Die Kunst des Grillens ist mehrere Tausend Jahre alt – manche sagen gar rund 300.000 Jahre. Der Gasgrill ist hingegen noch relativ jung. Es gibt eine ganze Menge verschiedener Anbieter, die die Entwicklung des ersten „echten“ Gasgrills für sich beanspruchen. Tatsächlich scheiden sich an dieser Stelle ein Stück weit die Geister. Doch die meisten Experten in der Welt des Grills sind sich einig, dass der erste Gasgrill für den Hausgebrauch von MHP (Modern Home Products) unter dem Namen „Perfect Host“, was übersetzt „perfekter Gastgeber“ bedeutet, auf den Markt gebracht wurde.
Der Rundgrill erblickte im Jahr 1963 das Licht der Welt und war der erste Gasgrill, der für den Garten oder die Terrasse entwickelt wurde. Gaskocher und Campingkocher gab es vorher schon einige und Experten sind sich sicher, dass der eine oder andere Hobby-Griller auch in den Jahren zuvor schon mit einem Gaskocher und einer eigenen Grillvorkehrung Speisen zubereitet hat. Heute gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter, die sehr unterschiedliche Varianten des Gasgrills auf den Markt gebracht haben.
Da kommt es nicht von ungefähr, dass der Marktanteil des Gasgrills in den letzten Jahren immer weiter zunimmt. Während der Elektrogrill in seiner Beliebtheit und seinen Verkaufszahlen auf einem niedrigen Niveau konstant bleibt, wächst der Markt für Gasgrills in dem Maße, wie der für Holzkohlegrills abnimmt. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen, denn im Vergleich zum Holzkohlegrill bringt der Gasgrill gleich ein paar spannende Vorteile.
Was macht den Gasgrill so besonders?
Ein Gasgrill bietet Ihnen ein ganz neues Grillerlebnis. War schon der Kugelgrill mit Holzkohlebefeuerung ein großer Schritt hin zu Grillmethoden wie dem indirekten Grillen, bietet der Gasgrill diese Möglichkeit heute in Reinkultur. Denn anders als bei einem Holzkohlegrill können Sie bei einem Gasgrill mithilfe der einzelnen Brenner bestimmte Bereiche im Grill ganz gezielt befeuern und andere eben ohne direkte Hitzeeinstrahlung belassen.
Einen Gasgrill können Sie, mit etwas Erfahrung mit Ihrem Grill, so einstellen, dass eine bestimmte Temperatur im Inneren erreicht und dann auch gehalten wird. Das ist mit einem Holzkohlegrill schwierig, da die Kohle in unterschiedlichen Stadien des Brennens und Glühens auch unterschiedliche Temperaturen abstrahlt.
Natürlich braucht auch ein Gasgrill einen Moment, um auf eine gute Betriebstemperatur zu kommen – hier müssen Sie rund 15 Minuten einkalkulieren, ehe Sie mit dem Grillen loslegen können. Bei einem Holzkohlegrill müssen Sie mit einem deutlich höheren Zeitaufwand rechnen. Außerdem sollte ein Holzkohlegrill immer mit einem möglichst großen Abstand zum Haus aufgebaut werden – der Geruch der verbrannten Kohlen könnte sonst durch das ganze Haus ziehen. Ein Gasgrill kann problemlos direkt auf der Terrasse oder dem Balkon – auch unter einer Überdachung – genutzt werden.
Damit wird es auch leichter, mit einem Gasgrill im Herbst, Winter oder im noch jungen Frühjahr zu grillen. Holzkohlegriller sind dagegen in der Regel eher „Schönwettergriller“.
Sie finden im Internet eine Vielzahl von Grillrezepten, die man durchaus als Gasgrill-Rezepte bezeichnen kann. Denn mit einem Gasgrill ist es einfach leichter, sich an bestimmte Vorgaben in Sachen Dauer und Temperatur zu halten. Vor allem bei sogenannten „Longjobs“ – also bei Rezepten, bei denen Fleisch beispielsweise über mehrere Stunden bei niedrigen Temperaturen gegart werden soll – ist das wichtig.
