen daher. Sie verfügen über Griffe, sind faltbar, haben Beine oder sogar Rollen.

Welche Arten von Wäschekörben gibt es?

Es gibt viele Arten von Wäschekörben. Sie unterscheiden sich unter anderem in der Größe, der Form und dem Material. Der Wäschekorb lässt sich ganz an die Bedürfnisse des Haushaltes anpassen.

 

Größe

Kleine Wohnungen bieten nicht so viel freien Platz, sodass der Wäschekorb in schmal oft die richtige Wahl ist. Ist es zudem ein faltbarer Wäschekorb, lässt sich noch mehr Platz sparen. Eine Familie benötigt mehr Stauraum für ihre zu sammelnden Wäschestücke. Ein Wäschekorb in groß nimmt deutlich mehr Schmutzwäsche auf.

Siehe auch  Wann wurde die Kaffeemühle erfunden?

AngebotBestseller Nr. 1
OUSFOT Wäschekorb mit Deckel 105L Wäschesammler faltbar aus 600D Oxford-Gewebe mit Abnehmbarem Wäschesack Bambus-Wäschebox Wäschesortierer Wäschetonne Laundry baskets Grau*
  • 【105L Wäschekorb mit Deckel】Die Größe des Wäschekorbs ist 44CM*33CM*73CM, 105L große Kapazität ist genug, um Sie und Ihre Familie die Kleidung zu halten. Es kann auch für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie z. B. die Aufbewahrung von Kinderspielzeug usw. Es hilft Ihnen, Ihr Zuhause sauber und ordentlich zu halten, und es ist ein guter Helfer für Ihre Haushaltsorganisation. OUSFOT Wäschekorb sind elegant und großzügig im Aussehen und sind definitiv ein stilvoller Blickfang für Badezimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Wohnzimmer
  • 【Stabile und langlebige Struktur & Wasserdicht】Hochwertiger Bambusrahmen ist stabil und langlebig, abnehmbare Glasfaserstangen sind nicht leicht zu verformen, um eine effektive Unterstützung zu bieten, 600D Oxford-Gewebe mit hoher Dichte ist nicht leicht zu knittern und zu verformen und ist sehr wasserdicht mit PU-Beschichtung; die eingebaute Dichteplatte an der Unterseite ist wasserdicht, feuchtigkeitsbeständig und Anti-Sagging. Die gut durchdachte stabile Struktur verlängert die Lebensdauer des Wäschekorbs
  • 【Abnehmbare Innentasche & exquisite Hornknöpfe】Ausgestattet mit einer herausnehmbaren Innentasche aus hochwertigem Oxford-Stoff, können Sie die Kleidung herausnehmen, ohne den ganzen schmutzigen Wäschekorb zu bewegen. Der herausnehmbare Innentasche ist maschinenwaschbar, so dass Sie sich die Mühe sparen können, den Wäschekorb zu reinigen. Der Wäschekorb ist mit einer feinen Bullhorn-Schnalle mit hoher Tragfähigkeit ausgestattet, auch wenn der Wäschekorb voll ist, kann er den Innenbeutel fest halten, was dem Klettverschluss-Stil auf dem Markt überlegen ist, haltbarer und langlebiger
  • 【Einfache Installation】Der Wäschekorb mit Deckel wird von 4 Glasfaserstäben unterstützt, um den Wäschekorb in einer guten Position zu halten. Sie können den Wäschesammler einfach und schnell gemäß den Bildern oder Anweisungen installieren. Bitte beachten Sie, dass Sie die Stützstangen in den richtigen Schlitz installieren müssen, damit der Wäschekorb stabil ist
  • 【Faltbar & Tragbar】Es kann leicht zusammengefaltet werden, wenn es nicht in Gebrauch ist. Da der Wäschekorb nur 4 cm hoch ist, kann er auch an engen Stellen wie z. B. in Ecken platziert werden, was sehr platzsparend ist. Der Wäschekorb hat einen tiefen Griff an der Außenseite, so dass er leicht zu tragen und zu transportieren ist
Bestseller Nr. 2
