Es gibt einen Vorgänger unseres heutigen Tennis. Damals nannte man in Frankreich diese Sportart „Jeu de Paume“, dies bedeutet übersetzt so viel wie „ Spielen mit der Handfläche“. Dieses Spiel wurde in Klostern in dessen Höfen gespielt und danach auch in Ballspielhäusern die erbaut wurden. Es wurden in den Jahren zwischen 1500 und 1600 viele Anlagen zum Tennis spielen in Paris erbaut. Es gab keine konkreten Schichten der Bevölkerung, die diese Sportart spielten, es waren relativ gemischte Gruppen an Menschen. Ein englischer Major namens Walter Clopton Wingfield lies Tennis nach seiner Art patentieren. Dies geschah im Jahre 1874 und nannte es „Sphairistike“, welches aus dem griechischen kam, und Ballspiele bedeutet. Im Jahre 1877 entstanden dann auch die ersten Regeln und es kam zu den ersten Meisterschaften in dieser Ballspielart. Dann paar Jahre später im Jahre 1920, kam dann auch das sogenannte Profitennis hinzu. Und im Jahre 1925 wurde es dann in die olympischen Spiele mit eingeführt.
Wie spielt man Tennis überhaupt?
Es handelt sich hier um eine Ballsportart. Diese Sportart zählt zu den Rückschlagspielen. Es treten bei diesem Spiel 2 bis 4 Spieler gegeneinander an. Auf jeder Seite des Feldes spielen je zwei Spieler und spielen den Ball über ein Netz. Welches sich mittig vom Feld befindet. Es gibt dabei verschiedenen Schlagtechniken, mit denen der Tennisball über das Netz katapultiert wird. Die anderen Spieler auf der anderen Seite müssen den Ball zurückspielen. Wenn der Ball auf dem Boden landet, bekommt das gegenüberliegende Team dem Punkt.
- Tennisschläger mit großem Schlägerkopf für Anfänger und Freizeitspieler, Ideal für Spieler auf der Suche nach einem kraftvollen, fehlerverzeihenden Schläger
- Zusätzliche Länge des Schläger für größere Reichweite und bessere Platzabdeckung
- Volcanic Frame Technologie für mehr Kraft beim Schlag und zusätzliche Stabilität im Schlägerkopf
- Grifflastiger Schläger: Förderung von kontrollorientiertem Spiel mit mehr Gefühl im Schlag, Griffstärke L3 (Griffumfang: 109 - 111 mm)
- Lieferumfang: 1 Wilson Tennisschläger, Federer, Griffstärke: L3, Kopfgröße: 710 cm², Gewicht: 326 g (besaitet), Länge: 69,2 cm, Farbe: Rot/Schwarz, WRT30480U3
- Wilson Ultra Power XL 112 Tennisschläger für Freizeitspieler, Mit Besaitung
- Großer Sweetspot für bessere Fehlertoleranz dank Oversize-Schlägerkopf und V-Matrix-Technologie
- AirLite-Legierung für mehr Power, Leichtigkeit und Haltbarkeit, Stop Shock Pads für optimale Kontrolle und weniger Vibrationen
- Schutz des Rahmens vor Brüchen und Kratzern dank AirLite-Rahmenschutz, Grifflastige Balance, Besaitungsmuster: 16 x 19
- Lieferumfang: 1x Wilson Tennisschläger Ultra Power XL 112, Legierung/Carbonfaser, Kopfgröße: 723 cm², Länge: 69,9 cm, Gewicht: 291 g, Griffstärke: 3, Besaitet, Blau, WR055310U3
- Wilson Tour Slam Lite Tennisschläger für FreizeitspielerInnen, Oversize-Schlägerkopf mit vergrößertem Sweet Spot für mehr Fehlertoleranz und Power
- V-Matrix Technologie für einen größeren Sweetspot, Leichter Rahmen aus Legierung mit AirLite-Technologie für Power und Langlebigkeit
- Längere Hauptsaiten für optimale Rückschlaggeschwindigkeiten dank Power Bridge-Technologie
- Stop Shock Sleeves auf 3 und 9 Uhr für optimale Kontrolle und weniger Vibrationen, Extra langer Schläger für mehr Reichweite und eine bessere Platzabdeckung
- Lieferumfang: 1x Wilson Tennisschläger Tour Slam Lite, Besaitet, Griffstärke: 3, Kopfgröße: 723 cm², Länge: 69,9 cm, Gewicht: 291 g, Besaitungsmuster: 16x19, Balance: Grifflastig
Die wichtigsten Tennisregeln
Damit auch die blutigen Anfänger das Spiel verstehen, werde ich kurz die Regeln dazu erläutern.
Die Spieler
Bei dieser Sportart gibt es Einzelspieler, Doppelspieler und auch ein Mix an Spieler. Bei dem mit Einzelspieler, wird auf jeder Seite ein Spieler gegen den anderen spielen. Beim Doppel, gibt es zwei Spieler pro Seite und beim Mix auch zwei Spieler gleichen Geschlechtes.
Ziel des Spiels
Man gewinnt beim Tennis, wenn mehr Sätze gespielt werden als der Gegner. Für einen Gewinn reichen hier zwei Sätze aus.
Punkte erzielen
Ein Punkt bekommt man immer, wenn der Gegenspieler den Ball nicht im Spielfeld platzieren kann. Daher muss man immer versuchen den Ball im Feldbereich zu spielen, wo es dem anderen Spieler nicht gelingt diesen dann gültig zurück zu spielen.
Ablauf des Spiels
Es gibt verschiedene Abläufe beim Tennis. Diese nenne ich nun:
Der Aufschlag
Es gibt einen Aufschlag mit dem jedes Spiel eröffnet wird. Ein Spieler schlägt auf und der andere spielt dann den Ball zurück über das Feld. Der Aufschlag erfolgt an der Grundlinie und es wird immer auf der rechten Seite vom Feld begonnen. Die Fläche wo gespielt wird ist je nach Spielart, ob Einzel, Doppel oder Mix farbig markiert. Wenn zum Beispiel das Doppelfeld auch mitzählt , darf man auch den Ball in der äußeren Linie des Feldes aufschlagen. Der Satzbeginn kann beim Doppelspiel oder beim Mix-spiel frei festgelegt werden. Wenn der Ball nicht im gültigen Bereich landet, bekommt die andere Mannschaft einen Punkt. Es gibt auch einen zweiten Aufschlag, sollte bei diesem auch der Ball nicht gut positioniert werden, erhält ebenfalls die andere Mannschaft den Punkt. Wenn der Ball die Kante des Netze berührt, darf man nochmal Aufschlagen usw.
Zählen beim Tennis
Zum Gewinn benötigt man wie bereits erwähnt einen Satz. 6 Spiele müssen pro Satz durchgeführt werden. Die Mannschaft muss als erstes 4 Punkte erzielen bevor der Gegner 3 Punkte bekommt. Das Team mit zwei Punkte Vorsprung gewinnt das Spiel bzw., den Satz.
Fazit
Tennis ist eine tolle Sportart, die eine Menge Spaß macht und Turniere darin statt finden. Jeder kennt auch den berühmten Tennisspieler Boris Becker oder nicht? Probiert doch selbst mal diese Sportart aus.
Bild von hansmarkutt auf Pixabay