- ✔ Grillvergnügen pur: Mit dem BBQ Gasgrill aus pulverbeschichtetem Stahl mit 3 Brennern genießen Sie leckere Grillspezialitäten; ideal für Garten, Terrasse, Balkon oder Camping; inklusive Abdeckplane
- ✔ Leistungsstark: 3 Edelstahlbrenner mit 8,1 kW Leistung ermöglichen kraftvolles direktes und indirektes Grillen; 3 stufenlos einstellbare Bedienknöpfe mit Piezozündung für bequeme Bedienung der Brenner
- ✔ Große Grillfläche: Auf dem 52 x 38 cm großen Grillrost aus emailliertem Stahl finden Fleisch, Würstchen, Fisch oder Gemüse ihren Platz; fertiges Grillgut halten Sie bequem auf dem Warmhalterost warm
- ✔ Umfangreiche Ausstattung: Ausgestattet mit Deckel, Thermometer, Seitenablagen, Fettauffangwanne und Rädern bietet der Grillwagen viel Komfort beim Grillen
- ✔ Für Butan & Propan: Der Barbecue Grill ist für Butan & Propan Gasflaschen mit 50 mbar ausgelegt; die Gasflasche kann im geräumigen Schrank mit Türen unter dem Grill gelagert werden
- Gasgrill TAINO RED 4+1 Hauptbrenner aus Edelstahl - 1 Seiten-Brenner - Mit doppelwandiger Haube (innen aus Aluminium) ideal für Ihren Balkon, die Terrasse oder zum Camping
- Gesamtmaße: ca. 135x114x54cm (BxHxT) - Grillfläche: ca. 61x42cm (2-tlg.) - Inkl. Grillspieß-Auflage - Emaillierte Grillroste - Herausnehmbare Fett-Wanne - 4 Rollen mit Kugellager (davon 2 feststellbar)
- Alle Benner sind stufenlos regelbar und verfügen über eine Piezozündung. Eine Temperatur-Anzeige ist im Deckel integriert - Die seitlichen Tische bieten genügend Platz für Grill-Zubehör und Grillgut
- Seitliche Tische für Grill-Zubehör und Grillgut - Praktischer Flaschenhalter für 5-8kg Gasflaschen
- Neu und originalverpackt - Schnell und zuverlässig nach Hause geliefert
Worauf gilt es beim Kauf eines Gasgrills zu achten?
Statistiken zeigen, dass die Investitionsbereitschaft unter den Anhängern des Gasgrills in den letzten Jahren durchaus gestiegen ist. Das ist nachvollziehbar, erkennt man doch grade bei einem Gasgrill oft einen qualitativen Unterschied zwischen eher günstigen Modellen und hochwertigen Markengrills.
Wenn Sie beispielsweise einen Weber-Gasgrill mit einem Enders-Gasgrill vergleichen, werden Sie bei beiden Varianten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Das bedeutet aber auch, dass der deutlich teurere Weber- oder Napoleon-Gasgrill unter dem Strich langlebiger und hochwertiger sind als der günstigere Enders-Gasgrill.
Für Einsteiger in die Welt des Gasgrills eignen sich daher günstige Produkte von guten Einsteiger-Marken wie eben Enders eher als hochwertige und teure Markengrills. Wer hingegen alle Feinheiten des Gasgrills auskosten möchte und hier nicht nur einfach grillt, sondern neben verschiedensten Speisen im Dutch Oven, auf dem Pizzastein und auf Spießen auch andere Feinheiten probieren will, kann durchaus zu einem teureren Modell greifen. Wie langlebig diese sind, zeigt die Tatsache, dass mancher hochwertige Gasgrill aus dem Hause Weber, Broil King oder Napoleon schon von einer Generation in die nächste vererbt wurde.
Neben dem Preis gibt es aber noch einige andere Aspekte, die Sie nicht außer Acht lassen sollten. Da wäre beispielsweise die Zahl der Brenner. Je größer ein Grill von der Grillfläche her ist und je mehr Personen Sie mit Ihrem Gasgrill begrillen möchten, desto mehr Brenner sollte der Grill auch haben.
Auf einem Gasgrill geht es zumeist nicht nur ums Grillen selbst. Auch Soßen oder Speisen in einem kleinen Topf können hier zubereitet werden. Am einfachsten geht das, wenn Ihr Grill über einen zusätzlichen Seitenbrenner verfügt. Dieser ist dann wie eine Kochplatte, die in der Ablage neben dem Grill selbst angebracht ist.
- 3-fach-Clever: Grillen, Kochen, Backen
- robuste, großvolumige Garhaube aus formstabilem undlanglebigem Aluguss (NEU 2018)
- massiver, emaillierter Gussrost (2/2) mit integrierten Flammabdeckungen
- Betrieb mit Gasflasche oder Schraubkartusche
- ✔ Grillvergnügen pur: Mit dem BBQ Gasgrill aus pulverbeschichtetem Stahl mit 3 Brennern genießen Sie leckere Grillspezialitäten; ideal für Garten, Terrasse, Balkon oder Camping; inklusive Abdeckplane
- ✔ Leistungsstark: 3 Edelstahlbrenner mit 8,1 kW Leistung ermöglichen kraftvolles direktes und indirektes Grillen; 3 stufenlos einstellbare Bedienknöpfe mit Piezozündung für bequeme Bedienung der Brenner
- ✔ Große Grillfläche: Auf dem 52 x 38 cm großen Grillrost aus emailliertem Stahl finden Fleisch, Würstchen, Fisch oder Gemüse ihren Platz; fertiges Grillgut halten Sie bequem auf dem Warmhalterost warm
- ✔ Umfangreiche Ausstattung: Ausgestattet mit Deckel, Thermometer, Seitenablagen, Fettauffangwanne und Rädern bietet der Grillwagen viel Komfort beim Grillen
- ✔ Für Butan & Propan: Der Barbecue Grill ist für Butan & Propan Gasflaschen mit 50 mbar ausgelegt; die Gasflasche kann im geräumigen Schrank mit Türen unter dem Grill gelagert werden
Auf dieses Zubehör sollten Sie bei einem Gasgrill nicht verzichten
Es gibt ein paar Zubehörteile, die zu einem regelmäßig genutzten Gasgrill einfach dazugehören. Da wären:
- Grillhandschuhe, um unbeschadet auch mal eine gusseiserne Pfanne, einen Dutch Oven oder einen Pizzastein aus dem Grill holen zu können.