Sea Team Streifenmuster Wäschekorb Canvas Stoff Wäschekorb Faltbarer Aufbewahrungsbehälter mit PU-Ledergriffen und Kordelzugverschluss, 17,7 x 13,8 Zoll, wasserdicht innen, grau*
  • Der Wäschekorb misst ungefähr 17,7 x 13,8 Zoll (Höhe x Durchmesser) und bietet 43 Liter ausreichend und zuverlässigen Stauraum für die Aufbewahrung einer Vielzahl von Gegenständen
  • Verdicktes Canvas-Gewebe mit PU-Ledergriffen sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild und ermöglicht das bequeme Bewegen des Korbs
  • Durch das wasserdichte PE-Futter behält der Korb seine Form, um gut zu stehen, und kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um die Reinigung bei Bedarf zu vereinfachen
  • Mit dem zusammenklappbaren Design für die kompakte Aufbewahrung können Sie den Korb einfach flach auf 1 Zoll Höhe zusammenklappen, um Platz zu sparen, wenn Sie ihn nicht verwenden oder transportieren müssen
  • Das stilvolle und einfache Erscheinungsbild bietet eine natürliche und stilvolle Ästhetik für eine nahtlose Abstimmung mit dem umgebenden Dekor
AngebotBestseller Nr. 3
Rotho Country Wäschekorb 40l, Kunststoff (PP) BPA-frei, anthrazit, 40l (58.0 x 38.9 x 25.1 cm)*
  • TRAGEN: 830 g leichter Wäschekorb - Durch 3 Griffe auch einhändig zu tragen - Keine scharfen StellenKanten am Wäschesammler - Stabile Griffe, keine Bruchgefahr - Griffauflagen für angenehmes Tragen
  • OPTIK: Dunkelgraue Wäschetruhe aus Kunststoff - Aufwändig verarbeitete Rattan-Struktur auf jeder Seite - Wäschebox mit Belüftungslöchern auf allen vier Seiten - Ineinander stapelbar bei Nichtgebrauch
  • BELÜFTUNG: Wäschetonne mit Belüftungslöchern auf allen 4 Seiten für bessere Luftzirkulation - Kein Entstehen von unangenehmen Gerüchen, wenn Wäsche länger steht - Bessere Hygiene
  • MASSE and MATERIAL: Wäschekorb (LxBxH) 58 x 38,9 x 25,1 cm - Volumen 40 Liter - Kunststoff (PP) - BPA-frei - Leicht zu reinigen
  • LIEFERUMFANG: 1x Wäschekorb 40 Liter "Country" in Rattan Optik in anthrazit
Bestseller Nr. 4
keeeper Wäschekorb, Luftdurchlässiges Dekor, 52 l, Jost, Nordic Blue*
  • Robuster Wäschekorb mit großem Fassungsvermögen für bis zu 7 kg Wäsche – Ideal zum Sortieren, Sammeln und Transportieren von trockener und nasser Wäsche
  • Angenehmer Tragekomfort: Stabile Griffe mit strukturierter Oberfläche und großer Aussparung für bequemes Tragen, Sicheres Design ohne scharfe Kanten
  • Platzsparend ineinander nestbar, Quer sicher aufeinander stapelbar, Luftdurchlässiges Blumendekor – Verhinderung von unangenehmen Gerüchen bei feuchter Wäsche durch Luftzirkulation
  • Hergestellt in Europa, Hochwertiger, stabiler Kunststoff (PP), Keine Abgabe von Schadstoffen, Einfache Reinigung: Abwischen mit feuchtem Tuch oder Schwamm
  • Lieferumfang: 1 Wäschekorb Jost, Maße (LxBxH): 65 x 44 x 28 cm, Fassungsvermögen: 52 l, Farbe: Nordic Blue, Art.-Nr.: 1078168000000
Bestseller Nr. 5
HRB Wäschekorb mit Deckel Rattan, Wäscheaufbewahrung aus Kunststoff, Wäsche Sortierer (65 L - Eckig, Anthrazit)*
  • Die HRB Wäschebox mit Deckel hat die Farbe "siehe Auswahl"
  • Der Wäschekorb faltbar hat ein Breite von cm, eine Tiefe von cm und eine Höhe von cm. Das Volumen der Tonne ist L.
  • Das Material der Box ist Kunststoff. Dieses verleiht dem Wäschesortierer seine einzigartige Optik.
  • Zusätzlich ist die Wäschetruhe mit einem praktischen Deckel versehen, welcher einen Endanschlag besitzt.
  • Alles in Allem ein stabiler, praktischer Wäschesammler für ihr Bad oder ihre Küche!

