Lifestyle
Latest stories
More stories
-
Wann wurde Patek Philippe gegründet
Wenn es um tadellose Handwerkskunst, bahnbrechende Designs und eine lange Tradition der Schweizer Uhrmacherkunst kommt man an Patek Philippe nicht vorbei. Die Geschichte des Unternehmens beginnt vor 200 Jahren, als es von Antoine Norbert de Patek und Adrien Philippe gegründet wurde, und blickt auf eine Innovationstradition zurück, die von über hundert Patenten gekrönt wird. Die […] weiterlesen
-
Wann wurde Tiffany gegründet?
Die Geschichte von Tiffany, der wohl berühmtesten Schmuckmarke der Welt, reicht bis ins Jahr 1837 zurück, als der 25-jährige Charles Lewis Tiffany mit einem Freund und einer Unterstützung von 1.000 US-Dollar von Tiffanys Vater ein kleines Schmuckgeschäft eröffnete, die Firma Tiffany & Co. Ihr Geschäft am New Yorker Broadway wurde rasch zu einer Anlaufstelle für […] weiterlesen
-
-
Wann wurde das erste Museum eröffnet?
Seit mehr als 2.000 Jahren dokumentieren Museen auf der ganzen Welt die Geschichte, Kunst und Kultur der Menschheit. Doch erst im 19. Jahrhundert entwickelten sich spezialisierte Sammlungen, wie wir sie heute kennen. Der Begriff „Museum“ geht zurück auf das griechische Wort „museion“. Damit bezeichneten die alten Griechen einen Musentempel, in dem Gelehrte und Künstler die […] weiterlesen
-
Trending
Wann wurde Mikado erfunden?
Das Geschicklichkeitsspiel Mikado findet seinen Ursprung mit großer Wahrscheinlichkeit in Europa und wurde bereits von den Römern als Freizeitbeschäftigung genutzt. In buddhistischen Zeichnungen finden sich ebenfalls Figuren, die mit spitzen Stäbchen spielen, weshalb davon auszugehen ist, dass Mikado hier ebenfalls an Bekanntheit erlangte. Die Bezeichnung selbst stammt aus Japan, wo diese als kaiserlicher Titel Verwendung […] weiterlesen
-
Wann wurde der Schlitten erfunden?
Der Schlitten gilt als eines der ältesten Transportmittel, dessen Erfinder bis heute nicht bekannt ist. Forscher gehen davon aus, dass Schlitten bereits im dritten Jahrtausend vor Christus in Ägypten zum Transport schwerer Lasten eingesetzt wurden. Mittlerweile kommen Schlitten vorrangig im Freizeit- und Sportbereich zum Einsatz. Was ist ein Schlitten? Ein klassischer Schlitten besteht aus einem […] weiterlesen
-
Wann wurde Malen nach Zahlen erfunden?
Dan Robbins, welcher während des zweiten Weltkrieges als Kartenzeichner der US-Armee tätig war, konzentrierte sich in den folgenden Jahren auf die Entwicklung von Wassermal-Sets für Kinder. Als begabter Maler nahm sich Dan Robbins das Konzept von Leonardo da Vinci zum Vorbild, woraus allmählich das heutige Malen nach Zahlen entstand. Im Jahre 1951 etablierte sich die […] weiterlesen