- Gusseisernes Kochgeschirr – Pfannen und Töpfe. Damit können Sie Speisen auf dem Grill zubereiten.
- Ein Dutch Oven ermöglicht Ihnen das Eintauchen in eine Vielzahl spannender Grillrezepte.
- Pizzastein mit Pizzahaube.
- Grillthermometer – im Idealfall digital und mit mehreren Sonden, damit Sie an verschiedenen Stellen gleichzeitig die Temperatur im Fleisch überwachen können.
- Infrarotheizstrahler – wenn Sie schon in kälteren Jahreszeiten draußen grillen, sollte auch das Sitzen auf der Terrasse so angenehm wie möglich sein.
- 【Super Hell】Mit 9 Hochhelligkeit-LEDs bietet das Grill Licht einen superhellen, blendfreien und breiten Lichtstrahl, um Ihren gesamten Kochbereich sofort zu beleuchten und perfekt gekochtes Essen zu jeder Zeit zu gewährleisten
- 【Leistungsstarker Magnetfuß】Das Barbecue-Licht verfügt über einen starken Magnetfuß, mit dem Sie es in jeder Position fest an Ihrem Grill befestigen können. Sie können es nicht nur an den Seiten eines Grills platzieren, sondern auch an jeder Metalloberfläche.🔺Tipps: Wenn der Magnet hohen Temperaturen ausgesetzt wird, nimmt der Magnetismus ab oder verschwindet sogar. Stellen Sie die Grillleuchte daher bitte fern von Wärmequellen auf.
- 【Flexibler Schwanenhals】Der 11 cm flexible Schwanenhals kann um 360 Grad gedreht werden, sodass Sie den Lichtstrahl genau dorthin ausrichten können, wo Sie ihn benötigen und jeden Zentimeter Ihrer Grillfläche beleuchten
- 【Langlebig und Wetterfest】Hergestellt aus einer haltbaren Aluminiumlegierung, die dem Licht extreme Hitze sowie raue Wetterbedingungen widersteht
- 【Tragbare und Mehrzweck】Es ist nicht nur ein einfaches BBQ-Werkzeug, sondern auch eine tragbare Lampe zum Camping, Lesen, Radfahren und eine nützliche Arbeitsleuchte für Handwerker, Mechaniker, etc.
- [ Edelstahl in Lebensmittelqualität ] Da Grillpfännchen set aus hochwertigem Edelstahl mit guter Wärmeleitfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und hohe Temperaturen gefertigt. Kann in Hochtemperaturöfen verwendet werden, auch für Gas- und Holzkohlegrills geeignet. (Keine direkten offenen Flammen!)
- [ Exquisit und Klein ] Mini-Design, einzelner kleiner Kochtopf: 19,3 × 10 × 4,4 cm, leicht, kann alleine verwendet oder zum Grillen auf einen Ständer gestellt werden, kann problemlos in einen Küchenschrank oder Schrank gestellt werden, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Und sie sind spülmaschinenfest, was sehr praktisch ist.
- [ Multifunktional ] Das kleine schmorpfanne kann verschiedene Speisen gleichzeitig auf dem Grill zubereiten oder den kleinen Topf separat verwenden und in den Ofen stellen, um Brot, Kuchen und Käsegratin zu backen. Das hitzebeständige kleine Kochtopf-Set kann zum Schmoren, Backen oder langsamen Garen verwendet werden und bietet Ihnen noch mehr Kochmöglichkeiten!
- [ Doppeltes Genuss ] Zart und kompakt, ideal zum Servieren von Speisen, z. B. beim Backen von Brot, Kuchen und Desserts, oder als Behälter für Obst- und Gemüsesalate, was nicht nur den Appetit anregt, sondern auch das Auge erfreut!
- [ Mit Bequemen Griffen] An beiden Seiten jedes kleinen Topfes befinden sich bequeme Griffe, die das Halten und Tragen erleichtern, sodass Sie beim Kochen freier kommen und gehen und die Herstellung verschiedener Köstlichkeiten problemlos bewältigen können. (Hinweis: Edelstahl hat eine starke Wärmeleitfähigkeit, bitte Grillhandschuhe tragen!)
Bild: © Kalim / stock adobe