Material

Aus welchem Material der Wäschekorb bestehen soll, hängt in erster Linie von der Nutzung und in zweiter Linie vom persönlichen Geschmack ab. Ein Wäschekorb aus Holz oder ein Wäschekorb aus Bambus überzeugt mit seiner natürlichen Optik, lässt sich aber nicht so gut für feuchte Kleidung verwenden. Die Gefahr der Schimmelbildung ist in diesem Fall sehr hoch. Ein Wäschekorb aus Plastik ist hierfür besser geeignet, überzeugt viele jedoch nicht mit seiner Optik. Ein Wäschekorb aus Rattan nimmt nicht nur unproblematisch feuchte Wäsche auf, sondern überzeugt dazu noch mit seiner Optik. Der Wäschekorb mit geflochtenem Material lässt sich in fast jedem Haushalt gut einsetzen. Dieser Wäschekorb mit modernem Erscheinungsbild findet immer häufiger seinen Weg in die Haushalte. Auch Edelstahl wird gerne zur Herstellung von Wäschekörben verwendet, weil es besonders langlebig und robust ist. Allerdings finden sich diese Modelle eher im öffentlichen Bereich wie Hotels wieder und werden weniger in privaten Haushalten verwendet.

Siehe auch  Mobile Kommunikation – Handy reparieren statt wegwerfen

 

Form

Die meisten Wäschekörbe – so auch der Ikea Wäschekorb – sind eckig gehalten, da sie sich so besonders leicht in einem Raum aufstellen lassen. Ungenutzte Ecken und Nischen lassen sich so besonders gut ausfüllen. Doch es sind auch Modelle am Markt zu finden, die rund oder oval gebaut sind. Sie sind häufig ein besonderer Hingucker und werden nicht nur in privaten Räumen, sondern auch in Hotels und Restaurants als Behälter für gebrauchte Handtücher eingesetzt.

 

Worauf ist beim Kauf eines Wäschekorbs zu achten?

Steht der Kauf eines Wäschekorbs an, sollten schon vorher einige Fragen beantwortet werden, um genau das richtige Modell finden zu können. Die Auswahl am Markt ist so breit gefächert, dass jeder genau den richtigen Wäschekorb für sich finden kann. Sich vor dem Kauf bewusst zu machen, wie der Wäschekorb eingesetzt werden soll, ist entscheidend. Beim Kauf eines Wäschekorbs spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Dazu gehören:

  • Größe
  • Form
  • Material
  • Deckel
  • Griffe
  • Beine
  • Rollen
  • Faltmechanismus
  • Preis

Preis

Ein Wäschekorb lässt sich schon für kleines Geld finden. Faltbare Modelle oder Wäschekörbe aus Kunststoff kosten zwischen 10 und 30 Euro. Ein Wäschekorb aus Holz ist kostet in etwa zwischen 60 bis 150 Euro. Moderne Wäschekörbe, zum Beispiel aus Edelstahl, liegen im Bereich um die 250 Euro aufwärts.

Diese Fragen sind vor dem Kauf eines Wäschekorbs zu beantworten

 

Natürlich spielt beim Kauf eines Wäschekorbs auch der eigene Geschmack eine große Rolle. Das Modell muss gefallen und sich in die vorhandene Einrichtung der Wohnung integrieren lassen. Doch es gibt noch zahlreiche andere Fragen, deren Beantwortung zur Kaufentscheidung beitragen. Um das richtige Modell zu finden, sollten diese Fragen schon im Vorhinein beantwortet werden:

  • Soll der Wäschekorb nur trockene oder auch nasse Kleidung aufnehmen können?
  • Aus welchem Material soll der Wäschekorb gefertigt sein?
  • Wie soll der Wäschekorb optisch wirken?
  • Soll der Wäschekorb mit Beinen, Rollen, Griffen oder einem Deckel ausgestattet sein?
  • Macht ein Wäschekorb alleine Sinn oder darf es auch ein Badschrank mit Wäschekorb sein?
  • Welche Farbe soll der Wäschekorb haben?
  • Welches Volumen soll der Wäschekorb haben?
  • In welchem Zimmer soll der Wäschekorb stehen?
  • Wie viel darf der Wäschekorb kosten?
Siehe auch  Wann wurde der Sektkühler erfunden?

 

Bild: ©Pixel-Shot/ stock adobe

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).